Jump to content

Recommended Posts

Gast

Die boot.img muss beim One nicht separat geflasht werden.

Egal ob man S-OFF oder S-ON ist.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LeZero

Die boot.img muss beim One nicht separat geflasht werden.

Egal ob man S-OFF oder S-ON ist.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

Danke für die Info!

Das heißt ich lade z.B. die ElementalX Kernel.Zip runter auf USB Stick, dann Handy im Recovery starten, USB Stick über OTG Kabel anschließen, Mount und dann Install via OTG die Kernel.zip. Via Aroma Einstellungen vornehmen und dann Handy neustarten! Fertig??? Mit oder ohne Wipe? Wenn Wipe, was? Sorry, möchte nur sichergehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sportler2002

Du brauchst keinen Wipe, das gibt es auch nicht zur Auswahl, einfach ins Recovery, Mount USB, dann auf install, auf USB und die zip auswählen, fertig. Anschliessend neu Booten und es hat sich bewährt danach das Handy einfach nochmal runter zu fahren und normal neu zu starten....Ach so, während der Installation vom Kernel kannst du verschiedene Einstellungen auswählen, du orientierst dich da am Besten an der Bebilderten Anleitung im entspr. KernelThread, die ist wirklich Idiotensicher....

Viele Grüsse, Carsten

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LeZero

Okay, das klingt ja einfach! werde das nachher zu Hause testen, nachdem ich nochmal ein Backup gemacht habe! Danke für die Info!:dankescho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LDNV

Naja ich liebe Sense auch, nutze aber den Nova Launcher, da frei konfigurierbarer. Aber der Launcher ist ja nicht alles was Sense samt seiner Optik und Optionen liefert ;-)

Gesendet von meinem HTC One @ ViperOne Rom & ElementalX Kernel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mausy75

Ich möchte gerne mein htc one den bootloader entsperren bekomme aber die sdk tools nicht zum runterladen. Denn er zeigt mir einen fehler an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chaivinkb

Die boot.img muss beim One nicht separat geflasht werden.

Egal ob man S-OFF oder S-ON ist.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

Danke für die Info...habe ich gewohnheitsmäßig immer so mitgeteilt, komme ja vom One X, wo das notwendig war. Übrigens gibts hier eine aktuelle Info auf Twitter für die Leute mit Telefonproblemen (Lautsprecher beim Anrufen):

https://twitter.com/jetleigh/status/445701178651709440

Die Probleme mit dem Chrome Browser scheinen ausgeräumt, wenn man das aktuelle Update installiert..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chaivinkb

Ich möchte gerne mein htc one den bootloader entsperren bekomme aber die sdk tools nicht zum runterladen. Denn er zeigt mir einen fehler an.

Lad dir den Anhang herunter und entpacke ihn nach C:/ adb - mehr brauchst du nicht von den Tools. Allerdings auf jeden Fall aktuelle HTC-USB-Treiber von hier: https://www.htc.com/de/support/htc-one/howto/337759.html. Den Sync Manager danach über die Systemsteuerung/ Programme und Features wieder deinstallieren, es werden lediglich die mitgelieferten USB-Treiber benötigt. Der Manager kann erheblich die Arbeiten mit dem Gerät (Rooten/ Adb usw.) stören.

Über das Rooten informiere dich dann bitte in den Anleitungen hier und hier, als Custom Recovery dazu empfehle ich dringend dieses hier, wenn deine Software aktuell ist.

adb.zip

bearbeitet von chaivinkb
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
unix_android

eine wirklich fantastische Rom! Vielen Dank an die Devs und all diejenigen die noch daran beteiligt waren (z.B. Tweaks Übersetzung etc.). Ich verwende ja schon seit Ewigkeiten diese Viper Roms (Desire HD und jetzt halt auf dem One), aber die Fülle an Tweaks ist schier unglaublich!

Dennoch möchte ich hierzu auch ein paar Fragen loswerden:

Benachrichtungsleiste/Benachrichtungsbereich Tweaks:

- wie verwendet man eigentlich die Option „verwende Kontakt-Widegt“?

- schön wäre auch, wenn man bei „benutze Hintergrund“ die Foto-App frei wählen könnte (wie z.B. beim „zeige Netzbetreibersymbol“)

Sperrbildschirm/Sonstiges:

- „Sperrbildschirm Hintergrund“ kann die App (Aktion durchführen mit) nicht frei gewählt werden

Allgemein:

- ist es möglich das „NFC“-Symbol in der Symbolleiste wieder anzeigen zulassen?

- beim Aufruf der „Einstellungen“ sieht man ganz kurz unter „Drahtlos & Netzwerke“ die Option „WLAN Anrufe“, was hat es damit auf sich?

mfg,

Rafael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chaivinkb

Hier habe ich für ein anderes Forum mal einige der Viper-Möglichkeiten - alles sprengt ja vollkommen den Rahmen - visuell (und recht bunt - um es anschaulich zu machen - eigentlich habe ich es schlichter) dargestellt. Da siehst du auch die Verwendung der Kontaktwidgets in der NotificationBar. Du kannst einstellen, ob bei Druck darauf ein Anruf mobil, privat usw. oder eine Nachricht an den Kontakt ausgelöst wird.

Zum NFC-Symbol: stimmt, es wird bei mir auch nicht angezeigt.

viperxlfuzi.jpg

bearbeitet von chaivinkb
  • Like 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
UndSonstSo...

@chaivinkb & Andere

NFC Lösung eben auf XDA gelesen:

I found the solution!

Edit the file /system/customize/acc/default.xml

Find the line <item type="boolean" name="nfc_show_icon">0</item>

Change the 0 to a 1

Reboot phone

Icon is visible now when u turn on NFC.

  • Like 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Krocko

Danke für das Posten der Lösung. Schön wäre noch, wenn du uns das Ganze auch auf deutsch übersetzt. :icon_wink

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
unix_android

Das kann ich gerne übernehmen :icon_wink

um das NFC Icon in der Symbolleiste bei aktiven NFC anzeigen zu lassen, muss die default.xml unter /system/customize/acc/ editiert werden!

Sucht nach folgendem Eintrag: <item type="boolean" name="nfc_show_icon">0</item>

Statt der 0 gibt ihr eine 1 ein und dann noch ein reboot - fertig!

Edit:

Es müsste aber im Gründe vom Type Integer und nicht wie bei Xda beschrieben vom Type Boolean sein!

<item type="integer" name=nfc_show_icon">0</item>

bearbeitet von unix_android
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
unix_android

Bringt nur leider nix..

Gerade getestet, also bei mir erscheint beim aktiviertem NFC das Icon in der Symbolleiste. Und der Wert war tatsächlich vom Type Integer!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
therealbadboy

Also bei mir ändert sich die Datei nach dem Neustart wieder auf 0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
unix_android

Also bei mir ändert sich die Datei nach dem Neustart wieder auf 0

Root-fähigen Dateiexplorer (z.B. ES Datei Explorer) verwendet?

Um die default.xml zu editieren benötigt der jeweilige Editor natürlich Rootrechte.

Anmerkung:

beim ES Datei Explorer muss der Root-Modus unter Einstellungen erst einmal aktiviert werden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
therealbadboy

Habe den ES Explorer mit dem dazugehörigen Editor benutzt.. dann gespeichert und neu gestartet..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
nixmomo

Anmerkung:

beim ES Datei Explorer muss der Root-Modus unter Einstellungen erst einmal aktiviert werden!

Hast du auch diesin den Einstellungen gesetzt?

LG

gesendet mit meinem Note 10.1 2014 Edition

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
therealbadboy

Ja, habe mir noch einen anderen Dateimanager geladen, da ist es genau das gleiche. Dad komische ist, nach dem neustart kommt eine Fehlermeldung, System oder so reagiert nicht..

Jetzt geht es.. habe den ElementalX Kernel genommen. Und siehe da, es geht. Mit diesem arabischen Ahlan ging es nicht..

bearbeitet von therealbadboy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.