Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dna56

iphone im auto aufladen??

Recommended Posts

dna56

Hallo Leute, ein Iphone Händer hat zu mir gesagt das man das Iphone NIE im Auto aufladen solle....da die Auto Spannung dem Iphone irgentwan schadet.

Stimmt das??? Weil bin offtunterwegs und würde es gerne im auto aufladen...

gruß und danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dna56

was heißt versuchen?? Danach geht das iphone net mehr....das aufladen wird ja gehen aber wohl wird irgentwann laut ihn kaputt gehen..und da hilft auchdie garantie net...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
iPad2610

Dann warte bis hier ein anderer schreibt,

der ein iPhone hat, und das öfters macht.

Der kann dann helfen. Also musst du warten.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BuxxDeHude

Hallo^^

hab das iphone über weite strecken in deutschland im Auto via usb an den 12 V zigaretten anschluss angeschlossen gehabt und hab bisher keine negativen auswirkungen feststellen können :-)

Liebe Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bonaqa83

Hallo^^

hab das iphone über weite strecken in deutschland im Auto via usb an den 12 V zigaretten anschluss angeschlossen gehabt und hab bisher keine negativen auswirkungen feststellen können :-)

Liebe Grüße

Ich auch nicht!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kollkani

ähm ja ne is kla... nutze auch nen kfz ladekabel dein händler soll ma erzählen was daran fürs iphone schlecht is^^ wird ja bestimmt auch mit 12~ V geladen lol... die kfz adapter sind eigentlich wenn du keinen billig schrott nimmst so gebaut das am iphone adapter die passende spannung anliegt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tillman

Hi,

ich denke auch nicht das es schadet, die Spannung ist ja die gleiche - 12 V!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dna56

Die Auto Spannung ist nicht die gleiche wie die zuhause....im AUto hat man Gleichstrom und kein Welchselstrom wie zuhause...angeblich soll die Auto Spannung die Spannungsplatine irgentwann Zerstören im Iphone.

Deswegen bietet ja auch Apple kein KFZ Adapter zum Iphone als Zubehör.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
eschide

....im AUto hat man Gleichstrom und kein Welchselstrom wie zuhause....

Dann meinst du wohl das der Iphone Akku direkt mit 220V wechselstrom geladen wird?

Ist aber nicht so, weil dein Netzteil den Wechselstrom in Gleichstrom umwandelt.

Wer solch einen Mist erzählt, das man sich sein Iphone mit einem Carcharger zerstört hat vielleicht selber nur billigen Schrott aus China benutzt.

TomTom bietet z.B. ein Car Kit an für das Iphone und die haben sicher Erfahrung mit solchen Ladegeräten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dna56

Klar wird das Iphone net mit welchelstrom aufgeladen (230V) Sondern wird das vorher runtertransformiert...

Ja tomtom würde ich da vertrauen...aber wie gesgat apple bietet sowas nicht an...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sam_basefeld

Hallo Leute, ein Iphone Händer hat zu mir gesagt das man das Iphone NIE im Auto aufladen solle....da die Auto Spannung dem Iphone irgentwan schadet.

Stimmt das??? Weil bin offtunterwegs und würde es gerne im auto aufladen...

gruß und danke

HAHA, der Brüller des Tages!! :respekt:

Welcher Händler war das denn? Das würde mich mal interessieren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Blubbs

Hab ausm TelekomShop damals zum Kauf so nen CarKit mit dazu bekommen. Halterung um es als Navi zu benutzen und KFZ Kabel...

Sah mir nicht nach Billigschrott aus (hatet auch nen Wert von ~50€) und steht ja extra druff Made for iPhone

Denke also mal nicht, dass es dadurch kaputt gehen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raindancer91

Ich habe einen USB Anschluss im Auto und lade es dort während der Fahrt auf, und es geht immer noch ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kawasakijoe

Servus fahre LKW und da hab ich nur 24Volt!!! Mein Iphone 3g geht immer noch und jetzt lade ich mein Iphone4!! Wenn es das nicht aushält kannst es in die tonne treten!! meine meinung! Gruß Joe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
black-DraGon

ach du schande... wenn ich sowas lese steigen meine nackenhaare zu berge...

mann mann mann... wenn son blödsinn doch tatsächlich von einem fachmann kommt, würde ich bei diesem nix mehr kaufen...

das iphone wird mit 5v versorgt... die kommen aus dem beiliegenden ladestecker, usb des pc´s und auch aus dem kfz ladekabel!!!

zu überspannung kann es nicht kommen da jedes ladekabel geschützt ist... und somit kricht auch die platine nix ab.

da is die chance größer das du dir dein iphone zuhause schrottest beim laden als im auto... weil bekanntlich blitze nicht ins auto einschlagen, da nicht geerdet... dein haus ist aber geerdet und da schlägt auch ein blitz ein =)

bitte lasst euch von sonem blödsinn nicht beirren... nur weil er keine kabel hat heist das noch lange nicht das es nicht geht...

ich hab mir grad montag ein kfz lader von hama gekauft und der funktioniert tadel-los.

ich hab schon davon gehört, vertrauenswürdige stelle, das es kabel gibt wo das iphone erstmal meckert das es kein zertifiziertes zubehör ist aber das von hama, das geht ohne murren.

tut euch selber den gefallen und kauft kein 2 euro schrott... das hama was ich hab, hat ungefähr 13 euro gekostet und es ist gut... qualli ist sehr gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dna56

WIe gesagt, ich sage nur das was er mir gesagt hat...

Dann bin ich ja froh das es nicht stimmt.... ;)

danke!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lars Hanko

Ich denke, zur Frage des Themenerstellers ist genug gesagt. :icon_mrgr

Doch eins möchte ich noch klar stellen:

da is die chance größer das du dir dein iphone zuhause schrottest beim laden als im auto... weil bekanntlich blitze nicht ins auto einschlagen, da nicht geerdet... dein haus ist aber geerdet und da schlägt auch ein blitz ein =)

Das ist so nicht richtig. Blitze können sehr wohl ins Auto einschlagen - tun sie auch oft genug. Die Autos überstehen es meist nicht. Die Elektronik ist oft hin, die Reifen auf jeden Fall, und nicht selten geraten die Autos auch in Brand. (1) (2) (3 weiter unten) Großer Vorteil des Autos gegenüber dem Aufenthalt im freien Gelände: das Auto leitet als Faradayscher Käfig den Strom um die Insassen herum, weshalb sie zumindest nicht am Stromschlag sterben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
black-DraGon

auch wenn das ot überhand nimmt, muss ich da noch was zu sagen =)

das auto kann nur vom blitz getroffen werden wenn es geerdet ist!

es gab früher bzw. heute auch noch diesen rattenschwanz, der sollte vermeiden das man eine gewischt bekommt... oder bei den müllautos hängen ketten aufm boden die ebenfalls erden sollen... aber wenn das auto auf reifen steht kann es imho nicht getroffen werden... wobei mein auto zb. so tief hängt das es schon fast bodenkontakt hat ^^

aja und wie beim adac zu lesen ist sollten blechteile der karosserie nicht im wasser stehen =))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lars Hanko

Strom geht stets den Weg des geringsten Widerstandes. Und wenn der Blitz auf seinem Weg zur Erde durch die recht schlecht leidende Luft gut einen Meter durch Blech gehen kann, dann tut er das, egal ob am anderen Ende 10cm Luft warten. Die werden auch noch überbrückt.

Nach Deiner Theorie würde der Blitz auch nicht in Menschen einschlagen. Meine Schuhe haben eine etwa 5mm dicke Gummisohle, also bin auch ich nicht geerdet...

Und was ist mit Blitzeinschlägen in fliegende Flugzeuge?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.