Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
k-preussner

Kalender - Termin "Ganzer Tag" nach Sync um einen Tag verschoben ?

Frage

k-preussner

Hallo,

ich weiß, dieser Fehler wurde schon ein paar mal angerissen. Nun aber bitte ganz konkret: Könnt Ihr diesen Fehler genauso reproduzieren, wie ich es hier beschreibe ? Gibt es eine richtige Lösung ?

Den Fehler Produzieren:

- Google-Kalender einrichten

- ExchangeActiveSync-Account im Telefon anlegen

- Im Google Kalender einen Termin ganztags eintragen (z.B. 10.12.2010)

- Den Kalender im Telefon über Exchange ActiveSync synchronisieren

- Im Telefon den Eintrag kontrollieren (erscheint richtig am 10.12. !)

- Eintrag im Telefon bearbeiten (am 10.12. belassen aber Notiz hinzufügen/ändern)

- wieder den Kalender mit Google synchronisieren

- Eintrag im Google Kalender kontrollieren (erscheint nun am 9.12. !!!!)

- ohne etwas zu verändern wieder synchronisieren (es erscheint entweder: "Verbindung fehlgeschlagen" oder "Synchronisation abgeschlossen". Der Eintrag befindet sich weiterhin bei Google an 9.12. und im Telefon am 10.12.)

- den Eintrag bei Google (9.12.) bearbeiten (z.B. die Notiz noch einmal ändern und speichern, aber am 9.12. belassen!)

- Synchronisieren

- Eintrag am Telefon kontrollieren (er erscheint nun am 9. UND 10.12. !!!)

- Falschen Eintrag 9.12. am Telefon löschen (nun sind allerdings BEIDE Einträge - 9.12. UND 10.12 - gelöscht !!!)

- Noch einmal synchronisieren (der Eintrag 9.12. verschwindet nun auch bei Google !)

Das ist doch totaler Murks, oder ???

Meine Firmware ist die JI4 mit BADA 1.0.2.

Von SAMSUNG kam zwar eine Antwort, allerdings nur die, daß ich mein Telefon einschicken solle ?!?!?

Nur mein Telefon betroffen ? Gibt es Telefone, bei denen dieser Fehler NICHT auftritt ???

Grüße

Kasi

bearbeitet von k-preussner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
dr-ebert

Das ist doch totaler Murks, oder ???

Es gibt hier genug Leute, die brauchen das Wave nur zum Vorzeigen, die sind hellauf begeistert.

Bisher habe ich den Eindruck, dass jeder User eine ganz auf ihn persoenlich zugeschnittene Sammlung von Wave-, Kies- und AppStore-Bugs erhaelt. Aber deine Anleitung ist sehr praezise, bin mal gespannt, wie viele das reproduzieren koennen. Ich hab keinen Google Kalender und bin leider grad nicht motiviert genug, einen einzurichten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
k-preussner

Tja, dr-ebert, Du hast nicht ganz unrecht ! Diejenigen, die das Wave nur zum Spielen, Themes verändern, Apps ausprobieren und Fotografieren gebrauchen, werden sich hier wohl nicht einklinken.

Trotzdem hoffe ich, daß einige das Telefon auch wirklich benutzen und auf Funktionen wie Exchange ActivSync und den Kalender wert legen. Und genau diese Leute bitte ich, mir mitzuteilen, ob bei Ihnen der Kalender und die Kontakte - der Eintrag für Geburtstag verschiebt sich bei Synchronisation der Kontakte über ActivSync nämlich auch!! - vernünftig funktionieren.

Gruß

Kasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Flash1960

Was ich irgendwie nicht ganz kapiere.... Exchange Active Sync ist eine Funktion des Microsoft Exchange Servers, was hat denn Exchange Active Sync mit einem Google Kalender zu tun?

Tschö, Dieter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bkraus1976

mist und vor einer stunde habe ich mein Wave zur Reparatur geschickt, wäre ein schöner Test gewesen. Der Grund der Reparatur ist aber nicht der Kalender-Bug, sondern der Lautsprecher..

Ich selber arbeite auch mit der Synchronisation mit Google zusammen und hatte seit der letzten Firmware eigentlich kaum Probleme.

Dürfen wir einfach davon ausgehen, dass du im Google Kalender die richtige Zeitzone vorab eingestellt hast? Oder steht noch bei Dir USA?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
k-preussner

Hi bkraus1976, der Google Kalender ist in der richtigen Zeitzone "Berlin +1". Schade, das wäre vielleicht eine Lösung geworden.

Aber was der Google Kalender mit Exchange ActivSync zu tun hat, muß ich doch nicht erklären, oder ? Grob: Mit Hilfe des Google Kalenders kann man mehrere Endgeräte, auf denen ein Kalenderprogramm läuft, aktuell halten, z.B. den Kalender auf dem Desktop-Rechner zu Hause mit dem Laptop für unterwegs und dem Mobiltelefon. Egal wo ich Termine eintrage oder ändere, über den Sync mit Google hat jedes Gerät immer die aktuellen Termine.

Leider klappt das bei Ganztagesterminen bei zu Anfang des Threads beschriebenen Begebenheiten nicht störungsfrei !

Grüße, und bitte noch mehr Beteiligung

Kasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bkraus1976

ich hatte noch mit der JH3 Firmware öfters Probleme mit den Ganztags- und wiederholenden Termine. Da hat das Wave nach dem Ausschalten des Telefons den kompletten Terminkalender durcheinander gebracht.

Was steht bei Dir bei Konflikt? "Element auf Gerät ersetzen" oder "auf Gerät behalten"? Eventuell mal beides probieren..

P.S.:Diese Auswahlmöglichkeit findest du bei Kalender und ich meine dort gab es den Punkt Einstellungen, bzw. dort wo du dein Google Kalender eingerichtet hast (aber man kommt ja auch über das Hauptmenü->Meine Konten und dort über EAS.. berichtigt mich, wenn ich etwas falsch liege, mache gerade alles aus dem Kopf)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
k-preussner

Ob der Kalender auf "Element auf Gerät ersetzen" oder "auf Gerät behalten" steht macht leider keinen Unterschied.

Eigentlich habe ich ja auch schon alles ausprobiert. Gerade habe ich das Problem wieder jemandem vorgeführt - der Fehler ist jedesmal schön zu reproduzieren !!!

Bitte weitere Tipps

Kasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Flash1960

Das erklärt meine Frage nicht, werden die Googlemail Termine gepusht oder manuell gesynct?

Tschö, Dieter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
k-preussner

Hi Flash1960. Du scheinst mehr von der Materie zu verstehen als ich. Ich kann die ActivSync Kalender im Telefon natürlich auf "push" stellen, dann wird jede Änderung sofort synchronisiert. Ich synchronisiere allerdings manuell. Im Google-Kalender gibt es einen "Aktualisieren" Button, der scheint also nicht zu pushen. Jetzt musst DU mir allerdings erklären, wie das mein Problem lösen könnte, denn darum geht es ja.

Eine weitere Bitte, da Du anscheinend etwas davon verstehst: Kannst Du den Fehler, den ich am Anfang des threads beschreibe, nachvollziehen ? Oder funktioniert das bei Dir? Probier das doch bitte mal aus, es kostet doch nur ein wenig Zeit !

Danke

Kasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Flash1960

Ich habe jetzt folgendes gemacht, auf mein Firmenkalender welches an einem Exchange Server 2010 hängt (und dafür ist Exchange Active Sync eigentlich gedacht) habe ich im Outlook 2010 eine Termin für morgen um 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr erstellt, dieses wurde mir nach kurzer Zeit auf mein Wave gepusht, dann habe ich auf dem Wave einen Termin für Donnerstag 10-11 Uhr erstellt, der erschien kurze Zeit später in meinem Oulook Kalender. Danach habe ich beide Termine bearbeitet und auf ganztägig umgestellt, ist alles in Ordnung alles so wie es soll.

Ich vermute mal (und deshalb meine etwas blöde Frage zu Anfang), das Googlemail mit Exchange Active Sync nix anzufangen weiß, denn das ist eigentlich eine Funktion des Microsoft Exchange Servers. Leider habe ich kein Googlemail Konto, ich kann es aber mal mit meinem Hotmail Konto versuchen, ich sag dann später nochmal Bescheid.

Edit: Google war mein Freund, ich habe gerade gelesen das Googlemail push Syncronisation unterstützt und dafür die Exchange Technologie verwendet. Also sollte es bei Dir auch funzen. Ich probiers aber nochmal mit Hotmail.

Soo, noch ein Edit:

Mit Microsoft Exchange funktioniert es, mit Hotmail ebenso. Ich habe mir deshalb ein Googlemail Konto erstellt und das genauso wie Du in Deinem ersten Posting gemacht, allerdings nur bis zum Punkt "Eintrag in Googlemail kontrollieren" ,das funktioniert bei mir einwandfrei. Ich hab das ganze sogar wiederholt mit Deinen Terminen oben, ich füge eine Notiz hinzu und im Googlemail Kalender steht das ganz richtig am 10.12. , so wie es sein soll. Tut mir leid, mehr kann ich wohl nicht tun.

bearbeitet von Flash1960

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Flash1960

Hier nochmal ein Screenshot, ich habe am 10.12. den Termin in Googlemail erstellt, mit dem Handy gesynct, auf dem Handy eine Notiz (Testmemo) hinzugefügt und wieder gesynct. Genauso wie es sein soll ist es jetzt im Googlemail Kalender.

Tut mir leid,

Dieter

post-327871-143568531416_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
k-preussner

Danke, Dieter, das ist wirklich nett von Dir. Dann ist mein Telefon wohl wirklich defekt, wie ? Oder hat noch jemand einen Tipp, was ich wohl falsch eingestellt haben könnte ?

Gruß

Kasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Flash1960

Kasi, ich habe nochmal eine Frage zum " Notiz hinzufügen". Diesen Punkt habe ich auf meinem Wave nicht, sondern ich kann nur ein "Memo" hinzufügen, meinen wir beide damit das gleiche?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
k-preussner

Ja genau, Memo heißt das. Ist genau das, was ich meine.

Danke, daß Du Dich so sehr bemühst. Irgendwie ist da wohl der Wurm drin. Ich weiß nicht, wie oft ich den Exchange ActiveSync-Account im Telefon schon gelöscht und neu wieder angelegt habe. Ohne Erfolg.

Vielleicht sollte ichmal eine Google-Alternative für den Kalender probieren. Irgendeine Idee ? Hotmail ? Yahoo ?

Gruß

Kasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Flash1960

Versuchs mal mit Hotmail, damit habe ich es auch probiert. Hast Du Deine Firmware von Anfang an auf dem Wave gehabt oder nachträglich geflasht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
k-preussner

Ich habe die neueste Firmware per Kies auf mein Wave gespielt. Hotmail probiere ich mal aus, danke dafür.

Kasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
k-preussner

So, habe es mit Hotmail probiert. Eintrag im Telefon erstellt, gesynct, erscheint richtig in Hotmail. Dann in Hotmail bearbeitet, wieder gesynct, nun erscheint der Eintrag zusätzlich einen Tag später im Telefon. Also Murks im Telefon !

Soll ich mal einen Master-Reset durchführen ? Könnte das etwas bringen ?

Kasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
k-preussner

Habe gerade einen Master-Reset durchgeführt. Nun ist alles jungfräulig, aber die ganztägigen Termine verschieben sich nach dem Synchronisieren immer noch !

Dann werde ich die Kiste wohl zu Samsung schicken müssen !

Gibt es noch Anregungen ?

Kasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mo0211

Hey Leute,

also ich kann euch auch sagen, dass der Kalender bei mir leider nicht so funktioniert wie ich will...

@Flash1960: syncst du auch deine Kontakte über den Exchange 2010? Bei mir ist es immernoch der Fall, das der Geburtstag aller Kontakte um einen Tag nach hinten verschoben ist und ich nicht weiss warum. Diesen Fehler habe ich bei meinem Googlemail Account nicht mehr. Also nur bei dem Exchange Server.

Könntest du mich hier bitte aufklären?

Ansonsten können wir hier gerne weiter diskutieren.

Bin über jede Hilfe dankbar, wobei das mit dem Kalender anscheinend eine komplizierte Sache ist...

Dennis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
k-preussner

Hi,

der Sync der Kontakte über meinen googlemail-Account funktioniert eigentlich super, solange ich KEINEN Geburtstag im Kontakt eintrage. Dann habe ich auch eine Verschiebung um einen Tag.

Nachdem ich gestern wieder Stunden mit meinen Exchange ActiveSync Accounts verschwendet hatte, funktionierte es ca. eine Stunde genau wie es sollte. Dann habe ich immer mal wieder Termine eingetragen, gelöscht, verändert u.s.w., bis dann wieder ohne Grund Verschiebungen in den Tagen auftraten. Oder es war der gleiche Termin an 2 aufeinanderfolgenden Tagen - also immernoch Murks. Aber: Es hat kurzzeitig funktioniert.

Hat einer eine Idee, warum das nicht IMMER funktioniert ???

Kasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.