Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
echterbayer

K1 und Speicherkarte

Frage

echterbayer

Hallo zusammen.

Ich habe seit kurzem das KRZR K1. Und bin sehr zufrieden damit. Aber jetzt habe ich doch ein Problem.

Ich habe mir eine MicroSD-Karte mit 1GB von Panasonic zugelegt. Die hat auch im Handy wunderbar funktioniert. Nach diesem Testen wollte ich vom PC Musikdateien auf die Karte mit einem Kartenleser überspielen. Hat auch noch geklappt. Aber beim Einsetzen der Karte in das Handy ist die Speicherkarte nicht mehr lesbar (Es erscheint immer die Meldung, das die Speicherkarte entfernt wurde). Auch Formatieren mit FAT oder auch FAT32 bringt nichts.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die Karte wieder zum Laufen bringe?

Danke an euch im Voraus.

LG Alfred

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

10 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
echterbayer

Hallo zusammen.

Da hier anscheinend noch keiner die Antwort kennt, möchte ich Teile meines E-Mailverkehrs mit Motorola wiedergeben (jeweils als Zitate):

1. Karte immer im Handy formatieren.

Als erstes sollten sie die Karte nie im Computer formatieren da dieser ein anderes benutzerprofil hat als das Telephon benötigt.

Formatieren sie die Karte bitte im Telephon .

2. Die Files sollten nicht einfach übertragen werden, denn:

Wie haben sie die MP3`s überspielt ? haben sie die Software Mobile Phone Tools benutzt? da diese die MP3`s so ändert das das Telephon die MP3`s erkennt und auch fehlerfrei abspielen kann.

Warum die Karte aber nicht mehr erkannt wird, darauf habe ich keine Antwort bekommen. Sie sollte im Handy ja zumindest als Speichereinheit aufgelistet werden (sonst kann man auch nicht formatieren).

Ein Anruf bei der Hotline hat auch nichts gebracht, da diese das Problem so noch nicht kennt und auch kein Gerätefehler vorliegt.

Irgendwie hatte ich mir das einfacher vorgestellt als es ist. Und die Karte kann ich ja versuchen zurückzugeben (Aussage Hotline).

Wenn ich die Erfahrungen anderer mit Speicherkarten in Motorolahandys lese, scheint mir in dieser Hinsicht das neue K1 ein Rückschritt zu sein.

Aber ich habe wieder etwas gelernt.

Servus an alle.

Alfred

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
satura

Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem...

Zwei Wochen ging alles, dann habe ich weitere mp3s überspielt und nun habe ich folgende Situation:

Karte ist im K1 neu formatiert (und leer).

Das K1 erkennt die Speicherkarte nicht mehr. Wenn ich die Klappe schließe, wird ständig die Meldung "Speicherkarte entfernt" angezeigt, dadurch ist das Außendisplay ständig beleuchtet und der Akku recht schnell leer.

Wenn ich das K1 per USB mit dem PC verbinde mit direktem Zugriff auf die Speicherkarte, kann ich die Karte im PC lesen. Wenn ich nun die Verbindung trenne, erkennt das K1 die Karte und ich kann sie wie erwartet nutzen - so lange, bis ich es aus- und wieder einschalte. Dann wird sie wieder nicht erkannt ("Speicherkarte entfernt").

Einzige Aussage der Motorla-Hotline: "Wir haben nur Sandisc-Karten getestet. Wenn Sie eine andere nutzen [Toshiba], können wir nichts für Sie tun.". Das ist meiner Meinung nach eine Unverschämtheit, bringt mich aber zumindest nicht weiter.

Wenn ich sicher wüsste, das es mit einer Sandisc-Karte geht, wäre ich ja sogar bereit, mir eine zu besorgen. Hat hier jemand Erfahrungen, ob das wirklich die Lösung ist?

Danke und viele Grüße

Mathias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aikon3510

Hallo @ll,

das Prob hab ich auch mit meinem K1.

hab leider auch nix bei motorola erreicht...

wenn ich aber bei laufendem handy die karte entferne und dann wieder einstecke findet das handy die karte. merkwürdig! :crazy:

ich galube es liegt am kartenhalter der da verbaut worden ist, denn wenn die karte entfernt ist und man leicht auf den halter drückt, flackert das innendisplay...

habe noch ein V3x und da finde ich ist das ganze besser gelöst mit dem kartenhalter.

wenn einer ne lösung hat wäre ich ich froh drum wenn er sich bei mir rührt...

sonst ist das handy voll ok.

:rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
echterbayer

Hallo.

Die Hotline macht es sich hier zu einfach. Nach meiner jetzigen Erfahrung müssen die Dateien mit der Motorola-Software auf das Handy übertragen werden. Sonst ist auch die Sandisk-Karte nicht mehr zu gebrauchen. Beim Formatieren wird zwar die Daten-Struktur wieder angelegt, das Problem mit dem nicht-erkennen bleibt aber bestehen.

Was diesen Punkt betrifft, ist das Handy einfach nur schlecht.

Gruß

Echterbayer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
satura

Ich bin auch der Meinung, dass die es sich zu einfach machen.

Du meinst also, eine einmal nicht erkannte Karte wird nie wieder korrekt erkannt? Das sind ja keine guten Aussichten...

Wenn es so ist, dass man alle Dateien mit der Motorla-Software übertragen muss, frage ich mich schon, wieso es dann extra den Direktzugriffsmodus gibt - vielleicht nur um Dateien von der Karte auszulesen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
satura

Hallo aikon3510

wenn ich aber bei laufendem handy die karte entferne und dann wieder einstecke findet das handy die karte. merkwürdig!

ich galube es liegt am kartenhalter der da verbaut worden ist, denn wenn die karte entfernt ist und man leicht auf den halter drückt, flackert das innendisplay...

Das mit dem Flackern kann ich bestätigen. Und nach dem Flackern hat mein K1 tatsächlich auch einmal die frisch eingelegte Karte erkannt. Leider: Aus- und einschalten und die Karte war wieder weg... Und bei den nächsten Versuchen wurde die Karte wieder nicht erkannt - trotz Flackern...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
satura

Hallo echterbayer

Nach meiner jetzigen Erfahrung müssen die Dateien mit der Motorola-Software auf das Handy übertragen werden.

Heißt das, dass es bei dir jetzt mit einer neuen Karte und der Verwendung der Motorola-Software (dauerhaft) funktioniert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
satura

Hallo Leute,

ich hab mir jetzt doch eine SanDisk-Karte zugelegt...

Bisher klappt alles einwandfrei - ich konnte Dateien per Kartenleser draufkopieren sowie über das K1 per USB-Kabel im Modus Speicherkarte. Und nach dem Aus- und Einschalten wird die Karte brav wieder erkannt.

Ich hoffe jetzt nur, dass es nun dauerhaft funktioniert und nicht wieder irgendwann Probleme auftreten.

Danke für die Kommentare von echterbayer und aikon3510!

Mathias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Xflocke

Ich habe auch die gleichen Probleme, die hier erwähnt werden, d.h. :

- Beim Neustart wird Karte nicht erkannt, er meckert.....

- Das "Flackern" was ihr meint ist die nervige Mitteilung " Karte entfernt ...", nervt richtig, --> abhilfe karte raus Handy Neustart ohne Karte warten...dann aus wieder Neustart und dann im Betrieb, d.h. wenn das ding an ist karte wieder rein. Naja einzigste abhilfe

- Der kartenhalter kann nicht der grund sein den sonst müsste er im Betrieb, d.h. wenn man geht oder so, da müsste ja ein "Wackelkontakt" sein und nachdrücken oder andrücken hilft ja nicht

- Das formatieren der karte auf den handy hilft auch nicht

- WICHTIG wer zum ersten mal seine karte einschiebt, so sollte er nicht die karte FORMATIEREN, das macht dass handy, erst mit der zweiten formatierung kommen die Probleme!!!!!

- ich denke das, dass problem unabhängig vom Kartenhersteller ist habe Scandisk und Kingston, beide male das gleiche

JA keine ahnung wie man den Fehler beseitigt aber, nervt tierisch!!

Hat da jemand bessere Ideen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Nosferatu9175

Also bei mir gibts mit der Skandisk-Karte auch keine Probleme. Ich hau mir meine MP3´s über P2K auf die Karte und funzt ohne Probs. Komischerweise akzeptiert das Handy auf diese Weise auch MP3´s mit bis zu 320 kbps obwohl ja nur Bitraten bis 128 kbps möglich sein sollen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.