Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Major Winters

Joggen mit dem Wave - Erfahrungsberichte gewünscht

Frage

Major Winters

Hey Leute,

ich wollte mal Meinungen bzw. Erfahrungsberichte von Leuten hören, die mit ihren Wave joggen gehen.

Das App sMOVE ist ja bestens geeignet, zumindest für meine Ansprüche.

Doch der Punkt, wo ich nachdenklich werde ist, wie schädlich sind die Erschütterungen für das Wave? Theoretisch ist ja alles fest verbaut und es sollte keine Auswirkungen darauf haben. Jedoch kann ich mich mit dem Gedanken einfach nicht so richtig anfreunden.

Hat jemand eine Handytasche, die man z.B. am Oberarm befestigen kann? Oder wie tragt ihr das Handy beim joggen. In meiner Sporthose würde es immer locker hoch und runter hüpfen. Von den eventuellen Auswirkungen auf die Hardware abgesehen, würde mich das auch sehr nerven.

Also ich würde mich über verschiedene Meinungen und Erfahrungsberichte sehr freuen.

Welche Tipps habt ihr für mich? Gibt es Empfehlungen für Handytaschen mit Befestigungsmöglichkeiten?

fg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Marsonkel

Habs mir auch schon mal überlegt, das Wave zum Joggen zu nutzen. Immerhin gibts ja jetzt auch ein paar ganz vernünftige Trainingsapps, SMove zum Beispiel. Das mit der Befestigung ist aber in der Tat ein Problem.

Ein Lösung, die ich jetzt im Frühjahr mal ausprobieren wollte: Ich hatte mir mal vor Jahren für das Trekking von Jack Wolfskin so 'ne Outdoor-Gürteltasche aus Kunststoff gekauft. Durch Kletterverschlussschnallen kann man die an alle möglichen Gürtel anpassen. Und wie es der Zufall so wollte, ist diese Tasche sogar wie maßgeschneidert für das Wave. Da das Ding an der Hüfte befestigt ist, sind die Erschütterungen minimal, das Handy nicht so der Witterung ausgesetzt und der Zugriff relativ schnell.

Beim Fahrradfahren habe ich es schon ausprobiert - die Gürteltasche trotzt Regen, Schnee und Wind. Der Nachteil ist allerdings, dass man sich dafür einen Gürtel umschnallen muss - beim Joggen modisch nicht der Hit. Aber wenns unter der Trainingsjacke ist, merkts ja keiner.

Vielleicht ist es ja eine Anregung. Für das Wandern/Trekking ist so eine Gürteltasche jedenfalls aus meiner Sicht optimal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
möp_möp

Hab das handy einfach in der Hosentasche und basta!... Bis jetzt musste kein Handy von mir daran sterben und ich glaube nicht, dass es jemals passieren wird. Das einzige was ich alle paar Monate wechseln muss sind die Kopfhörer, weil die Stecker einfach durch das ständige auf und ab irgendwann ausgelutscht sind.

Zu sMove > funktioniert bei mir leider gar nicht, das Wave ist lediglich zum Musik hören.

Will versuchen irgendwo eine Gescheite "Oberarm"-Tasche mit Klettverschlüssen zu finden. Hab sowas schon öfter für iPods & co. gesehn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JonWave

Hallo,

ich habe mein Wave schon mehrfach zum Langlaufski laufen mitgenommen.

SMove hat dabei wunderbar funktioniert (ohne AGPS). Zum Laufen hatte ich es noch nicht dabei, werde es allerdings die nächsten Tage mitnehmen, wenn es zu regnen aufhört und dann hier berichten.

Eine Oberarmtasche für das Wave ist in diesem Paket enthalten:

[ame=https://www.amazon.de/ORIGINAL-YAYAGO-STARTER-Samsung-S8500/dp/B003SZ17OC/ref=pd_sxp_grid_pt_0_1]https://www.amazon.de/ORIGINAL-YAYAGO-STARTER-Samsung-S8500/dp/B003SZ17OC/ref=pd_sxp_grid_pt_0_1[/ame]

Bezüglich der Erschütterungen, kann ich mir nicht vorstellen, dass das dem Handy schadet, da es ja lose in der Tasche liegt.

Gruß

Jw

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Major Winters

Danke erstmal für eure Antworten.

Hab mich mal ein wenig im Onlineshop umgesehen von Jack Wolfskin. Hab neben der angesprochenen Gürteltasche noch andere Accessoires gefunden, die dafür theoretisch in Frage kommen.

1. https://shop.jack-wolfskin.de/safy-ii-84130.html

Ob es reinpasst müsste man wahrscheinlich echt ausprobieren. Dann ob der Klettverschluss auf Dauer richtig hält. Schwierig. Vom Aussehen und des Tragekomforts an sich die beste Lösung.

2. Dann verschiedene Bauchtaschen, wo normalerweise Geld und Dokumente reinkommen. Mir fällt der Name dafür gar nicht ein, die hatten doch noch so ein Modebegriff als Bezeichnung oder? ^^ Hier die Frage, wie werden die verschlossen, auch wieder mit Klettverschluss? Dem stehe ich einfach nicht so optimistisch gegenüber. Da auch hier mehr Platz als nötig vorhanden ist, wurde es wieder dazuführen, dass das Handy hoch und runter hüpft. Was mich persönlich nervt!

3. Dann verschiedene Gürteltaschen. Wie die im Shop schreiben zur Befestigung an Gürteln oder Spannriemen. Da ich nicht sofort ein Bild vor Augen hatte, habe ich mal gegoogelt. Gibt es einige die sehen mal gar nicht so schlecht aus. Habe dann gedacht, die vielleicht um den Oberarm spannen und Tasche drauf.

Naja nicht alles ist die optimalste Lösung und auch nicht unbedingt das, was am besten aussieht. Aber mir ist vorallem wichtig, dass das Handys sicher sitzt, nicht gefährdet ist dadurch das es aus der Halterung fällt und bequem getragen werden kann. Das Aussehen ist für mich eher zweitrangig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Major Winters

Oh man, da hätte ich mir meinen Beitrag ja echt sparen können, mit den verschiedenen Notlösungen.

Danke an JonWave.

Nun bin ja echt in Versuchung dieses Set mal zu bestellen. Auch wenn ich kein Auto habe, aber vielleicht hab ich es dann später gleich alles da :winknkiss

EDIT: Man brauch das Set gar nicht kaufen, falls man kein Auto hat.

[ame]https://www.amazon.de/ORIGINAL-YAYAGO-Samsung-S8500-Displayschutzfolie/dp/B003V8DLGS/ref=sr_1_4?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1295975889&sr=1-4[/ame]

gibt es in mehreren Ausführungen mit verschiedenen Hüllen.

fg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
waverider77

ich hab mein wave regelmässig beim joggen dabei. habe früher smartrunner benutzt und bin nun auf smove umgestiegen.

entweder habe ich das wave in der jackentasche oder in ner oberarmtasche, welche leider nicht wirklich um den oberarm passt.

[ame=https://www.amazon.de/ORIGINAL-YAYAGO-STARTER-Samsung-S8500/dp/B003SZ17OC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1295975375&sr=8-1]DAS ORIGINAL YAYAGO STARTER SET FÜR Ihr Samsung Wave: Amazon.de: Elektronik[/ame]

das liegt aber nicht an meinen oberarmen, sonder an den kurzen schlaufen der tasche...trage die tasche dann meist ums handgelenk.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Major Winters

.....

das liegt aber nicht an meinen oberarmen, sonder an den kurzen schlaufen der tasche...trage die tasche dann meist ums handgelenk.

Hatte mir gerade paar Bewertungen durchgelesen. Passt dein Wave denn gut in die Oberarmtasche? Laut vielen Bewertungen passt es gar nicht darein ohne reingepresst zu werden.

EDIT:Hm eig. fürs IPhone, aber Wave wird sicherlich passen

[ame=https://www.amazon.de/Belkin-iPhone-DualFit-Sportsarmband-schwarz/dp/B003QWAV9Y/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1295976933&sr=1-2]Belkin Apple iPhone 4 DualFit Sportsarmband schwarz: Amazon.de: Elektronik[/ame]

oder was meint ihr?

EDIT2: Bug? Warum macht er zweimal den Link?! Obwohl er nur einmal drin steht.

bearbeitet von Major Winters

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
waverider77

Hatte mir gerade paar Bewertungen durchgelesen. Passt dein Wave denn gut in die Oberarmtasche? Laut vielen Bewertungen passt es gar nicht darein ohne reingepresst zu werden.

ich finde das wave passt perfekt hinein. die tasche hat zwei fächer. ein wie ich es nennen würde "schlüsselfach" mit reissverschluss. da passt das wave nur mit großem nachdruck hinein. ausserdem scheuert der reissverschluss an den kanten des wave. also nur bedingt zu empfehlen. das eigentliche "handyfach" liegt darüber. hier passt das wave super und wird mit einer klettlasche gesichert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ArCaneLP

Ich nehme das Wave einfach in der Trainingsjacke mit. Aber in den meisten Fällen komme ich daheim an und es hat sich wieder mal ausgeschaltet wegen dieser sau beschi**enen Aus Taste.

Wenn man die länger als 10s drückt schaltet das Handy ab und geht wieder an.

Dann guckste drauf und willst deine GPS Daten auswerten und was steht da: bitte PIN eingeben...

Echt zum ******!

Da muss ich mehr drauf aufpassen, dass ich bloß nicht mein Handy irgendwie berühre beim Dehnen, als dass ich vom Auto überfahren werde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sevenfifty_de

Klasse Thema!

Bin auf Eure Berichte bezüglich einer schönen Lösung gespannt!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
senoyches

Das smove kostet leider Geld und daher nicht meine Richtung, ich habe es mal mit SmartRunner und Running free versucht, die nehmen sich beide nicht viel und für das Joggen reicht es vollkommen aus.

Was die Befestigung angeht, ist drauf geschissen, einfach in die Trainingsjacke rein fertig, wobei ich es nach einiger Zeit gegen die Hosentasche ausgetauscht habe, da gerade beim schnellen joggen km unter 4min und schneller das pendeln und wackeln auf den Nerv geht.

Das mit dem ausschalten ist bei mir in Trainingskleidung noch nie vorgekommen in ner Jeanshose oder so kann das mal passieren das man irgendwann mal draufschaut und AUS, aber darin mache ich garantiert keinen Sport.

Aber als kleiner Tipp, wer häufig joggen geht, kauft sich einfach den Garmin ForeRunner 305 für knapp 125€ zu kriegen und damit ist man all diese Probleme los.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marcolino474

Ich bin im Moment, bis es für sMOVE ein Update gibt erst einmal auf

GPSLoggerPro umgestiegen.

https://www.samsungapps.com/topApps/topAppsDetail.as?productId=G00000412794&listYN=Y

Hatte in 5sek satfix und habe mir auch meine Strecke aufzeichnen lassen.

und kann mir diese auch auf dem Handy anschauen (Aufzeichnung)

bearbeitet von marcolino474

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sevenfifty_de

Aber als kleiner Tipp, wer häufig joggen geht, kauft sich einfach den Garmin ForeRunner 305 für knapp 125€ zu kriegen und damit ist man all diese Probleme los.

Habe ich ja hier (bzw. meine Frau), aber ich finde bei sMove so klasse, das ich meine Strecke online auf einer Karte sehen kann.

Vor allem, weil ich viel spontan in fremden Gegenden laufe, ist das schon ein Pluspunkt!

Desweiteren habe ich gleichzeitig auch ein Handy und einen MP3-Player mit am Mann! ;-)

Aber von der Handhabung ist ein Forerunner schon klasse, wobei wir da eher von 150€ reden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
grundiger

Zum Thema Erschütterung: die Belastungen selbst sind minimal, das Handy hüpft halt ein bisschen rum, aber das sind Beschleunigungen im vernachlässigbaren Bereich. Nicht vergleichbar mit z.B. dem Fallenlassen des Handys aus großer Höhe (mit abrupter Bremsung = hoher neg. Beschleunigung). Ein zweiter Aspekt bei der Beurteilung der möglichen Schädigung ist die dauerhafte Belastung des Handys durch kontinuierliches Auf und Ab beim Joggen. Aber auch dies ist überhaupt kein Problem: wir haben es in einem Handy mit Mikrobauteilen zu tun und bei denen treten negative Folgen aufgrund von Dauerbelastungen/-schwingungen in Form von Ermüdungserscheinungen praktisch nicht auf.

Ich studiere Maschinenbau, ich kenne mich ein wenig aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tscg

Ich nehm das wave auch noch öfters zum joggen. Wie andere hier auch früher mit smartrunner und heute mit smove...habs einfach in der Hosentasche und finde eigentlich nicht, dass es sonderlich stark auf und ab hüpft..

Ich würde es an eurer stelle einfach mal probieren ob euch das so sehr stört bevor ihr schon wieder Geld für so eine Tasche ausgebt..

Sent from my HTC Desire using Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
andreydelany

ich benutz die Tasche aus dem Yayago starter set funzt eig ziemlich gut nur wirklich dicke oberarme sollte man nicht haben sonst geht sich das nicht aus mit dem klettverschluss hab mir die auch angeschafft weils wirklich extrem nervig is wenn das wave in der hosentasche umherspringt.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Major Winters

Zum Thema Erschütterung: die Belastungen selbst sind minimal, das Handy hüpft halt ein bisschen rum, aber das sind Beschleunigungen im vernachlässigbaren Bereich. Nicht vergleichbar mit z.B. dem Fallenlassen des Handys aus großer Höhe (mit abrupter Bremsung = hoher neg. Beschleunigung). Ein zweiter Aspekt bei der Beurteilung der möglichen Schädigung ist die dauerhafte Belastung des Handys durch kontinuierliches Auf und Ab beim Joggen. Aber auch dies ist überhaupt kein Problem: wir haben es in einem Handy mit Mikrobauteilen zu tun und bei denen treten negative Folgen aufgrund von Dauerbelastungen/-schwingungen in Form von Ermüdungserscheinungen praktisch nicht auf.

Ich studiere Maschinenbau, ich kenne mich ein wenig aus.

Danke für deine Antwort. Kann ich dich verklagen, wenn mein Wave doch Schrott geht? :eusa_danc

Na ja das mit dem auf und ab, das ist, sicherlich Geschmackssache und subjektives Empfinden. Und ist dadurch bedingt, wie groß die Taschen sind bzw. was für eine Hose jeder an hat. Bei einer Jeans wird es weniger auf und ab springen als bei meiner Sporthose, die doch recht locker und weit ist. Darüber hinaus nicht aus einem Stoff ist, der in sich schon fester ist.

Und was für mich persönlich noch gegen die Variante Hosentasche spricht, ist das ich meine das die In-Ear Kopfhörer, die beim Wave dabei waren, nicht ausreichend lang sind bzw. genug Reserve vorhanden wäre für Bewegungen. Dieser Punkt ist natürlich größenabhängig vom Benutzer.

Daher werde ich mir wohl diese Tasche kaufen:

[ame]https://www.amazon.de/SportWrap-Armband-Apple-iPod-iPhone/dp/B000WTM7SC/ref=pd_cp_ce_2[/ame]

fg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
grundiger

Ich halte mein Wave einfach in der Hand beim Joggen... stört nicht sonderlich. Geschmackssache.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.