Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MiWo

KC910 - WLAN Wie verbinde ich + Probleme

Frage

MiWo

Guten Abend,

ich möchte mit dem Renoir gerne mein vorhandenes Inet nutzen.

Leider finde ich im Handbuch keine Beschreibung dazu.

Deweiteren möchte ich das Gerät auch an hotel Spots nutzen.

Wäre schön wenn jemand einen Tip hätte wie und was ich am Gerät Einstellen muss um mein eigenes Inet oder Hotel Spots zu nutzen.

Schönen Abend noch,

MiWo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Blubbs

Habe mal noch ne Frage wegen des Wlans:

Wenn ich per Wlan verbunden bin und dann den Browser oder Opera Mini öffne, bekomme ich oben rechts von der Netz anzeige und Links vom Wlansymbol so nen "Globus" bzw. "Erde" angezeigt, was bedeutet das?

Ausserdem war da auch schonmal nen "Handy mit 2 Pfeilen (einer weg, einer hin)", was bedeutet das?

Habe im Handbuch gesucht, aber dort finde ich diese 2 nicht aufgelistet.

Heissen die einfach, Internet ist in benutzung und Datenaustausch? Und wie sehen die aus, wenn ich per Simcard im Internet bin?

Danke :)

PS: Die Suche ergab leider nix und google konnte mir auch net helfen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eX87

ich vermute der globus heißt einfach internet und das telefon mit den pfeilen heißt Datentransfer....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Printus

Und wie sehen die aus, wenn ich per Simcard im Internet bin?

Soweit ich weiß wird dann immer irgendwas rot neben den Empfangsbalken.

Gruß Printus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aristide

Links vom Wlansymbol nen "Globus", was bedeutet das?

verbindung zu einem DNS-Server, also dem ding, das zu deiner webadresse www.wetterwetter.de die dahintersteckende IP-adresse 81.173.245.18 sucht.

der volksmund sagt dafür „im internet“, das stimmt aber nich.

denn ohne webseiten, aber mit email und youtubevideos, is man genauso „im internet“.

und das kann genauso kosten ...

"Handy mit 2 Pfeilen“. Wie sehen die aus, wenn ich per Simcard im Internet bin?

bedeutet m.w. den versuch, ne verbindung über simcard herzustellen.

wenn tatsächlich daten übertragen werden, ändert sich noch mehr:

a. der buchstabe für die telefonverbindung wird rot, also bei umts: rotes 3G

b. bei manchen brandings blinkt wohl stattdessen ein kleines dreieck auf

(kann das jemand bestätigen?)

.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fLo89

Gude,

ich habe das gleiche Problem das wenn ich Verbinden möchte, dann babbelt das handy en ****** von wege Verbindung konnte nicht hergestellt werden, mein sicherheitsschlüssel ist auch nicht lang. Wie kann ich die Einstellungen meines Routers ändern und was muss ich ändern?

Zu den Zahlen das die nicht angezeigt werden, ein kleiner aber feiner Tipp von mir, dück nicht rechts auf dieses Zahlensymbol sondern haltet mal die Tasten gedrück abc=1 def=2 ...usw. so klappt das bei mir zumindest.

Gruß fLo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aristide

Wie kann ich die Einstellungen meines Routers ändern und was muss ich ändern?

wenn du verrätst, was fürn modell dein router ist, oder am besten gleich den link zur pdf mit dem handbuch postest, hat vlt jmd tips.

LG über schlüssellänge:

https://www.handy-faq.de/forum/lg_kc910_renoir_forum/63104-wlan_zugang_nur_ueber_wpa_moeglich_ueber_wpa2.html#post407767

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fLo89

Ich habe einen 1&1 Router, wo ich die einstellungen ändere weiß ich nun, aber ich weiß immernoch nicht was ich ändern muss,

danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Herodot

Nein - kann man nicht... ich hab meinem Heimnetz auch einen neuen - kürzeren Schlüssel verpassen müssen da ich mit dem langen nicht hineinkam--

Leider kann man nicht erkennen wieviele Zeichen das 910 annimmt bei der key-eingabe - ich glaube aber so um die 30 ist Schluss... :(

Aristide hat in nem anderen Thread die Meldung von LG gepostet.

Es dürfen nicht mehr als 64 ZEICHEN sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fLo89

Ich habe meinen Fehler gefunden, wer die selbe Meldung hatte wie ich "Verbindung konnte nicht hergetellt werden dann gebt mal die IP bei euem Routereinstellungen im Handy ein 192.165.178.1 z.b. je nach dem welche IP euer Router hat.

greetz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marza21419

Guten Abend!

Hab Probleme mit der Wifi Verbindung! Hab die Verbindung zu meinem Router aufbauen können!Das funktioniert soweit auch tadellos. Nur beim Zugriff auf das Internet bekomme ich die Fehlermeldung "Angforderter Host nicht gefunden!" Hab die IP-Adressen statisch vergeben da dynamisch bzw. automatisch keine Verbindung zustande kam. Standartgateway ist die IP vom Router hab auch Primär und Sekundär DNS Server die IP Adresse vom Router eingetragen. Bekomme aber keinen Zugriff auf das Internet? Hat jemand eine IDEE???

MFG marza21419

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kszabo

Hi,

bei mir klappt alles mit WLAN (mit WEP jedoch :-) nicht nachmachen, nicht sicher!)

Was mich nervt sind die "nagscreens" von KC910:

ich schalte WiFi ein -> kommt die Frage "search Wi-Fi networks?" - was soll die Frage? :banging: Natürlich! was sollte ich sonst mit WiFi? Dann findet es meinen WLAN, der schon konfiguriert ist, verbindet es sich aber nicht. Ich muss noch zusätzlich auf die Verbindungspfeil klicken.

Gibt es Lösung, dass man WLAN anschmeisst und KC910 den Rest nach WLAN Prioritätsliste erledigt? Wie zB Windows es tut.

Danke

bearbeitet von kszabo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aristide

WLAN mit WEP

oh, eine gardine als haustür ...

ich schalte WiFi ein -> kommt die Frage "search Wi-Fi networks?"

find ich nicht verkehrt. ich hab ne handvoll wlans gespeichert (2 alternative heimnetze, 2 alternative uninetze, den thalys). woher soll renoir wissen, was ich will, zb ob ich grad übers offene oder übers sichere netz in der uni will?

meine auswahl ist auch nur 1mal nötig. wenn renoir aus dem standby zurück kommt, reaktiviert er von alleine das vorherige wlan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kszabo

oh, eine gardine als haustür ...

was soll die Anmerkung? Hat nichts mit diesem Forum zu tun. Es ist mir klar, dass es nicht gut ist, empfehle ich es auch keinem, nur vollständigkeitshalber habe ich erwähnt; aber mein sc...e WLAN Radio (ipDio) mit dem sch...e Router (DLink) sonst nicht geht, 1000 Firmware kombinationen und alle mögliche Einstellungen probiert. Ich habe MAC-Filter, feste IPs und kein DHCP wenigstens. Und wohne ich nicht im Hochhaus. Ich habe die dickste Gardine gewählt :) ich habe meinen Beitrag oben ergänzt, nicht dass jemand nachmacht :-)

find ich nicht verkehrt. ich hab ne handvoll wlans gespeichert (2 alternative heimnetze, 2 alternative uninetze, den thalys). woher soll renoir wissen, was ich will, zb ob ich grad übers offene oder übers sichere netz in der uni will?

nirgendwoher. Es soll blos nach WLAN aktivierung wenigstens automatisch nach WLAN suchen ohne Nagscreen. Man schaltet WLAN doch ein, weil man WLAN verbinden will, oder? Dann darf es auch ohne Fragen eine Suche machen. Das gleiche gilt für Bluetooth.

Oder doch, anhand einer Prioritätenliste. Das oberste erreichbare Netz soll verbunden werden. Wie es Vista, XP etc vormacht. Woher wissen sie denn?

Ich hätte gern Hilfe, keine Aufklärung dass ich etwas gar nicht brauche.

bearbeitet von kszabo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aristide

Ich hätte gern Hilfe, keine Aufklärung dass ich etwas gar nicht brauche.

ich finde völlig berechtigt, dass du die beschriebene funktion für dich gerne hättest und unterstützung zur realisierung suchst. wobei ich allerdings nicht sehe, wie sich ein einzelnes gerät dafür anpassen lässt. es ginge wohl nur mit einem allgemeinen feature wie bei windows, worauf du ja auch hinweist.

als allgemeines feature fände ich das aber nicht gut. es nervt mich schon bei windows. so wie dich bei renoir die wifi-wahl nervt. aber gut, den zielkonflikt zwischen "mehr automatiken" und "mehr einstellbarkeiten" wird man nie auflösen. und wir könnten schon froh sein, wenn überhaupt nur die vielen bugs abgestellt würden... alles gute!

off topic:

WLAN Radio ipDio mit dem Router (DLink) sonst nicht geht

problem nur zwischen den geräten, oder ist IPdio bloß für wep ausgelegt?

bearbeitet von aristide

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marza21419

Hi,

bei mir klappt alles mit WLAN (mit WEP jedoch :-) nicht nachmachen, nicht sicher!)

Was mich nervt sind die "nagscreens" von KC910:

ich schalte WiFi ein -> kommt die Frage "search Wi-Fi networks?" - was soll die Frage? :banging: Natürlich! was sollte ich sonst mit WiFi? Dann findet es meinen WLAN, der schon konfiguriert ist, verbindet es sich aber nicht. Ich muss noch zusätzlich auf die Verbindungspfeil klicken.

Gibt es Lösung, dass man WLAN anschmeisst und KC910 den Rest nach WLAN Prioritätsliste erledigt? Wie zB Windows es tut.

Danke

Ich hab ein Sphairon Turbolink IAD WLAN.Das Teil wird laut Alic als Modem vertrieben und unterstützt nur die WEP Verschlüsselung!!! Hatte auch hier die Automatische Konfiguration genutzt.Leider ohne Erfolg.:sad:Mit den Manuellen Netzwerkeinstellungen bekomme ich eine Verbindung zur Box.Sobald ich aber das Internet auf dem Handy starte erscheint bei mir die Fehlermeldung "Angforderter Host nicht gefunden!":sad: Hab für DNS die IP für den Standartgateway eingetragen! Weiß nun auch nicht mehr weiter!

Kann jemand helfen???

MFG marza21419

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aristide

Sphairon Turbolink IAD WLAN. Automatische Konfiguration ohne Erfolg

hängt vom router ab. wenn der so eingestellt ist, dass sein dhcp-server den endgeräten die netzwerkdaten zuweist, darf im renoir nix eingetragen sein. wenn sein dhcp abgeschaltet ist, müssen die einträge ins renoir.

scho ma hier gekuckt?

https://www.hansenet-user-forum.de/viewforum.php?f=23

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Herodot

@ marza: Bei meinem Router ist es so eingestellt, dass jede WLAN-Gerät erst manuell freigeschalten werden muss. Schau mal nochmal genau in die Einstellungen deines Routers bzw. in die Bedienungsanleitung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kszabo

@ Marza

Ich habe auch DSL von Alice. Splitter->Alice Modem->DLink WLAN Router. Am KC910 als Standardgateway und DNS-Server Router-IP (192.168.0.1) eingestellt und es funkzioniert. Ob IP von Renoir fest oder durch DHCP dynamisch zugeteilt wird, ist bei mir egal. Bei meinem DLink Router geht es sogar gleichzeitig (DHCP aktiv, aber Client manuell konfiguriert).

In deiner Stelle würde ich für kurze Zeit die WLAN Verschlüsselung ganz ausschalten, KC910 testen. Falls es plötzlich geht, muss Du auf der Verschlüsselung tüfteln, falls es nicht geht, hast Du WLAN/Netzwerk Konfigurationsproblem.

bearbeitet von kszabo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kszabo

off Topic

blem nur zwischen den geräten, oder ist IPdio bloß für wep ausgelegt?

IPdio geht mit WEP und WPA2. Bei WPA gibt an: "timeout getting IP" (mit DHCP) oder "gateway nicht routable" (bei festem IP).

KC910i geht mit WEP und WPA, aber nicht mit WPA2.

Laptop, Desktop und HTPC gehen problemlos mit WEP, WPA, WPA2 (Vista und XP).

WEP ist leider der einzige gemeinsame Teiler. Scheinbar haben viele Router probleme mit "Streaming Devices". PCs dagegen machen keinen Ärger.

Nach deinem Post habe ich mich nochmal geärgert, alles durchprobiert und wieder aufgegeben, und einen Linksys WRT54GL bestellt :biggrin: DLink DI624 geht in die Tonne (oder ebay :) )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aristide

habe ich mich nochmal geärgert, alles durchprobiert und wieder aufgegeben, und einen Linksys WRT54GL bestellt. DLink DI624 geht in die Tonne

vielleicht weisst du aus einem älteren post von mir, dass ich einen airlive router habe, mit dem alle rechner wpa2 können, bloss renoir kanns partout nicht. um nicht auf niedrigere verschlüsselung runter zu gehen, musst ich einen zusätzlichen accesspoint ins netzwerk hängen, mit dem auch renoir wpa2 kann. wär ich nicht son heitres gemüt, würd ich mich grün ärgern ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.