Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Guest engie01

Kalender sehr langsam ...

Frage

Guest engie01

Hallo,

ich habe seit einer Woche das Samsung 8500 Wave und bin eigentlich sehr begeistert. Nur der Kalender macht mir Probleme.

Ich habe sowohl eigene Einträge direkt im Wave gemacht, als auch meinen Google-Account mit dem Wave synchronisiert.

Die am Handy erstellten Einträge zeigt das Wave in einer anderen Farbe an als die synchronisierten, führt die also scheinbar als 2 separate Kalender. Damit kan ich auch eigentlich gut leben. Falls man dies umstellen (zusammenfügen kann) würd mich interessieren, wie das geht.

Aber das eigentliche Problem ist, dass der Kalender oft sehr sehr langsam ist. Wenn ich z.B. von einem Monat in den nächsten wechseln möchte, dauert das gerne mal 20-30 Sekunden. Auch wenn ich von der Monatsansicht auf die Tagesansicht gehe kann das schnell mal zeitraubend werden.

Wenn ich in der Monatsansicht unten rechts auf "löschen" tippe, spring das Wave zwar schnell in die Ansicht mit allen Kalendereinträgen, und ich kann fleißig auswählen. Will ich aber aus der Ansich zurück zur Monatsübersicht, dauert es soooo lange, dass ich das Handy meist komplett ausschalte und neu starte.

Auch beim abschließenden Bestätigen eines neuen Termins braucht mein Wave gut 20 Sekunden bis ich wieder in der Tagesansicht lande. Das bin ich von meinem Uralt-Nokia anders gewoht, und daher ein wenig enttäuscht. Ich kann mir nicht vorstellen dass das normal sein soll.

Kent jemand das Problem? Oder besser noch die Lösung?!?

LG Ingo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

16 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Erazor84

hm, war das problem von anfang an so? bei meinem wave dauert das umschalten der einträge / monate / ansichten keine sekunde.

habe aber auch nur 30 einträge im kalender insgesammt. wobei das sicher damit nichts zu tun hat. hast du die original eplus firmware drauf? viell. kann sich noch wer mit eplus firmware zu wort melden und sagen, wie sich der kalender bei ihm verhällt. ich habe die neueste open europe drauf XXJI4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Hallo,

ich habe seit einer Woche das Samsung 8500 Wave und bin eigentlich sehr begeistert. Nur der Kalender macht mir Probleme.

Ich habe sowohl eigene Einträge direkt im Wave gemacht, als auch meinen Google-Account mit dem Wave synchronisiert.

Die am Handy erstellten Einträge zeigt das Wave in einer anderen Farbe an als die synchronisierten, führt die also scheinbar als 2 separate Kalender. Damit kan ich auch eigentlich gut leben. Falls man dies umstellen (zusammenfügen kann) würd mich interessieren, wie das geht.

Aber das eigentliche Problem ist, dass der Kalender oft sehr sehr langsam ist. Wenn ich z.B. von einem Monat in den nächsten wechseln möchte, dauert das gerne mal 20-30 Sekunden. Auch wenn ich von der Monatsansicht auf die Tagesansicht gehe kann das schnell mal zeitraubend werden.

Wenn ich in der Monatsansicht unten rechts auf "löschen" tippe, spring das Wave zwar schnell in die Ansicht mit allen Kalendereinträgen, und ich kann fleißig auswählen. Will ich aber aus der Ansich zurück zur Monatsübersicht, dauert es soooo lange, dass ich das Handy meist komplett ausschalte und neu starte.

Auch beim abschließenden Bestätigen eines neuen Termins braucht mein Wave gut 20 Sekunden bis ich wieder in der Tagesansicht lande. Das bin ich von meinem Uralt-Nokia anders gewoht, und daher ein wenig enttäuscht. Ich kann mir nicht vorstellen dass das normal sein soll.

Kent jemand das Problem? Oder besser noch die Lösung?!?

LG Ingo

Hai, also eine Lösung kann ich dafür nicht anbieten, aber normal ist es eindeutig nicht, der Monatswechsel sollte maximal eine Sekunde dauern.

War das mit dem Kalender denn von anfang an so, oder erst seit der Google-Sync?

Und was genau meinst du mit 'oft sehr langsam' - reproduzierbar und ansonsten schnell?

Was ich z.B. merke, wenn ich parallel Mail (POP3) abrufe, dann stockt und hakt es schon immer wieder mal, manche Sachen gehen auch sehr langsam, aber das sind dann eher 2-4 Sekunden 'Stocker' und bestimmt nicht 20 Sekunden.

Und du hast das auch direkt nach einem Reboot?

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
k-preussner

Hi,

dieses Problem kenne ich so nicht. Normalerweise funktioniert der Kalender recht flüssig. Mein Tipp: Den Exchange ActiveSync-Account auf dem Telefon nochmal löschen und dann neu anlegen. Nicht wundern, Du bekommst wieder eine neue Farbe. Samsung hat sich da eine Farbreihenfolge ausgedacht, die irgendwer hier im Forum schon einmal nachvollzogen hat. Lass Dich überraschen ! Evtl. kannst Du auch erstmal "Push" abschalten und manuell syncen, wenn Du alle Eintragungen getätigt hast. Geht dann vielleicht auch flüssiger.

Außerdem lege ich Dir noch diesen Thread ans Herz:

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_s8500_wave_forum/173172-kalender_termin_ganzer_tag_sync_um_tag_verschoben.html

Google spielt irgendwie nicht 100%ig mit dem Wave zusammen. Aber das betrifft nur die Ganztagestermine.

Grüße

Kasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Platz

Aus meiner Sicht definitiv nicht normal. Bei mir maximal 0.5 Sekunden bzw. sofort. Aber ich synchronisiere auch nicht per Google. Müssten sich vielleicht noch die Google-Synchronisierer dazu äußern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest engie01

hm, war das problem von anfang an so? bei meinem wave dauert das umschalten der einträge / monate / ansichten keine sekunde.

XXJI4

Ja, es war von der ersten Sekunde an so. Noch bevor ich meine Kalenderdaten über google aufgespielt habe. Ich dachte ja auch erst, dass es vielleicht an der Menge der Einträge liegt (ca. 250-300 Stück), aber es trat schon auf, als der Kalender quasi leer war. Außerdem sollte ein 1ghz Prozessor mit Solchen Datenmengen doch eigentlich recht flink umgehen können ,oder?

LG Ingo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest engie01

Hai, also eine Lösung kann ich dafür nicht anbieten, aber normal ist es eindeutig nicht, der Monatswechsel sollte maximal eine Sekunde dauern.

War das mit dem Kalender denn von anfang an so, oder erst seit der Google-Sync?

Und was genau meinst du mit 'oft sehr langsam' - reproduzierbar und ansonsten schnell?

Was ich z.B. merke, wenn ich parallel Mail (POP3) abrufe, dann stockt und hakt es schon immer wieder mal, manche Sachen gehen auch sehr langsam, aber das sind dann eher 2-4 Sekunden 'Stocker' und bestimmt nicht 20 Sekunden.

Und du hast das auch direkt nach einem Reboot?

Tommi

Hallo Tommi,

Mails rufe ich mit dem Handy gar nicht ab. Ich lad mir höchstens mal was von den Samsung-Apps runter. Und das mach ich nicht parallel zum Kalender. Daran kann es also nicht liegen.

Das Problem trat schon ganz zu Anfang auf - also vor dem Sync mit Google. Es ist komisch. Manchmal gehen die beschriebenen Prozesse in 3-5 Sekunden (alledings sehr selten), meistens jedoch super langsam - also besagt 15 Sekunden Minimum.

Das nervt natürlich und kann/sollte so nicht sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest engie01

Hi,

dieses Problem kenne ich so nicht. Normalerweise funktioniert der Kalender recht flüssig. Mein Tipp: Den Exchange ActiveSync-Account auf dem Telefon nochmal löschen und dann neu anlegen. Nicht wundern, Du bekommst wieder eine neue Farbe. Samsung hat sich da eine Farbreihenfolge ausgedacht, die irgendwer hier im Forum schon einmal nachvollzogen hat. Lass Dich überraschen ! Evtl. kannst Du auch erstmal "Push" abschalten und manuell syncen, wenn Du alle Eintragungen getätigt hast. Geht dann vielleicht auch flüssiger.

Außerdem lege ich Dir noch diesen Thread ans Herz:

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_s8500_wave_forum/173172-kalender_termin_ganzer_tag_sync_um_tag_verschoben.html

Google spielt irgendwie nicht 100%ig mit dem Wave zusammen. Aber das betrifft nur die Ganztagestermine.

Grüße

Kasi

Ich muß jetzt also alle Einträge von Hand wieder löschen und sie dann neu über Google einspielen? Oder besser noch per Bluetooth vom alten Handy? Das ginge nämlich nicht, da das alte Handy den Geist aufgegeben hat.

Und wir kommen dem Fehler näher! Es scheint tatsächlich an den Google-Sync-Terminen zu liegen. Ich hab jetzt in der Kalender-Ansicht unten auf Einstellungen geclickt und dann in der Auswahl auf "Kalender".Dort hab ich den Exchange ActiveSync abgestellt. Und schwupps, ist der Kalender so schnell wie er sein soll.

Daraus schließe ich: entweder liegt es tatsächlich an der Masse der Einträg - was ich kaum glauben kann, oder der Google-Sync macht anderweitig Schwierigkeiten. Ich versuch den Fehler weiter einzugrenzen.

Könnte es sein, dass der Kalender im Wave bei jeder Änderung versucht den kompletten Kalender mit Google zu syncen?

Das wäre völlig bekloppt, denn ich hab ja nicht ständig das WLAN an, und ne Daten-Flat hab ich auch nicht. Daher habe ich "Paket-Daten-Übertragen" (oder wie das heißt) abgestellt. Das Wave würde also gar keine Verbindung zu google bekommen.

Falls dem so ist, wie kann ich das abstellen?

Außerdem hab ich grad noch mal den Gegentest gemacht und Exchange Active Sync wieder activiert. Und promt wieder als alte Ding :-(

Kann ich die Sync-Termine irgendwie zu den "am Handy erstellten" hinzufügen, so dass sie auch in grün statt in blau angezeigt werden, und hoffentlich nicht die komplette Performance meines Handys lahm legen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
k-preussner

Hi !

Warum schaltest Du im Telefon nicht erstmal auf "manuell" um, was das synchronisieren angeht ?

Außerdem musst Du doch nicht alles von Hand wieder löschen/eintippen !!! Du kannst im Google/Calendar - Einstellungen den Kalender exportieren, dann hast Du ihn erstmal auf dem Computer (Download-Ordner) gesichert. Dann legst Du Dir einen ganz neuen Google-Account zu und importierst den Kalender dort wieder.

Aber erstmal im Telefon Push abschalten.

Vielleicht hilft es ja

Kasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Wie schnell geht es denn, wenn du Paketdaten aktiviert hast bzw. per WLAN mit dem Internet verbunden bist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest engie01

Wie schnell geht es denn, wenn du Paketdaten aktiviert hast bzw. per WLAN mit dem Internet verbunden bist?

Dadurch wird es leider nicht ein stück schnller. Aber immerhin auch nicht langsamer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest engie01

Hi !

Warum schaltest Du im Telefon nicht erstmal auf "manuell" um, was das synchronisieren angeht ?

Außerdem musst Du doch nicht alles von Hand wieder löschen/eintippen !!! Du kannst im Google/Calendar - Einstellungen den Kalender exportieren, dann hast Du ihn erstmal auf dem Computer (Download-Ordner) gesichert. Dann legst Du Dir einen ganz neuen Google-Account zu und importierst den Kalender dort wieder.

Aber erstmal im Telefon Push abschalten.

Vielleicht hilft es ja

Kasi

Ich habe bereits vor dem Synchronisieren extra für den Kalender einen neuen Account angelegt. Hier habe ich meine Daten hochgeladen, und dann das Wave damit synchronisiert.

Wo kann ich denn "push" abschalten? UNd wo auf "manuell" umschalten? (bitte entschuldigt die doofen Fragen)

UNd wie bekomme ich die Daten dann von meinem Rechner auf das Wave? Ich habe sie ja auf dem Rechner gehabt und extra zu google verschoben, weil das Wave leider nichts von Mac-Computern wissen will. (danke Samsung!!!)

Und wie, wenn nicht von Hand kriege ich die jetzt schon im Wave vorhandenen synchronisierten Kalendereinträge wieder gelöscht?

LG Ingo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest engie01

noch mal die Frage - kann ich die Synchronisierten Einträge irgendwie (am besten alle zusammen) "umstellen", so dass sie als normale Einträge auftauchen - also im selben Kalender wie die Termine die ich direkt ins Wave eintippe? Dann könnte ich die Sync-Funktion komplett ausschalten, denn die hab ich eigentlich nur benötigt um die Termine einmal alle auf mein Wave zu bekommen.

Was ich meine ist: Alle Einträge "grün" statt synchronisierte Einträge blau und die selbst erstellten grün.

LG Ingo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chrismarsian

Auch ich synche meinen Kalender - wie viele hier - mit meinem Google Account und ich kann eine gewisse Trägheit bestätigen.

Freilich dauert der Monatswechsel keine 20s, aber so 1-3s könnens dann schon sein. Außerdem ist mir aufgefallen, dass, wenn ich nur die internen Einträge vom Wave im Kalender hab (ohne Google Kalender), dann "scrollt" das Wave den Monatswechsel, der neue Monat erscheint also von unten nach oben. Sobald ich per Exchange synche, geht das nicht mehr, dann gibts keine Animation mehr beim Monatswechsel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
k-preussner

Hm, ich habe so das Gefühl, Du hast Dich mit dem Telefon UND mit dem MAC noch nie so richtig auseinandergesetzt. !?!?!

Du mußt nix zu Google schieben, sondern den iCal (Mac) mit Google synchronisieren (das geht ganz automatisch!!!) und Google mit dem Telefon !

Ich erkläre Dir die Vorgehensweise nun ganz grob, Genaues erfährst Du im Internet, wenn Du ein klein wenig suchst:

1. den Google Kalender löschen, Du hast die Daten ja anscheinend auf dem Mac, richtig ?

2. in iCal Deinen Google Account anlegen

3. im Wave den Exchange ActiveSync-Account (EAS) löschen

4. Den Kalender aus Deiner Datensicherung in den neuen iCal-Kalender (der mit dem Google-Account) importieren. Er synchronisiert sich nun automatisch mit Google !

5. Neuen EAS-Account im Wave für Deinen Google-Kalender anlegen (wenn Du später auf das "Zahnrad" klickst, so kannst Du auf manuell syncen stellen !)

6. Alle Daten mit dem Wave "jetzt synchronisieren"

Und außerdem: Du kannst auch sehr schön Deine Kontakte mit dem Adressbuch vom Mac synchronisieren ! Sogar mit den Kontaktfotos ! Du kannst über Bluetooth oder USB wunderbar alle Daten wie Klingeltöne, Fotos, mp3-Musik, Videos hin und herschieben.

Solltest Du allerdings eine neue Firmware aufspielen wollen, so bleibt Dir nur BootCamp mit Windows XP/7 als Lösung. Parallels Desktop macht bei Firmware Updates schlapp !

Also, es geht fast alles mit dem Mac !!!! ...nur so am Rande....

Gruß

Kasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dragonfire38

ich glaube es liegt nicht an der art wie man es macht.

ich habe zb. alles über outlook synchronisiert, das sind bei mir so um die 500 einträge.

der interne kalender am handy ist normal, nur wenn man ein widget mit kalenderfunktion hat dann kackt das ding fast ab, keine ahnung warum aber es ist viel zu langsam zum arbeiten. ich denke, dass das an der datenmenge liegt, die der kalender zu bearbeiten hat.

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest engie01

@ k-preussner: Danke auch für Deinen Beitrag ;-) Das hab ich doch alles genau so gemacht, und ich hab mich sowohl mit meinem Mac als auch mit meinem Handy so weit beschäftigt, dass das Überspielen der Daten (auch mit Hilfe von google) kein wirkliches Problem war.

Abgesehen davon hab ich mittlerweile das Problem immer weiter eingegrenzt und in stundenlanger Kleinstarbeit beseitigt (so viel zum Thema "mit Handy beschäftigen / auseinandersetzen).

Der Fehler war folgender: Beim Übertragen der Daten via Google wurde bei nahezu allen Einträgen "tägliche Wiederholung" aktiviert. Teilweise auch jährliche Wiederholung - völlig wahllos und ohne erkennbares System. Dadurch kam es nach einiger Zeit zu hunderten von Einträgen an einem Tag (die allerdings oft gar nicht angezeigt wurden. Ich hab nun also von Hand diese Wiederholungen Termin für Termin abgestellt, und siehe - ich habe eine super schnellen Kalender. Genau so wie ich es mir immer gewünscht bzw. erwartet habe.

LG Ingo

P.S. Es gibt übrigens bei Samsung eine Keis-Mini-Version für den Mac, mit der man zwar keine Firmware-Updates machen kann, aber immerhin Kalender und Kontakte synchronisieren kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.