Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Reddeer2000

i900 Omnia und Igo 8

Frage

Reddeer2000

VG

Reddeer2000

bearbeitet von Reddeer2000
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Matze2

@SAMs-Tag

Also bei mir sieht das ein klein wenig anders aus, wenn ich das mal auf deine Installation ummünze sollte es dann so aussehen

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\iGO8]

"AppDir"="\Interner Speicher\iGO8\"

"SDCardPath"="\Interner Speicher\iGO8"

"installed"=dword:00000001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SAMs-Tag

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\iGO8]

"AppDir"="\Interner Speicher\iGO8\"

"SDCardPath"="\Interner Speicher\iGO8"

"installed"=dword:00000001

hm, ok, ich dachte schon in Software muss auch noch ein Key "iGO8" stecken... Aber auch das hat leider nichts geändert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

@SAMs-Tag

So hab mir das jetzt mal auf meinem PDA (eigentlich benutze ich iGO fast ausschliesslich auf diesem) angeschaut. Dort hab ich die paar MB iGO-Installation von Haus aus wegen dem knappen Datenspeicher auf den Flashspeicher geschoben. Allerdings hab ich auf dem PDA keine Kontakte (sind ja auf dem Omnia), das Navigieren zu Kontakten hab ich auf dem PDA also noch garnicht probiert, darum ist mir bisher auch noch nicht aufgefallen, dass das nicht funktioniert.

Das hat mir nun keine Ruhe gelassen. Also Registry nochmal durchschnüffelt...kein Verweis zur iGO8.exe...NNGCxNav.dll angeschaut...aha da steckt er. Hab den Verweis modifiziert (aus igo8.exe igo8.lnk gemacht), die .dll neu signiert und voila...navigieren zu Kontakten funktioniert.

Die modifizierte .dll findest du im Anhang. Diese gehört wie gehabt nach 'Mein Gerät\Windows' (nicht nach Windows\System wie du geschrieben hast). Nun noch unter 'Mein Gerät\Programme' einen Ordner 'iGO8' anlegen und in diesem eine Verknüpfung zur iGO8.exe (muss igo8.lnk heissen) erstellen.

NNGCxNav.dll

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SAMs-Tag

@Matze2: :dankescho funktioniert nun einwandfrei! Sehr schön. Ist einfach leichter, direkt aus dem Adressbuch die Kontakte aufzurufen, als in iGO danach zu suchen. Dass die dll in 'Mein Gerät\Windows' gehört, ist auch gut zu wissen. Ich hatte sie sicherheitshalber in 'Mein Gerät\Windows\System' und auch in 'Interner Speicher\Windows' gespeichert gehabt. Jetzt, da ich es richtig weiß, habe ich also auch hier wieder Ordnung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

Freut mich geholfen zu haben....Hat mich überrascht, dass es doch relativ simpel war. IGO ist doch immer wieder faszinierend...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
zeboo1

Hallo alle zusammen,

ich habe igo8.3.264873 instaliert, alles leuft prima, außer die blitzer werden nicht auf der karte angezeigt, und gibts auch keine Warnung!

Bitte um hilfe, habe schon verschidene speedcam.txt ausprobiert.

meine sys.txt:

[interface]

maxzoom2d=6000000

show_exit=1

[map]

2dheadup=1

[rawidisplay]

Highres=0

Screen_x=400

Screen_y=240

Class="landscape"

Driver="GDI"

[warning]

speedwarn_alt_builtup_based=1

pedestrian_warning=0

speedcam_visualtype=1

speedcam_soundtype=1

speedcam_warning=1

speedlimit_warning_voice=1

speedlimit_warning_visual=1

speedwarn_tolerance=110

speedlimit_warning=1

;pedestrian_warning_threshold=

;speedwarn_toltype

;speedwarn_alt_toltype

;speedwarn_alt_limit

;speedwarn_alt_builtup_based

;speedwarn_alt_tolerance

approach_beep_distances=200

warn_distances=100

section_beep_distance=200

;speedcam_max_angle=20

speedcam_snap_distance=200

speedcam_max_lookahead=400

speedcam_maxdistance_from_road=10

overspeed_sound= "!alert3" ; speedcam sound

;max_section_time=240

section_beep_sound= "!sectionbeepA"

approach_beep_sound="!sectionbeepB"

section_start_sound="!sectionstartA"

section_end_sound= "!sectionend"

[sound]

ding=0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Quellenmann

Freut mich geholfen zu haben....Hat mich überrascht, dass es doch relativ simpel war. IGO ist doch immer wieder faszinierend...

Hallo,

hat mich sehr interessiert Euer Thema, habe dann anschließend mal die Vorgehensweise durchgeführt, also die modifizierte NNGCxNav.dll ins Windows Verzeichnis kopiert (vorher war aber keine da), eine Verknüpfung im neu erstellten Ordner \Programme\iGO8 zu der iGO8.exe erstellt, die bei mir auf der Speicherkarte im Verzeichnis iGO8 liegt und die Link Datei ausgeführt.

IGO8 startet, alles wie immer...doch wo kann ich nun die Kontakte auswählen, zu denen ich navigieren will ?? Auch unter den Kontakten selber habe ich keinen Hinweis zu iGO8 gefunden...

Wäre nett, wenn Ihr mich aufklärt, wie ich das hinbekomme.

Danke vielmals im Voraus

Quellenmann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

...

Wäre nett, wenn Ihr mich aufklärt, wie ich das hinbekomme...

Dir fehlen noch die Registryeinträge...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Quellenmann

Dir fehlen noch die Registryeinträge...

@Matze2, das war es, klappt wunderbar. Du gehst auf Kontakte wähltst im Menü an "Navigieren zu" und schon startet Igo 8 und führt Dich zuverlässig zu Deinem angewählten Kontakt.

Danke für die Mühe !!

Gruß

Quellenmann:respekt::respekt::respekt:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DeCrane

Was bedeutet bei den Versionen das "R3 series" bzw. worin unterscheidet sich die R3 Version von anderen?

Und was bedeutet das "Amigo"?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
olnima

Hallo iGo-Gemeinde

Was ist denn bei Euch die letzte Version, die OHNE "out of memory"-Error funtioniert?

Bei mir ists nach wie vor die .79297

.93112 - "out of memory"

.97313 - kein TMC

.102680 - "out of memory"

Gruß

Olnima

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
robo6666

Hi zusammen,

ich hab beim gj 8.9 skin im Tunnel einen zusätzlichen Riesenpfeil unter dem Auto. Geht der irgendwie weg?

Thx und Grüße

robo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TobyM

Guten Morgen,

ich hab mit IGO 8 auf meinem Omnia ein seltsames Problem:

Ab und zu stellt sich, wenn ich im Landscape-Modus navigiere plötzlich wieder der Manila 2D Home-Screen ein. Das wäre halb so schlimm, wenn mein Omnia dann nicht den Bildschirm automatisch ins Portrait-Format drehen würde. Dadurch ist die Darstellung von IGO8 ab diesem Zeitpunkt kaputt. Die Navigation läuft allerdings weiter.

Warum mein Omnia ab und an den Homescreen wieder in den Vordergrund holt, weiß ich nicht. Ich vermute mal, es könnte am Email-Abrufen oder ähnlichem liegen. Hatte irgendwer hier das selbe Problem und weiß eine Lösung?

Manila2D abstellen wär die Holzhammer-Methode, aber ich hätte doch gerne eine Lösung die funktioniert ohne das ich immer nen Regentanz aufführen muss bevor ich mit der Navigation starte ;)

PS: Mein ROM ist das Manila2D Rom von Moyo hier aus dem Forum.

Bin für jede Hilfe dankbar,

Gruß

TobyM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Criss1272

Hallo iGo-Gemeinde

Was ist denn bei Euch die letzte Version, die OHNE "out of memory"-Error funtioniert?

Bei mir ists nach wie vor die .79297

.93112 - "out of memory"

.97313 - kein TMC

.102680 - "out of memory"

Hast Du auch immer schön "Straßennamen in Laufschrift" deaktiviert und "Hintergrundlicht immer an" eingestellt ?! Zu viele POI`s scheint das ganze auch nicht so gut zu verkraften...

Man sagt die bisher beste Version ist die 90500, die habe ich auch draufgelassen weil nicht alle Versionen für PDA`s geeignet sind und man (je nachdem wo die Version her ist) nie weiß was da verändert wurde. Wie gesagt, bei mir läuft die 90500 perfekt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
olnima

Hast Du auch immer schön "Straßennamen in Laufschrift" deaktiviert und "Hintergrundlicht immer an" eingestellt ?! Zu viele POI`s scheint das ganze auch nicht so gut zu verkraften...

Man sagt die bisher beste Version ist die 90500, die habe ich auch draufgelassen weil nicht alle Versionen für PDA`s geeignet sind und man (je nachdem wo die Version her ist) nie weiß was da verändert wurde. Wie gesagt, bei mir läuft die 90500 perfekt...

Hi Chriss, erstmal vielen Dank für die Antwort.

"Strassennamen in Laufschrift" habe ich sowieso nicht an (Tüdelkram), Hintergrundlicht habe ich auf "Strom sparen", da bei entspr. Einträgen in der sys.txt iGO alles so macht wie ich möchte (Schirm wird dunkel und wird nur bei Fahrtrichtungsinfo wieder hell). Macht das denn etwas aus bezügl. des Speichers?

Bin eigentlich mit der .79297 bislang sehr zufrieden, aber die "Versionshatz" treibt mich halt weiter... :)

Schöne Grüße,

Olnima

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

...

Bin eigentlich mit der .79297 bislang sehr zufrieden, aber die "Versionshatz" treibt mich halt weiter... :)...

Dann lass doch die blödsinnige "Versionshatz". Da die ganzen neuen Versionen eh umgebogene PNA-Versionen sind bedeuten die für dich als Omnia-User praktisch keinen Fortschritt. Die "Neuerungen" beschränken sich im allgemeinen auf gerätespezifische Anpassungen für den PNA von dem die Version stammt (mal abgesehen von der .102680 mit ihren Driver Alerts und Traffic Pattern, ist aber auch 'ne PNA-Version).

Die besten Versionen für's Omnia sind die echten PDA-Releases .87762 und .97313, die funktionieren hervorragend und ohne Probleme (auch TMC) und wer auf TTS garnicht verzichten kann ist bisher mit der .90500 wohl am besten bedient.

Zum "Out of memory"...hast du schon mal den Ordner save gelöscht und das Omnia neugestartet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hundi007

Hi zusammen,

ich hab beim gj 8.9 skin im Tunnel einen zusätzlichen Riesenpfeil unter dem Auto. Geht der irgendwie weg?

Thx und Grüße

robo

einstellungssache

und zwar dort wo du das auto auswählst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
olnima

...Die besten Versionen für's Omnia sind die echten PDA-Releases .87762 und .97313, die funktionieren hervorragend und ohne Probleme (auch TMC)...

Eben gerade nochmal mit der .97313 probiert. TMC-Hardware wird erkannt, alles ist wie bei meiner anderen Version, nur kann ich die Radiofrequenz in iGO nicht von 87,5 MHz wegkriegen, weder manuell noch automatisch. Irgendwelche Ideen?

Vielen Dank im vorraus,

Gruß

Olnima

//edit: ...unmittelbar danach die 90500-exe draufkopiert und gestartet (alles andere unverändert), Tunerfreq. setzen ohne Probleme...

bearbeitet von olnima

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.