Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
starbase64

HTC Touch HD Rom Kitchen GER/WWE/FRA/ITA/NLD/SPA

Frage

starbase64

Hallo,

ich habe aus den offiziellen HTC Roms, Kitchen erstellt.

Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr, weder ich

noch das Forum übernehmen Haftung für Schäden.

Nun kann jeder selbst ändern was er für richtig hält.

Vor dem flashen eines Custom Rom, Upgrade auf HARD SPL 1.14.OliNex!!!

Durch das flashen von Custom SPL und/oder Custom Rom erlischt die Garantie!!!

GER Kitchen based on HTC GER stock Rom 1.14.407.3.

Download

Part1 Part2 Part3 Part4 Part5 Part6 Part7 Part8 Part9 Part10 (444 MB)

WWE Kitchen based on HTC WWE stock Rom 1.14.401.2.

Download

RapidShare: Part1 Part2 Part3 Part4 Part5 (438 MB)

FRA Kitchen based on HTC FRA stock Rom 1.14.406.3.

Download

RapidShare: Part1 Part2 Part3 Part4 Part5 (446 MB)

ITA Kitchen based on HTC ITA stock Rom 1.14.408.0.

Download

RapidShare: Part1 Part2 Part3 Part4 Part5 (444 MB)

NLD Kitchen based on HTC NLD stock Rom 1.14.404.3.

Download

RapidShare: Part1 Part2 Part3 Part4 Part5 (442 MB)

SPA Kitchen based on HTC SPA stock Rom 1.14.412.5.

Download

RapidShare: Part1 Part2 Part3 Part4 Part5 Part6 (551 MB)

DAN Kitchen based on HTC DAN stock Rom 1.14.403.0.

Download

RapidShare: Part1 Part2 Part3 Part4 Part5 (434 MB)

NOR Kitchen based on HTC NOR stock Rom 1.14.409.1.

Download

RapidShare: Part1 Part2 Part3 Part4 Part5 (443 MB)

SWE Kitchen based on HTC SWE stock Rom 1.14.413.0.

Download

RapidShare: Part1 Part2 Part3 Part4 Part5 (451 MB)

RUS Kitchen based on HTC RUS stock Rom 1.19.831.0.

Download

RapidShare: Part1 Part2 Part3 Part4 Part5 (458 MB)

Kitchen Update for all kitchens (letztes Update am 09.01.2009)

  • entpacke die angehängte BlackStoneKitchen Update.rar in deinen Rom Kitchen Ordner und überschreibe die BlackStoneKitchen.CMD
  • starte BlackStoneKitchen.CMD und du hast die neue Option O diese erstellt option.xml für alle OEM und SYS Packages (read more)

  • unpack the attached BlackStoneKitchen Update.rar in your Rom kitchen folder and overwrite BlackStoneKitchen.CMD
  • start BlackStoneKitchen.CMD and you have the new option O this create option.xml for all Packages (read more)

thanks to:

JugglerLKR, JCEspi2005, OliNex, kulla

MfG

starbase64

BlackStoneKitchen Update.zip

bearbeitet von starbase64

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
starbase64

Hallo,

ich habe eine Videoanleitung erstellt, so könnt ihr genau sehen wie es gemacht wird.

Wer Fragen, Tipps oder Verbesserungsvorschläge hat kann diese hier gern los werden.

Wenn ihr euch in einer Sache nicht sicher seid, lasst die Finger davon und fragt erst mal!

Download:

RapidShare

MfG

starbase64

bearbeitet von starbase64

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
starbase64

Hallo,

hier eine Liste der mir bekannten Bugs im Rom Kitchen.

Bitte helft mit die Liste zu erweitern bzw. die Fehler zu lösen umso besser wird das Kitchen.

Fehlerliste:

  1. die bisherigen Fehler wurden behoben, neue sind nicht bekannt (19.12.2008 21 Uhr)

Allgemeine Tipps zum Rom Kitchen

Problem:

  • Du hast die BlackStoneKitchen.CMD gestartet und c oder cf
    gewählt aber es kommt die Meldung Datei nicht gefunden.

mögliche Ursachen:

  • Die BuildOS.exe wurde nicht gefunden
    (sollte in der gleichen Ebene sein wie die BlackStoneKitchen.cmd).
  • Ein OEM Package ist fehlerhaft, deshalb wird die BuilOS.exe nicht gestartet.
  • Ein oder mehrere OEM/SYS Packages enthält mehrere DSM Dateien
  • Es sind im Kitchen doppelte DSM Dateien vorhanden.

Lösungswege:

  • Die BuildOS.exe aus einem Backup oder RAR wiederherstellen.
  • Alle Änderungen an den OEM/SYS Packages überprüfen.
  • Das Kitchen aus einem Backup wiederherstellen.
  • Nach doppelten DSM Dateien suchen und löschen/umbenennen,
    so das jede nur einmal vorhanden ist (OEM Packs werden an der DSM Datei identifiziert also Vorsicht!!).

MfG

starbase64

bearbeitet von starbase64

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
starbase64

Hallo,

die Resonanz zum HD Rom Kitchen ist gleich null.

Ich gehe davon aus das keiner die schwerwiegenden Fehler bemerkt hat.

Jetzt habe ich das Kitchen überarbeitet und die Fehler beseitigt.

Heute Nacht (spätestens morgen früh) ist das neue Kitchen mit Video online.

MfG

starbase64

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
johnpatcher

Hi,

was genau hast du denn für schwerwiegende Fehler im Kitchen beseitigt? Um ehrlich zu sein, geht es mir weniger um das deutsche Rom, da ich schon gerne ein WWE Rom verwende, als viel mehr um das eigentliche Kitchen. Wann genau willst du deine überarbeite Version veröffentlichen?

Bisher gibt es da ja nur eines, und mit dem habe ich so meine Probleme. Leider wir im xda-dev Forum nicht auf meine Fragen bezüglich des Kitchen eingegangen, daher versuche ich es hier nochmal, in der Hoffnung auf mehr Kontaktfreundlichkeit zu stoßen :).

Also ich stelle einfach mal meine Fragen bzw. Probleme auf die ich bisher gestoßen bin, in der Hoffnung, dass sie jemand beantworten kann:

  • In der ReadMe ist von einer !Begin.cmd and !Flash.cmd die Rede. Erstere soll wohl alle generierten Dateien löschen, sodass man wieder von vorne beginnen kann. Leider konnte ich diese Dateien nicht finden.
  • Was genau stellen die Dateien "packages.txt" und "Packages-map.txt" dar. Diese beinhalten eine Auflistung diverser Programme, die ich nicht hinzugefügt bzw. installiert habe. Woher kommt das?
  • Was ist der Unterschied zwischen "old" und "new" BuildOS, welches sollte man wann verwenden. Das "alte" läuft mit einem Druck auf das Startzeichen problemlos durch, beim "neuen" weiß ich nicht so recht, wie es zu bedienen ist. Ich nehme an das die Dateien "packages.txt" und "Packages-map.txt" mit diesen Programmen in Verbindung gebracht werden können, allerdings habe ich noch nicht ganz begriffen wozu es diese überhaupt gibt.
  • Wie genau ändere ich den Pagepool. Mit XVI32 bzw. jedem anderen Hex-Editor, sollte das ja möglich sein, aber da ich nicht weiß, an welcher Stelle ich was ändern muss, komm ich da nicht weiter :(. Wie finde ich sowohl die Stelle, als auch die entsprechenden Werte? Außerdem würde ich gerne vom dynamischen PagePool Gebrauch machen, reicht es, wenn ich dann die Größe des PagePools (soweit ich weiß, wie man diese ändert) auf 0 setze?
  • Im Tools Ordner befindet sich ein Programm namens "PagePoolChanger.exe", mit welchem man ein Rom öffnet kann und den Pagepool entsprechend ändern kann. Funktioniert das Programm zuverlässig? Wieso wird nicht dieses Programm aufgerufen, damit ist das Ändern des Pagepools ja nicht allzu schwierig.
  • Wie ändert man den "Namen" des entstehenden Roms, sowie das Datum. Beide Angaben werden ja in den Informationen angezeigt, und ich würde diese gerne ändern.

Das wars dann auch schon fürs Erste ;). Bin neu im Geschäft, daher bitte ich um ein wenig Nachsicht, ich habe diverse Seiten schon mehrere Stunden durchsucht, ohne auf klare und hilfreiche Antworten (in Bezug auf den HD) zu stoßen :(.

Würdest du dein Kitchen auch ohne das entsprechende Rom veröffentlichen? Dann müsste ich keine 100 Megabyte laden, die ich sowieso nicht benötige. Das wäre allerdings nur ein Kleinigkeit ;).

Mit freundlichen Grüßen

bearbeitet von johnpatcher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
starbase64

was genau hast du denn für schwerwiegende Fehler im Kitchen beseitigt?

Das aus dem ersten Kitchen erstellte Rom war instabil, viele

Sachen fehlten und man konnte keine Cab Dateien installieren.

Wann genau willst du deine überarbeite Version veröffentlichen?

Die neue Version kommt heute im laufe des Vormittags (20.12.2008)

In der ReadMe ist von einer !Begin.cmd and !Flash.cmd die Rede. Erstere soll wohl alle generierten Dateien löschen, sodass man wieder von vorne beginnen kann. Leider konnte ich diese Dateien nicht finden.

Das ist von Kitchen zu Kitchen unterschiedliche, hier heißen die

Dateien so und in einem anderen wieder anders.

Was genau stellen die Dateien "packages.txt" und "Packages-map.txt" dar. Diese beinhalten eine Auflistung diverser Programme, die ich nicht hinzugefügt bzw. installiert habe. Woher kommt das?

Mit diesen Dateien habe ich bis jetzt auch noch nicht gearbeitet,

brauchte ich bisher aber auch nicht.

Ich könnte mir vorstellen das es Logfiles vom Package Creator sind.

Was ist der Unterschied zwischen "old" und "new" BuildOS, welches sollte man wann verwenden. Das "alte" läuft mit einem Druck auf das Startzeichen problemlos durch, beim "neuen" weiß ich nicht so recht, wie es zu bedienen ist. Ich nehme an das die Dateien "packages.txt" und "Packages-map.txt" mit diesen Programmen in Verbindung gebracht werden können, allerdings habe ich noch nicht ganz begriffen wozu es diese überhaupt gibt.

BuildOS ist das Herzstück des Kitchens, es erstellt aus allen Komponenten das Rom.

Die "old" Version hat keine Optionen außer Start und Stop, die neue biete

da wohl etwas mehr. Ob man es braucht?

Wie genau ändere ich den Pagepool. Mit XVI32 bzw. jedem anderen Hex-Editor, sollte das ja möglich sein, aber da ich nicht weiß, an welcher Stelle ich was ändern muss, komm ich da nicht weiter :(. Wie finde ich sowohl die Stelle, als auch die entsprechenden Werte? Außerdem würde ich gerne vom dynamischen PagePool Gebrauch machen, reicht es, wenn ich dann die Größe des PagePools (soweit ich weiß, wie man diese ändert) auf 0 setze?

Hier gibt es ein gute Erklärung zum Thema PagePool.

Im Tools Ordner befindet sich ein Programm namens "PagePoolChanger.exe", mit welchem man ein Rom öffnet kann und den Pagepool entsprechend ändern kann. Funktioniert das Programm zuverlässig? Wieso wird nicht dieses Programm aufgerufen, damit ist das Ändern des Pagepools ja nicht allzu schwierig.

Ehrlich gesagt habe ich das Tool auch noch nie verwendet, aber soweit

ich weiß funktioniert es.

Wie ändert man den "Namen" des entstehenden Roms, sowie das Datum. Beide Angaben werden ja in den Informationen angezeigt, und ich würde diese gerne ändern.

Den Namen änderst du im Ordner OEM > OEMVersion ind der Datei mxipupdate_OEMVERSION_100.provxml

value="dein Rom"

Das wars dann auch schon fürs Erste ;). Bin neu im Geschäft, daher bitte ich um ein wenig Nachsicht, ich habe diverse Seiten schon mehrere Stunden durchsucht, ohne auf klare und hilfreiche Antworten (in Bezug auf den HD) zu stoßen :(.

Ich kann dich verstehen, im XDA Dev Forum ist viel Geheimnistuerei im Gange.

Deshalb mache ich mir die ganze Arbeit mit den Rom Kitchens,

damit jeder die Möglichkeit hat sein Rom zu erstellen.

Würdest du dein Kitchen auch ohne das entsprechende Rom veröffentlichen? Dann müsste ich keine 100 Megabyte laden, die ich sowieso nicht benötige. Das wäre allerdings nur ein Kleinigkeit ;).

Das Rom Kitchen ohne Rom ist das was du im XDA Dev Forum

(dritter Sticky von oben) laden kannst.

Ich werde aber versuchen verschieden sprachige Kitchen zu erstellen.

MfG

starbase64

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
johnpatcher

Das Rom Kitchen ohne Rom ist das was du im XDA Dev Forum

(dritter Sticky von oben) laden kannst.

Naja, aber du hast ja offenbar das Kitchen ein wenig überarbeitet?

Das bezieht sich aber auch konkret auf den Touch Pro. Mir geht es eigentlich mehr darum, wie man darauf kommt, dass der Hex-String für den PagePool verantwortlich ist. Wenn man mal weiß, wo man was zu ändern hat, ist das ja eine Kleinigkeit, das Problem ist aber festzustellen, wo man was zu ändern hat ;). Hier ist eine recht schöne Anleitung wie man die Stelle findet, allerdings für den Touch, nicht den Touch HD. Das nimmt sich hoffentlich nicht viel.

Sorgen macht mir der von dir verlinkte PagePool Changer (ist ja anscheinend der aus dem Kitchen) deswegen:

Looks like the PP is locked on shipped roms so it is just the placebo effect. We will have to wait for the PPC Kitchen release and see if we can change from there. Check your Total ram. It should be at 203.24MB and no matter what you change the PP to. It stays the same.

Das bezieht sich zwar auf den Touch Pro, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es da beim HD anders sein wird, oder? Hier macht der Page Pool Changer aber wieder einen ganz souveränen Eindruck. Da hilft wohl nur ausprobieren.

bearbeitet von johnpatcher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
starbase64

Hallo,

das Kitchen an sich ist unverändert, ich habe lediglich einen Rom Dump erstellt.

Diesen Rom Dump mit dem Kitchen geuppt,

leider stellte sich heraus das ein Dump allein nicht ausreicht.

Ein kompletter Reconstruct ist notwendig damit das Kitchen funktioniert.

Daran arbeite ich nun seit heute morgen 8 Uhr.

Die Schritte sind klein, aber es geht vorwärts.

MfG

starbase64

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
starbase64

Hallo,

die Kitchen WWE und FRA sind online.

NLD, ITA und SPA kommen noch.

MfG

starbase64

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
starbase64

Hallo,

das italienische Rom Kitchen ist online.

MfG

starbase64

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
starbase64

Hallo,

alle Rom Kitchens sind nun online.

MfG

starbase64

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rainerjun

Wenn ich versuche die Dateien zu laden dann geht das in in wenigen Sekunden sind dann aber nur ganz kleine .rar dateien mit einer Weitläufigen Strucktur aber wohl keinen Inhalten... 44 MB = 172 KB??

Kann man beim Downloaden was falsch machen? Kommen die Datenmengen wo anders her?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
starbase64

Hallo,

probiere es mal mit einem anderen Browser, sie Links sind OK.

MfG

starbase64

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rainerjun

Danke!! mit Google Chrome ging es dann...

Bin aber etwas überfordert mit der Software...

Gibt es eine Anleitung oder wo finde ich das Video Tutorial?

Grüße Rainer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
starbase64

Hallo,

ich habe es leider noch nicht geschafft die Videoanleitung fertig

zu machen, kommt im Januar.

MfG

starbase64

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
starbase64

Hallo,

das Anleitungsvideo in Beitrag zwei ist nun online.

MfG

starbase64

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pdafuzzi

Super Arbeit :respekt:,

auch wenn ich manchmal über deine englische Aussprache im Video schmunzeln musste.

Was du aber im Video angekündigt aber dann doch vergessen hast ist, wo man denn nun OEM-Packages runterladen kann.

:dankescho

Und mach weiter so !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Madforrest21

hallo

Habe gestern begonnen mit der Starbase Kitchen ein wenig herumzukochen!

Da kam ich auf das Problem meine gekauften oder freeware Programme in die Kitchen mitaufzunehmen!

Wie mache ich dass am BESTEN, mit welchen Tools oder anderen Hilfsmitteln!!!

Für Tips wäre ich sehr dankbar!!!!

madforrest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dammy12

Hallo...

ich hab mich jetzt auch mal ein wenig damit beschäfftig, aber mein größtes problem ist noch wo bekommt man die OEM Packs her, oder kann man vielleicht auch aus .cab datein ein OEM Pack machen???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
waschlap

Mich würde auch interresieren wo man die oem her bekommt... sonst ist des echt super ... mit der Anleitung ...

mfg

waschlap

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mücke007

hallo starbase64

Ich beschätige mich auch etwas mit dem "Kitchen" , und habe auch schon paar Sachen hinbekommen . ( z.B. Update auf manila_3.0.38196.3 ) .

Nun wollte ich noch paar andere Sachen einbauen , aber komme nicht weiter .

Da ist in einem anderen Update eine Datei " Reg.txt " dabei mit dem Inhalt :

REGEDIT4

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\OEM\MASD]

"AdvancedNetwork"="1_0_10_1"

.

Übertrage ich diese Datei mit in das Verzeichnis "OEM" bekomme ich eine Fehlermeldung das es diese Datei schon gibt im Verzeichnis "tmp/..." .

Brauch ich diese Datei ?

Und wenn "ja" : Wohin damit ?

Und wenn "nein" : Wozu ist die dann ?

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.