Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
placebo76

Kamerabilder nicht komprimieren

Recommended Posts

placebo76

Hallo, gibt es eine App o.ä. damit Kamerabilder nicht so stark komprimiert werden? Bei meinem Samsung Galaxy Ace werden die Bilder bei der 5MP-Kamera offenbar auf 1MB runterkomprimiert. Das Ergebnis sieht dementsprechend bescheiden aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
scremlyn

JPG-Bilder mit 2.560 × 1.920 Pixeln werden doch aber so ca. 1 MB groß, warum sollte das zu klein sein?

Wenn du was verlustfreies haben möchtest dann kaufe dir eine digitale Spiegelreflex-Kamera, welche RAW-Daten eines Bildes Speichern kann ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
placebo76

Ich besitze bereits eine DSLR, trotzdem sollte die Kamera am handy ja auch nutzbar sein. Das iPhone4 von meinem Bruder macht bei gleicher Auflösung 2MB große Bilder, und unkomprimiert müssten es sogar 5MB sein. Offenbar legt Samsung hier eine viel zu starke Komprimierung an, was die Bilder schon bei minimalem Zoom völlig verpixelt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mistaagress

versuch indem fall mal einige free kamera apps im market aus.. fx oder zoom kamera z.b. bei einigen kann man die qualität einstellen.. bei mir war die qualitätskomprimierung auf 75 % auf 100 sind die bilder dann besser geworden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
placebo76

für kamera zoom (fx) muss man bezahlen da die kostenlose variante nicht ausführbar ist (verweis auf pro). Nur zum testen gebe ich da natürlich nicht mehrere Euro aus (seltsames Marketing ...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Formel-LMS

Wenn du root hast, dann kannst du die dafür zuständige Datei selbst verändern.

Unter /system/etc

findest du die Datei media_profiles.xml

Die kannst du bequem mit zb dem root explorer öffnen.

Suche dort die Zeilen:

</EncoderProfile>

<ImageEncoding quality="90" />

<ImageEncoding quality="80" />

<ImageEncoding quality="70" />

<ImageDecoding memCap="20000000" />

und änder die Zahlen in

</EncoderProfile>

<ImageEncoding quality="99" />

<ImageEncoding quality="89" />

<ImageEncoding quality="79" />

<ImageDecoding memCap="20000000" />

Abspeichern, reboot, fertig^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AmpheZzz

also ich kann die xml nur anzeigen lassen aber nicht ändern!

EDIT: schon erledigt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Formel-LMS

Länger auf die Datei drücken und dann editieren wählen.

Nur mal eben so für die anderen (falls noch jemand nach der funktion sucht)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lx1cw

Mist, ich hab die xml editiert, abgespeichert und das Gerät ausgeschaltet... und bei dem nächsten Neustart war ich in der Bootschleife.

Dann hab ich den Akku ausgebaut und stehe jetzt ziemlich doof da.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lx1cw

Lieber Moderator,

vielen Dank für den Beitrag. Habe wohl noch immer das gute alte HD2 in meinem Profil stehen. Übrigens war es ein Xperia S. Da holt man schon man nicht so schnell den Akku raus wie bei dem HD2. Auch sonst zickt es etwas;-) Habe mir inzwischen schon selbst geholfen.

Wollte nur darauf aufmerksam machen, was so passieren kann. Also immer mit allem rechnen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Roman Hammer

Lieber Moderator,

vielen Dank für den Beitrag. Habe wohl noch immer das gute alte HD2 in meinem Profil stehen. Übrigens war es ein Xperia S. Da holt man schon man nicht so schnell den Akku raus wie bei dem HD2. Auch sonst zickt es etwas;-) Habe mir inzwischen schon selbst geholfen.

Wollte nur darauf aufmerksam machen, was so passieren kann. Also immer mit allem rechnen!

Darf man fragen wie du dir selbst geholfen hast bei der Bootschleife? Falls es bei mir passiert, denn ich habe auch das SXS ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lx1cw

Dann mal in Kürze:

1. Akku raus:

Torx Dreher T5

Kreuz Dreher PH00

Achtung: es gibt nicht nur zwei Sorten Schrauben sondern drei, weil es eine kürzere Torx-Schraube gibt. Also schön merken, wo die reinkommen.

Nach dem Lösen der Schrauben mit dem Fingernagel jeweils rechts und links in Höhe der abgedeckten Anschlüsse beginnend die erste Ebene lösen. Vorsicht beim Lösen: Die obere Ebene ist mit der unteren über ein Kabel Verbunden. Also nicht mit Gewalt!

2. Nach Zusammenbau, Akku voll laden.

3. ROM besorgen. Ich hatte mir ein aktuelles Stock ROM besorgt als .tft Auf dem PC ablegen.

4. Flashen mit X10 Flashing Tool Version 0.9.5.0

Dann war wieder alles in Ordnung, also konnte ich weiter spielen:

5. Rooten mit Root_with_Restore_by_Bin4ry_v16 (von den xda devs)

6. CWM von den xda devs installiert

7. Custom ROM (Dualcore) auf die Karte des SXS als .zip

8. Beim Starten auf die Sony Schrift geklickt

9. .zip installiert (Bewegung über die echten Tasten des SXS; bitte alle mal ausprobieren)

10. analog mit NullVoid.zip

11. Fertig!

Anmerkung: Dualcore ist eine Art Stock ROM ohne Müll; sehr schnelle und übersichtlich. Es läßt auch jede Menge Platz!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.