Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
brain78

iphone 4 in usa kaufen??!!!

Recommended Posts

p0ng

Da Unwissenheit bekanntlich nicht vor Strafe schützt rate ich jedem sich VORHER beim Zoll zu erkundigen.

Achja immer wieder dieser Irrglaube...

In Deutschland herrscht genau dieses Prinzip. Allerdings etwas schwierig zu betrachten. Denn wenn man über eine rote Ampel fährt und danach behauptet es nicht gewusst zu haben stimmt da was mit seinem Führerschein nicht ;)

Wenn du allerdings nachweisen kannst, dass du aus eigenem Wissen etwas nicht wusstest als es zur Straftat kam und das auch noch ausschlaggebend war. So wird man leichter bzw gar nicht bestraft.

Da ist es allerdings schwierig Beispiele zu finden, da in De wiederum fast alles mit Regeln oder auffindbare Gesetzen behaftet ist.

Aber wenn ich zum Beispiel ( achtung fiktiv und leicht übertrieben)

in Alaska für nen Jahr bin ohne Internet und ohne Kommunikation oder ähnlichem. Komme zurück nach DE inzwischen wurden die Gesetze umgeschrieben und das Rauchen auf der Straße ist illegal und wird mit 3 Monaten Gefängnis bestraft. So kann ich auf meine Unwissenheit schwören und Besserung geloben weil ich einfach nicht wusste das die Vorher begangene Tat im Laufe meiner Abwesenheit erst zur Straftat wurde...

Im Gegensatz dazu wenn irgendeiner mit dem Argument kommt:

Das ich den nicht umbringen durfte wusste ich nicht oder ähnliches... Werdet erwachsen, das ist grundlegende Vernunft soetwas nicht zu tun ;)

Also in Deutschland stimmt der Satz bedingt:

Unwissenheit schützt vor Strafe

Da jeder neue Fall sowieso ein "Kommt drauf an beinhaltet" kann man nie Pauschal etwas abwenden.

"BTT:

Du weißt das die Einfuhr illegal ist solang du nichts anmeldest also lass es :)"

bearbeitet von p0ng
BTT eingefügt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
prmusic

Achja immer wieder dieser Irrglaube...

Also in Deutschland stimmt der Satz bedingt:

Unwissenheit schützt vor Strafe

Nun ja - wer hat hier nun den Irrglauben???

Du sagst also das - wenn du dich nicht über die Reisebestimmungen informierst (dich gewissermassen taub und blind stellst) - du locker für 5.000 USD in USA einkaufen kannst, bei der Wiedereinreise vom Zoll angehalten wirst und du sagst - "...ich habe es nicht gewusst..." und der Zoll dich daraufhin laufen lässt???

Na dann wünsche ich dir jetzt schon mal viel Spass bei der Diskussion.

Anderes Beispiel. Ein Ami hat einen Mietwagen in Deutschland und fährt mit 1,0 promille Auto, wird angehalten und sagt:

1. Ich wusste nicht wie hoch die zulässige Promille Grenze in Deutschland ist und

2. Ich wusste garnicht das ich schon 1,0 promille habe....

Noch eines...

Ich wusste garnicht das downloaden von urheberrechtlich geschützer Musik aus dem Internet nicht legal ist ohne dafür zu bezahlen... Ich wusste noch nicht mal das das Urheberrechtlich geschützte Musik ist...

Und so weiter und so weiter.

Ich gebe dir recht, das die Auswirkungen / Strafe unterschiedlich sein können abhängig von der jeweiligen Situation, Beamten etc. Aber ich finde es absolut fahrlässig zu behaupten das die reine Dummheit vor allem schützt - bzw. auch bedingt schützt.

Du kannst dich allenthalben glücklich schätzen wenn Dummheit schützt aber ein Anrecht darauf hast du nicht.

Das was Du in deinem überspitzten Beispiel mit dem Rauchen beschreibst hat was mit der Auswirkung zu tun. Legal war das Rauchen in Deinem beschriebenen Fall trotzdem nicht.

Weiterhin gilt auch der Grundsatz: Wo kein Kläger da auch kein Richter.

Aber auch das macht Dinge/Handlungen nicht legal.

Gruss

prmusic

bearbeitet von prmusic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
p0ng

Oh mann das ist doch genau das was ich meinte...

Nein das was du beschrieben hast behaupte ich nciht. Außerdem ist Taub und Blindstellen nicht die rechtliche "unwissenheit". Außerdem bekommst du bei JEDEM FLUG nach Amerika einen kleinen Zettel auf dem die Ein und Ausreisebestimmungen drauf stehen, den du ausfüllen MUSST, sonst kommste nicht durch Zoll... ( unter anderm wieviel Bargeld du dabei hast oder was für Wertsachen und so weiter!)

ohne witz... du hast echt den Plan

Genau über dieses Thema habe ich mich mit 2 Jura studenten unterhalten, sowie mit einem Richter. Und alle drei sagten, dass es von Fall zu Fall unterschiedlich bewertet werden muss.

Deine Beispiele sind nämlich total überflüssig und sind genau das was ich im letzten Satz meinte.

Schön das das Internet so schön berechenbar ist.

https://www.lexexakt.de/glossar/unwissenheit.php

Hier einmal Googles antwort!

über Legalität habe ich nie gestritten Zoll zu hinterziehen ist einfach nicht legal und sollte nicht betrieben werden deshalb mein BTT!

Aber Menschen wie du mit gefährlichem Halbwissen meinen es im internet immer besser zu wissen... Einmal Google benutzt und schwupps haben wir ein anderes Ergebnis.

P.S.

Die Sache mit der Musik... Natürlich illegal, sagt ja schon der Name "Urheberrechtlich geschützt" da kann keiner Sagen wusst ich nicht.

Die Sache mitm Alkohol: Jeder Mensch der eine Fahrerlaubnis hat weiß, das unter Alkohol zu fahren verboten und nicht toleriert wird.

und so weiter und so weiter ich zerreiße jedes deiner gegenbeispiele in der Luft... Man kann bei deinen Beispielen einfach nicht behaupten wusste ich nicht! Also erst Denken bevor geschrieben wird...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
prmusic

Oh mann das ist doch genau das was ich meinte...

Nein das was du beschrieben hast behaupte ich nciht. Außerdem ist Taub und Blindstellen nicht die rechtliche "unwissenheit". Außerdem bekommst du bei JEDEM FLUG nach Amerika einen kleinen Zettel auf dem die Ein und Ausreisebestimmungen drauf stehen, den du ausfüllen MUSST, sonst kommste nicht durch Zoll... ( unter anderm wieviel Bargeld du dabei hast oder was für Wertsachen und so weiter!)

ohne witz... du hast echt den Plan

Genau über dieses Thema habe ich mich mit 2 Jura studenten unterhalten, sowie mit einem Richter. Und alle drei sagten, dass es von Fall zu Fall unterschiedlich bewertet werden muss.

Deine Beispiele sind nämlich total überflüssig und sind genau das was ich im letzten Satz meinte.

Schön das das Internet so schön berechenbar ist.

https://www.lexexakt.de/glossar/unwissenheit.php

Hier einmal Googles antwort!

über Legalität habe ich nie gestritten Zoll zu hinterziehen ist einfach nicht legal und sollte nicht betrieben werden deshalb mein BTT!

Aber Menschen wie du mit gefährlichem Halbwissen meinen es im internet immer besser zu wissen... Einmal Google benutzt und schwupps haben wir ein anderes Ergebnis.

P.S.

Die Sache mit der Musik... Natürlich illegal, sagt ja schon der Name "Urheberrechtlich geschützt" da kann keiner Sagen wusst ich nicht.

Die Sache mitm Alkohol: Jeder Mensch der eine Fahrerlaubnis hat weiß, das unter Alkohol zu fahren verboten und nicht toleriert wird.

und so weiter und so weiter ich zerreiße jedes deiner gegenbeispiele in der Luft... Man kann bei deinen Beispielen einfach nicht behaupten wusste ich nicht! Also erst Denken bevor geschrieben wird...

Jetzt redest du auf einmal von der Einreise in die USA und nicht von der Rückkehr nach Deutschland... Von der Einreise nach USA war nie die Rede - zumindest nicht von mir.

Den Americaner stört es herzlich wenig wenn Du - wie in meine Beispiel genannt - 5000EUR oder USD mitbringst - du musst es nur angeben. Den deutschen Zoll interessiert es aber wohl, wenn du Waren - und seien sie nur für den privaten Gebrauch - über diesen Wert mit nach Deutschland bringst, da du über der Freimenge bist - und hilft die 'Unwissenheit' auch nix.

Das Beispiel mit dem Auto hast du auch nicht in der Luft zerrissen...

Das Kompliment mit dem gefährlichen Halbwissen geben ich gerne an Dich zurück

Es ging im Anfang nur um das Thema ob man ein iphone was Wertmäßig über der Freimenge liegt mit bringen kann. Ja man kann es mit bringen, ja es fällt Steuer an - wenn man es ordentlich abwickelt.

Dann fingst du mit dem Unwissenheitsgelaber an und bringst Beispiele von Alaska und kein Internet - oder wie war das noch gleich?

Im Vergleich zu deinem Beispiel waren meine natürlich total abwegig...

Den Link, den du hier zitierst hat sicherlich seine Berechtigung. Ob er sich auf den Fall mit dem iPhone anwenden läst wage ich aber zu bezweifeln.

Der Hinweis nutzt dir auch nix wenn du beim Zoll stehst und er dir entweder die Ware beschlagnamt oder du den Zoll/Steuer bezahlst.

wenn du danach den Staat verklagst, dann kannst du mit deiner Rechtsposition, Tatbestandsirrtum etc. kommen - und dann entscheiden auch Richter etc. u.U. unterschiedlich.

Also bleiben wir lieber bei den Fakten:

1. Wenn man über der Freimenge liegt bei der Wiedereinreise nach Deutschland muss man die Waren anmelden.

2. Dann muss man auch die Steuer/Zoll bezahlen

Stimmst du mir zu - oder ist das schon wieder mein gefährliches Halbwissen?

Alles andere hat jeder persönlich selbst zu verantworten

:closed:

An alle anderen:

Ich bedauere das ihr mit dieser leider auf die emotionale Ebene geratenen Diskussion belästigt werdet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
p0ng

ich habe dir doch in diesen Punkten die du in deinem letzten Beitrag recht gegeben. Bei der Ausreise zB bekommst du den selben Wisch ( ich musste meinen laptop auch anmelden) Der war auch über der Freimenge, da ich ihn allerdings selbst besaß und man das auch sah ar das kein problem.

Also sollte der deutsche Staat annehmen dass du das iPhone verticken willst, dann musste Steuern zahlen und wenn der Staat anerkennt, dass du es selbst benutzt herzlichen glückwunsch aber das tut er bei neugeräten so gut wie nie...

Also prmusic wenn du dich persönlich angegriffen gefühlt hast tuts mir leid ;) ich werde leicht energisch wenn man mit halbwissen prangt und informiere mich grundsätzlich. Wenn du mir halbwissen nachhälst so hast du lediglich das Thema misverstanden. Ich habe nur darüber geredet dass der Fakt mit der Unwissenheit vor strafe nicht schützt bedingt gesehen falsch ist.

Das hatte bei mir von anfang an nichts mitm iPhone zu tun und du fingst an lächerlichkeiten wie zB den Promillewert und so weiter anzuprangern.

Wir beide tun uns im Punkto engstirnigkeit wenig nur dass ich was das rechtliche angeht einfach Recht behalte und du was das iPhone angeht ;) der gemischte teil ( Recht / iPhone) war bei mir zumindest nie angefochten, da es klar über dem Zollfreiwert liegt ist für mich auch nicht zu bestreiten ;)

Ich glaube einfach dass wir einfach an einander vorbei geredet haben :alright:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
brain78

hey mädels entspannt euch mal :icon_lol:

meine frage zu beginn war eigentlich:

ob es zur zeit eine möglichkeit gibt ein iphone4 in usa ohne vertrag zu kaufen !!!!!!??????:rockout:

mehr wollte ich nicht wissen :cool:

alles andere lasst mal mein problem sein :icon_bigg

freu mich über weitere antworten die nix mit Z O L L zutun haben.

1000 dank :eusa_danc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CivicSi907

würd mich auch über weitere hilfreiche Antworten freuen, denn ich fliege Ende September auch rüber....Verwandte haben wir dort auch....falls man US Bürger sein muss....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest kkongo

Soviel ich weiss haben alle US iPhones SIM Lock (AT&T).

Also lasse es lieber nimm lieber ein freies aus Italien oder Frankreich.

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
brain78

hallo,

gibt es irgendwelche neue info´s zu dem kauf eines iphone´s 4 in den usa?!

und stimmt es wirklich das man es in uk oder frankreich ohne vertrag im laden kaufen kann?

wieviel kostet es?

gruß marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ltr450

hallo!

ich bekomm nächste woche ein 4er aus den usa - neu und verschweißt! bei ebay um 600euro!

der jailbreak und unlock kommt hoffentlich auch bald zum downloaden - ziemlich oder ganz fertig ist er ja schon!

also sehe ich kein problem darin, wenn alles funktioniert, den jb hätte ich bei einem werksunlock doch auch sowieso gemacht!

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
brain78

das hört sich gut an, dann will ich mal hoffen das das bei mir auch klappt :-)

aber iphone4 nur mit hülle :icon_lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Robby1106

bei ebay um 600euro!

zu 99,9% ein China Iphone Klon. Keinesfalls ein originales.

Würde die Finger davon lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Robby1106

Ich persönlich finde das ganz schön teuer. Im Vergleich zu aktuellen Samsung und Nokia Modellen, die meist nicht mehr als 50€ in der Herstellung kosten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
flaimghomer

Ich persönlich finde das ganz schön teuer. Im Vergleich zu aktuellen Samsung und Nokia Modellen, die meist nicht mehr als 50€ in der Herstellung kosten.

Moinsen,

also ich habe letzte Woche ohne Probleme ein 32GB Iphone 4 in den USA direkt im Apple Shop erworben. Preis war 699$ plus Steuer, also circa 748$.

Einziges Problem ist der AT&T Simlock, aber der jetzt legale Jailbreak scheint ja in sehr naher Zukunft verfuegbar zu sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sasquuatch

ich würde eher die 50 eur mehr investieren und im europäischen ausland ein unlock freies 4er holen. der mehrwert ist enorm, zudem habe ich den streß mitm zoll nicht.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kasseals

interessant....

Tagesaktuelle Info aus den Bundesstaaten Maine und Kalifornien: Es gibt das iPhone 4 nur mit AT&T Vertrag.

Ist das in anderen Staaten vielleicht anders?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DaWuiderer

hallo.

bin hier ganz neu in dem forum und wollt mal eine frage in die runde werfen.

nutze das iphone 3GS, anbieter telekom.

mein vater hat mir heute aus den staaten (baltimore, maryland) ein iphone 4 mitgebracht, laut dem verkäufer aus dem apple-store, sei es kein problem das handy in deutschland mit einer sim-karte von einem x-beliebigem anbieter zu nützen. ich versteh darunter das es unlockt ist, oder!? wieso dann eine at&t simlock? und komische, nach öffnen des kartenslots steckt schon eine at&t micro-sim drin. versteh ich nicht so ganz, hab doch gar keinen vertrag mit eineim anbieter geschweigeden at&t , abgeschlossen..jemand ne idee? also es liegt eine rechnung dabei, das dass gerät definitiv aus dem applestore ist und 599 US-dollar gekostet hat. da ich ja eine micro-sim brauche, hab ich jetzt erstmal bei der telekom eine bestellt, das dauert natürlich ein paar tage...trotzdem konnte ich das gerät mit der at&t karte zumindest schonmal aktivieren. hab mittlerweile den halben tag gegoogelt und finde kein antwort...kann ich es ohne jailbreak nützen oder nicht? ist es unlockt oder nicht, weil ohne vetrag aus dem applestore? so viele antworten. einige schreiben, das es bei den ganz neuen geräten kein problem wäre, andere schreiben, dass es ohne jailbreak gar nicht geht!? bevor ich es dann zurück schicke, will ich ganz sicher sein..

wär cool wenn jemand was dazu schreiben könnte. danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Musti60

Nun, das ist interessant.

Ich hab durch eine Kundin folgende Info für dich.

Kundin hat in USA ein Gerät im Apple Store erworben, war SIM-Lock-Frei, wurde wohl von Mitarbeitern dort entsperrt. Tatsächlich konnte Sie dann in Deutschland ihre o2 Karte ohne Probleme und ohne JB o.ä. nutzen.

Das Gerät musste jedoch irgendwann zur Garantie und als es zurück kam, war ein T-Mobile Lock drauf.

Nun hat die Kundin das Gerät mit dem Hinweiß, ein SIM- und Netlockfreies Gerät eingeschickt zu haben, nocheinmal zum Service zur Entsperrung eingeschickt.

Das war der Stand diese Woche, hat sie mir beim Kauf eines iPhone 4 erzählt.

Um welche Version es sich handelt kann ich nicht sagen, hab sie leider nicht fragen können aber war für mich doch interessant. Zu dem Zeitpunkt war das iPhone noch exklusiv bei der Telekom, sind wohl die Herren in der Werkstatt davon ausgegangen, dass es ein gelocktes Gerät war ohne es sich vorher anzuschauen (?!)...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.