Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bruegge21

HTC HD2 mit o2 Surfstick und Prepaid Karte komnieren. Möglich?

Frage

Bruegge21

Guten Tag zusammen,

da ich nach langer Suche zu keinem Fund gekommen bin eröffne ich mal ein neues Thema.

Meine Frage ist folgende:

Ich habe aus beruflichen gründen mir einen O2 Surfstick für meinen Laptop und mein netbook gekauft.

Da mein T Mobile Vertrag im März ausläuft und ich diesen gekündigt habe wollte ich mich einmal etwas umorientieren.

Mein Gedanke war, ein Handy mit einer Prepaid Karte zu versehen um die günstige Telefon/SmS Tarife nutzen zu können. Und in verbindung dazu an diesem Handy genau wie an meinen Pcs meinen O2 Surfstick zu verwenden.

Wie mir im Betriebssystem Center von o2 gesagt wurde lässt sich der Surfstick nur auf mac bzw windows betriebsystemen Installieren.

Das heisst ein Smartphone war für mich die Lösung.

Hier hab ich mich für das HTC HD2 entschieden und bevor ich den Deal festmache wollte ich mir noch einmal ein qualifiziertes Feedback einholen.

Was ist notwendig, bzw ist es möglich, wenn ich mir ein HTC HD2 ohne Simlock kaufe, dieses generell mit einer Prepaid karte zu betreiben und bei Bedarf meinen o2 Surfstick anzuschließen um Damit zu surfen und die Flat bzw den Speed des STicks nutzen zu können.

Wie könnte ich den Surfstick anschließen oder gibt es nur die möglichkeit immer die Simkarte aus dem surfstick in das Handy umzubauen, was aber für mich zu umständlich wäre. Welche Stecker müsste ich nutzen um den Usb anschluss an den Mini USB des HTC HD2 anzuschließen?

falls ihr mir irgendeine dieser Fragen ansatzweise beantworten könnt wäre ich schon einmal einen ganzen schritt weiter

PS: Der Surfstick ist vorhanden und somit schon sunk cost, deshalb kommt kein Vertrag in Frage der eine Flat fürs Handy enthält.

Vielen Dank schonmal

Gruß Lennart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

13 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Jonas Quinn

sorry - den SurfStick bekommst Du leifer nicht an das HD2. Der USB Anschluss den HD2 ist nicht der selbe wie an Deinem PC. Du kannst in eher mit dem eines Druckers vergleichen. Dort würde der Stick ja auch nicht gehen. Du kannst aber das HD2 natürlich mit jeder Prepaidkarte nutzen. Ob die vom SurfStick funktioniert weiß ich aber auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SolidS

o2 bietet im moment eine doppelflat an wenn du den stick hast das du auf deinen handy auch die inet flat hast so habe ich es gemacht hab mir noch nen inklusivpaket geholt mit 100 frei minuten und 100 oder 150 frei sms sinds glaub ich bei mir als student was mehr. Geh einfach mal in nem o2 laden und frag mal danach vllt gehts auch mit prepaid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bruegge21

Erstmal vielen dank für eure Antworten.

Das der USB Anschluss nicht der selbe ist weiß ich ja, deshalb hab ichs auch mal mini USB genannt. An was ich eher dachte war nen Übergangsstecker bei dem ich an der einen Seite USB einstöpsel kann und den ich an der anderen Seitein den miniUSB stecken kann. Weiß jemand ob es so etwas gibt? normal kann man doch heute alles miteinander verbinden:)

Das du deine Flatrate auf dein Handy Übertragen lässt, erzeugt das noch einmal neue Kosten? oder wird das Angebot quasi umsonst auch aufs handy gepackt? Die Sache ist halt einfach die, das ich grundsätzlich meine Fixkosten so gering wie möglich halten möchte und deshalb die Prepaid bevorzuge.

Und wie schon erwähnt stellen die Fixkosten für den Surfstick ja schon Sunk-costs da und können deshalb für die Investitionsentscheidung ignoriert werden.

Schöne Grüße

Lennart

PS: Ich schau mal nach einem o2 Shop, der in meiner Vorstadt hat noch nen halbes Jahr geschlossen wegen einem Wasserschaden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
johho

ich habe auch einen o2 surfstick und verwende die sim mit einem dual adapter hypercard 3g zusammen mit meiner eplus karte zum telefonieren. wen ich mit den laptop unterwegs bin nutzeich die internet freigabe des hd2 dh den surfstick brauche ich nicht mehr. so kannst du es auch machen nur an stelle der eplus karte dann deine prepaid karte. man muss dan nur immer bei bedarf die sim karten umschalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Dominic83

Nein du kannst den USB Stick mit keinem Adapter anschließen. Der MiniUSB Anschluss des HD2 ist kein Hostanschluss. Des weiteren kannst du den Surfstick unter WinMobile nicht installieren, bzw bringt es keine Treiber dafür mit.

Diese Variante funktioniert so NICHT.

Dir bleibt nur die Variante mit Sim umstecken, oder eben deinen Vertrag anpassen/ändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
johho

Nein du kannst den USB Stick mit keinem Adapter anschließen. Der MiniUSB Anschluss des HD2 ist kein Hostanschluss. Des weiteren kannst du den Surfstick unter WinMobile nicht installieren, bzw bringt es keine Treiber dafür mit.

Diese Variante funktioniert so NICHT.

Dir bleibt nur die Variante mit Sim umstecken, oder eben deinen Vertrag anpassen/ändern.

oder die variante die ich betreibe mit dualsim adapter wie beschrieben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SolidS

Nein für die flat zahle ich nix extra nur die normale gebühr für den surfstick zahle halt nur da ich das inklusivpaket habe noch 10€ aber da kann man ja was anderes nehmenvllt prepaid oder o2o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rassia1

Also das mit dem HD2 und einer Prepaidkarte ist garkein Problem...(das Gerät darf halt keinen Simlock haben)

Das mit dem SurfStick ist nicht machbar, also du kannst ihn auf keinen Fall an das Handy anschließen! Was du machen kannst, ist das HANDY als Modem nutzen mit der richtigen Datenflatrate.

Was du zb machen kannst ist die DuoFlat (Surfstick als Vertrag abschließen und ein Internet Pack M auf eine O2 Vertragskarte umsonst bekommen.)

Für Schüler/ Studenten oder Selbstständige kostet es 20€ / Monat ansonsten den normalen Preis von 25€.

Die Simkarte kanns du ohne Probleme im Handy nutzen da dort nur eine Datenflatrate drauf gebucht ist. Heißt also mit dieser Karte kannst du nur Surfen und nicht telefonieren. Müsstest also immer die Karten tauschen. (relativ nervig) Dazu kommt noch die Frage wozu einen Surfstick bestellen den du eh nicht nutzt ?

Am besten geeignet wär für dich der O2o mit dem Internet Pack L, erstens keine feste Vertragslaufzeit (also Monatlich kündbar) und zweitens kostet es auch nur 25€! Drittens kannst du für günstige 0,15€/Min telefonieren und SMS schreiben. Bei 60€ würde dann der Kostenairbag anspringen und deine Rechnung max auf 85€ bringen. Also sozusagen eine Allinclusiv Flat mit Telefonie SMS und Internet soviel du willst DEUTSCHLAND weit :-)

Gruß

rassia1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bruegge21

Sind bei deinem Vorschlag die 20€ des Surfsticks monatlich schon inklusive oder kämen die nochmal dazu?

Naja und 15 cent für Anruf/Sms ist ja wieder mal nichts.

Der Grundgedanke war ja eine 8cent sms/teele Prepaid Karte zu nutzen und den Surfstick irgendwie zu integrieren bei bedarf da ich diesen sowieso brauche für Arbeit/Zocken/Streamen am PC.

Kann mir evtl jemand genauer erklären wie das Prinzip die Dual Sim funktioniert? Das heisst wie kann ich 2 Simkarten drinne haben, und bei bedarf auf Die Internet(Surfstick) Karte umswitchen? Und in wiefern könnte ich mein HTC HD2 dann als Moden für meinen Laptop/Netbook nutzen?

Gruß Lennart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jonas Quinn

schau Dir mal helloMobil an. Ist im Netzt von O2 und du hast eine Prepaidkarte wo Du für 8 cent/min. telefonieren und SMS schicken kannst. Für 9,95 kannst Du noch eine Internetflat buchen und für nochmal 9,95 eine Handyflat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rassia1

Sind bei deinem Vorschlag die 20€ des Surfsticks monatlich schon inklusive oder kämen die nochmal dazu?

Naja und 15 cent für Anruf/Sms ist ja wieder mal nichts.

Der Grundgedanke war ja eine 8cent sms/teele Prepaid Karte zu nutzen und den Surfstick irgendwie zu integrieren bei bedarf da ich diesen sowieso brauche für Arbeit/Zocken/Streamen am PC.

Kann mir evtl jemand genauer erklären wie das Prinzip die Dual Sim funktioniert? Das heisst wie kann ich 2 Simkarten drinne haben, und bei bedarf auf Die Internet(Surfstick) Karte umswitchen? Und in wiefern könnte ich mein HTC HD2 dann als Moden für meinen Laptop/Netbook nutzen?

Gruß Lennart

Hi, ja der Preis ist inklusive MwSt. ! Aber wie schon erwähnt nur für Schüler/Studenten und Selbstständige !!!

Was du für eine Karte dann nimmst ist natürlich dir überlassen...war halt nur ein Vorschlag von mir. Ausserdem hättest du da ja den Kostenairbag der dich einfach vor überhöhten Rechnungen schützt.

Das mit dem SurfStick ist so ne Sache... Fürs Arbeiten ist der sehr gut aber nicht zum Zocken oder Streamen ! Da hast du ein Limit bis 5GB danach wird die Geschwindigkeit auf GPRS gedrosselt (ca Modem geschw. :bang:) Ist halt dafür da damit das Netz nicht einfach unnötig überlastet wird. Für diese Sachen würde ich dir auf jedenfall zum Festnetzanschluss raten !!!:icon_idea

Das mit dem Handy als Modem geht mit ziemlich vielen Handys, dort muss man einfach nur eine kleine Software installieren. Ist dafür da damit der PC oder Notebook die Verbindung vom Handy nutzen kann (Internet)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bruegge21

Erstmal vielen Dank an alle Leute die mir mit ihren vielen Vorschlägen mal so gezeigt haben was sich mir für Alternativen bieten!:dankescho

Für mich die sinnvollste Lösung ist das Handy über Dual Sim laufen zu lassen.

Das heisst ich werd mir eine Dual Sim Karte hohlen, dann eine Prepaid Karte(Denke Maxxim wirds werden) und den Surfstick habe ich ja schon.

Weiß jemand ob das funktioniert wenn die den Prepaidchip und den surfstickchip ausschneide und auf die dual sim karte lege, dass ich dann wenn ich prepaid aktiv habe damit telen/smsen kann und wenn ich den surfstick aktiv habe das ich mit dem handy surfen kann und! das handy dann auch als modem für meinen Lapotp nutzen kann?! das wäre natürlich mal grundvorraussetzung für mein vorhaben.

Falls jemand erfahrungen mit Dual Sim Karten hat würde ich mich über eine Kaufempfehlung sehr freuen :)

Ps: Ich werd das ganze wahrscheinlich mit dem HTC Supersonic ausprobieren, Android scheint mir momentan doch eher das richtige System für mich.(sollte aber keinen Unterschied machen, oder?)

Liebe Grüße Lennart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
johho

Weiß jemand ob das funktioniert wenn die den Prepaidchip und den surfstickchip ausschneide und auf die dual sim karte lege, dass ich dann wenn ich prepaid aktiv habe damit telen/smsen kann und wenn ich den surfstick aktiv habe das ich mit dem handy surfen kann und! das handy dann auch als modem für meinen Lapotp nutzen kann?! das wäre natürlich mal grundvorraussetzung für mein vorhaben.

Falls jemand erfahrungen mit Dual Sim Karten hat würde ich mich über eine Kaufempfehlung sehr freuen :)

Ähm.... mein Post #5:

ich habe auch einen o2 surfstick und verwende die sim mit einem dual adapter hypercard 3g zusammen mit meiner eplus karte zum telefonieren. wen ich mit den laptop unterwegs bin nutzeich die internet freigabe des hd2 dh den surfstick brauche ich nicht mehr. so kannst du es auch machen nur an stelle der eplus karte dann deine prepaid karte. man muss dan nur immer bei bedarf die sim karten umschalten

alle deine Fragen beantwortet..

Bei der Hypercard 3G sind auch kleine Adapter dabei, in die man die ausgeschnittenen SIM Karten bei Bedarf einsetzen, und wieder in "normalen" Geräten z.B. im Surfstick benutzen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.