Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bierbuster

Internet Telefonie (VoIP)

Frage

bierbuster

ich würde gerne (sobald ich im wlan drin bin) über VoIP telefonieren... wie kann man das einstellen?

(Hintergrundwissen: ich habe ne tmobile flat und kann deshalb nur kostenlos nach tmobile telefonieren. aber wenn ich ne verbindung zu nem wlan habe dann will ich per VoIP ins festnetz telefonieren.)

hoffe ihr wisst was ich meine ^^

Danke schonmal im voraus

bierbuster

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

19 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Somberland

Also über den Messenger Fring und Skype ist es möglich per VoIP zu telefonieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sasch88

@bierbuster

sowie ich dich verstehe, möchtest du dann einen kontakt aus deinem adressbuch anwählen und direkt über deine wlan internetleitung telefonieren?

das geht noch nicht so wirklich perfekt. der einzige weg währe mit dem programm fring. Dieses hat den VOIP clienten skype integriert. Sobald du dieses Programm gestartet hast. kannst du deine kontakte auswählen und günstiger über skype telefonieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hugolein1

......Fring mit Sipgate funktioniert auch wunderbar, Nimbuzz ist mit dem 5800 Touch noch nicht soweit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
elenco

Wie sieht es mit einer VoIP Nr. von 1und1? Das Handy als VoIP Telefon über FritzBox 7270 einrichten?:eusa_doh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gorkie

Hallo,

mich würde es auch interessieren ob es geht über 1&1 mit der Fritz!Box 7270

:dankescho:biggrin:

Gruß Gorkie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hugolein1

@ elenco, einfach mal Fring downloaden,installieren, deine VoIp Daten die Du von 1+1 hast bei Fring eingeben und testen ob es funzt.

Ich habe das ganze mit Sipgate (ist eine Software) gemacht,habe damit auch eine Ortsvorwahl und da kostet ne Minute in Europa telefonieren >>>> 2 Cent :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Borsti99

also ich habe ich auch Sipgate, und Fring, das ganze verbindet sich über Wlan mit meiner Fritzbox, die Sprachqualität ist aber mehr als mies! Dauernd höre parallel jemand anderes quatschen! weiß hier jemand Rat..??

Mit Headset und Ninja auf Netbook gibt es keinen Unterschied zur herkömmlichen Telefonleitung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gorkie

Hallo hugolein1,

welche VOIP Daten meinst du die ich bei Frings eingeben soll.

:shocked::computer::eusa_doh:

Gruß Gorkie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
timobayl

Hm dafür ist das 5800 auch etwas das falsche Handy mein e51 hatte direkt eine Voip funktion dort hat man einfach die Daten eingetragen und brauchte kein zustäzliches Programm.

Denke auch das die Sprachqualität eher bescheiden ist bei Voip übers Handy. Ich habe es nur mal mit Handyskype zu nem PC probiert und dabei kaum etwas verstanden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hugolein1

Einstellungen>Verbindungen>Admin.Einstell.>Sip-Einstell.>Neues SIP-Profil> Daten von deinem VoIP Provider eingeben (z.B. Proxyserver,Profilname,Komprimierung,Zugangspunkt).

Musst Du aber 1+1 fragen was da wo eingetragen werden muss.

Dann installierst Du Fring,wenn jemand angerufen werden soll erscheint der Punkt wie Du ihn anrufen willst Handyanruf/Skype Anruf/SIP Anruf.

SIP Anruf anklicken (oder antouchen?) und schon haste ein Telefonat via VoIP.

Nachtrag:

Also da schreiben ja mehrere Quali ist schlecht, kann ich jetzt nicht behaupten,Verbindung ist recht gut.

Bei Sipgate wird Nimbuzz als Client vorgeschlagen,kann ich aber noch nix zu sagen da das 5800XM noch nicht unterstützt wird.

bearbeitet von hugolein1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hugolein1

Bei Sipgate wird Nimbuzz als Client vorgeschlagen,kann ich aber noch nix zu sagen da das 5800XM noch nicht unterstützt wird.

Nimbuzz in Bearbeitung

************************************************************************************

In ein paar Tagen/Wochen wird es eine neue Version von Nimbuzz geben, welche dann auch das Nokia 5800 XpressMusic unterstützen wird, zu diesem Entschluss sind die Entwickler nach einem Voting auf dem internen Blog gekommen, bei dem das "Tube" mit 61% auf Platz 1 landete. Wer ein 5800 XpressMusic besitzt und den Entwicklern helfen oder eigene Ideen einbringen möchte, der kann dies tun und eine Email an das Nimbuzz-Team schicken (nur bis zum 7. April möglich), diese werden euch dann immer die neuste Beta per Email zukommen lassen. Sobald es eine finale Version von Nimbuzz gibt erfahrt ihr das natürlich hier auf Symbian60.mobi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pipapo666

Lieb Voip Mitstreiter,

irgendwie gehen alle Beiträge m.E. in die falsche Richtung.

Ich z.B. habe ein Nokia 5800 xp.. und möchte über meine Wlan Anbindung an Fritzbox 7270 mein Handy so walten lassen wie mein Voip Telefon.

Das heisst, ich habe über easybell eine Voip Nr.. Mit dieser Nummer möchte ich überall dort erreichbar sein, wo ich per Wlan im Internet angeschlossen bin.

Also kein Skype, kein fring, kein Nimbuzz etc. Ich looge mich z.B. in New York ins Internet ein und kann so über meinen VOIP Provicer easybell jeden Phone Anschluss in der Welt erreichen.

Und mich kann jeder über meine Voip Nr. in der Welt des Internets erreichen.

Natürlich kann ich über Mobilfunk so auch erreichbar sein, nur zu welchen Kosten.

Meine derzeigtige voip Nr. ist eine Flatrate und wenn ich mich z.B. in Los Angeles in eine freien Wlan Anschluss einklinke, kann ich über meine Provider praktisch kostenlos verbinden lassen.

Selstverständlich nutze ich Skype, doch nicht jeder Mobilfunkteilnehmer hat ein Skype fähiges Handy (Cell Phone).

Fazit: Bitte keine Hinweise mehr auf fring, Nimbuzz etc. sondern nennt mir meinen funktionsfähigen Nokia 5800 xpress music Sip Client, der auch funktioniert.

Wie wäre es z.B. mit Tivi, Uniphone etc. WEr hat entsprechende Erfahrungen??

Ich danke allen, die entsprechende Hinweise geben können.

Gruss

Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ich0halt

Ich weis nich was du gegen Fring hast. Mein Kumpel kan mich per Sip auf meiner Fritzbox anrufen. Denn Fring hat einen eigenen SIP Client. (das ist VOIP) Der intigrierte VOIP Client vom 5800 ist schrott. Probiers wenigstens aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pipapo666

Lieber verehrter Mitstreiter Voip,

fring schon längst ausprobiert. Schlechte Sprachqualität.

Hatte zwar die Auswahl skype, skype out, sip and videoanruf, doch was soll ich damit.

Ich möchte einfach nur,dass jeder Mitmensch, der meine TelefonNr. hat mich erreichen kann, egal wo ich mich gerade aufhalte (im Netz natürlich).

Ob in Peking oder New York, in Buxtehude oder auf der Zugspitze (mit Internet) ich muss für ihn per voip errichbar sein.

So wie z.Zt. per Voip bei mir Zuhause.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ich0halt

Du kannst ja mit Fring VOIP benutzten. Zumindest SIP und das benutzt meine FritzBox und mein Freund per Fring auf dem Handy. Hast du es wenigstens probiert.

Und ich bin mir sicher das SIP das Protukoll von VOIP ist was auch die FRitzBox benutzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ich0halt

Schau dir mal diesen Beitrag an. Der wurde in mehrere VOIP Themen verteillt.

Aber auf mich hört ja keiner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.