Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Marcel131

Iphone 4 Apple Care oder doch lieber den AXA Handyschutzbrief?

Recommended Posts

Marcel131

Hi

Ich würde gerne mal wissen ob ihr eure Iphones versichert habt oder nicht!?

Bin noch am überlegen ob ich Apple Care oder die AXA Versicherung nehmen soll!

Danke für eure Antworten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Da_Ivo

Sind 2 verschiedene Sachen.

AXA = Versicherung gegen "Eigenverschulden" (Fallen lassen, Diebstahl,...)

APP = Erweiterung der Garantieleistungen auf 2 Jahre inkl. Sofortaustausch bei Defekt..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marcel131

Ja das ist schon klar aber was ist jetzt besser!

Also mein eigenes Iphon werde ich wohl bei beiden nicht wieder sehen oder?

Da gibts dann betimmt irgend ein überholtes Ding!?

Was ist jetzt besser?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Da_Ivo

Am besten beides ;)

Wenns dir runterfällt zahlt Apple nicht, aber Axa.

Wenn dir was kaputt geht (GPS, WLAN,...) nach 12 Monaten zahlt Axa nicht, aber Apple.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matthias666

Das ist nicht ganz richtig

beim Handyschutzbrief von Axa heisst es :

"Der Schutzbrief Premium versichert Ihr Mobilgerät 24 Monate lang und weltweit gegen Schadenfälle, die teuer werden können. Darüber hinaus verlängert sich Ihre Garantie automatisch von 12 auf 24 Monate. "

Quelle : Schutzbrief

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Da_Ivo

Darüber hinaus verlängert sich Ihre Garantie automatisch von 12 auf 24 Monate. "

Quelle : Schutzbrief

Ja, über die Telekom und deren Vertragsunternehmen, welches die iPhones dann repariert. Aber NICHT über Apple.

Brauchst ja nur dann deine Seriennummer mal bei Apple eingeben und du wirst sehen, das du 12 Monate APPLE Garantie hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matthias666

Ja schon aber wenn nach 12 Monaten dein Wlan zB kaputt geht bekommst du es trotzdem repariert, die kosten trägt dann Axa von der Reparatur

Sonst würden die das so nicht schreiben. Hab mit denen auch geredet der meinte das auch. Das wird man nicht bei Apple direkt sehen wenn man seine IMEI eingibt aber es wird danach über Axa laufen die die Reparatur machen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Da_Ivo

Ja schon aber wenn nach 12 Monaten dein Wlan zB kaputt geht bekommst du es trotzdem repariert, die kosten trägt dann Axa von der Reparatur

Sonst würden die das so nicht schreiben. Hab mit denen auch geredet der meinte das auch. Das wird man nicht bei Apple direkt sehen wenn man seine IMEI eingibt aber es wird danach über Axa laufen die die Reparatur machen lassen.

dann kannst du dich aber auch auf die 24 monatige Gewährleistung berufen, die die Telekom ja geben MUSS in Deutschland.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matthias666

Also irgendwie verstehst du den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung nicht. Wenn es so einfach wäre mit der Gewährleistung dann würde Apple dieses Upgrade gar nicht erst anbieten.

Nach 6 Monaten tritt Beweislastumkehr in Kraft was bedeutet dass du bei angenommen 14 Monaten Nutzung und einem Schaden am Handy beweisen musst, dass dieser schon zum Zeitpunkt des Kaufes bestand. Das ist aber unmöglich da dir das keiner abnehmen wird. Und wenn der Händler kein Bock hat hast du null Chancen dass das Gerät kostenfrei nachgebessert wird.

Und Gewährleistung muss nicht heissen dass das Gerät immer wieder repariert wird sondern es kann durchaus sein, dass du nach 14 Monaten ankommst und dann mit nem WLAN schaden zu deinem Händler kommst, der das dann mit Apple oder sonst welcher Apple zertifizierten Werkstatt abcheckt, die sagen ätsch 12 Monate rum das kostet 200 EUR.

Der Händler hat dann normalerweise schon das Recht zu sagen dass du das blechen sollst da du ihm nie und nimmer weis machen kannst dass der Defekt nach der langen Zeit schon zu Beginn des Kaufes bestand.

Was sollten sonst diese Aussagen dass Apple nach 12 Monaten nichts mehr kostenfrei macht? Warum verlängert die AXA die Garantie auf 24 Monate wenn jeder der Gewährleistungsansprüche hat easy going jeden KRam repariern lassen könnte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
STORMRAIDER03

Da steht aber beim AXA Schutzbrief das dass Smartphone nicht älter als 30 Tage sein darf.Das ist ja dann nicht so tolle, also nur für diejenigen die grade erst ein Vertrag oder ein Neues Ihone 4 gekauft haben.

Mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matthias666

Jep so siehts aus....meins war erst 2 Wochen alt deswegen ging das noch

Und man muss halt entweder T-Mobile oder Telekom Kunde sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Musti60

Hab für euch einfach mal Angerufen und nachgefragt.

Das iPhone bzw. sonstige Smartphones dürfen nicht älter als einem Monat sein, wenn ihr es bei Schutzbrief24 versichern wollt.

Wär sicherlich bei einer Neuanschaffung eine Überlegung wert, da hier auch die AXA der Versicherungsnehmer ist, aber es etwas günstiger ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Palmin

hab ma bei handy-schutzbrief24.de reingeschaut!

welchen der tarife würdet ihr empfehlen fürs IPhone?

da das gerät ja n wert von ~649€ ist wohl der Premiumplus tarif das minimum welchen man nehmen müßte da da eine höchsteleistung im schadenfall von 600€ geleistet wird!

oder seh ich da was falsch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BlueG6o

Also ich muss sagen das ich selten einen so kulanten Service wie den von Apple gesehen habe (mal abgesehen von Medion). Mein Handy hatte als ich es gebraucht bekommen habe noch 28 Tage Restgarantie, und es war sowieso schon ein Ersatzgerät da der Vorbesitzer es wohl mal hat fallen lassen. Nachdem meins nicht mehr wiederherzustellen war (BB 6.15 Unlock usw) habe ich es nach einigen Telefonaten mit Apple von denen abholen lassen und innerhalb von nicht ganz 3 Tagen hatte ich ein neues Gerät hier.

Daraufhin habe ich sofort noch den Protection Plan abgeschlossen und habe jetzt noch Garantie bis 2/2012. Ich muss sagen Apple hat mich was den Service angeht echt überrascht.

MFG Cris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chris2804

Also apple ist mit Sicherheit eine Empfehlung im Bereich Produktservice wert. Habe meine iPod nach einem dreiviertel jahr eingeschickt weil der Akku und das Click-Wheel schlapp gemacht hat. Ich hatte zwar etwas länger warten müssen.. so um die 3 wochen.. aber sie haben mir den akku gegen ein preis von 30 Euro ausgetauscht.. und das Click-Wheel ist noch unter der Garantie gelaufen.. Also Respekt.!

Und eine Schutzbrief täte ich dir mit empfehlen.. Obwohl die iPhone Oberflächen viel aushalten( aus 1m aus der hand geflogen.. keine schramme.:D ) kann doch mal etws passiern.. und dann bist du sicherlich besser dran.. und so teuer wirds dann auch nicht.!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
triztarr

hab ma bei handy-schutzbrief24.de reingeschaut!

welchen der tarife würdet ihr empfehlen fürs IPhone?

da das gerät ja n wert von ~649€ ist wohl der Premiumplus tarif das minimum welchen man nehmen müßte da da eine höchsteleistung im schadenfall von 600€ geleistet wird!

oder seh ich da was falsch?

das iphone 4 kann man nur mit dem PlatinumPLUS für 7,95€ / monat versichern.

und ja, dann hast du 24 monate vollen versicherungsschutz gegen so gut wie alles.

siehe hier :icon_arrohttps://www.handy.schutzbrief24.de/was_ist_handyschutz24.html?sid=305724308174ef180bc5bae23bdf0c3c

ich hab den schutzbrief auch gleich abgeschlossen, am ersten tag als ich mein iphone gekriegt hab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bache2007

Ich würde eine Handyversicherung gegenüber Apple Care vorziehen. Spreche aus eigener Erfahrung. Mir ist mein IPhone auf den Boden gefallen, danach ging die Kamera nicht mehr. Ich habe anstandslos ein Austauschgerät erhalten.

Man bekommt zwar kein ganz neues sondern ein Refurbished. Diese Handys sind aber auch nicht schlechter, da das komplette Aussenleben + Akku auch ausgetauscht wird. Im Prinzip ist das Handy somit wie neu :-)

Und ich musste nichts dazu zahlen :-)

Meine Versicherung kostet 8 Euro im Monat. Ich weiß jetzt nicht genau wo ich versichert bin, da ich im Moment nicht zu Hause bin und nachschauen kann.

Aber bei Interesse hole ich das gerne nach :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Da_Ivo

Nach 6 Monaten tritt Beweislastumkehr in Kraft was bedeutet dass du bei angenommen 14 Monaten Nutzung und einem Schaden am Handy beweisen musst, dass dieser schon zum Zeitpunkt des Kaufes bestand. Das ist aber unmöglich da dir das keiner abnehmen wird. Und wenn der Händler kein Bock hat hast du null Chancen dass das Gerät kostenfrei nachgebessert wird.

DAnn kennst du dich aber nicht mit der gängigen Rechtsprechung aus, da die meisten Gerichte bei einem geschlossenen Elektronischen Gerät davon ausgehen, das der Fehler von Anfang an da war, da man dort nicht drin rumpfuscht.

Gibt es genug Urteile drüber.

Was meinst du, warum VF und O2 von Hause aus sagen, die Dinger haben 24 Monate Garantie ???

Zwar nicht über Apple, aber ist ja egal.

Der Vorteil bei dem Apple Protection Plan ist der, das man IMMER den Vorab-Austausch-Service inklusive hat. Man bekommt ein neues iPhone zugeschickt und muss das defekte dann innerhalb von 10 Tagen wegschicken. So ist man halt nie OHNE iPhone.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
guggag16

Hallo,

ich habe gestern auch mein Iphone 4 über handy.schutzbrief24 online versichert.

Die schriftlichen Sachen sollen innerhalb der nächsten 14 Tage zugeschickt werden.

https://www.handy.schutzbrief24.de/handy_versicherung.html?vp=20010

Ich habe mir nun das Standart-Plus Paket gebucht. Da ich nämlich mit viel Glück eventuell noch das AppleCare vergünstigt bekommen könnte(ist noch nicht sicher) und mir daher 5 Euro pro Monat doch zu viel werden würden.

Nun aber die Frage, also wenn ich nun angenommen mal das Iphone fallen lassen, und das Glas bricht dabei, so bin ich ja nur bis maximal 350 Euro versichert und muss 15 Euro selbst zahlen. Wieviel kostet denn beispielsweise das Glas-wechseln bei Apple?

Und wie ist es, wenn mir nun in 23 Monaten das Iphone komplett kaputt geht oder sogar gestohlen wurde, bekomme ich dann trotzdem 350 Euro, obwohl das Iphone zu dem Zeitpunkt nur noch beispielsweise 200 Euro wert wäre? Oder wie läuft das?

Und als allerletztes. Ein Kollege meinte heute, er hätte auch den selben Schutzbrief von handy.Schutzbrief24 wie ich, also das Paket für monatlich 2,95 Euro, jedoch wäre er bis 600 Euro versichert. Kann das stimmen? Haben die das mal geändert oder wie kann das sein?

Gruß

Andre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.