Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Guest waddababba

K800i akkugrill?

Frage

Guest waddababba

ich habe mir vor einiger Zeit ein defektes K800i bei ebay bestellt (Wasserschaden), um es (für wenig geld selbst wieder zu reparieren). Habe das Gerät nach Service- und Reperaturanleitung mit dem geeigneten Werkzeug zerlegt und danach die Platine für einige Stunden in Isopropanol gelegt. Anschließend habe ich einen neuen Einschaltknopf angelötet. Nun zu meinem Problem: Beim Handy lagen insgesamt 3 Akkus bei: Einer der Akkus hatte rote Feuchtigkeitsindikatoren (vermutlich der Original-Akku), und funktionierte nichtmehr. Ein Akku war "aufgebläht", diesen habe ich erst garnicht mehr getestet. Und der dritte Akku schien neu und unbenutzt zu sein. Diesen habe ich eingelegt, worauf das Handy für 2 Tage funktionierte. Dann ging es aus und auch dieser Akku war aufgebläht (vermutlich Fälschungen aus China). Also dachte ich mir, ich bestelle mir im Internet (ebay) einen neuen Akku, der auch als 100% Original Sony-Ericsson BST-33 Akku ausgezeichnet war. Dieser letzte Akku ist jetzt insgesamt 4 Tage gelaufen und hat heute morgen den Geist aufgegeben (beim anschließen an das Ladegerät leuchtet der IR-Port durchgehend rot und es lässt sich nicht einschalten). Als ich dann den Original-Akku aus meinem Sony Ericsson W880i eingelegt habe, ging das K800i wieder ohne jegliche Probleme an. Was ist zu tun? Hatte ich einfach nur Pech mit den Billig-Akkus oder könnten irgendwelche Kriechströme oder Spannungsschwankungen die Akkus killen?

MfG :sad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

9 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Handycheck

Denke mal das es daran liegt. Es scheint so als ob der Akku Strom zurück bekommt. Denke das man soviel pech mit den Akkus nicht haben kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest waddababba

******** ... was mach ich dagegen? ahja, es handelt sich um ein k800i allure brown. habe gehört es wurden in der vergangenheit unterschiedliche akkus verbaut (anfangs 950mah und dann 900mah). habe jetzt nen 950 mah verwendet, kann es auch daran liegen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Handycheck

Nein der Akku ist es nicht. Ich würde die Lötstellen noch mal nach sehen ob die OK sind. Noch mal ne Alk bad machen und mit einer spritze versuchen unter den bauteilen der platiene zu spülen. Wenn du pech hast liegt es an den beiden grossen kondensatoren für den xenonblitz. Die speicher nähmlich sehr viel strom (da muss man aufpassen das man keine gewischt bekommt) und wenn der sich auf der Platiene entleert geht das natürlich durch den nullleiter auf den Akku.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest waddababba

hm, das ist natürlich sehr ärgerlich, allerdings fällt mir gerade ein, dass einige tropfen lötzinn oben auf die metallfassung getropft sind (auf dem angehängten foto ist zu sehen wo noch etwas lötzinn hängt). Kann es auch damit zusammenhängen? Was muss ich tun um das Problem zu beheben, wenn es mit den Kondensatoren zusammenhängen sollte?

2ag2opk.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Handycheck

Ja das ist ne gute Frage, da Strom immer die komischsten wege geht. Am bester währ es wenn man ein Zweit Gerät hätte um zu testen. Aber fersuch doch einfach mal die Kondensatoren ab zu bauen, und das Handy dann so einschalten und beobachten ob der Akku wieder hops geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest waddababba

Sososo... Habe die kondensatoren abgebaut. Beim reinigen der lötstellen ist mir natürlich wiedermal der einschaltknopf abgebrochen (welch wunder). mitm schraubenzieher kann ich das handy einschalten (mal sehen wielange das geht). nur funktioniert ohne die kondensatoren auch die kamera nichtmehr. Wieso? der sucher springt an, aber das foto wird nicht ausgelöst (auch mit softwareseitig deaktiviertem blitz). jemand ideen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Handycheck

Na weil der auslöser über die Kondensatoren läuft egal ob sie auslösen oder nicht sie geben den entscheidennen kontakt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest waddababba

Erstmal vielen Dank für deine ausgiebige Hilfe. Bisher läuft es problemlos. Können die Kondensatoren durch die Nässe also Schaden genommen haben (kann ich also andere Kondensatoren von nem zweiten Gerät anbringen und fotografieren geht wieder)? Ärgerlich ist natürlich, dass ich wiedermal nen neuen einschaltknopf anlöten muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Handycheck

Allso wenn es jetzt geht sinds die kondensatoren. Natürlich können die durch wasser schaden nehmen die speichern ne große menge an strom wenn der nun durch wasser kurtz geschlossen wird entsteht große hitze. Quck dir die kondensatoren noch mal an ob vieleicht irgendwo noch kalk spuren zu sehen sind. Und wenn es eindeutig ist das die Kondensatoren schuld am fehler sind versuch sie doch mal ins alkbad zu legen, kaput kannst du ja dann nichts mehr dran machen und vieleicht hast ja glück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.