Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MiWo

KC910 - WLAN Wie verbinde ich + Probleme

Frage

MiWo

Guten Abend,

ich möchte mit dem Renoir gerne mein vorhandenes Inet nutzen.

Leider finde ich im Handbuch keine Beschreibung dazu.

Deweiteren möchte ich das Gerät auch an hotel Spots nutzen.

Wäre schön wenn jemand einen Tip hätte wie und was ich am Gerät Einstellen muss um mein eigenes Inet oder Hotel Spots zu nutzen.

Schönen Abend noch,

MiWo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
marza21419

hängt vom router ab. wenn der so eingestellt ist, dass sein dhcp-server den endgeräten die netzwerkdaten zuweist, darf im renoir nix eingetragen sein. wenn sein dhcp abgeschaltet ist, müssen die einträge ins renoir.

scho ma hier gekuckt?

https://www.hansenet-user-forum.de/viewforum.php?f=23

Dynamic Host ist nicht aktiviert. Die dynamische Adressverwaltung funktioniert wohl bei diesem Teil nicht.(wird als Modem unter die Leute gebracht!) Wie gesagt die WLAN-Verbindung zum KC910 Renoir steht.Das Handy verbindet sich mit dem WLAN-Netz. Nur beim öffnen der Internetanwendungen erhalte ich jedes mal die Fehlermeldung "Angeforderter Host nicht gefunden!" Auch direkte Eingaben führten zu keinem Ergebnis.:-(:banging: Ärgerlich!!! Werde mich aber dennoch mal im hansenet-user-forum umschaun. Danke für den Tip!!!:dankescho

MFG marza21419

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aristide

Wie gesagt die WLAN-Verbindung zum KC910 Renoir steht.

täusch dich mal nicht über die meldung "verbunden". die "verbindung" vom handy oder von nem laptop mit einem router sagt nix darüber, ob du tatsächlich im netzwerk gelandet bist!

demo: trag mal in einer gespeicherten verbindungskonfiguration völlig verkehrte adressen bei geräte-Ip, gateway und dns ein. trotzdem kannst du eine scheinbare "verbindung" kriegen. aber mit der kann im netzwerk gar nix klappen, nicht mal innerhalb desselben heimnetzes der zugriff auf freigaben anderen rechner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kszabo

Feedback WLAN - Router - Renoir - Youtube

Ich habe meineDLink Di-624 (108 mbit b/g Router) rausgeschmissen und einen Linksys WRT54GL (54 mbit b/g Router) mir geholt und das letzte Tomato Firmware (3rd party Linux) daraufgepackt. UND SIEHE:

- alle PCs gehen it WPA

- Renoir geht online sofort mit WPA, Youtube streaming geht mit Standardeinstellungen des Routers (kein Portfreiage oder ähnliches notwendig)

- mein IPdio Internetradio geht mit WPA sofort

WPA2 werde ich noch testen.

mein Fazit:

alle, die Probleme haben mit WLAN oder Youtube mit KC910 sollen einen guten Router sich holen.

Edit:

WPA2 geht auch auf Anhieb!!! inkl. Youtube, java etc. (FW 11m)

bearbeitet von kszabo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aristide

DLink Di-624 rausgeschmissen, Linksys WRT54GL geholt.

gut! :klatsch:

bin jetz nur noch gespannt, ob renoir mit dem auch wpa2 macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marza21419

täusch dich mal nicht über die meldung "verbunden". die "verbindung" vom handy oder von nem laptop mit einem router sagt nix darüber, ob du tatsächlich im netzwerk gelandet bist!

demo: trag mal in einer gespeicherten verbindungskonfiguration völlig verkehrte adressen bei geräte-Ip, gateway und dns ein. trotzdem kannst du eine scheinbare "verbindung" kriegen. aber mit der kann im netzwerk gar nix klappen, nicht mal innerhalb desselben heimnetzes der zugriff auf freigaben anderen rechner.

stimmt hab es eben probiert! Das ist ja ein Ding! Hab völlig ander IP- Adressen verwendet und die Verbindung wird hergestellt. Die vorherigen Werte hatte ich mir vom Rechner über Netzwerkeinstellungen geholt! Hab dort nur die letzte Stelle in der IP Adresse geändert. z.B. 198.198.198.xx den Rest hab ich so beibehalten!Subnetzmaske 255.255.255.0 gesetzt.DNS Server und Standardgateway auf die z.B. 198.198.198.1 Auf Automatisch geht bei mir gar nix! Was kann man noch machen? Danke nochmal für deine Antwort!

mfg marza21419

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wayne_juckts

ich habe bei meinem renoier nun mal mein router von zuhause eingetragen und wenn ich online gehe kommt immer wifi verbindung starten usw.. trotzdem hatte ich letzten monat internetgebühren obwohl ich nur daheim online war mit meinem wifi netz kann es sein dasich da was falsch gemacht habe?!

ich geh halt immer auf internet dann auf youtube und dann surf ich halt rum ...

hab schon gehört das manche dienste kosten aber das youtube oder so doch net?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kszabo

trotzdem hatte ich letzten monat internetgebühren obwohl ich nur daheim online war mit meinem wifi netz

gehe zu: menü->einstellungen->anrufe->Datenvolumen

da siehst Du was über Handynetz gelaufen ist.

wenn Du "online" bist, achte auf die Symbole links oben. Falls E oder 3G rot blinkt, machst Du Datenverkehr über Handynetz!!! Java Anwendungen gehen mal gerne über Handynetz online trotz bestehender WLAN-Verbindung (Forumsuche!). Vielleicht muss Du in Servicemenü WLAN als Profil einstellen unter "streaming", weil Youtube Datenverkehr über Handynetz gemacht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kszabo

bin jetz nur noch gespannt, ob renoir mit dem auch wpa2 macht.

KC910 geht mit WPA2 auch sofort, ohne Probs! (PCs, Laptop und IPdio streaming Client auch)

:lol:

bearbeitet von kszabo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aristide

KC910 geht mit WPA2 auch

bestätigt noch mal, dass linksys die bessren router hat

und es sich lohnt, murks rauszuschmeissen. glückwunsch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Stubbie

Moin zusammen,

ich hab auch ein Verbindungsproblem mit meinem KC910 in der Uni. Hab versucht dort ins Wlan zukommen.

Hab den Sicherheitsschlüssel richtig eingegeben (hab auch auf groß u. kleinschreibung geachtet)

Ich hab die Proxy -Einstellung richtig eingegeben.

Kann auch mit dem WLan verbinden bekomme ne autom. IP zugewiesen usw. Hab mein Wi-Fi Profil im Browser aktiviert. Will dann ne Seite im browser öffnen der Verbindungsbalken läuft bis kurz vorm Ende dann kommt die Meldung "Verbindung abgebrochen".

Was könnte ich noch tun um ne verbindung herzustellen, oder liegt das an etwas anderem?

Cheers

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.