Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
heiko228

iGO8 und das leidige GPS Problem

Frage

heiko228

Hallo alle zusammen,

ich werde noch Wahnsinnig mit dem GPS. Egal ob die GPS Daten neu oder alt sind, igo8 brauch immer eine Ewigkeit Sat´s zu finden.

Wie schnell habt ihr den Sat Empfang und was habt ihr bei igo8 und in der sys.txt eingetragen, damit alles fix glaben tut?

Grüße

Heiko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
heiko228

Ich habe das Build 90500. Soll ja TMC-Pro tauglich sein. Wie kann ich das denn einstellen?

Wenn ich das Tool OmniaTMC nehme, merke ich, dass das GPS versagt. Sprich: Keine Sat´s mehr. Irgendwann mal findet er schon 2 Sat´s. Sonst aber um die 10 Stück.

Edit:

Der Grund mit den Sat´s war, ich musste noch mal die neuen A-GPS Daten holen. Jetzt klappt alles. GPS und TMC.

Nur würde mich noch immer interessieren, wie ich TMC-Pro bekommen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mradonis

Ja schon aber in der ersten Leiste steht der Port3. Igo nimmt aber automatisch den Port 0.

Jetzt muss ich nur noch das TMC zum laufen bekommen.

Achso, hmm bei mir steht 3 und igo nimmt auch 3. Aber wenns funktioniert ist ja egal.

Beim TMC mach es so wie im Thread von Bishob.Er hat ne gute Anleitung erstellt.

Bei TMC-Pro musst du doch nur die richtige Frequenz manuell einstellen. Du zahlst doch bei deinem TMC-PRO Anbieter Gebühren und die senden die Daten über eine bestimmte Frequenz.Musst die einstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
heiko228

Ist TMC-Pro Hardwareabhängig?

Und die Frequenzen werden automatisch beim suchen angezeigt, welche TMC-Pro sind?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mradonis

Ist TMC-Pro Hardwareabhängig?

Und die Frequenzen werden automatisch beim suchen angezeigt, welche TMC-Pro sind?

Hier steht alles was du wissen willst. Wie das mit IGO8 gehen soll weiß ich auch nicht.

https://www.gps-total.de/TMC:_:13.html

EDIT: ich hab jetzt Igo8 auf Build 8.3.4.102680 upgedatet und bei den Omniaeinstellungen, die selben Parameter eingestellt wie Igo und nochmal eine Autosuche gemacht.

Jetzt hab ich ein ein Satfix im zimmer(am Fenster) nach ca. 10sek. :-)

bearbeitet von Mradonis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
heiko228

Hier steht alles was du wissen willst. Wie das mit IGO8 gehen soll weiß ich auch nicht.

https://www.gps-total.de/TMC:_:13.html

EDIT: ich hab jetzt Igo8 auf Build 8.3.4.102680 upgedatet und bei den Omniaeinstellungen, die selben Parameter eingestellt wie Igo und nochmal eine Autosuche gemacht.

Jetzt hab ich ein ein Satfix im zimmer(am Fenster) nach ca. 10sek. :-)

Ich bin dann heute auch noch mal mit dem Auto unterwegs. Mal gucken, wie sich das ganze macht.

Was ist denn so neu dran, an deiner Version?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mradonis

Ich bin dann heute auch noch mal mit dem Auto unterwegs. Mal gucken, wie sich das ganze macht.

Was ist denn so neu dran, an deiner Version?

Abgesehen von der Versionsnummer und Dateigröße erkenne ich keinen optischen Unterschied. Aber das Upgrade beinhaltete nur eine neue GPS-Datei und igo.exe.

GPS-Empfang ist ist aufjeden Fall besser und viel schneller. Angeblich soll die Version auch TMC-Pro unterstützen, aber laut IGO ist das nicht so.

Steht nur im gsmforum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

neu in .102680:

- Driver Alerts und Truckoptions

- Traffic Pattern (urzeitabhängige Berechnung der Route)

zu TMCpro:

Hier muss man nichts extra einstellen. TMCpro wird genauso über die normalen Radiofrequenzen gesendet wie TMC, im Prinzip ist das nichts anderes als das normale TMC nur das die Daten verschlüsselt sind und erst mit der entsprechenden TMCpro-Lizenz lesbar sind. Ist diese vorhanden sucht sich iGO selbst einen Sender mit TMCpro (in der Regel werden diese dann bevorzugt). Zu erkennen ist der TMCpro-Empfang an einem entsprechenden Hinweis im Senderstatus...TMC vorhanden = normales TMC...CA-TMC (Code OK) = TMCpro. Hab das mal mit der .97313 probiert, TMCpro läuft problemlos auf dem Omnia.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mradonis

neu in .102680:

- Driver Alerts und Truckoptions

- Traffic Pattern (urzeitabhängige Berechnung der Route)

zu TMCpro:

Hier muss man nichts extra einstellen. TMCpro wird genauso über die normalen Radiofrequenzen gesendet wie TMC, im Prinzip ist das nichts anderes als das normale TMC nur das die Daten verschlüsselt sind und erst mit der entsprechenden TMCpro-Lizenz lesbar sind. Ist diese vorhanden sucht sich iGO selbst einen Sender mit TMCpro (in der Regel werden diese dann bevorzugt). Zu erkennen ist der TMCpro-Empfang an einem entsprechenden Hinweis im Senderstatus...TMC vorhanden = normales TMC...CA-TMC (Code OK) = TMCpro. Hab das mal mit der .97313 probiert, TMCpro läuft problemlos auf dem Omnia.

Wo finde ich "Traffic Pattern"??

TMC-Pro: Ist diese Lizenz als Datei in den Igo Ordner zu kopieren oder bekommt man da einen Code den man bei CA-TMC eingeben muss?

Funktioniert tmcpro auch mit der .102680 version ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

Wo finde ich "Traffic Pattern"??

Ich habe mir diese Version noch nicht angeschaut (gibt es ja nicht offiziell und schon garnicht als PDA-Version:icon_bigg)

TMC-Pro: Ist diese Lizenz als Datei in den Igo Ordner zu kopieren oder bekommt man da einen Code den man bei CA-TMC eingeben muss?

TMCpro ist bei NavNGo käuflich zu erwerben. Man erhält dann ein neues (oder zusätzliches?) Lizenzfile. Ob dann noch eine Verifizierung per Codeeingabe erforderlich ist weiss ich nicht, zumindest ist aber eine solche Eingabemöglichkeit in den TMC-Einstellungen vorhanden (allerdings normalerweise ausgeblendet). Wenn du aber auf die kursierenden "inoffiziellen" Versionen (.90500 und .97313, nur bei diesen beiden) hinaus willst, dort steht TMCpro ohne das etwas getan werden muss zur Verfügung.

Funktioniert tmcpro auch mit der .102680 version ?
Das käuflich erworbene TMCpro funktioniert ab iGO 8.3.x.71xxx also auch bei der .102680. Die im Web kursierende .102680 enthält aber kein TMCpro.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mradonis

Danke für die Antworten :-) . Ich hab jetzt meine Version auf TMC-Pro gecheckt. Wenn ich manuell den Kanal BRF 91,4 einstelle dann kommt die Anzeige CA-TMC(Kein Code).

"CA-TMC (Code OK) = TMCpro. Hab das mal mit der .97313 probiert, TMCpro läuft problemlos auf dem Omnia."

Du hast doch gesagt,dass du TMCpro ausprobiert hast. Wie hast du das gemacht. WO hast du den Code eingetragen??:confused:

Oder hast du eine gültige Lizenzdatei im "license-Ordner" von IGO?

EDIT: Hab schon die Antwort. Die Lizenz ist wohl in der IGO.EXE integriert ,je nach Version...

bearbeitet von Mradonis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mradonis

Hi Leute,

stimmt das was mir Samsung geschrieben hat?? Ich hatte ja hier berichtet,dass mein GPS nicht funktioniert,wenn ich kein Netzempfang habe. Irgendjemand meinte hier im FOrum,dass einige dieser Geräte so sind. Samsung meint aber:

Das SGH-I900 Omnia ist ein Mobiltelefon mit Navigations-Funktion.

Die Navigation kann ohne Simkarte nicht verwendet werden,

hier liegt kein Fehler des Gerätes vor.

Muss ich damit leben?:crazy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.