Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
seezyBANG

HTC HD2 USB-Anschluss defekt

Frage

seezyBANG

Hey Leute, bei meinem Gerät funktioniert mein USB-Anschluss nicht mehr.

Ich kann nicht aufladen nichts. Das Kabel sitzt auch nicht fest im Anschluss, ist locker.

Habe bei o2 angerufen, die meinten ich soll bei HTC anrufen und dort meinten die o2 kümmert sich um den Service und um die Garantie.

Bei o2 meinten die dann das ich keinen Anspruch auf eine Garantie habe da der Vorbesitzer das Gerät mit einem o2 My-Handy Vertrag gekauft hat und er es hätte gar nicht weiterverkaufen dürfen. Daher hätte ich keine Garantieansprüche.

Das Gerät ist weder hingefallen oder sonst was. Ansonsten läuft das Gerät tiptop. Keine Probleme.

Was kann ich machen, weiß jemand wie teuer so eine Reparatur ist oder kann ich es vielleicht selber machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
acc00

selbermachen könntest du es vielleicht schon.

bischen geschick ist aber vorraussetzung.

würd ich dir aber nicht empfehlen. sonst ist die garantie futsch.

ich würd bei o2 nochmal vorsprechen und etwas forsch auf garantie drängen.

und wenn alle stricke reißen und die echt nix machen, dann bei htc schildern das o2 nichts macht.

einer von beiden muss.

machst du es selber, hast du keine garantie für evt. spätere mängel.

doof wäre wenn dann htc was macht. dann haste die portokosten an der backe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

schau dir mal spasseshalber die agb von o2 hinsichtlich "o2 My-Handy" an aber ich kann mir nicht vorstellen, dass o2 gesetzliche regelungen (gewährleistung) außer kraft setzen kann.

ergo auch wenn du das hd2 gekauft hast und der gewährleistungsanspruch noch besteht, dann kannst du ihn nutzen.

zuständig für jegliche abwicklung der gewährleistungsansprüche ist der verkäufer. also wenn es dir möglich ist, dann latsch mit deinem hd2 in den laden, wo es gekauft wurde und kläre es vor ort.

allerdings wird es nicht all zu einfach sein den defekten usb port als produktionsfehler darzustellen.

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Steffen H.

Hi,

wenn alle Stränge reißen, laß das Gerät beim Fachmann reparieren. Kostet nicht die Welt. Dieser Laden hier https://www.the-company.de/ macht sowas sehr zuverlässig. Hat mein Gerät auch schon repariert.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
acc00

allerdings wird es nicht all zu einfach sein den defekten usb port als produktionsfehler darzustellen.

gruß

ja stimmt hast recht.

wie soll man da was glaubwürdiges erzählen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seezyBANG

Hab das Handy von eBay, der Verkäufer hat es wohl mit einem o2 My-Handy Vertrag gekauft und die restlichen Raten nicht bezahlt.

Jetzt meint o2 ich hätte als dritter keine Ansprüche für das Handy da es nicht abbezahlt wurde.

Die meinten wenn ich das Handy einschicke behalten sie es da.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

@ acc00

vorsicht aber mit garantie und gewährleistung.

garantie interessiert in der realität keine sau, es kommt lediglich auf die gewährleistung drauf an.

die frage der gewährleistungsansprüche ist gesetzlich geklärt und liegt beim verkäufer.

mal abgesehen von der ganzen geschichte finde ich auch, dass der usb port am hd2 den stecker ziemlich straff aufnimmt und bin deshalb extrem vorsichtig. die frage, die sich aber immer stellen wird ist:

wie kann es ohne fremdeinwirkung "plötzlich" dazu kommen, dass der port nicht mehr funktioniert?

die beweisdarstellung wir da echt verzwickt!

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

Hab das Handy von eBay, der Verkäufer hat es wohl mit einem o2 My-Handy Vertrag gekauft und die restlichen Raten nicht bezahlt.

Jetzt meint o2 ich hätte als dritter keine Ansprüche für das Handy da es nicht abbezahlt wurde.

Die meinten wenn ich das Handy einschicke behalten sie es da.

das ist natürlich ein problem.

ich gehe mal davon aus, dass du von den offenen ratenzahlungen nichts gewusst hast ?!

o2 hat einen vertrag mit dem typen, der dir das hd2 verkauft hat und nicht mit dir. du wiederrum hast einen vertrag mit deinem verkäufer.

letztlich ist das hd2 allerdings noch eigentum von o2, da die besitzansprüche auf grund der fehlenden ratenzahlungen nicht an dich übergegeangen sind.

die gewährleistung würde bestehen aber o2 kann als eigentümer das gerät natürlich einbehalten.

du hingegen hast einen anspruch auf ersatzleistung (falls das hd2 von o2 eingezogen wird) gegenüber deinem verkäufer.

klingt jetzt zwar etwas schwierig aber so ist nun mal deutsches recht.

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seezyBANG

Natürlich wusste ich nichts von den offenen Raten.

Naja dann werde ich es mal versuchen günstig irgendwie bei bekannten oder in nem Handyshop reparieren zu lassen.

Was anderes bleibt mir ja nicht übrig, nach o2 schicke ich es nicht weil sie es einbehalten werden. Der Verkäufer ist nicht mehr bei eBay angemeldet..

Die gemeldete Adresse ist nicht mehr die richtige. Hab das Handy im März 2010 bei eBay erworben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

Natürlich wusste ich nichts von den offenen Raten.

Naja dann werde ich es mal versuchen günstig irgendwie bei bekannten oder in nem Handyshop reparieren zu lassen.

Was anderes bleibt mir ja nicht übrig, nach o2 schicke ich es nicht weil sie es einbehalten werden. Der Verkäufer ist nicht mehr bei eBay angemeldet..

Die gemeldete Adresse ist nicht mehr die richtige. Hab das Handy im März 2010 bei eBay erworben.

denk aber bitte dran, dass du rein rechtlich gesehen kein eigentümer des hd2 bist.

wenns hardcore kommt steht irgendwann mal jemand vor deiner tür und will das ding haben!

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
acc00
:bang: also immer schön beim nächsten privatkauf fragen ob auch alles bezahlt ist.:eusa_doh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

:bang: also immer schön beim nächsten privatkauf fragen ob auch alles bezahlt ist.:eusa_doh:

ich muss aber ehrlich mal sagen, dass ich das beim kaufen in der bucht auch noch nie gemacht habe :banging:

aber bekanntlich wird man ja meist aus schaden klug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
acc00

ich muss aber ehrlich mal sagen, dass ich das beim kaufen in der bucht auch noch nie gemacht habe :banging:

aber bekanntlich wird man ja meist aus schaden klug.

aber jetzt mal ehrlich.

ist doch voll zum k****n.

da kaufts ein hd2 und hast keine garantie durch den a***h von verkäufer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

aber jetzt mal ehrlich.

ist doch voll zum k****n.

da kaufts ein hd2 und hast keine garantie durch den a***h von verkäufer.

na die gewährleistung besteht ja grds. noch ABER

sieh das doch mal aus der sicht von o2

die verkaufen einen artikel auf teilzahlung und die zahlungen werden nicht geleistet und dann kommt "jemand" an, der für einen nicht erfüllten vertrag noch ansprüche geltend machen will.

das ist mist, da geb ich dir recht aber mein nächster weg wäre nicht zu o2 oder htc sondern zum anwalt.

wie bereits erwähnt das eigentum liegt immer noch bei o2.

wär ja das gleiche, als wenn du nen neuwagen privat kaufst, der geklaut ist und dann zum händler gehst und deine gewährleistung einforderst.

das problem bei geklauten sachen ist halt, dass deine kohle weg ist. hier, in diesem fall hast du wenigstens rein rechtlich noch die chance auf deine kohle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seezyBANG

Naja o2 weiß ja nicht wer ich bin. Hab im Shop nachgefragt, deswegen ist das nachweisen recht schwierig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

Naja o2 weiß ja nicht wer ich bin. Hab im Shop nachgefragt, deswegen ist das nachweisen recht schwierig.

dazu kann ich nur sagen : GELÄCHTER

hast du schon mal was von IMEI gehört?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seezyBANG

dazu kann ich nur sagen : GELÄCHTER

hast du schon mal was von IMEI gehört?!

Natürlich, aber die werden sich ja zuerst mal an den Typ wenden der den Vertrag gemacht hat. Und bevor die ein Handy aufsuchen lassen per IMEI, werden die sich doch den vollen Kaufpreis bei dem Typen holen.

Das wäre für die viel zu aufwendig das HD2 zu verfolgen. Die Stellen lieber bei dem Ortsansässigen Amtsgericht für den Typ einen Schuldenschein aus, geht viel schneller und die bekommen sogar mehr Geld als das poplige defekte HD2 zurückzubekommen.

Und genug off-topic jetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

Natürlich, aber die werden sich ja zuerst mal an den Typ wenden der den Vertrag gemacht hat. Und bevor die ein Handy aufsuchen lassen per IMEI, werden die sich doch den vollen Kaufpreis bei dem Typen holen.

Das wäre für die viel zu aufwendig das HD2 zu verfolgen. Die Stellen lieber bei dem Ortsansässigen Amtsgericht für den Typ einen Schuldenschein aus, geht viel schneller und die bekommen sogar mehr Geld als das poplige defekte HD2 zurückzubekommen.

darum geht es ja nicht.

die frage ist ja: kann ich (du) mein hd2 reparieren lassen oder wird es eingezogen.

und noch mal - ganz streng genommen besitzt du hehlerware.

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seezyBANG

Ja streng genommen durfte er das Gerät auch nicht verkaufen, also selbst wenn da irgendwas kommen sollte, was eigentlich so gut wie unmöglich ist weil ich mich bei o2 nicht bekannt bin und die werden ganz sicher nicht von E-Plus ohne richterlichen Beschluss Logs von Kunden erhalten (Datenschutz), außerdem wäre der Aufwand so extrem das steht in keinster Weise zu dem 250 € Wert des Telefons.

Ich werde aber auch keinen Anwalt einschalten jetzt weil sich das nicht lohnt, bin nicht Rechtsschutzversichert und einen Anwalt werde ich dafür nicht bezahlen. Da könnte ich mir einfach auch ein iPhone 4 kaufen für den Preis oder das Desire HD.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

Ja streng genommen durfte er das Gerät auch nicht verkaufen, also selbst wenn da irgendwas kommen sollte, was eigentlich so gut wie unmöglich ist weil ich mich bei o2 nicht bekannt bin und die werden ganz sicher nicht von E-Plus ohne richterlichen Beschluss Logs von Kunden erhalten (Datenschutz), außerdem wäre der Aufwand so extrem das steht in keinster Weise zu dem 250 € Wert des Telefons.

Ich werde aber auch keinen Anwalt einschalten jetzt weil sich das nicht lohnt, bin nicht Rechtsschutzversichert und einen Anwalt werde ich dafür nicht bezahlen. Da könnte ich mir einfach auch ein iPhone 4 kaufen für den Preis oder das Desire HD.

was du machst entscheidest du natürlich selbst aber rein rechtlich bist du nun mal auf der looser seite.

der aufwand deine adresse rauszubekommen ist für o2 ein schreiben im wert von 5€ und je nach dem, wie hoch die noch offene zahlung deines "verkäufers" ist lohnt sich das schon.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.