Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Rockford69

Internetprofil bei O2 ...

Frage

Rockford69

Hallo,

bei den Internetprofilen kann ich O2 WAP GPRS, O2 MMS und O2 INTERNET als Standard einstellen!

Ich habe die Internetflat M im O2 O Tarif...was muss ich einstellen? WAP oder INTERNET...welchen Unterschied besteht da?

Danke im Voraus! :-)

Gruß

Rockford69

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

20 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
sbtm

Nimm natürlich "Internet"

Wap is glaube ich nur GPRS Geschwindigkeit und INternet hat UMTS bzw HSDPA

Hast du prepaid oder vertrag? Denn da ist die Konfiguration verschieden. Bei mir musste ich das manuell auf prepaid umstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rockford69

Hab nen Vertrag...Internet klingt ja auch logisch! War mir nur nicht sicher, nicht das nachher ne dicke Rechnung kommt, weil was falsch angeklickt war... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Maddin360

Ich glaube bei o2 ist es mittlerweile egal was drin steht...wird eh alles über die flat abgerechnet...damals war das wohl noch anders aber seid einem guten Jahr wohl nicht mehr wichtig...ansonsten einfach bei der Kundenbetreuung mal Nachfragen...;-)

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
saleen.evo

Hab die M-Flat seit wenigen Monaten und bei o2 damals mal nachgefragt.

Es ist egal was dort steht, bzw was man nimmt. Alles gleich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
o³canbe

WAP GPRS

- Gehen Sie in das Menü und folgen Sie jeweils folgendem Menüpfad:

»Einstellungen«, »Verbindung«, »Netz«, »Verbindungen«

- Bestätigen Sie die Warnung durch tippen auf »Ja«

- Tippen Sie unten links auf »Erstellen«

- Überprüfen bzw. tätigen Sie folgende Einträge:

Name einstellen: o2 WAP GPRS (frei definierbar)

Zugangsname: internet

Authentifizierungstyp: Normal

Benutzerkennung: leer lassen

Passwort: leer lassen

Protokoll: HTTP

Startseiten-URL: https://m.o2online.de

Proxy-Adresse: 82.113.100.5:8080

Verweildauer (Sek.): 300 (frei definierbar)

Weitere Einstellungen: keine Einstellungen nötig

- Drücken Sie »Speichern«

- Gehen zurück zum Menü »Einstellungen« und wählen »Anwendungen« aus

- Tippen Sie nun auf »Internet« und anschließend auf »Internetprofile«

- Wählen Sie Ihr soeben erstelltes Profil aus und tippen auf »Einstellen«

Internet

Um im Internet zu surfen oder Internet-Anwendungen nutzen zu können (z.B.

den E-Mail-Client) benötigen Sie ein Internet-Profil.

- Gehen Sie in das Menü und folgen Sie jeweils folgendem Menüpfad:

»Einstellungen«, »Verbindung«, »Netz«, »Verbindungen«

- Bestätigen Sie die Warnung durch tippen auf »Ja«

- Tippen Sie unten links auf »Erstellen«

- Überprüfen bzw. tätigen Sie folgende Einträge:

Name einstellen: o2 Internet (frei definierbar)

Zugangsname: internet

Authentifizierungstyp: Normal

Benutzerkennung: leer lassen

Passwort: leer lassen

Protokoll: HTTP

Home-URL: https://m.o2online.de

Proxy-Adresse: leer lassen

Verweildauer: 300 (frei definierbar)

Weitere Einstellungen: keine Einstellungen nötig

- Drücken Sie »Speichern«

- Gehen zurück zum Menü »Einstellungen« und wählen »Anwendungen« aus

- Tippen Sie nun auf »Internet« und anschließend auf »Internetprofile«

- Wählen Sie Ihr soeben erstelltes Profil aus und tippen auf »Einstellen«

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
daveo

Moin!

Ich hab ein Problem mit dem 3G(+) Netz. Mein Wave will sich da einfach nicht einloggen. Ich bin mitten in München, da sollte doch UMTS Empfang vorhanden sein. Ich hab einen O2o-Vertrag und die Internetflat M von o2.

Was ich bisher rausgefunden habe: Zuerst hatte ich wohl eine nicht UMTS fähige SIM-Karte (die war auch schon ein paar Jährchen alt). Jetzt hab ich eine Neue. Diese ist auch bereits freigeschaltet. Ich kann telefonieren und das kleine E wird mir auch angezeigt. Internet funktioniert, allerdings nur mit langsamer Geschwindigkeit. Ich glaub der Fehler den ich gemacht hab, war das ich ausversehen (jaja, die Wurstfinger) beim ersten Einschalten mit der neuen SIM-Karte beim festlegen der Zeitzone usw. anstatt o2 o2-debitel gewählt habe... leider kommt diese Auswahl selbst wenn ich den Akku rausnehme nicht nocheinmal.

Jetzt hab ich bei den Netzeinstellungen unter Verbindung das oben angeführte internet Profil hinzugefügt und das ganze O2Internet genannt (O2 Internet hab ich auch da stehen, kann dies aber, warum auch immer (hab ich da was eingestellt, woran ich mich nicht mehr erinnnere?), nicht mehr editieren. Dort fehlt der Zugangsname und die Proxy-Adresse steht auf 0.0.0.0:0) . Dann hab ich unter Ort->Profile O2Internet eingestellt sowie unter Anwendungen -> Internet ->Internetprofile auf O2Internet eingestellt. Was mich ein bischen wundert ist, dass unter Netzeinstellungen ->Verbindungen die Proxy-Adresse automatisch auf 0.0.0.0:80 gesetzt wird, obwohl ich die rausgelöscht hab.

Paketdaten verwenden ist aktiviert. Daten-Roaming deaktiviert (tut hier aber nichts zur Sache, oder?). Neustart bringt auch nichts... ich bin am Verzweilfeln. Hat jemand eine Idee?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Brezlor

Anstatt o2 o2-debitel gewählt habe... leider kommt diese Auswahl selbst wenn ich den Akku rausnehme nicht nocheinmal. Hat jemand eine Idee?

Unter Einstellungen > Verbindung > Netz > Netz auswählen > Manuell kannst du schonmal die Änderung vornehmen, ob das jetzt aber dein Problem behebt kann ich dir nicht sagen. E steht für Edge, hast du das wirklich überall? Ok, in München gerade mit o2 sollte man eigentlich mehr haben. Ansonsten spielt das (Internet-)Profil bei o2 keine Rolle, es wird wie erwähnt über das Konto abgerechnet. Ich habe auch o2o mit M und habe alle Profile, von der Webseite manuell, weil automatisch nicht funtkioniert, eingerichtet und nutze das Internet-Profil für sämtliche Datenverbindungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
daveo

Danke für die Antwort.

Ich hab das grad mal versucht. Das ändert leider nichts. Wenn ich unter Netzmodus auf UMTS 900/2100 umstelle sagt der mir "Netzmodus geändert" und dann "Der UMTS-Modus ist nur innerhalb von 3G-Netzen verfügbar". Ich kann mir halt nicht vorstellen, dass es hier kein UMTS-Netz gibt. Ich befinde mich in Giesing, genauer direkt in der Nähe von NSN und die verkaufen ja die Netze. Wär schon arg komisch wenn es hier kein UMTS Netz gibt.

Problem weiterhin vorhanden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cake99

...anstatt o2 o2-debitel gewählt habe... > Nimm doch noch mal die Sim-Karte raus, dann Handy an und ausmachen und Sim-Karte wieder ein.

Dann sollte doch die Abfrage nach O2 kommen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
daveo

Zwar kommt dann die Abfrage nach der Zeiteinstellung wieder, aber leider nicht die nach o2 oder o2-debitel...:sad:

Edit: cool ist aber, das man das Handy anscheinend auch ohne SIM-Karte benutzen kann. Ich find das wave geil und weiß wie geil es ist wenn man schnelles Internet hat (Dank WLAN). Jetzt will ich das auch unterwegs haben und nicht ständig ewig warten müssen bis er irgendwelche Seiten geladen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
daveo

Hier nochmal ein Bild von dem Profil an dem ich nichts ändern kann... geht das euch auch so? Ich hab versucht es zu löschen, aber das ging auch nicht. Selber andere Profile erstellen kann ich zwar, aber da funktioniert 3G auch nicht.

44Q9U.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cake99

Habe es gerade auch mal versucht, die Sim-Karte raus und wieder rein.

Die Abfrage kommt bei mir auch nicht.

Dann bleibt noch eine letzte Möglichkeit, eine fremde Sim-Karte einzulegen und dann kommt die Abfrage bestimmt, dann wieder die alte Karte rein und dann kommt die Abfrage auch wieder.

Habe ich vorgestern gerade gemacht, von Simyo auf Fonic. Immer wenn die Karten getauscht wurden, kam die Abfrage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
daveo

Jau, das könnte funktionieren... werd ich mal heute abend versuchen... hoffentlich ist das vertippen der Grund für das 3G-Problem. :icon_conf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Brezlor

Hm, also vielleicht liege ich jetzt auch falsch aber man kann doch unter dem u.a. Pfad das Netz auswählen und verändern!

Einstellungen > Verbindungen > Netz > Netz auswählen > Manuell (Einstellen) > Netz auswählen (o2 - de)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ice-t001

Sollte mich wundern, wenn es an der "Falschauswahl" lag...

ich hab mobilcom-debitel bei vodablöd und gleichzeitig denselben Vertrag wie du...also 2 verträge

über m-com-debitel funktioniert bei mir das 3G-Netz genauso wie bei o²...

Ist zwar über vodafone...aber halt m-com-debitel.... ich glaube nicht, dass es da nen unterschied draus macht...vodafone ist vodafone-netz und o²-netz ist o²-netz...

Hast du wirklich unter "Verbindungen" den Netzmodus auf UMTS gestellt?

Stell den doch am Besten mal auf "Automatisch". WENN UMTS verfügbar ist, wählt er sich automatisch rein...

Mal zur Verfügbarkeit....Im Osten ist O² offenbar recht gut ausgebaut in manchen Regionen...In Halle und Leipzig z.B. hat man relativ guten Empfang....ABER In Leipzig Nord steppt der Bär und zum Beispiel in Leipzig-Süd...ist NULL los mit UMTS...

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
daveo

Ja, das kann man. Hab ich auch schon probiert. Ändert leider nichts.

Ich habs gestern zwar nicht mehr geschafft das mit ner anderen SIM zu probieren, aber wenn ich so drüber nachdenke, dann kann ich mir schwer vorstellen, das es daran lag... ich hab ja das Verbindungsprofil aus diesem Thread übernommen. Ich kann ja auch telefonieren und ins EDGE netz. Nur UMTS/ HSDPA gehen nicht.

Wenn ich den Netzmodus manuel auf UMTS 900/2100 stelle, dann sagt er mir "Der UMTS-Modus ist nur innerhalb von 3G Netzen verfügbar." Aber, dass in ganz München kein 3G Netz verfügbar ist, kann ich mir nicht vorstellen.

Das fehlende schnelle mobile Internet ist schon ein großes Manko. Vielleicht sollte ich es mal bei einer Hotline versuchen. Nur welche? Samsung oder o2? Hab ich da überhaupt Aussicht auf Erfolg? (Ich hab das Gefühl hier im Forum ist weit mehr Kompetenz versammelt als man bei den Hotlines antreffen würde). Und welche Hotlinenummer würdet ihr empfehlen? 'Es gibt ja allein bei o2 schon sehr viele.

Hat jemand noch andere Ideen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Brezlor

Also wenn würde ich wohl o2 kontaktieren und dort als Kunde die kostenlose Hotline anrufen, die sind - eigentlich - sehr kompetent. Hm, ansonsten fällt mir leider auch keine Idee mehr ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
daveo

Es funktioniert!!!!

Das Problem war, dass bei o2 noch irgendwas freigeschaltet werden musste.... hat ca. ne halbe Stunde gedauert und jetzt leuchtet mir das so lang ersehnte "3G"-Symbol entgegen.

:eusa_danc:icon_lol::eusa_danc

:erledigt:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.