Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Methosalem

iPhone wird nicht mit aufgeführt bei IMEI bzw. zu spätes Entsperrdatum

Recommended Posts

Methosalem

Hallo,

habe hier ein iPhone 3GS 16GB weiß liegen, bei welchem man laut Vorbesitzer Ende August 2011 den Netlock entfernen lassen kann.

Habe nun mal eine IMEI-Abfrage gestartet (warum auch nicht) und bin verwundert, dass ich nur die Auswahl zwischen einem

iPhone 3GS 8GB Schwarz

iPhone 3GS 32GB Schwarz

habe. Aber nicht 3GS 16GB Weiß...

Habe dennoch mal beide Varianten versucht und als Hinweis bekommen, dass das iPhone erst am 17./21.06.2012 entsperrbar sei...

Könnt Ihr hier Licht ins Dunkel bringen:-)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Palmin

Es kann ja sein, dass mal das Backcover getauscht wurde. Anhand deiner Seriennummer kannst du hier überprüfen, um was es sich für ein iPhone handelt: Applemodell ?...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Methosalem

Es kann ja sein, dass mal das Backcover getauscht wurde. Anhand deiner Seriennummer kannst du hier überprüfen, um was es sich für ein iPhone handelt: Applemodell ?...

Lt. Software hat das iPhone 3GS eine Kapazität von 14,3GB. Somit ist es ja tatsächlich ein 16GB-Modell.

Habe mal Deine URL aufgerufen und es bestätigt, dass mein iPhone ein 3GS mit 16GB in Weiß ist. Komisch aber, dass bei der IMEI-Abfrage nur Schwarze mit 8/32GB zur Auswahl stehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Methosalem

Lt. Seriennummer-Auskunft ist mein Handy

Production year: 2010

Production week: 32 (August)

Frage mich nun, ob der Vorbesitzer das meinte? Und wenn ja, akzeptiert die Telekom sowas? Sind diese Angaben die relevanten für Apple/Telekom um ein Unlock des iPhones vorzunehmen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Palmin

Ist es denn ein deutsches iPhone? T-Mob entsperrt nur deutsche iPhones...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Methosalem

Habe mir jetzt mal die Originalverpackung angeschaut. Dort steht eine andere IMEI-Nummer drauf als die, die iOS anzeigt... Und diese IMEI könnte man am 29.07.2011 entsperren...

Falsche iPhone in der Originalverpackung? Sieht wohl so aus, oder? Oder wird durch ein Jailbreak (dieses ist Jailbreaked) die IMEI geändert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Palmin

IMEI wird bei einem Jailbreak nicht geändert.. Der Verkäufer hat dir dann wohl das falsche iPhone geschickt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Methosalem

Hatte jetzt mal erfolgreichen Kontakt mit dem Vorbesitzer. Demnach ist dieses iPhone 3GS ein Austauschgerät, weil das alte defekt war. Somit erklärt sich die unterscheidliche IMEI-Nummer.

Er hatte das iPhone erfolgreich mit einer Vodafone-Karte ausprobiert (iPhone 3GS hat ein T-Mobile-Netlock).

Ich bekomme aber nur "Kein Netz" angezeigt und wenn ich unter Netzbetreiber nachschauen will, kommt die Meldung "Netz-Liste konnte nicht geladen werden".

Eine Idee, ob das an meiner Blau-Sim-Karte liegt? Die hat zwar in meinem alten 2G funktioniert, aber evtl. muss ich beim 3GS noch was anderes berücksichtigen?

bearbeitet von Methosalem

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BlackVodka

Wie alt ungefähr ist denn deine SIM? Ich hatte, damals noch mit meinem LG Viewty, das Problem das ich keinen Empfang hatte. Der Grund hierfür war eine zu alte SIM-Karte, die kein UMTS mit gemacht hat..Vllt. liegt's daran, kannst du dir mal 5 min. eine SIM von einen Freund, Familie o.Ä. leihen um zu verifizieren das dein Phone wirklich Simlockfrei ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Methosalem

Ist eine alte Sim-Karte. Habe mir jetzt die kostenlose X-tra Card von T-Mobile geholt und mal eingesetzt und Sn0wboard deinstalliert.

Jetzt habe ich unter Einstellungen keinen Netzprovider-Menüpunkt mehr und oben links habe ich einen Balken Ausschlag ohne Netzbetreibernamen.

Bei diesem iPhone handelt es sich ja um ein Austausch-iPhone von Apple (deshalb ja die abweichende IMEI-Nummer von der Verpackung).

1. Kann es sein, dass es lange dauert, bis die "neue" IMEI-Nummer in der T-Mobile-Datenbank eingetragen ist (Stichwort Entsperren)?

2. Kann es sein, dass der Vorbesitzer dieses Austausch-iPhone per Hacktivierung mit seiner Vodafone-Sim zum laufen gebraucht hat, und ich deshalb ohne Wiederherstellung/erneuten Jailbreak/Hacktivierung meine SIM-Karten nicht zum laufen bekomme?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BlueG6o

Ich habe das gleiche Problem, mein iPhone wurde zweimal getauscht. Wenn du die IMEI meines aktuellen Geräts eingibst bekommst du als entsperrdatum Dezember 2012, bei eingabe der original IMEI allerdings 23.7.2011. Das ist ja in ca. 2 Wochen.

Habe heute mal mit der Telekom telefoniert, und der Berater dort sagte mir das denen ihr System was das angeht ein wenig "doof" wäre. Es erkennt nicht ob ein iPhone mal getauscht wurde oder ähnliches. Ich muss also am 23.7. dort anrufen und mich zur Simlock Hotline durchstellen lassen und dann mit denen abklären das ich ein Tauschgerät habe. Dafür habe ich mir schon vor ein paar Monaten von Apple eine Reparaturhistorie per PDF schicken lassen. Ruf bei Apple an und sag das du die brauchst. Gib die IMEI deines Handys durch und die schicken dir das dann.

Das schickst du dann zur Telekom wenn es soweit ist und dann läuft alles seinen Weg.

Zur Hacktivierung....du verwechselst was. Eine Hacktivierung ist kein Unlock. Du brauchst dadurch lediglich keine T-Mobile Sim wenn du das Gerät zurücksetzt oder Updatest. Aber Netz bekommst du danach mit einer Fremdanbieter Sim trotzdem nicht.

MFG Cris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Methosalem

Ich muss also am 23.7. dort anrufen und mich zur Simlock Hotline durchstellen lassen und dann mit denen abklären das ich ein Tauschgerät habe. Dafür habe ich mir schon vor ein paar Monaten von Apple eine Reparaturhistorie per PDF schicken lassen. Ruf bei Apple an und sag das du die brauchst. Gib die IMEI deines Handys durch und die schicken dir das dann.

Habe eben mal bei Apple angerufen. Haben mir gesagt, dass dies kein Problem ist und man für die Freischaltung die IMEI-Nummer des alten iPhones eingeben muss. Jetzt läuft automatisch.

Bei dem Telefonat konnte ich auch direkt die Angaben meines Vorbesitzers mal nachprüfen. Stimmt alles:-). Puuhh.

Zur Hacktivierung....du verwechselst was. Eine Hacktivierung ist kein Unlock. Du brauchst dadurch lediglich keine T-Mobile Sim wenn du das Gerät zurücksetzt oder Updatest. Aber Netz bekommst du danach mit einer Fremdanbieter Sim trotzdem nicht.

Der Vorbesitzer meint ja, er hätte es Unlocked und dies erfolgreich mit einer Vodafone-Simkarte ausprobiert... Ich rätsle halt jetzt rum, wie er das geschaft hat (würde ja gerne vor Mitte August schonmal damit telefonieren können).

Bisheriges "Testergebnis":

- (alte) blau-E-Plus-Sim mit Sn0wboard = "Kein Netz"

- (alte) Vodafone-Sim mit Sn0wboard = "Suchen..."

- T-Mobile-Xtra-Card mit Sn0wboard = "Suchen..."

- T-Mobile-Xtra-Card ohne Sn0wboard und mit iTunes-Sync = " |.... "

- UMTS-blau-E-Plus-Sim = offen, Karte ist unterwegs mit der Post

Irgendwas mache ich falsch, oder mein Vorbesitzer redet Blödsinn... Irgendeine Idee?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BlueG6o

Du hast ein Telekom iPhone und es bekommt mit ner XTra Card kein Netz? Das darf eigentlich nicht sein. Also meins nutze ich seit nem halben Jahr als Übergang mit der XTra Card und das geht. Mobilcom Karten funktionieren z.B. nicht, auch wenn es ein T-Mobile Vertrag ist.

Mich würde interessieren ob das was Apple gesagt hat richtig ist, und ob das funktioniert. Würde mich über eine Rückmeldung freuen.

MFG Cris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Methosalem

Du hast ein Telekom iPhone und es bekommt mit ner XTra Card kein Netz? Das darf eigentlich nicht sein. Also meins nutze ich seit nem halben Jahr als Übergang mit der XTra Card und das geht. Mobilcom Karten funktionieren z.B. nicht, auch wenn es ein T-Mobile Vertrag ist.

Genau, macht mich echt kürre... Deshalb noch mal die Frage anders formuliert: Kann es sein, dass mein Vorbesitzer das neue Austausch-iPhone über iTunes nicht aktiviert hat und direkt per Jailbreak/Sn0wboard behandelt hat und es deshalb zum laufen gebraucht hat?

Wenn ja, würde ich doch einfach mal das iPhone unter iTunes "wiederherstellen", aktualisieren und aktivieren mit meiner Pre-Paid-T-Mobile-Sim-Card.

Jailbreaken kann ich es ja später immer noch mal. Eure Meinung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BlueG6o

Ach ich dachte du hast es schon mal mit iTunes wiederhergestellt. Selbst wenn du es mit einer Custom FW wiederherstellst, dann musst du es am Ende aktivieren. Ausser die CFW die du benutzt ist mit einer Hacktivierung versehen.

Auf jeden Fall mal ne ordentliche Wiederherstellung machen. Welche FW und welches Baseband hast du im Moment? Auf einen Unlock kommt es dir ja sowieso nicht mehr an oder? Daher kannst du eigentlich auch ein ganz normales Update auf 4.3.3 machen.

MFG Cris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Methosalem

Auf jeden Fall mal ne ordentliche Wiederherstellung machen. Welche FW und welches Baseband hast du im Moment?

Jetzt ist Firmware 4.2.1 drauf mit Baseband 05.15.04. Welcher Jailbreak genutzt wurde, weiß ich gar nicht (beim booten wird ein netter Totenkopf gezeigt - evt. ein Hinweis?).

Auf einen Unlock kommt es dir ja sowieso nicht mehr an oder? Daher kannst du eigentlich auch ein ganz normales Update auf 4.3.3 machen.

Genau. Also ohne Angst mal wiederherstellen und auf 4.3.3 updaten? Dabei die ganze Zeit schon die Xtra-T-Mobile-Sim-Card reingesteckt haben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BlueG6o

Ja der Jailbreak ist dann wohl Greenpois0n, da kommt am Anfang immer der Totenkopf.

Also ich lasse meine XTra Card immer beim Update drin, gab bis jetzt noch keine Probleme.

Viel Erfolg.

MFG Cris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Methosalem

Wollte es heute (bevor ich es wiederherstelle) noch meine brandneue UMTS-microSIM-Card von blau.de in diesem iPhone ausprobieren.

Nachdem ich die microSIM in die von blau.de gelieferten SIM-Adapter gesteckt habe, passt diese zwar in mein altes iPhone 2G. ABer nicht in das 3GS... Der SIM-Tray lässt sich nicht reinstecken. Werde es nicht mit Gewalt versuchen:icon_conf.

Brauche ich einen speziellen 3GS-microSIM-Adapter?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BlueG6o

Das 3GS hat keine Micro SIM, das hat eine ganz normale SIM.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Methosalem

Das 3GS hat keine Micro SIM, das hat eine ganz normale SIM.

Na deshalb habe ich ja auch die microSIM in den SIM-Adapter reingesteckt. Wie gesagt: passt ins 2G, lässt sich aber nicht ins 3GS reinschieben... Scheinbar ist der Adapter 0,5mm zu dick oder so...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.