Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Signo

Jet ans TV-Gerät anschließen

Frage

Signo

Hallo alle miteinander,

habe gerade in der Anleitung gelesen: (S:73/1.) Verbinden Sie Ihr Telefon über ein TV-Ausgangskabel mit ihrem eingeschalteten TV-Gerät."

Wie soll das gehen? Habe ich ein Kabel übersehen?

Wo soll ein "normales TV-Kabel" am Telefon angeschlossen werden?

Ich fänd es eine klasse Möglichkeit zb. im Urlaub die Filme, die man auf dem Handy hat, auch mal in groß zu sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
reakwon69

ich hab ma das von meinem n95 angeeschlossen..

leider funktioniert das nich.. :/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jet s8000

Hatte ein paar unter anderen bei Media Markt, Saturn und Conrad ausprobiert aber hat alles nichts gebracht, waren so 8-10€ teuer.

Das org. Kabel von Samsung bei Saturn für 14,99 € alles super und top.

Name: TV OUT CABLE

MODEL: AATCX10

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
frankynight

Also ich hab mir jetzt das Nokia CA-75U Kabel bestellt bei Amazon. Sieht genauso aus wie das Samsung Kabel, geht wunderbar und Kostet nur 3,68 incl. Porto.

[ame=https://www.amazon.de/Nokia-CA-75U-Video-out-Kabel/dp/B001CZWX02/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1259579106&sr=8-1]Nokia CA-75U Video out Kabel: Amazon.de: Elektronik[/ame][/quote

Dann vertraue ich Dir mal, habe das Kabel soeben auch bestellt. Denn Original passend ist nur das AATCX10 Kabel von Samsung, der Rest scheint Glücksache.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Josefinchen

Hallo...

so habe mir auch mal das NOKIA Kabel bestellt.... alle anderen haben nicht gefunzt.... hatte viele ausprobiert...

- klinke auf 2 Chinch

- klinke auf 3 Chinch

- klinke auf 1 Chinch...... nichts funktioniert...

denke, dass in dem "Spezialkabel" noch ein kleines Geheimnis steckt.... grins....

uns allen viel Spaß mit unserem Jet.....

Gruß

Jo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
frankynight

Getestet

Perfekt das Nokia Kabel für 3,68€ incl. Versand funktioniert ohne Probleme.

Normalerweise müßte man sich jetzt fragen: ein Nokia Kabel das normal 44€ + Versand kostet für 3,68€ und noch bei Amazon? Ich frag aber nicht und freue mich lieber weil es funktioniert.

Gruß Frank

Halt!!! für die Sparfüchse unter euch es geht noch günstiger hier:

https://cgi.ebay.de/Original-NOKIA-Video-Audio-CA-75U-Kabel-N95-N82-N85-N96_W0QQitemZ220520917022QQcmdZViewItemQQptZHandy_Zubeh%C3%B6r?hash=item335812281e

nein ich bin nicht der Nikolaus :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Josefinchen

Hallo...

habe jetzt auch das Nokia-Kabel....

wow... alles Bestents.....

andere Frage: Ist es möglich auf dem TV die Bilder bzw. Fotos zu betrachten...... benötigt man dafür wieder ein anderes Kabel.... oder ist das gar nicht möglich??

Gruß

Jo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
133t5p33k

Ich machs kurz:

Zu Saturn, kein Nokia Kabel gefunden, dieses hier gekauft, geht! 7 €.

https://www.p4c.philips.com/cgi-bin/dcbint/cpindex.pl?&hlt=Link_Overview&scy=AT&slg=DEU&mid=Link_Overview&session=20091231214944_66.249.65.33&ctn=SWV2232W/10

PS habe schon vorher das gleiche Kabel (vom aussehen her) wie in #48 von meiner VideoFestplatte gehabt. Ging auch erst nicht, dann rot und gelb (!) vertauscht - ging.

Ach so und noch ein PS:

Das Jet spielt nur die Videos statt auf dem Handydisplay in Vollbild auf dem angeschlossenen TV ab. Fotos oder Anzeige von Menü oder so geht nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TerraPI

Also TV out geht über Klinke habe ein normales klinke zu cinch kabel von einem tragbaren TV genommen und dabei das Rote und Gelbe Kabel getauscht in den Fernseher gesteckt und es geht !!!

allerdings nur der Player man sieht nicht das Menü des Telefons

:blob:

super sache, habe mir gestern bei saturn auch dieses kabel https://www.p4c.philips.com/cgi-bin/dcbint/cpindex.pl?&hlt=Link_Overview&scy=AT&slg=DEU&mid=Link_Overview&session=20091231214944_66.249.65.33&ctn=SWV2232W/10 gekauft und lief nicht, aber dann auch rot und gelb im scart adapter vertauscht und es laeuft. leider ist der kontakt in der klinkenbuchse am telefon nicht sehr stabil so das man nicht dagegen kommen darf, sonst geht das signal immer weg. liegt aber wohl am telefon, evtl wackelkontakt?!? von alleine waere ich nicht darauf gekommen audio und video zu vertauschen. macht ja auch nicht wirklich sinn. aber jetzt funktioniert es.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
scullhead

Ich bin auch der Meinung, dass der TV Ausgang über die Klinkenbuchse realisiert wurde..

Ich vermute mal es sollte kein all zu großer Aufwand sein sich ein solches Kabel selber zu löten.. man braucht dazu meiner Meinung nur das , das sowie nen Meter Kabel und ein wenig Erfahrung im Umgang mit einem Lötkolben..

Die Pinbelegung dürfte auch klar sein, siehe hier

Wobei dann der vierte Pol der hier als "Aux" belegt ist vermutlich das Videosignal führt.

Für die nicht so handwerklich begabten gibt's entsprechende Kabel auch fertig, siehe hier oder hier

Ist aber alles rein spekulativ und ungetestet.. Anwendung auf eure eigene Verantwortung.. ;) wer's evtl schon getestet hat kanns ja hier posten....

... p.S. ... hab grad gesehen das schon von anderen Links zu entsprechenden Kabeln gesetzt wurden.. aber es geht auch günstiger wie man aus meinen Links sieht ;)

bearbeitet von scullhead
nach dem Abschicken noch etwas eingefallen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
writerx1

..wieso kann man den keine Bilder über den TV-Out anschauen? :confused:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Little Turbo

Hab mir vor ein paar Monaten auch das Samsung TV Kabel gekauft, an sich funktioniert es.

Bin aber schon enttäuscht, insofernhin, dass ich davon ausgegangen bin, dass wie bei meinen Nokias alles angezeigt wird.

Wollte eigentlich vorallem das Internet mit ADAC und Google Maps im Auto über den Bildschirm nutzen...

Tja Ziel verfehlt... :(

Kann man da Softwaremäßig nix verändern?

MfG Justus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
McBond

Ich habe mir jetzt auch das nokia ca-75u geholt.... allerdings ist bei mir das bild nur grau (der kontrast ist an sich aber gut) und der ton extrem leise :/ woran kann das liegen? ist das kabel zu lang (ist etwa 1,5m) und der widerstand vom kabel zu groß, um das signal perfekt zu übertragen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
K3nnyinfo

[ame=https://www.amazon.de/Original-Samsung-Kabel-AATCX10CBECSTD-Innov8/dp/B0027YQ38K/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1271861152&sr=8-1]Original Samsung TV/AV Kabel für I8510 Innov8: Amazon.de: Elektronik[/ame]

[ame=https://www.amazon.de/Samsung-AATCX10CBEC-TV-Adapterkabel-schwarz/dp/B001L2U5G0/ref=pd_cp_ce_1]Samsung TV-Adapterkabel schwarz: Amazon.de: Elektronik[/ame]

bearbeitet von K3nnyinfo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ciph

Ich häng mich mal hier dran mit ner Frage:

Und zwar habe ich mir das Kabel besorgt und die Wiedergabe im Video-Player funktioniert einwandfrei. Was mich aber noch stört, ist dass das Handy-Display bei der Wiedergabe eingeschaltet und voll beleuchtet ist.

Hat einer eine Idee, wie man das Display auskriegt ohne die Wiedergabe am TV abzubrechen? Task-Switch klappt leider nicht (TV-Bild verschwindet) und auch die "Tastensperre" bringt nichts weil dann im player nur das Schloss als Symbol angezeigt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Das (Am)oled Display ist ein selbstleuchtendes Display. Es wird nicht wie ein TFT von hinten durchleuchtet, sondern es leuchtet selbst. Das heißt, je dunkler es ist, desto wird weniger Strom wird verbraucht. Ausschalten wäre nicht so gut, weil man ja noch im Film evtl. navigieren will.

Noch mal kurz zur Erklärung:

TFT verhält sich so, als hätte man eine Glühlampe und würde zum Ausschalten einen Eimer drüber stülpen. Ergebnis ist, es ist dunkel, aber die Lampe leuchtet trotzdem.

Oled leuchtet bei schwarz einfach nicht.

bearbeitet von *idm*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TerraPI

Das (Am)oled Display ist ein selbstleuchtendes Display. Es wird nicht wie ein TFT von hinten durchleuchtet, sondern es leuchtet selbst. Das heißt, je dunkler es ist, desto wird weniger Strom wird verbraucht. Ausschalten wäre nicht so gut, weil man ja noch im Film evtl. navigieren will.

Noch mal kurz zur Erklärung:

TFT verhält sich so, als hätte man eine Glühlampe und würde zum Ausschalten einen Eimer drüber stülpen. Ergebnis ist, es ist dunkel, aber die Lampe leuchtet trotzdem.

Oled leuchtet bei schwarz einfach nicht.

Dann liegt es am AMOLED das sich der Bildschirm einbrennt?

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_s8000_jet_forum/145018-videoplayer_buttons_display_eingebrannt.html

Frage vom 8.6.2010:

Hallo auch,

wie der Name schon sagt habe ich vor ein paar Tagen feststellen müssen, das sich bei mir auf dem Display die Knöpfe vom Videoplayer und die obere Statusleiste mit Akku, Uhrzeit usw. eingebrannt haben.

Muss dazu sagen das mein Jet ca. 10 Monate jung ist und ich seit ein paar Monaten schon unzählige Filme per TV Ausgang geguckt habe.

Leider wird da ja trotz Autolicht das Display wieder richtig hell.

Vor ein paar Tagen lief noch irgendwo in der Glotze das LCDs und LEDs ja keinen Bildschirmschoner mehr brauchen.

AMOLED ist ja LED aber trotzdem der Effekt?

Nach 10 Monaten? Habe den Effekt noch nie irgendwo gehabt. Und an einem leeren Akku oder so wie hier beschrieben:

Display Schattenbilder? liegt es definitiv auch nicht.

Sehr gut sichtbar wird es bei weißem Hintergrund, z.b. beim Start von Opera Mini.

Hat sonst noch jemand dieses Problem?

Garantiefall? Und wenn dann passiert mir das in 10 Monaten sowieso wieder...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ciph

Dann liegt es am AMOLED das sich der Bildschirm einbrennt?

Genau die Frage war es, die mich drauf brachte, irgendwie das Display abzuschalten. Und selbst wenn es nur wenig verbraucht - bei der Wiedergabe sieht man die Knöpe in hellem silber dargestellt und die stören mich. Ich möchte, dass das Display ausgeht und wenn ich navigieren muss, kann ich das ja immernoch wenn ich es wieder aktiviere.

Wie ein AMOLED funktioniert ist mir bekannt, wie ich das Display bei der Wiedergabe abstelle aber nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Sorry, ich dacht die ginge es um den Stromverbrauch. Das es Einbrenneffekte bei Oled gibt war mir bis dato unbekannt. Abschalten kann man es leider nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jb1967

Habe mir vor der WM ein neues LED-TV-Gerät von Samsung gekauft.

Gut - das beschriebene Kabel ist mit im Lieferumfang und funktioniert auch mit den altem TV.

Ich verbinde das Handy allerdings über den USB-Eingang mit dem Samsung-TV und kann dann über die TV-Fernbedienung über den eingebauten Media-Player auf das Handy zugreifen. Sound und Bild über TV ist dabei gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TerraPI

Ich habe mir jetzt auch das nokia ca-75u geholt.... allerdings ist bei mir das bild nur grau (der kontrast ist an sich aber gut) und der ton extrem leise :/ woran kann das liegen? ist das kabel zu lang (ist etwa 1,5m) und der widerstand vom kabel zu groß, um das signal perfekt zu übertragen?

also das kabel könnte auch 20 m lang sein, daran liegts nicht. hatte das problem mal mit nem s-vhs kabel vom pc zum fernseher. auch alles grau aber der fernseher war wohl zu alt. hab das problem nie gelöst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.