- 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Kein Empfang von Anrufen, dauernde Verbindung Internet, WLAN
Gestellt von
Glumardok
4 Antworten auf diese Frage
Recommended Posts
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Hallo, liebe Gemeinde!
In der Hoffnung, hier Hilfe zu finden, habe ich mich gerade angemeldet.
Auch ich bin seit ca. 1 Woche Besitzer eines ungebrandeten E75, aber nicht ganz glücklich damit. An sich war die Einrichtung des Handys ganz einfach - auspacken, einschalten, Software-Update, bei der e-Mail-Einrichtung auch gleich den Nokia Messaging-Dienst eingerichtet. Häusliches WLAN und Internetzugang auch, alles funktioniert ganz prima.
Nur einen Schwachpunkt hat das Ganze: Anrufe landen in ca. 75 % der Fälle auf der Telefonmailbox, von dem Anruf erfahre ich nur durch die SMS der Mailbox beim Provider (Base). Das Problem scheint auch nur zu bestehen bei Verbindung mit dem WLAN und vor allem dann, wenn ich gerade mal wieder mit dem Handy "gespielt" (Einstellungen verändert) habe (der Funktionsumfang ist ja schier unglaublich).
Eventuell ist der Arbeitsspeicher selbst dann noch ausgelastet, wenn scheinbar alle Programme beendet sind (so wie etwa bei Microsoft mobile 5, wo die Programm auch nach Abschalten noch weiterlaufen) - nach einem kurzen Abschalten und Wiederanschalten des Handys kommen Anrufe in aller Regel an.
Alles, was der Nokia-Dienst in einer e-Mail vorschlug, war die Neuinstallation des Nokia Messaging-Dienstes. Das hat aber nichts am Problem geändert.
Ein anderer Punkt ist, daß trotz Zugangspunkt "E-Plus Internet" in den Kontoeinstellungen der e-Mailboxen wegen der Prioritätseinstellungen das Handy sich ganz richtig mit dem WLAN verbindet. Verläßt man den WLAN-Bereich, verbindet es sich beim ersten Synchronisierungszeitpunkt mit dem E-Plus-Internet. Allerdings bleibt es dort dann dauerhaft den ganzen Tag über verbunden (also nicht etwa nur kurze Einwahl zwecks Synchronisierung alle 20 Minuten und dann wieder Trennung), das auch, wenn ich abends wieder nach Hause komme und das WLAN zur Verfügung steht. Das finde ich nicht ganz logisch, denn zur Schonung des Volumenguthabens wäre es schon sinnvoll, wenn das WLAN zu Hause wieder gefunden und die Verbindung automatisch (!) gewechselt würde (so mache ich das immer von Hand). Die Verbindung wird automatisch erst bei Ende des Nokia Messaging Synchronisierungszeitraums (täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr habe ich eingestellt) beendet, am nächsten Morgen erfolgt dann die Neueinwahl ins WLAN. Dabei ist die WLAN-Suche ausdrücklich deaktiviert, das einprogrammierte WLAN kann aber auch so nicht abgestellt werden, das wird offenbar immer latent gesucht und bei erster Gelegenheit sofort wiedererkannt. Bei Rückkehr nach Hause am Abend sind dann also automatisch beide Verbindungen aktiv, weil das WLAN sofort verbunden wird, die E-Plus-Internet-Verbindung deswegen aber eben nicht getrennt (was ich mir wünschen würde).
Kann mir hier vielleicht jemand helfen - oder ist das etwa ganz normal? Oder einfach nur ein Bug, den Nokia beim nächsten Firmware Update hoffentlich abstellt? Muß ich das Handy zurückgeben?
Überhaupt: Mit der Bedienungsanleitung kann man trotz ihres Umfangs ja nur in Grenzen etwas anfangen - nicht zuletzt deswegen, weil das Update auch jetzt noch darin nicht berücksichtigt ist und VIEL mehr geändert wurde als nur die Abschaffung der Funktionen Stummschaltung durch Antippen bzw. Umdrehen.
Schönes WE allerseits!
Glumardok
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag