Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Reddeer2000

i900 Omnia und Igo 8

Frage

Reddeer2000

VG

Reddeer2000

bearbeitet von Reddeer2000
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
mandyxxl

hi leute , kann mir vll. bitte mal jemand ne funktionierende dat.zip hochladen . die auf seite 2 ist auf rapidshare nicht mehr da.

wäre super nett , damit ich igo auf meinem omnia zum laufen bekomme.

danke euch ....und frohe weihnachten :danke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Blacki72

So da ich denke das das ganze ein wenig mehr Informationen Bedarft werde ich meine Vorgehensweise einmal genau schildern.

Es Handelt sich bei mir um die variant ohne XTRA da ich kein freund von zusätzlichen kosten bin. Dies erfordert aber das die erforderlichen map´s vorhanden sind.

1. Software Installieren

Die Sofware zu Installieren ist in den meisten fällen sehr einfach da die Software mit 2 Ordnern Ausgeliefert wird. Dem 2577 Ordner und dem iGO8 Ordner.Diese beiden Ordner kopiert ihr einfach auf den Internen Speicher. Danach geht ihr in den ordner 2577 und führt dort die AUTORUN Datei aus. Daraufhin sollte euch eigentlich euer Handy fragen ob ihr diese Anwendung starten wollt obwohl sie von einem nicht bekannten Autor ist. Diese Frage einfach mit ja (install) beantworten und schon installiert sich euer Programm mit den notwendigen Grundeinstellungen. Diese Installation sieht am Ende genauso aus wie die Installation einer cab Datei. Nun könnte theoretisch IGO8 unter Start -> Programme -> IGO8 aufgerufen werden. Aber das sollte erst nach allen meinen hier beschriebenen schritten gemacht werden.

1.1 weitere Hinweise

Die Problematik hierbei ist mit unter das das IGO8 verzeichnis auf dem Internen Speicher liegt aber das Program sich direckt in den Handy Speicher mit 3-4 Datein schreibt. Ganz wichtig hierbei ist zu beachten das die sys.txt dort bearbeitet werden muss und nirgends anders da sie sonst nicht angesprochen wird. Hinzu kommt das ihr noch die data.zip austauschen müst da andernfals leider nicht die Auflösung des i900´s optimal genutzt wird.Diese Datei muss unentpackt direckt mit der vorhandenen data.zip ausgetauscht werden.

data.zip

2. Einstellung im Windows Mobile

Start -> Einstellung ->System -> externes GPS

Programme -> COM3

Hadrware -> COM9 / Baudrate 38400

Zugriff -> harken rein

3. sys.txt ändern

hier einmal meine sys.txt die sich bei mir in Mein Gerät -> Programme -> IGO8 nach der installation befindet.

[device]

type="SGH-i900"

[folders]

app="Interner Speicher"

[interface]

maxzoom2d=6000000

show_exit=1

[gps]

port=3

baud=38400

source="nmea"

disable_adcvanced=0

4. zusätzliche features

hierbei muss dadrauf geachtet werden das die daten OHNE irgendeinen ordner direckt in den ordner kopiert werden müssen.Wenn ich hier .zip datein angebe müssen diese direckt in den Ordner gepackt werden. Diese Pakete dürfen NICHT entpackt werden.

3D Gebäude -> IGO8/content/building (Dateiendung = .3dc & .3dl )

3D Landschaften -> IGO8/content/dem (Dateiendung = .dem )

Maps ->IGO8/content/map (Dateiendung = .fbl )

Sprache -> IGO8/content/lang (Dateiendung = lang_(sprache).zip)

Stimmen -> IGO8/content/voice (Dateiendung = voice_(name/sprache).zip)

POI´s -> IGO8/content/poi (Dateiendung = .poi )

Tourismus -> IGO8/content/phoneme (Dateiendung = .phr )

Blitzer/Radar -> IGO8/content/speedcam (Dateiendung = .txt )

Skins -> IGO8/content/skins (Dateiendung = .zip ) <- muss angelegt werden

Farbschema -> IGO8/content/scheme (Dateiendung = .zip )

5. Einstellung in IGO8

IGO8 starten.Einstellung -> GPS

dort nimmt man den Harken bei "GPS aktivieren raus". Stellt den Port auf 3 danach die Baudrate auf 38400 und setzt den harken wieder auf "GPS Aktivieren".

6. das elendige warten

Nun ist es am besten wen ihr euch ne dicke Jacke anzieht und nach drausen geht. Die erste verbindung dauert ewiiig... also nehmt euch am besten viele Zigaretten mit oder ne dame/kerl euerer wahl um die zeit zu überbrücken.

Überprüfen ob das GPS sucht seht ihr wen ihr in der haupt ansicht oben rechts auf den akku/sateliten empfang klickt und dortunten rechts auf den sateliten. Rote punkte sind sateliten die uninteresant sind. Sofern ihr gelbe seht freut euch euer handy versucht zu diesen eine verbindung zu erstellen... jedoch solltet ihr bedenken das mehr gelbe immer besser sind.Also stellt euch gut um die erste verbindung nicht unnötig in die länge zu ziehen.

Aber nun keine angst nur die erste verbindung dauert so ewig danach findet das handy die folgenden verbindungen sehr fix. Nach einigen Tests ist nun aber aufgefallen das man sich bei größeren entfernung zum letzten Aufentaltsort der letzten "Ortung" die neuverbindung auch wieder einige Zeit in Anspruch nimmt. Ich habe es jetzt so gelöst das ich einfach mein Ziel angebe und los fahre. Da man ja normalerweise die ersten 5-10 km auch aus dem kopf kann funktioniert das auch ;) normal hatt danach das Gerät wieder einen vollen Empfang.

( Sateliten Menu )

Da ich gesehen habe das es doch einige fragen gibt zu dem Menu hier ne Kurze Preziese Antwort.

Ihr seht auf dem Radar ( im kreis ) keine roten punkte oder ähnliches ? keine Panik solange unten rechts unter den ganzen balken das keline Grüne lämpchen Blinkt ist alles im grünen Bereich. Sorgen muss sich erst gemacht werden wen dieses Grüne lämpchen rot ist. Da dann dort keine Verbindung zum GPS Sender/Empfänger besteht.

Rote Punkte auf dem Radar -> Satelieten die grade vollkommen uninteresant sind.

Gelbe Punkte auf dem Radar -> Satelieten mit dem euer Gerät versucht grade eine Verbindung aufzubauen.

Grüne Punkte auf dem Radar -> Satelieten mit dem euer gerät eine Verbindung hatt.

Ich denke alle anderen sachen wie Tempo usw. erklären sich von selbst.

( Fehler und ihre Behebung )

1) fehler : ui_igo8/400_240/....

Hierbei handelt es sich um einen Fehler bei der Auflösung von IGO8 diesen fehler behebt ihr mit der Datei.zip

2) Basemap´s werden nicht gefunden.

In manchen fällen kann es von nöten sein das in der sys.txt der gesamte Pfad zu dem IGO8 ordner angegeben werden muss. Das würden so aussehen.

[folders]

app="Interner Speicher/IGO8"

Ich hoffe euch hilft das ein wenig.

Mfg Serox

Hallo!

Ich habe das Problem (fehler : ui_igo8/400_240/.... ).

wie kann ich es beheben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gnusmaS7

Hallo,

ich suche auch nach einer grundsätzlichen Lösung und Einstellung für das Omnia I und IGO8.

Wenn man davon ausgeht, dass IGO8 auf der SD Karte installiert ist.

Könnte bitte einmal jemand von den Experten eine Anleitung schreiben, die der Reihe nach auflistete, welche Einstellungen ( und wo ) gemacht werden müssen.

Weiterhin bitte den Inhalt Sys.txt Datei die Im Hauptordner des Omnia ist und die Sys.txt, die auf der Speicherkarte liegt, auf dem das Programm IGO8 installiert ist.

Grund: Ich lese hier ständig etwas anderes und blicke langsam nicht mehr durch.

Daher wäre eine Anletung sehr hilfreich, die dann de facto die einzig richtig ist und bei der der Sat-Fix auch am zügigsten und stabilsten funktioniert.

Vielen Dank für Eure Mühe und eine hilfreiche Zusammenfassung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mario-super

Hi!

kann mir bitte jemand die data.zip schicken (oder einen funktionierenden link).

der link von diesem fred funktioniert nicht mehr.

many thx m.s.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
boozeman1001

@Matze2, das war es, klappt wunderbar. Du gehst auf Kontakte wähltst im Menü an "Navigieren zu" und schon startet Igo 8 und führt Dich zuverlässig zu Deinem angewählten Kontakt.

Danke für die Mühe !!

Gruß

Quellenmann:respekt::respekt::respekt:

Habe seit Kurzem die ROM von Norrin mit WM 6.5 drauf. Leider kann ich seitdem auch keine Kontakte direkt aus dem Telefonbuch für iGO auswählen.

Habe schon die modifizierte NNGCxNav.dll ins Windows Verzeichnis kopiert (da war schon eine). Auch war bei mir schon der Ordner \Programme\iGO8 schon vorhanden mit der iGO8.exe drin.

Was muss ich noch tun, um "Navigieren zu" angezeigt zu bekommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

So wie das klingt hast du ein normal installiertes iGO dann hast du alles was du für die Kontaktnavigation brauchst (.dll und Registryeinträge). Du darfst dann die gepatchte NNGCxNav.dll nicht verwenden sonst funktioniert die Kontaktnavigation nicht (mehr). Die modifizierte NNGCxNav.dll ist nur für ein iGO das nicht mit dem Installer installiert wurde sondern direkt von Speicherkarte bzw. Internem Speicher läuft.

Den Menüeintrag 'Navigiere ...' findest du dann in den Kontakten/Adressbuch wenn du einen Kontakt markiert bzw. in dessen Detailansicht bist im Menü unten rechts, aber nur wenn bei dem betreffenden Kontakt eine Adresse hinterlegt ist.

Nun aber das Problem...das ganze funktioniert nur mit dem originalen Windows Adressbuch/Kontakten. Beim Omnia sind da aber die Samsung-Kontakte drübergestülpt. Solange man die original zum Omnia gehörenden Samsung-Kontakte verwendet ist das Problem noch nicht so gross, über den Schaltfläche 'Kontakt öffnen' landet man ja wieder im Windows-Adressbuch (Detailansicht Kontakt) und hat dann dort im Menü auch den Eintrag 'Navigiere ...'. Bei den beliebteren Omnia-Lite-Kontakten, die auch in vielen Custom-ROMS eingebaut sind, gibt es aber die Möglichkeit, den Kontakt im Windows-Adressbuch zu öffnen, nicht und somit hat man auch keinen Zugriff auf die Kontaktnavigation.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
boozeman1001

Moin Matze!

Erstmal vielen Dank für die Antwort.

Das hatte ich irgendwie befürchtet... :banging:

Was gibt es denn da für Möglichkeiten? Bekomme ich die Original WM-Kontakte irgendwie nachinstalliert? Oder muss es dazu ein anderes ROM sein?

Problem ist, dass ich vom ROM-Kochen keinen Schimmer habe, mir also da auch nicht selbst helfen kann...

Mir gefällt die WM6.5 Mega von Norrin nämlich sehr gut, würde nur ungern DESWEGEN wieder auf die originale FW zurückgehen.

Viele Grüße,

boozeman1001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

@boozeman1001

Das orginale WM-Adressbuch ist Bestandteil von PocketOutlook und ist nachwievor vorhanden (das Omnia-Telefonbuch benötigt es). Dir ist es nur mehr oder weniger schwer gemacht worden dieses direkt zu öffnen (aus dem Lite-Telefonbuch kann man's nicht öffnen, die Verknüpfung zum WM-Adressbuch ist entfernt/geändert und/oder der entsprechende Registryeintrag ist geändert).

Du hättest jetzt zwei Möglichkeiten:

Du installierst dir das originale Omnia-Telefonbuch, dann kannst du mit zwei Klicks aus diesem heraus das WM-Adressbuch öffnen

oder

du erstellst dir eine Verknüpfung mit dem Ziel

:MSPOUTLOOK contacts

dann öffnest du direkt das WM-Adressbuch.

Andererseits gibt es auch die Möglichkeit aus iGO heraus zu Kontakten zu navigieren. IGO liest standardmässig, sofern nicht durch sys.txt-Eintrag unterbunden, das WM-Adressbuch ein und speichert alle Kontakte die eine Adresse enthalten als POI in der Kategorie Kontakte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Blacki72

So da ich denke das das ganze ein wenig mehr Informationen Bedarft werde ich meine Vorgehensweise einmal genau schildern.

Es Handelt sich bei mir um die variant ohne XTRA da ich kein freund von zusätzlichen kosten bin. Dies erfordert aber das die erforderlichen map´s vorhanden sind.

1. Software Installieren

Die Sofware zu Installieren ist in den meisten fällen sehr einfach da die Software mit 2 Ordnern Ausgeliefert wird. Dem 2577 Ordner und dem iGO8 Ordner.Diese beiden Ordner kopiert ihr einfach auf den Internen Speicher. Danach geht ihr in den ordner 2577 und führt dort die AUTORUN Datei aus. Daraufhin sollte euch eigentlich euer Handy fragen ob ihr diese Anwendung starten wollt obwohl sie von einem nicht bekannten Autor ist. Diese Frage einfach mit ja (install) beantworten und schon installiert sich euer Programm mit den notwendigen Grundeinstellungen. Diese Installation sieht am Ende genauso aus wie die Installation einer cab Datei. Nun könnte theoretisch IGO8 unter Start -> Programme -> IGO8 aufgerufen werden. Aber das sollte erst nach allen meinen hier beschriebenen schritten gemacht werden.

1.1 weitere Hinweise

Die Problematik hierbei ist mit unter das das IGO8 verzeichnis auf dem Internen Speicher liegt aber das Program sich direckt in den Handy Speicher mit 3-4 Datein schreibt. Ganz wichtig hierbei ist zu beachten das die sys.txt dort bearbeitet werden muss und nirgends anders da sie sonst nicht angesprochen wird. Hinzu kommt das ihr noch die data.zip austauschen müst da andernfals leider nicht die Auflösung des i900´s optimal genutzt wird.Diese Datei muss unentpackt direckt mit der vorhandenen data.zip ausgetauscht werden.

data.zip

2. Einstellung im Windows Mobile

Start -> Einstellung ->System -> externes GPS

Programme -> COM3

Hadrware -> COM9 / Baudrate 38400

Zugriff -> harken rein

3. sys.txt ändern

hier einmal meine sys.txt die sich bei mir in Mein Gerät -> Programme -> IGO8 nach der installation befindet.

[device]

type="SGH-i900"

[folders]

app="Interner Speicher"

[interface]

maxzoom2d=6000000

show_exit=1

[gps]

port=3

baud=38400

source="nmea"

disable_adcvanced=0

4. zusätzliche features

hierbei muss dadrauf geachtet werden das die daten OHNE irgendeinen ordner direckt in den ordner kopiert werden müssen.Wenn ich hier .zip datein angebe müssen diese direckt in den Ordner gepackt werden. Diese Pakete dürfen NICHT entpackt werden.

3D Gebäude -> IGO8/content/building (Dateiendung = .3dc & .3dl )

3D Landschaften -> IGO8/content/dem (Dateiendung = .dem )

Maps ->IGO8/content/map (Dateiendung = .fbl )

Sprache -> IGO8/content/lang (Dateiendung = lang_(sprache).zip)

Stimmen -> IGO8/content/voice (Dateiendung = voice_(name/sprache).zip)

POI´s -> IGO8/content/poi (Dateiendung = .poi )

Tourismus -> IGO8/content/phoneme (Dateiendung = .phr )

Blitzer/Radar -> IGO8/content/speedcam (Dateiendung = .txt )

Skins -> IGO8/content/skins (Dateiendung = .zip ) <- muss angelegt werden

Farbschema -> IGO8/content/scheme (Dateiendung = .zip )

5. Einstellung in IGO8

IGO8 starten.Einstellung -> GPS

dort nimmt man den Harken bei "GPS aktivieren raus". Stellt den Port auf 3 danach die Baudrate auf 38400 und setzt den harken wieder auf "GPS Aktivieren".

6. das elendige warten

Nun ist es am besten wen ihr euch ne dicke Jacke anzieht und nach drausen geht. Die erste verbindung dauert ewiiig... also nehmt euch am besten viele Zigaretten mit oder ne dame/kerl euerer wahl um die zeit zu überbrücken.

Überprüfen ob das GPS sucht seht ihr wen ihr in der haupt ansicht oben rechts auf den akku/sateliten empfang klickt und dortunten rechts auf den sateliten. Rote punkte sind sateliten die uninteresant sind. Sofern ihr gelbe seht freut euch euer handy versucht zu diesen eine verbindung zu erstellen... jedoch solltet ihr bedenken das mehr gelbe immer besser sind.Also stellt euch gut um die erste verbindung nicht unnötig in die länge zu ziehen.

Aber nun keine angst nur die erste verbindung dauert so ewig danach findet das handy die folgenden verbindungen sehr fix. Nach einigen Tests ist nun aber aufgefallen das man sich bei größeren entfernung zum letzten Aufentaltsort der letzten "Ortung" die neuverbindung auch wieder einige Zeit in Anspruch nimmt. Ich habe es jetzt so gelöst das ich einfach mein Ziel angebe und los fahre. Da man ja normalerweise die ersten 5-10 km auch aus dem kopf kann funktioniert das auch ;) normal hatt danach das Gerät wieder einen vollen Empfang.

( Sateliten Menu )

Da ich gesehen habe das es doch einige fragen gibt zu dem Menu hier ne Kurze Preziese Antwort.

Ihr seht auf dem Radar ( im kreis ) keine roten punkte oder ähnliches ? keine Panik solange unten rechts unter den ganzen balken das keline Grüne lämpchen Blinkt ist alles im grünen Bereich. Sorgen muss sich erst gemacht werden wen dieses Grüne lämpchen rot ist. Da dann dort keine Verbindung zum GPS Sender/Empfänger besteht.

Rote Punkte auf dem Radar -> Satelieten die grade vollkommen uninteresant sind.

Gelbe Punkte auf dem Radar -> Satelieten mit dem euer Gerät versucht grade eine Verbindung aufzubauen.

Grüne Punkte auf dem Radar -> Satelieten mit dem euer gerät eine Verbindung hatt.

Ich denke alle anderen sachen wie Tempo usw. erklären sich von selbst.

( Fehler und ihre Behebung )

1) fehler : ui_igo8/400_240/....

Hierbei handelt es sich um einen Fehler bei der Auflösung von IGO8 diesen fehler behebt ihr mit der Datei.zip

2) Basemap´s werden nicht gefunden.

In manchen fällen kann es von nöten sein das in der sys.txt der gesamte Pfad zu dem IGO8 ordner angegeben werden muss. Das würden so aussehen.

[folders]

app="Interner Speicher/IGO8"

Ich hoffe euch hilft das ein wenig.

Mfg Serox

Hat bestens geklappt.

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DeeDeeKay79

Hey Leute. Vielleicht könnt ihr mir ja mal helfen. Ich schaffe es einfach nicht, dass ich die 3DCars zum Laufen bekomme. Habe den 3DCars-Ordner ins IGO8-Hauptverzeichnis reingesetzt, aber es klappt trotzdem nicht. Fehlt da was oder was mache ich falsch? habe schon andere Foren durchgesucht, aber da stand es nur dem Ordner, wo der hinkommt....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
memyself

Hi,

Igo läuft klasse und ich möchte einfach nicht mehr drauf verzichten.:blob:

Nur wie bekomme ich es hin, daß ich das Igo Logo unter Programme sehe und beim dortigen Anklicken des Symbols das Programm startet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fabian1996

Hy

Ich habe ein problem und zwar ich habe mir jetzt wm 6.5 auf mein samsung omnia gespielt und danach Nav N go 8 erfolgreich installiert aber beim öffnen gibt es ein problem und zwar schreibt es mir :"Fatal Error :initialization error no voice files were found,, aber wenn ich jetzt auf Start > Datei Manger > Interner Speicher > 2577 > Content > lang > gehe sind dort alle sprachen muss ich es vielleicht in einen anderen ordner geben ?? wäre nett wen ihr mir helfen könntet danke im vorraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DeeDeeKay79

Hi,

Igo läuft klasse und ich möchte einfach nicht mehr drauf verzichten.:blob:

Nur wie bekomme ich es hin, daß ich das Igo Logo unter Programme sehe und beim dortigen Anklicken des Symbols das Programm startet?

Mach ne Verknüpfung von der Igo8.exe! Diese kopierst du und fügst sie unter "mein Gerät/ Windows/ Startmenü" ein. Dann noch nen Softreset und Voila....es sthet unter Programme. habe ich auch so und klappt auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DeeDeeKay79

Hy

Ich habe ein problem und zwar ich habe mir jetzt wm 6.5 auf mein samsung omnia gespielt und danach Nav N go 8 erfolgreich installiert aber beim öffnen gibt es ein problem und zwar schreibt es mir :"Fatal Error :initialization error no voice files were found,, aber wenn ich jetzt auf Start > Datei Manger > Interner Speicher > 2577 > Content > lang > gehe sind dort alle sprachen muss ich es vielleicht in einen anderen ordner geben ?? wäre nett wen ihr mir helfen könntet danke im vorraus

Hä??? Der Ordner "lang" sollte unter "IGO8" sein. Du hast den "lang"-Ordner im falschen Ordner drinne. Den musst du in IGO8/ Content/ lang haben. Im Ordner 2577 sollten nur die beiden Autorun-Dateien sein....mehr nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fabian1996

Hä??? Der Ordner "lang" sollte unter "IGO8" sein. Du hast den "lang"-Ordner im falschen Ordner drinne. Den musst du in IGO8/ Content/ lang haben. Im Ordner 2577 sollten nur die beiden Autorun-Dateien sein....mehr nicht.

Achso sorry da habe ich mich verschrieben Start > Datei Manger > Interner Speicher > iGO8 > Content > lang

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
memyself

Mach ne Verknüpfung von der Igo8.exe! Diese kopierst du und fügst sie unter "mein Gerät/ Windows/ Startmenü" ein. Dann noch nen Softreset und Voila....es sthet unter Programme. habe ich auch so und klappt auch.

Danke,

klappte so nicht ganz, da es dann noch nicht unter Programme stand aber nun habe ich es hinbekommen, daß es unter Programme steht.

Merci!:klatsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.