Jump to content

Recommended Posts

Morpheussl

Hallo Gemeinde

Ich habe mal da ein paar Fragen.Ich habe heute die neue V5.5 installiert.

1.) bei den schnelleinstellungen habe ich die normale Icons obwohl Real Icons ausgewählt ist.is das ein bug?

2.)gibt es von Krocko sense Icons?

3.)kann es sein das noch nicht alle iconspakete für sense im Hub verfügbar sind?

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
therealbadboy

Also ich habe ein OTA Update gemacht und habe keine Probleme. Nicht mal das Widget Problem..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

ich versuche gerade verzweifelt, die 5.5 auf einem ganz frischem one zu installieren

ich habe davor gewiped, komme auch ganz normal in den aroma, aber wenn das one hochgefahren ist, steht das HTC-Logo da und wenn man dann Power drückt kommt der ganz normale Lockscreen. wenn man den entsperrt, kommt wieder das logo und so weiter...

am anfang zeigt er außerdem einmal an, dass der dialer nicht reagiert

EDIT: Jetzt bin ich schon in die Einrichtung gekommen, konnte Sprache auswählen, aber da geht es dann nach ner Zeit aus und startet neu -.-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Nutzt du die richtige recovery?

Und hast du die md5 Summe der ROM.zip kontrolliert, bevor du versucht hast, sie zu flashen?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Ich würde twrp 2.6.3.3 nochmal neu im fastboot flashen und anschließend das ROM neu flashen.

Wenn das nicht hilft, dann das ROM neu herunterladen.

Noch was... Änderst du irgendwelche Einstellungen im Aroma installer?

Falls ja, Versuch es mal ohne Änderungen im Aroma.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

kann es an meinem wipen liegen?

in meinem bootloader steht relocked, da kann ich twrp nich neu flashen, oder?

ich probiere es mal mit den standard settings

CM11 lässt sich nämlich auch nicht installieren -.-

hab jetzt mit den standard settings installiert, selbes problem, random reboots

bearbeitet von Punkhorst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chrowen

Seit langem mache jetzt mit Meine Akku Verbrauch rum und da ich ja des offteren auch gute Werte erreiche dann mal wieder ganz schlechte, war ich nicht sicher ob ich es so deutlich aansprechen soll.

Leider aber hatte ich heute das Phänomen das sich mein battery im Standby ohne was gemacht zu haben auf 88 Prozent in nur 4 Stunden runter gezogen hat.Im wackelock zeigt er mir Google suche an.Das kann aber auch nicht der Fall sein wenn ich nicht ans Handy gehe.

Ich bin eher der Meinung das sich mein Akku nicht 100 Prozent aufladet.Das wird eher der Manko sein.

Da muss Mann was machen Leute ich kann nicht ständig aus und einschalten beim laden das ich auf Die100 Prozent akkukapazitat komme.

Was kann Mann da jetzt noch machen,gibt es irgendwelche Möglichkeiten?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Balha1977

Ich habe es öfter beobachtet und folgendes fest gestellt:

Wenn ich mein One auflade und sobald ich die 100% marke erreicht habe, mein One abstecke, sackt es in wenigen MINUTEN von 100% auf 95%, manchmal sogar 90% oder 88%.

Wenn ich aber mein One auflade, die 100% marke erreiche, warte aber noch ne Zeit ( 1 std ca) und dann erst abstecke, so geht mein verbrauch wie es sein soll, das heisst wenn ich nichts mache bleibt die 100% für 2-3 std zu sehen, je nachdem was ich dann am One mache, fällt mein verbrauch realistisch ab.

Wie gesagt das ist meine Beobachtung und seit dem lade ich mein One wenn ich schlafen gehe, so bietet sich die Zeit an mein Akku vollständig aufzuladen.

Gesendet vom HTC-ONEAndroid 4.4ViperOne4.1.0S-OFFSuperCID

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holli_33

Das habe ich auch festgestellt. Glaube aber nicht das es an der ROM liegt.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
karobr

So ist es auch bei mir.

Besser kann man es nicht beschreiben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chrowen

Eigentlich kann kann das sagen aber trotzdem hatte ich heute Nacht eine andere Beobachtung.

Ich hatte mein One Ca 6 Stunden am ladegerät und trotzdem diese Abfall.

Also 6 Stunden müssen ja reichen zum volstandig aufladen.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Krocko

Chrowen, bist du in der Google Suche eingeloggt? Falls ja, logg dich da mal aus und gucke, ob es dein Problem behebt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sportler2002

Ich habe die gleiche Beobachtung gemacht, bei mir tritt es aber erst seit der Viper 5.0, also auch mit Umstieg auf Android 4.4.2 auf, vorher hat auch ein Laden über 100% hinaus, so für 10 bis 20 Minuten ausgereicht und die Anzeige blieb locker für ne halbe stunde oder so auf 100, selbst wenn das Handy benutzt wurde, seit der Umstellung auf Viper 5.0 kann ich das Handy ne Stunde länger laden, nach wenigen Minuten sackt die Anzeige auf 95 oder noch weniger % ab. Aufgefallen ist mir allerdings, dass sich die Anzeige wieder etwas nach oben bewegt, wenn man das Handy ausschaltet und wieder anmacht. Vor dem Ausschalten zum Beispiel 90%, nach den Einschalten wieder 93% oder manchmal auch 86%. Vielleicht hat die neue Android ein Problem, den tatsächlichen Akkustand zu erkennen...

MFG Carsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Balha1977

Was ich mir seit kurzem auch angewohnt habe ist, nachdem ich fertig bin mit der nutzung meines Ones, gehe ich gezielt in die laufende Prozesse und beende sie Manuel ( Google play, G.Dienste, G.Hangout, G.Plus ect ect...), Greenify läuft auch und seit dem habe ich meine Akkulaufzeit um einiges verlängert.

Gesendet vom <>HTC-ONE<>Android 4.4<>ViperOne4.1.0<>S-OFF<>SuperCID<>

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
JackCarver100

Wie ist das denn mit der Akku calibration App? Was wenn man die App startet, dann voll laden und dann auf calibration drückt. Dannach dann abziehen?

Irgendwie habe ich diese Variante auch mal gelesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sportler2002

Was ist denn die Akku calibration app???

Vielleicht sollte man einfach mal wieder die Viper 4.3 mit Android 4.4 installieren und mal ausprobieren, in Verbindung mit dem Joey Kernel hatte ich dauerhaft über 30% längere Akkuleistung, und das ohne App, irgendwas einstellen, oder permanent alle Hintergrundapps zu schliessen, was ich mitlerweile auch schon mache...

MFG Carsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
JackCarver100

Tippe Batterie Calibration im play store ein. Dann das erste mit dem Android Männchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chrowen

Habe jetzt Google Suche deinstalliert.Habe nur noch Gmail an sonsten habe ich nichts von Google.Werde jetzt mal testen.wenn ich auf 3,5 Stunden screen on kommen würde wäre ich der glücklichste Mensch.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.