Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Wishmaster

iPhone Klingelton erstellen

Recommended Posts

Wishmaster

3106_klingelton_it.jpg

In dieser Anleitung möchten wir euch erklären, wie euch Klingeltöne für euer iPhone selber erstellen könnt. Es gibt ja mit der Zeit einige Programme die es ermöglichen, Klingeltöne zu erstellen. Anhand der gängigsten, möchten wir euch hier die Schritte erläutern.

__________________________________________________________________________________________________

wichtig.jpgWir sind immer bemüht, unsere Anleitungen einfach und leicht Verständlich zu erstellen. Bilder und Screenshots sollen dabei helfen, die Anleitungen zu vereinfachen. Jedoch können wir euch nicht garantieren, dass bei euch alles reibungslos verläuft. Also jegliche Änderungen, die ihr an euren Geräten vornehmt, geschehen auf eigene Verantwortung. Weder Handy-Faq.de, die Moderatoren von Handy-Faq.de noch sonstige dritte Personen, können für eventuell auftretende Schäden oder Datenverluste haftbar gemacht werden.

__________________________________________________________________________________________________

Index:

1.

2.

__________________________________________________________________________________________________

Was ihr benötigt, um Klingeltöne mit iTunes zu erstellen:

1. PC oder Mac

2. iTunes

3. Das iPhone

4. Ein mp3 Song

__________________________________________________________________________________________________

1. Startet iTunes und geht in der Mediathek auf die Datei, die ihr in einen Klingelton umwandeln möchtet. Klickt ihn mit der Maus an und markiert ihn.

3098_it1.jpg

2. Leider ist es beim iPhone nur möglich, Klingeltöne in einer Länge von max. 30 Sek. zu nutzen. Deshalb könnt ihr nur einen gewissen Musikausschnitt aus dem Song auswählen. Um diesen zu erstellen, geht mit der Maus auf euren markierten Song und klickt ihn mit der rechten Maustaste an. Dort geht ihr auf "Informationen".

3099_it2.jpg

3. In dem neuen PopUp-Fenster geht ihr bei den oberern Reitern auf "Optionen. Hier könnt ihr euch die Stelle einstellen, die euer späterer Klingelton sein soll. Gibt die Anfangs- und Endzeit ein und geht unten rechts auf "OK".

3100_it3.jpg

5. Nachdem nun die Spieldauer eingestellt wurde, können wir nun damit beginnen die Datei umzuwandeln. Geht erneut mit dem Mauszeiger auf den markierten Song und klickt ihn mit rechts an. Jetzt seht ihr die Auswahl "AAC-Versin erstellen". Geht dort hinauf und klickt diese Auswahl an.

3101_it4.jpg

6. Nach dem iTunes nun seine Arbeit erledigt hat, geht ihr auf die neu erstellte Datei. Nun geht ihr, wie auch schon in Punkt 2, ebenfalls auf "Informationen". Gleich im ersten Reiter seht ihr eine Übersicht. Im unteren Teil seht ihr die Datei und ihren Speicherortes. Die Endung ist nun m4a. Um diese Datei als Klingelton zu nutzen muss die Dateiendung noch umbenannt werden. Also merkt euch für den nächsten Schritt den Speicherort.

3102_it5.jpg

7. Jetzt geht ihr zu dem, zuvor genannten, Speicherort. Ihr müsst jetzt nämlich die Dateiendung ändern. Klickt dazu die Datei mit der rechten Maustaste an und geht auf "Eigenschaften". ändert die Endung von m4a in m4r um. Klickt auf "OK" und bei der Warnmeldung auf "JA".

Anmerkung:

Für Windowsuser, die die Dateiendung nicht sehen, müssen sie unter Systemsteuerung -> Ordneroptionen dann auf dem Register "Ansicht" den Haken bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" rausnehmen und mit "Übernehmen" bestätigen.

3103_it6.jpg

8. Jetzt habt ihr euren selbst erstellten Klingelton. Diesen müsst ihr jetzt nur noch per "Drag und Drop" in iTunes ziehen.

3104_it7.jpg

9. Und anschliessend mit eurem, an den PC angeschlossenen, iPhone synchronisieren. Dann könnt ihr, wie gewohnt, über Einstellungen -> Töne -> Klingeltöne diesen auswählen.

3105_it8.jpg

Wir hoffen, wir konnten euch mit dieser Anleitung weiterhelfen. Wenn ihr aber trotzdem noch Fragen oder Anregungen habt, könnt ihr diese natürlich in unserem Forum stellen.

bearbeitet von big-w
Neu erstellt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
big-w

3107_klingelton_ir.jpg

Hier ist die Anleitung, zum Erstellen von Klingeltönen, mit der Software iRinger.

__________________________________________________________________________________________________

wichtig.jpgWir sind immer bemüht, unsere Anleitungen einfach und leicht Verständlich zu erstellen. Bilder und Screenshots sollen dabei helfen, die Anleitungen zu vereinfachen. Jedoch können wir euch nicht garantieren, dass bei euch alles reibungslos verläuft. Also jegliche Änderungen, die ihr an euren Geräten vornehmt, geschehen auf eigene Verantwortung. Weder Handy-Faq.de, die Moderatoren von Handy-Faq.de noch sonstige dritte Personen, können für eventuell auftretende Schäden oder Datenverluste haftbar gemacht werden.

__________________________________________________________________________________________________

Was ihr benötigt, um Klingeltöne mit iTunes zu erstellen:

1. PC

2. iTunes

3. Die Software iRinger

4. Das iPhone

5. Ein mp3 Song

__________________________________________________________________________________________________

1. Startet das Programm iRinger.

3111_ir1.jpg

2. Und geht auf den Button "Import"

3112_ir2.jpg

3. Nachdem ihr Diesen angeklickt habt, öffnet sich ein neues Fenster. Geht zu dem Speicherort, wo ihr den Song gespeichert habt, aus den ihr euch den Klingelton erstellen wollt. Geht auf "Öffnen" und iRinger lädt sich die Datei.

3113_ir3.jpg

4. Nach dem iRinger den Song importiert hat, wird Dieser im oberen Teil grafisch dargestellt und der Fensterausschnitt stellt euren zukünftigen Klingelton da. Wenn ihr einen anderen Ausschnitt aus dem Song haben haben wollt, könnt ihr die Grafik einfach nach links ziehen. Unter dem oberen Fenster könnt ihr dann verfolgen, wo euer Ton beginnen wird. Im Beispiel-Bild wäre das ab der 9. Sekunde vom Lied. Standartmäßig sind im Programm 30 Sekunden eingestellt. Wenn ihr aber einen kürzeren Ton haben wollt, könnt ihr Dieses am Regler bei "Length" verändern. Die Länge wird euch dann in Sekunden angezeigt. Bei unserem Beispiel eben 19,20 Sekunden.

3114_ir4.jpg

5. Wenn ihr mit dem Anpassen eures Songs fertig seid, geht nun auf den Button "Export"

3115_ir5.jpg

6. und gebt den Speicherort für den, neuerstellten, Klingelton an.

3116_ir6.jpg

7. Wenn iRinger mit seiner Arbeit fertig ist und den neuen Klingelton konvertiert hat, bekommt ihr nun eine Bestätigungsnachricht

3117_ir7.jpg

8. Wenn ihr bei Punkt 6 einen Haken bei "Export to iTunes" gesetzt habt, wird euer Klingelton gleich in iTunes exportiert und ihr könnt diesen dann gleich anschließend mit eurem iPhone synchronisieren.

3118_ir8.jpg

Nach der Synchronisation steht euch der Klingelton zu Verfügung und ihr könnt Diesen dann, auf eurem iPhone unter Einstellungen -> Töne -> Klingeltöne dann auswählen.

Wir hoffen, wir konnten euch mit dieser Anleitung weiterhelfen. Wenn ihr aber trotzdem noch Fragen oder Anregungen habt, könnt ihr diese natürlich in unserem Forum stellen.

bearbeitet von big-w
Anleitung erstellt
  • Like 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.