Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
big-w

iPhone 3G iOS 4.1 Jailbreak / Unlock - Feedbacks

Recommended Posts

Rene1709

@macbook: Hat alles funktioniert. Redsn0w ist dann wohl doch die einfachere Variante für meinen Geschmack. Werd mich trotzdem denke ich morgen nochmal an dich wenden um ein paar Fragen noch zu klären. Aber nur eventuell.

Also vielen Dank für heute erstmal. Hast mir Super geholfen.

Gruß René

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
rd-Greg

Freut mich das wir es nun mit Redsn0w hinbekomme haben, das ist der vorteil wenn man kein unlock brauchst :)

Für weitere Fragen, stehe ich gerne zu Verfügung.

Gruß vom macbook

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tomtom_lux79

Nicht ganz richtig, mit redsn0w kannst du das originale 4.1 Jailbreaken!

Welche redsn0w version und welche ios muss ich benutzen für den 4.1 jailbreak den unlock brauche ich nicht da alle Iphone hier in luxemburg Unlock ab Werk sind?

Und läuft das Iphone 3G besser mit der IOS 4.1 als mit der ios 4.0.1?

Danke im Voraus

MFG Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
eschide

@ tomtom

Redsn0w 0.9.6b1 ist für die 4.1 aber im Moment nur für Mac Os verfügbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ninolennox

tomtom_lux79

also ich find das iphone läuft viel besser als mit 4.0.1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
big-w

Diese Anleitung behandelt das erstellen und einspielen einer, mit Sn0wbreeze erstellten, Custom Firmware

Voraussetzungen:

* Windows XP, Vista, 7 (32 or 64 bit)

* .NET Framework 3.5

Es werden alle FW Versionen ab 3.1.X unterstützt. AUCH 4.1.

!!! WICHTIG !!! Die 4.1 darf noch nicht regulär über iTunes aufgespielt worden sein.

Folgende Geräte werden unterstützt:

* iPhone 2G (nur bis FW 3.1.3)

* iPhone 3G

* iPhone 3GS (abhängig welche SHSH Files gesichert sind)

* iPod Touch 1G

* iPod Touch 2G

* iPod Touch 3G - nur mit FW 3.1.2

Das iPhone 4 wird NICHT unterstützt

Wichtige Info für alle iPhone 3GS Besitzer:

Alter Bootrom:

Damit man eine Custom Firmware auf das 3GS aufspielen kann, benötigt man eine Firmware 3.1.X oder gesicherte SHSH Files 3.1.x.

Die FW 3.1.X muss entweder mit einem Redsn0w Jailbreak oder Blackra1n Jailbreak versehen worden sein. Sollte der Jailbreak mit Spirit ausgeführt worden sein, benötigt man in Cydia zusätzlich noch Spirit2Pwn aus der Quelle "https://repo.woowiz.net". Besitzt das iPhone bereits eine aufgespielte CFW, kann die neu erstelle CFW im Recovery Modus aufgespielt werden.

Neuer Bootrom:

Bei dem neuen Bootrom ist eine CFW unter sehr kompliziertem Weg möglich. Vorraussetzung dafür ist eine bereits aufgespielte FW 3.1.2 bzw. nur mit gesicherte 3.1.2 SHSH Files.

Diese modifizierte CFW ist leider nur tethered. Bedeutet, es muss nach jedem Neustart des iPhones erneut ibooty ausgeführt werden.

CFW erstellen:

  • Sn0wbreeze und die entsprechende Firmware downloaden
  • sn0wbreeze starten.
  • Im Programm auf "OK" klicken und den Pfeil unten rechts. Im nächsten Screen wieder auf den Pfeil.
  • Den Expert Modus wählen, danach Pfeil unten rechts

snowbreeze1tslu.jpg

  • Auf "Browse" klicken und anschließend die zum Gerät passende (bereits runtergeladene) Firmware auswählen.

snowbreeze2wahb.jpg

snowbreeze3lxqa.jpg

  • Wenn der Check der Firmware erledigt ist, erscheint folgender Screen. (Mit Klick auf den Pfeil unten rechts bestätigen)

snowbreeze49xf5.jpg

  • Nun "General" auswählen und bestätige nmit dem Pfeil unten rechts. Alle weiteren Kategorien werden anschließend automatisch durchgegangen.

snowbreeze5y9b2.jpg

  • Optionen

- iPhone aktivieren

- Background Wallpaper aktivieren

- Prozentanzeige des Akkus aktivieren

- Multitasking aktivieren

- NOR (man kann das Bootlogo ändern, ohne das etwas auf dem iPhone gelöscht wird, anscheinend geht bei Anwahl der Aktivierungs Modus nicht mehr.)

- iBooty Methode benutzen für Geräte mit neuem BootROM

snowbreeze6wzr4.jpg

  • Unlock

sbunlockwowc.jpg

  • im nächsten Screen kann man Packages zur CFW hinzufügen

snowbreeze7xruy.jpg

  • Bootlogo

- Häkchen entfernen wenn man eigene Bootlogos nutzen möchte.

- nur PNG´s erlaubt mit max Größe von 320*480

- max 100kb/logo

- muß min ein transparentes Pixel besitzen

snowbreeze829i4.jpg

  • Man ist zurück im Hauptmenü. Nun "Build ISPW" wählen und mit dem Pfeil unten rechts bestätigen.

snowbreeze9ul38.jpg

  • Die CFW wird erstellt

snowbreeze10rztm.jpg

  • CFW fertig.

snowbreeze11v95y.jpg

Aufspielen der erstellten CFW:

iPhone 3G

Keine besonderen Voraussetzungen. Eine reguläre 4.1 darf noch nie eingespielt gewesen sein.

iPhone 3GS

Alter Bootrom:

Damit wir eine Custom Firmware auf das 3GS aufspielen können, benötigen wir eine Firmware 3.1.X oder gesicherte SHSH Files 3.1.x.

Die FW 3.1.X muss entweder mit einem Redsn0w Jailbreak oder Blackra1n Jailbreak versehen worden sein. Sollte der Jailbreak mit Spirit ausgeführt worden sein, benötigt man zusätzlich noch Spirit2Pwn wie oben beschrieben. Besitzt das iPhone bereits eine aufgespielte CFW, kann die neu erstelle CFW im Recovery Modus aufgespielt werden.

Eine reguläre 4.1 darf noch nie eingespielt gewesen sein.

Neuer Bootrom:

Bei dem neuen Bootrom ist eine CFW unter sehr kompliziertem Weg möglich. Vorraussetzung dafür ist eine bereits aufgespielte FW 3.1.2 bzw. nur mit gesicherte 3.1.2 SHSH Files.

Diese modifizierte CFW ist leider nur tethered. Bedeutet, ihr müsst nach jeden Neustart vom iPhone erneut ibooty ausführen. iH8sn0w hat eine Anleitung dazu veröffentlicht Klick

Eine reguläre 4.1 darf noch nie eingespielt gewesen sein.

Vorgehensweise:

Vor dem Start ist es ratsam, über iTunes ein Backup des iPhones anzulegen. Dazu einfach auf Synchronisieren gehen oder nach einem Rechtsklick auf das iPhonesymbol "sichern".

Das iPhone direkt (ohne Verlängerung, USB- Hub oder ähnlichem) an den hinteren USB- Port des Rechners anschliessen. Danach das Gerät in den [ame=https://www.youtube.com/watch?v=bITIiGswjFI]DFU Mode[/ame] versetzen.

Jetzt sollte iTunes ein iPhone im Wartungsmodus erkennen. Nun per "SHIFT+Wiederherstellen" den Speicherort der Custom- Firmware auswählen. Danach wird die Firmware wie gewohnt aufgespielt und das iPhone steht nach dem Neustart mit der gewählten Firmware incl. Cydia zur Verfügung.

Da iTunes das Aufspielen jedoch ab und an mit diversen Fehlermeldungen unterbindet kann es sein, das der Vorgang etwas abgeändert werden muss

Wenn das aufspielen bei nicht funktioniert solltet der Name der Custom- Firmware in den einer regulären iPhone- Firmware abändern, zB in iPhone1,2_3.0.1_7A400_Restore (es bietet sich an, diesen Namen gleich per Copy&Paste in den Firmwarenamen zu übernehmen).

Des weiteren kann man versuchen, die Firmware statt im DFU- Modus im Restore- Modus einzufügen. Dazu das iPhone an den PC anschließen (auch hier direkt an den hinteren Port des Rechners), dann Home und Powertaste so lange gedrückt halten bis das iPhone neustartet und der Apfel erscheint, dann den oberen Knopf loslassen. Das iPhone sollte nun das iTunes Symbol mit Stecker zeigen -> Restore mode.

Es soll auch helfen, das iPhone ohne DFU- oder Restoremodus in die Wiederherstellung zu schicken (das drücken der Shift- Taste dabei nicht vergessen).

Außerdem gibt es auch noch iREB, welches die 16xx Fehler lösen soll.

Sollte auch dies nicht helfen solltet ihr das ganze mal an einem anderen Rechner versuchen, das wirkt manchmal Wunder.

!!! Viel Spass mit der Anleitung !!!

Für Schäden und Defekte übernehme ich keine Haftung

bearbeitet von Corvinus77

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ninolennox

wenn du lust und zeit hast könntest du ja das gleiche nochmal mit ireb machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LoggDogg

hat sich bei euch die akkuleistung geändert?

ich hab das iphone die nacht über liegen gelassen um zu gucken was er so in 10 stunden ohne benutzung verbraucht und bei mir waren es 18% akkuverlust.

ist das normal oder ist mein akku schon so im *****?

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bo0gY

Das das akku sau schnell leer geht

Ist mir auch schon aufgefallen...ist bisl doof..und Ne dumme Frage wie beende ich apps..einfach mit der Home Taste?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LoggDogg

na tolle wurst. da werd ich ja spass haben 2 stunden in der bahn musik hören und dann kann ich das handy den rest des tages nicht mehr benutzen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
torben77

Die anleitung ist ja sehr schön nur das der herr daburner sie aus einer anderen forum geklaut hat und sie hier postet aber leider nicht weisst das es um einen älteren version von snowbreeze handelt und somit die leute noch mehr in die irre führt.In der neuen version kann man kein cydia und rock auswählen .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ninolennox

LoggDogg

..bei pearl oder so (im netz) gibt es solar akkus die du einfach am iphone anstöpselst..die sind wunderbar hab auch ein für n zehner gekauft..

...somit lässt sich das iphone überall aufladen zwischen durch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ninolennox

torben77

hast recht,ist mir garnicht aufgefallen das mit cydia und rock..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
torben77

ich sags ja ,das ganze forum führt einen in die irre und so richtig wir keinem geholfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.