Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
feofan69

HTC HD2 - Speicherkarte für APP2SD/EXT partitionieren

Frage

Recommended Posts

  • 0
electrictobi

Hallo zusammen,

ich habe leider nicht ganz verstanden.

Warum muss am auf die SD-Card ein ext4 Partition anlegen?

https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=908528

NAND-ROM niutzen doch interne Speicher und baruchen keine SD-Card. Oder sehe ich es falsch?

Reicht es wenn ich die ganze SD-Card mit FAT32 formatieren?

Danke.

die ext4 wird dann als interner speicher gesehen, nur das er halt auf der sd ist. falls dir die 150mb oder so nicht reichen sollten.

erstellen tust das ganze über ClockWorkMod. glaube da sind größen bis 4gb möglich, 1gb ist aber am besten weil ab 2 gb irgendwelche probleme auftreten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
EHA-Junky

die ext4 wird dann als interner speicher gesehen, nur das er halt auf der sd ist. falls dir die 150mb oder so nicht reichen sollten.

erstellen tust das ganze über ClockWorkMod. glaube da sind größen bis 4gb möglich, 1gb ist aber am besten weil ab 2 gb irgendwelche probleme auftreten!

was denn für Probleme? hab seit Samstag 2gb partitioniert, aber bis jetzt nix festgestellt. Oder können welche auftreten, muss aber nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
johho

Also ich hab 4gb partitioniert (auf meiner 16gb SD) und hatte noch nie Probleme. Ich denke es ist einfach vom Build abhängig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
feofan69

Ich habe leider nichts verstanden.

Braucht man ext4 auf SD anzulegen oder reicht FAT32 auf ganze Karte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jonas Quinn

bei dem Build welches Du oben als Link angegeben hast - JA

Nur mit einer FAT32 wird es nicht laufen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HeinBloed5259

Die ext-Partition wird vom HD2 als interner Speicher gesehen (der Speicherbereich, in den Du Deine Apps installierst)., de facto also eine Erweiterung des NAND-Speichers. Die 512 MB, die das. europäische HD2 an .NAND hat, reichen nicht aus, um Android UND Apps darin unterzubringen, daher der "Trick" mit der ext-Partition.

Der Rest Deiner Speicherkarte ist die Fat32 -Partition, auf der Du Deine Dateien (Musik, Bilder usw.) ablegst.

Wichtig ist, die Karte in der richtigen Reihenfolge zu partitionieren: Als erste die FAT32, DANACH. die ext - Partition, und BEIDE als primäre Partitionen einrichten.

bearbeitet von HeinBloed5259

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hill1

Hallo

Gilt das bei jedem Nand Rom!

Habe NexusHD2-Froyo_V1.9G_NAND drauf!

Also ich Formatiere die Karte als erstes die Fat 32 dann die 4ext Partition

Und das reicht oder muss ich sonst noch was machen ?

PS: oder gibt es eine genaue Anleitung?

MFG

hill

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
-SStaR-

@hill1

Hallo erstmal an alle hier :)

Nicht jede ROM hat die App2SD[EXT3/4]- Funktion.

Die NEXUS HD2 hat diese Funktion. Diese musst du aber [leider] manuell erstellen.

Entweder über ClockworkModRecovery oder über deinen Rechner via EASUS Parti Manager.

Es gibt ROMs die unterstützten nur EINE Partitionsart. EXT3 oder EXT4.

Zum Glück @ hill1, unterstützt die NEXUS FroYo beide Partitionen.

Wenn ihr euch eine EXT3/4 Partition anlegt, werden so gut wie alle Apps automatisch auf die Partition verschoben.

  • Vorteil

    -erweiterter [iNTERNER] Speicher


  • Nachteil

    -wenn ihr die SD entnimmt, habt ihr die Apps natürlich nicht mehr drauf
    :)
    -wenn ihr zu VIELE Apps installiert wird eurer Handy LAHM [trifft nicht bei jeder ROM zu]

Ich bastle gerade eine Anleitung wie man eine Partition mit dem EASUS PARTITIONS MANAGER erstellt.

Gruß SStaR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
xXZaufiXx

ok, jetzt verunsichert ihr mich...

wenn ich die sd im cwm menü partitioniere werden dann:

1.) beide partitionen in der richtigen reihenfolge formatiert ?

2.) sind dann beide primär ?

was ist der unterschied zwischen ext3 und ext4 ? welche "version" davon erstellt cwm ?

spezielle frage zum diesen build

wird hier auch ext3 unterstütz ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
-SStaR-

wenn ich die sd im cwm menü partitioniere werden dann:

1.) beide partitionen in der richtigen reihenfolge formatiert ?

SStaR: Welche beide Partitionen? :S [bin bissle durcheinander gekommen]

2.) sind dann beide primär ?

SStaR: Jap :)

was ist der unterschied zwischen ext3 und ext4 ? welche "version" davon erstellt cwm ?

SStaR: Unterschiede sind mir unbekannt. Wikipedia? :o

spezielle frage zum diesen build

wird hier auch ext3 unterstütz ?+

Diese ROM unterstützt EXT3 [EXT4 vllt. auch].

Um diese aber verwenden zu können musst du erstmal deine SD partitionieren & anschließen über MAGLDR folgende ZIP installieren-->ZIP + ANLEITUNG bei den DEVS

Gruß.....

.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
xXZaufiXx

hab mich im dev forum einwenig informieren können, danke an tyween's freundliche unterstützung :biggrin:

cwm partitioniert die sd automatisch richtig, zuerst die fat32 und dann die ext (beide primär).

zum thema ext, die unterstützung der verschiedenen versionen basiert nicht auf der roms sondern vielmehr am kernel... da tyween rafpigna's kernel verwendet werden ext2-4 unterstützt.

unterschied von ext3 und ext4: ext4 ist einfach eine weiterentwicklung die auf einer speicherkarte nicht viel sinn macht....

wollte euch an meinen neuen erkenntnissen teilhaben lassen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jonas Quinn

der Unterschied von ext3 zu ext4 ist, dass ext4 die Journalfunktion unterstützt und somit sicher gegen Abstürze ist. Jedoch hat sich gezeigt das die ext3 von der Performance besser ist und auch schneller.

Was diese Journalfunktion nun genau macht, dass weiß ich auch nicht genau. Da bin ich in Linux nicht gut genug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

das journal ist 'ne art datenbank; darin werden alle änderungen im dateisystem (schreibvorgänge etc) festgehalten, so dass beim absturz zB die jeweiligen versionen wiederhergestellt werden können; drum auch "unperformanter". der eintrag findet statt, bevor die eigentliche datei überhaupt erst geschrieben wird. praktisch (weit entfernt) 'ne art redundancy :-)

hmm, performance besser | auch schneller ist für mich gleichbedeutend...? :hiding::biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
labomba93

Wie verteilt er dann eig die Apps?

Angenommen ich habe noch 50mb INTERN frei und noch die 1GB Partition auf der SD Karte, installiert er dann trotzdem solange aufs Gerät bis es voll ist oder greift er dann sofort auf die Partition auf der SD Karte zu?

Und erst wenn die wieder voll ist aufs Gerät?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
zero8967

Ich denke, dass erst die "realen" internen MBs zugeschmissen werden.

Das System arbeitet sich als von "oben nach unten durch".

Wenn der reale Platz voll ist, wird auf die SD ausgelastet.

Meine persönliche, einzig logische Vorstellung ^^

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jonas Quinn

da ist nix intern !!! Wenn Du auf der SD-Karte 1 GB ext4 anlegst und das ROM diesen als Speicher nutzt, dann hat Dein Telefon einen internen Speicher von 1GB - nicht mehr und nicht weniger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

richtig :-) wie geschrieben, wird die ext partition zuerst zugebombt. sollte die voll werden, gehta weiter mit dem real internen speicher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.