Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
olnima

iGO mit Gurjon-Skin und TMC...

Frage

olnima

Wie bekomme ich es hin, dass mir in iGO die Entfernung zu einem TMC-Event (z.B. Stau, Baustelle, Sperrung, etc.) dynamisch angezeigt wird??? Bei mir wird ein TMC-Event angezeigt mit einer gewissen Entfernung in km, die sich jedoch während der Fahrt in Richtung dieses Events nicht verringert.

Beispiel:

Stau in 28 km. Wenn ich jetzt weiterfahre in Richtung des Staus, bleiben diese 28 km wie in Stein gemeisselt stehen und ändern sich nur bei einer Neuberechnung der Route. Muss ich noch irgendwo etwas einstellen, damit die angezeigte Entfernung zu eben diesem Stau kontinuierlich kleiner wird, während ich ihm immer näher komme?

Gruß und danke,

Olnima

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

14 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Matze2

Da kannst du nichts einstellen, das ist einfach so (nicht nur beim Gurjon). Leb damit oder beschäftige dich mit der Skinnerei und bau dir das selbst ein. So als Tipp, die benötigte Funktion ist .tmc.events.auto_update.

Man könnte natürlich auch einen anderen Skin benutzen. Allerdings kenn ich nur zwei Skins die die Anzeige fortlaufend anpasst, den Choup-Skin und meinen Skin (iGO8.3_plus2MOD_Matze2):cool:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
olnima

Danke für die Antwort. Bietest Du den Deinigen denn auch zum download an?

Gruß,

Olnima

//edit ok, habe einen link gefunden von Juni 08. Ist der noch altuell?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

Juni 08:?:...da gab es den Skin noch garnicht...wenn du noch ein Weilchen warten kannst lad ich dir die aktuellste Version hoch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
olnima

...kann ich, klar doch. Zu Juni 08 - habe einen link in einem Forum gefunden mit einem post von Dir von eben Juni 08, wo Du die Version angeboten hast. Im downgeloadetem (welch Wort!) .rar habe ich allerdings soeben gesehen, dass Du im Sept. 09 das letzte Mal d'ran rumgeschraubt hast... :)

Nochmals zum autom. Update der Entfernung zum TMC-Event -

Musst du die Route autom. alle x sek. neuberechnen lassen um eine aktuelle km-Zahl zu bekommen oder läuft das Ganze einfach kontinuierlich 'runter?

Werde mir mal testhalber Dein Skin installieren...

Wie groß ist der Umbau (in der "TMC_400_240.ui" und "TMC_240_400.ui", richtig?) um soetwas in den Gurjon-Skin einzubauen?

Fragen über Fragen...

Dank' Dir nochmals,

Gruß,

Olnima

//edit alles Käse, post in besagtem Forum war vom 30.09.09...

bearbeitet von olnima

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

...ach da könnt ich ja auch mal was aktualisieren. Normalerweise ist die aktuelle Version immer hier am Ende des Threads bzw. kurzzeitig später im Startpost zu finden (Registrierung erforderlich). Die aktuellste Ausgabe kann man hier (EDIT: siehe unten) downloaden.

@olmia

Nimm die aktuellste Version meines Skins. Seit September letzten Jahres habe ich doch einiges verändert und verbessert. Dort kannst du dir dann auch anschauen wie das Problem gelöst ist (in der tmc.ui). Die Route wird dabei übrigens nicht neu berechnet (das Gerät würde ja sonst bei längeren Routen nur noch rechnen und nicht mehr navigieren), es wird nur kontiunierlich die Entfernung des TMC-Ereignisses nachgeführt (ist wie bei den Restkilometern zum Ziel).

Der Umbau ansich ist nicht gross, sind im Prinzip nur zwei Einträge an der richtigen!! Stelle. Ob ich das allerdings im Gurjon machen würde...nichts gegen Gurjon, aber hinsichtlich TMC wurde da kaum was zum Original-Skin verändert/verbessert (kann man Gurjon nicht vorwerfen, dort wo er her kommt gibt es kein TMC).

EDIT: oops Fehler im Querformat, hier kann man die korrigierte Version downloaden...

bearbeitet von Matze2
Korrektur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
olnima

...vielen Dank!

Was passiert denn Deiner Meinung nach, wenn ich einfach die beiden .ui's gegeneinander austausche?

Gruß,

O.

//edit: so habs so geändert so wie ich glaube, startet auch ohne Fehlemeldung, halte Dich/Euch auf dem laufenden...

Austausch bringt nix... :-)

//EDIT2: Wenn ich die Zeile "10 .tmc.events.auto_update 1" zu "sc_TMC_Announce_Init" hinzufüge - liege ich dann evtl. richtig??? Wo ist dann aber die 2. Stelle ???

bearbeitet von olnima

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

Du solltest die Funktion auch wieder ausschalten...schau in's script sc_TMC_Announce und versuche generell mal nachzuvollziehen was da alles so abläuft. Gibt es ein Announced-Event läuft das ganze in einer sich selbst erhaltenden Dauerschleife, aller 10sek wird das Announce ausgeschalten und wieder gestartet, das passiert von alleine kann aber auch zwischendurch durch den Observer neu angestossen werden. Immer wenn das Announce ausgeschalten wird, sei es um es gleich wieder zu starten oder endgültig weil es keine Meldung mehr gibt sollte auch das autoupdate deaktiviert werden ansonsten gibt es über kurz oder lang einen FatalError.

Wichtig, Teste das ganze am Schreibtisch (Route durch einige TMC-Events erstellen), dann kannst du zwar nicht sehen wie die Entfernung angepasst wird aber du merkst ob du ein Problem bekommst wenn nach und nach die TMC-Meldungen eintrudeln.

Grundsätzlich...erst wenn das Announce sichtbar geschalten ist (ui_TmcAnnounce.show) das Autoupdate einschalten und erst nachdem das Announce unsichtbar geschalten ist auch das Autoupdate wieder ausschalten. Gegenenfalls auch vor dem Ein/Ausschalten des Autoupdates ein Delay einfügen bzw. erhöhen (die 10 vor .tmc.events.auto_update 1 ist z.B. eine Wartezeit von 0,2Sekunden. Musst du halt ein wenig ausprobieren bis die Sache problemlos läuft, wenn du Glück hast klappt es gleich, kann aber auch sein dass du ein Weilchen rumprobieren musst (ich hab mich da auch rantesten müssen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
olnima

Nochmals vielen Dank für Deine Mühe. Hab' dir per PN 'n Bier 'rübergeschickt... :)

Gruß

Olnima

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
olnima

@Matze2:

Kannst Du mir bitte nochmal bei folgender Frage helfen:

Wenn eine Route neu berechnet wird (z.B. weil anders gefahren wurde als von iGO vorgeschlagen) so verschwindet ein etwaiges TMC-alert und taucht erst wieder nach Verlassen der und wieder Zurückkommen in die Routenansicht auf.

Es muss also irgendwo in die recalc-Routine eine Zeile eingefügt werden a la "Initialisiere das TMC-Zeugs neu". Weisst Du wo und welche Zeile da eingefügt werden muss?

Nochmals danke und schöne Grüße,

Olnima

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
thomkat

@Matze2:

Welche iGo Version ist die beste für das i900? Mit welcher funktioniert der Outlook-Import (Kontakte), TMC (pro??) und TTS ohne Memory-Fehler-Abstürze? Ich habe aktuell die Build 8.3.4.117490 vom Nov.09

Danke für eine Antwort,

Grüße, thomkat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
thomkat

Auf jeden Fall mit der legendären 8.3.2.90500

Gruß,

Olnima

Danke,

werde ich mal testen.

Dachte, die neuste Version ist immer die beste,

aber die 8.3.2.90500 scheint auch nicht soviel Speicher zu verbrauchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

Sorry, war Skifahren, darum 'ne Woche Funkstille.

@thomkat

Deine Frage wurde zwar schon beantwortet ich nenne dir aber noch die von mir bevorzugte (da "echte" PDA-Version) 8.3.2.97313. Kann zwar kein TTS, was für mich aber kein Problem ist, da ich TTS als eher störend empfinde.

@olnima

Danke und prostBeer_drinking_by_Pisces_Fish.gif

Zu deiner Frage...in meinem Skin kenn ich dieses Verhalten nicht. Hab mir den Gurjon mal dahingehend angeschaut. Eigentlich sollte es schon reichen im Observer tmc_announce_obs (tmc.ui) aus dem onselect ein onchange zu machen.

Eine weitere Möglichkeit wäre es das Announce nach einer Neuberechnung nochmal extra anzustossen z.B. durch Einfügen der Zeile

run sc_TMC_Announce

im Script sc_ShowNavigateInfo (navigatemap.ui)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
olnima

@Matze2:

vielen Dank !!! Aber warum kommst Du jetzt wieder zurück, wo es doch Medaillen in der Abfahrt zu gewinnen gibt...

//EDIT:

<...Eigentlich sollte es schon reichen im Observer tmc_announce_obs (tmc.ui) aus dem onselect ein onchange zu machen....>

...nicht nur eigentlich, danke !

bearbeitet von olnima

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.