Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Titan10

Kennt sich einer mit Remote zugriff aus?

Frage

Titan10

Hallo,

ich möchte gern (ich weiss das es irgendwie geht) mit mein Omnia i900 übers Internet eine Überwachungskamera am Display anschauen, die Kamera wird ein WLAN Kamera sein und dauern Tag und Nacht mit mein Router verbunden sein und ich will dann Unterwegs ab und zumal mir das Kamerabild anschauen ob alles ok ist, nur WIE kann ich eine Verbindung mit mein Omnia herstellen? Mit IP Nr. usw? Oder wie geht das genau, kennt sich einer aus so mit Netzwerken oder kennt ihr einen Link dazu, habe bei Mr. Google nichts passendes gefunden.

Gruß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

7 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
'ohsta

Ich kenne mich zwar nicht wirklich mit dem Thema aus ...

aber für mich wäre jetzt die einleuchtenste Lösung, eine Überwachungskamera zu installieren, die über den Handybrowser aufrufen kann (kann ja auch Passwort geschützt sein;)

Viele Grüße!

EDIT:

Guck dir das mal an:

https://www.conrad.de/ce/ProductDetail.html?hk=SEM&insert=NA&WT.srch=1&utm_source=google&utm_medium=deeplink&utm_content=dl_article&utm_campaign=g_adwords&productcode=751968&ctype=2&gclid=CPrZ8LmZraYCFUS_zAodInoSZg

"Die Konfiguration und das Betrachten der Bilder erfolgt einfach über den MS-Internet-Explorer. Die Kamera wird dazu über Ihre IP-Adresse und dem vergebenen Passwort aufgerufen."

Müsste dann ja eigentlich auch über das Handy gehen, da ist ja der inet-explorer drauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Titan10

Das hört sich schon mal jut an, ich werd mir das mal genau anschauen. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
msa1989

Hallo,

also ich habe bei mir eine ABUS Überwachungsanlage (Ist ein Computer mit ABUS Eytron PCI Karte für 4 Kameras). Dieser PC überwacht alles mit der von ABUS mitgelieferten Software: ABUS VMS Basic. Von dieser Software gibt es ein Tool für diverse Handys unter anderem für unser Omnia. (ABUS VMS Mobile)

Wenn man die installiert und alles fertig einrichtet kann man wenn man im Inet ist ohne Probleme Aufnahmen ansehen, Livebild ansehen, Kameras steuern etc...

Ist allerdings ne kostspielige Sache:

1. PC (Preis je nachdem, meiner selbstbau 350€, ohne Windows)

2. PCI Karte, ich hab die abus tv3305 (kost ca. 220 €)

3. Kameras (ich hab 4 Stück gebraucht à 150€), man kann aber jede mögliche Kamera anschließen. Habs mit ner umgebauten Webcam ausprobiert, und es ging auch die sollte ca. 10€ kosten)

Software etc. ist dabei. Also ich finds genial, aber man muss sich bisschen reinlesen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mistaagress

einfacher gehts mit Webcam xp.. man kann jede webcam als überwachungskamera ins Netz streamen.. nachteil an der Geschichte ist

das der Rechner an sein muss..

oder aber ne normale Ip-Cam die ebenfalls über dem Browser angesteuert werden kann.. mit dem i900 Browser wird kein flash unterstützt

der Skyfire-Browser kann das aber ohne weiteres... auch wenns nich grad all zu Ruckelfrei ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Titan10

Hallo,

also ich habe bei mir eine ABUS Überwachungsanlage (Ist ein Computer mit ABUS Eytron PCI Karte für 4 Kameras). Dieser PC überwacht alles mit der von ABUS mitgelieferten Software: ABUS VMS Basic. Von dieser Software gibt es ein Tool für diverse Handys unter anderem für unser Omnia. (ABUS VMS Mobile)

Wenn man die installiert und alles fertig einrichtet kann man wenn man im Inet ist ohne Probleme Aufnahmen ansehen, Livebild ansehen, Kameras steuern etc...

Ist allerdings ne kostspielige Sache:

1. PC (Preis je nachdem, meiner selbstbau 350€, ohne Windows)

2. PCI Karte, ich hab die abus tv3305 (kost ca. 220 €)

3. Kameras (ich hab 4 Stück gebraucht à 150€), man kann aber jede mögliche Kamera anschließen. Habs mit ner umgebauten Webcam ausprobiert, und es ging auch die sollte ca. 10€ kosten)

Software etc. ist dabei. Also ich finds genial, aber man muss sich bisschen reinlesen

Das hört sich wirklich sehr gut an, kosten sind kein problem. Ich schau mir das mal an. DANKE!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
msa1989

Hallo Titan, dachte nicht dass es dich wirklich interessiert, dann schreib ich dir hier mal eine ausführliche Beschreibung mit allem worauf man achten sollte:

1. Der PC:

Habe einen ganz normalen Intel Core2Duo mit 2,5Ghz und 2GB Ram Arbeitsspeicher. (Dachte mir lieber bisschen zu viel als zu wenig, 1GB sollte reichen) Das Ganze war mal ein Bundle bei EBay mit Motherboard. Das kam von der Marke ABIT.

Dazu ein Netzteil sollte ziemlich leise sein (weils ja dauernd läuft), meines ist von Xcilence. Die Marke ist nicht schlecht, und kostet halt wenig. (Meins hat ca. 35€ gekostet)

Grafikkarte solltest du wählen je nachdem was du alles möchtest. Ich hab 2 große Monitore die dasselbe Bild anzeigen sollen und hab daher eine Radeon HD rein (hat 40 € gekostet)

Bei der Festplatte ist WICHTIG dass du eine 2,5“ Platte oder eine wirklich sehr sehr robuste 3,5“ Platte nimmst. Du musst bedenken dass die 24h Tag / 7 Tage die Woche läuft. 500 GB sollten ausreichen. (ich kann damit ca. 2 Monate aufzeichnen) Habe noch einen Festplattenkühler installiert, nur zur Sicherheit. (Die Platte hatte irgendwann gut 70°) Aber sowas kostet keine 10 €.

Was du sonst noch so rein baust ist dir überlassen.

Auf dem PC läuft Windows XP Prof. in der 32 Bit Variante (Davon hatte ich noch eine Lizenz von der Uni übrig) Sonst ist auf diesem PC nur noch die ABUS – Software (siehe weiter unten) und Kaspersky Internet Security drauf.

2. Die Karte:

Wie gesagt habe eine ABUS TV3305. Die hat 4 Kamera Eingänge, und kann jeden mit 25 FPS aufzeichnen, also ein sehr flüssiges Bild. Die Anschlüsse an der Karte sind standartmäßige BNC Anschlüsse. Aber mit ein wenig Bastelarbeit lässt sich ein Chinch-Stecker abnehmen und ein BNC Stecker draufsetzen. Ist auch nur 2-polig.

3. Kameras:

Habe welche von Samsung genommen, da die damals ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis hatten. Aber wie gesagt es sollte jede Kamera funktionieren.

4. Die Software (Wichtig)

Bei mir läuft eine Version des VMS – Basic. Das VMS Express ist kostenlos dabei, und funktioniert auf allen Betriebssystemen ob 32 oder 64bit. Doch damit geht das anschauen der Bilder auf dem Omnia nicht. Die neue, aktuelle Version des VMS – Basic, die auch auf allen PC’s läuft kostet leider zusätzlich, die alte gibt’s aber kostenlos. Ich hab sie bis jetzt auf Windows Vista und Windows XP 32bit getestet.

In die Software kann man auch IP Kameras einbinden. Welche da aber funktionieren weiß ich leider nicht, da ich‘s noch nicht ausprobiert hab. Ich halte jedoch nichts von WLAN Kameras, da das Bild sehr leicht abfang bar ist.

Die Oberfläche des VMS lässt sich recht individuell verändern. Unter den Einstellungen findest du dann das wichtige. Hier muss man dann die Software so konfigurieren, dass es die Steuerung nach außen gibt. Hier gibt’s aber von ABUS recht viele Anleitungen, und an sich ist die Software recht selbsterklärend.

So mehr fällt mir dazu grad nicht ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
NAVIX

um die Sache mal komplett zu machen...... es gibt NAS Festplatten, zB von Synologic oder QNAP, welche mit IP Kameras umgehen können. Soll heissen dass praktisch nur die Netzwerkplatte laufen muss und diese das Webcambild ins Internet streamt. Also relativ geringer Stromverbrauch.

So ein NAS Gehäuse(Synologic oder QNAP) kostet ohne HDD jenseits 200 Euronen, ist aber absolut der Hammer weil diese Teile noch viel viel mehr können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.