Guest waddababba

Gestellt von
Guest waddababba
Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.
ich habe mir vor einiger Zeit ein defektes K800i bei ebay bestellt (Wasserschaden), um es (für wenig geld selbst wieder zu reparieren). Habe das Gerät nach Service- und Reperaturanleitung mit dem geeigneten Werkzeug zerlegt und danach die Platine für einige Stunden in Isopropanol gelegt. Anschließend habe ich einen neuen Einschaltknopf angelötet. Nun zu meinem Problem: Beim Handy lagen insgesamt 3 Akkus bei: Einer der Akkus hatte rote Feuchtigkeitsindikatoren (vermutlich der Original-Akku), und funktionierte nichtmehr. Ein Akku war "aufgebläht", diesen habe ich erst garnicht mehr getestet. Und der dritte Akku schien neu und unbenutzt zu sein. Diesen habe ich eingelegt, worauf das Handy für 2 Tage funktionierte. Dann ging es aus und auch dieser Akku war aufgebläht (vermutlich Fälschungen aus China). Also dachte ich mir, ich bestelle mir im Internet (ebay) einen neuen Akku, der auch als 100% Original Sony-Ericsson BST-33 Akku ausgezeichnet war. Dieser letzte Akku ist jetzt insgesamt 4 Tage gelaufen und hat heute morgen den Geist aufgegeben (beim anschließen an das Ladegerät leuchtet der IR-Port durchgehend rot und es lässt sich nicht einschalten). Als ich dann den Original-Akku aus meinem Sony Ericsson W880i eingelegt habe, ging das K800i wieder ohne jegliche Probleme an. Was ist zu tun? Hatte ich einfach nur Pech mit den Billig-Akkus oder könnten irgendwelche Kriechströme oder Spannungsschwankungen die Akkus killen?
MfG
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag