Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
th0rwal

Iphone 4 und rsap

Recommended Posts

th0rwal

Hallo Gemeinde,

Ich bekomme in 2 Wochen einen Golf IV GTI mit dem RNS510 und der Premium FSE. Heute durfte ich ihn probefahren und habe mal die Premium FSE ausprobiert. Finden tut sie mein Iphone 4 aber sobald ich auf connecten klicke kommt die Meldung "Telefon nicht kompatibel"

Es heißt das nur rsap kompatible Handys die FSE bzw. das RNS510 unterstützen und Apple anscheind nicht. Stimmt das?

Danke für eure Hilfe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Scipper

Hallo Zusammen,

auch ich bin seit Donnerstag "leider stolzer" Besitzer eines iPhones. Warum leider ? Da ich als Consultant im Aussendienst unterwegs bin, verbringe ich die Zeit im Auto mit telefonieren. Termine abstimmen, Kunden anrufen und nachhaken ob das Problem nun gelöst ist usw. Nun wollte ich also ein iPhone mit meiner Premium FSE des Octavias koppeln und bekomme auch den Hinweis: Mobiltelefon nicht kompatibel!

Nach einigen Recherechen stellt sich nun raus, das das iPhone kein rSap unterstützt und sich daher dies nicht mit der Premium FSE von Skoda(VW & Audi) koppeln lässt.Mein Chef hat mir nun angeboten, mein altes Handy im Auto mit einer Dual-Sim-Card zu betrieben, was für mich aber zur folge hat, das ich dauernd meine Kontakte neu abgleichen muss.

Gibt es eine Ladeschale, in der ich das iPhone so benutzen kann, wie mein maliges Handy (Nokia E71) oder gibt es irgendeine App, die das iPhone in den rSap-Modus schalten kann (laut diverser Internetforen ist der BT-Stack/Chip dafür geeignet).

Danke für Eure Antworten im Voraus,

Scipper

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
JayDee1207

Hallo, ich wollte mal wissen ob schon einer ne Lösung für das Problem gefunden hat ? Ich habe nämlich das gleiche Problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sculptur

Hallo,

bei Audi lässt sich ein Mobile per rSAP oder per HFP koppeln. Sollte bei VW / Seat / Skoda auch gehen. Das iPhone hat definitiv nur HFP, kein rSAP. Somit wird die Premium FSE (mit komplettem Telefon) zu einer reinen FSE degradiert!Ist leider so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stef75

Hallo Zusammen,

bei den neuesten VW-Fahrzeugen (Neuwagen-Auslieferung ab ca. Ende 2010) sollte euer IPhone auch mit der Freisprecheinrichtung Premium funktionieren.

Mit älteren Fahrzeugen werdet Ihr vermutlich mit eurem Iphone keine Verbindung zur Freisprecheinrichtung Premium aufbauen können, da noch die vorherige Freisprech-Technik verbaut ist.

Ein Tipp von meiner Seite. Bevor Ihr euch ein Fahrzeug anschafft, lasst euch ausführlich über die Telefonvorbereitungen des VW Konzernes beraten (es gibt mittlerweile 3-4 verschiedene Varianten!) bzw. testet bei Gebrauchtwagen vor Fahrzeugkauf (z.B. bei Probefahrt), ob euer Iphone sich mit der jeweilig verbauten Freisprecheinrichtung kompatibel ist.

Bei neueren Audi-Fahrzeugen sollte eine Kopplung mit der Telefonvorbereitung Bluetooth keine Probleme geben. Aber auch hier, besser vor Fahrzeugkauf die Funktionen testen bzw. vom Händler vor Ort beraten lassen!

Falls noch jemand bedenken wegen der Akkulaufzeit des Iphones während der Freisprechfunktion hat, am besten das Thema Handyadapter mit ansprechen. Diese dürften bei VW und Audi derzeit für nahezu alle Iphones verfügbar sein.

So lassen sich bereits im voraus unnötiger Ärger und Kosten ersparen und Ihr seid weiter mit eurem Iphone zufrieden :alright:

bearbeitet von stef75

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SlowHand

Hallo Zusammen,

bei den neuesten VW-Fahrzeugen (Neuwagen-Auslieferung ab ca. Ende 2010) sollte euer IPhone auch mit der Freisprecheinrichtung Premium funktionieren.

Mit älteren Fahrzeugen werdet Ihr vermutlich mit eurem Iphone keine Verbindung zur Freisprecheinrichtung Premium aufbauen können, da noch die vorherige Freisprech-Technik verbaut ist.

Ein Tipp von meiner Seite. Bevor Ihr euch ein Fahrzeug anschafft, lasst euch ausführlich über die Telefonvorbereitungen des VW Konzernes beraten (es gibt mittlerweile 3-4 verschiedene Varianten!) bzw. testet bei Gebrauchtwagen vor Fahrzeugkauf (z.B. bei Probefahrt), ob euer Iphone sich mit der jeweilig verbauten Freisprecheinrichtung kompatibel ist.

Bei neueren Audi-Fahrzeugen sollte eine Kopplung mit der Telefonvorbereitung Bluetooth keine Probleme geben. Aber auch hier, besser vor Fahrzeugkauf die Funktionen testen bzw. vom Händler vor Ort beraten lassen!

Falls noch jemand bedenken wegen der Akkulaufzeit des Iphones während der Freisprechfunktion hat, am besten das Thema Handyadapter mit ansprechen. Diese dürften bei VW und Audi derzeit für nahezu alle Iphones verfügbar sein.

So lassen sich bereits im voraus unnötiger Ärger und Kosten ersparen und Ihr seid weiter mit eurem Iphone zufrieden :alright:

Die Kopplung erfolgt bei KEINEM Fahrzeug im rSAP Modus, sondern lediglich im "Hands Free" Modus!

D.h. du hast die Strahlung deines Handy weiterhin im Fahrraum, verbrauchst sehr viel Akku und hast einen deutlich schlechteren Empfang...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SlowHand

das dürfte aber dann an dem Iphone liegen

Korrekt!

Meine Aussage bezog sich natürlich auf das iPhone <= war ja auch im Subject so angefragt.

Zum Beispiel HTC läßt sich völlig problemlos via rSAP ankoppeln.

bearbeitet von SlowHand

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.