Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
root_alpha

KIES Update dauert über vier Stunden ?!

Frage

root_alpha

Hallo,

ich sitze hier an der Kiste seit um halb Fünf heute Nachmittag. Zu diesem Zeitpunkt habe ich KIES aufgerufen um auf das Wave einige Daten zu spielen.

Es kam dann die Meldung das es ein Update gäbe für KIES.

Nun ich dachte mir Ok machst mal schnell das Update und seit dem Läuft das Update?! Das kann doch nicht normal sein!!

Hatte jemand von Euch auch schon diese Erfahrung gemacht??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
NAC-Service

ne das ist nicht normal. mein update war in 10 minuten fertig. wie weit bist du denn jetzt? ab 50 prozent geht das relativ schnell.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Don Flut

Hast du Virenscanner und Firewall aus?

Vor allem Virenscanner lassen das Update gerne schiefgehen. Dann lädt es Daten und Daten und Daten, und wird doch nie fertig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
root_alpha

Na Super, klar hab ich den Scanner an!? Das kanns aber nicht sein!, bei anderen Programm-Updates stellt der Scanner ja auch kein Problem dar!?

Das nenne ich mal "Grob Fahrlässig" von Samsung !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Don Flut

(...)

Das nenne ich mal "Grob Fahrlässig" von Samsung !!

Toll ist das nicht, da hast du recht.

Allerdings wird man ja fast bei jeder Software, die man installiert, aufgefordert Virenscanner auszuschalten, weil die Probleme bei der Installation verursachen können.

Meistens stimmt das nicht, und alles ist gut...bei KIES leider nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
root_alpha

Nee Sorry, als Internet-User der sehr auf Sicherheit bedacht ist, ist das mehr als eine Zumutung. So was darf und sollte nicht ein Update von einer Software daran hintern!.

Ich meine "KIES" ist eh schon der letzte Schrott, mit Programmen die ich Persönlich alle nicht brauche, da ich schon andere Software installiert habe welche die Arbeit mehr als Zufriedenstellend erledigt.

Ist aber wohl "typisch" Samsung, nette Handy`s und sch....ß Software dafür :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DMX20

Bei mir ebenso. Lass dir nicht jeden Quatsch erzählen... Falls du unter Vista oder 7 arbeitest für es mal als Admin aus. Wenns überhaupt nicht geht warte einfach bis es die Setup Datei zum Download gibt. Dieser Autoupdater hat scheinbar noch einige macken.

Ggf. musst du in deiner Firewall den Updater bzw. Kies auch freigeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
root_alpha

Bei mir ebenso. Lass dir nicht jeden Quatsch erzählen... Falls du unter Vista oder 7 arbeitest für es mal als Admin aus. Wenns überhaupt nicht geht warte einfach bis es die Setup Datei zum Download gibt. Dieser Autoupdater hat scheinbar noch einige macken.

Ggf. musst du in deiner Firewall den Updater bzw. Kies auch freigeben.

Verrückt lasse ich mich da nicht machen aber sowas kann es einfach nicht sein, da sollte/muss Samsung einfach besser werden.

Auch wenn Antivir das Update durchlässt sollte das bei anderen Virenscanner ebenso Funktionieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DMX20

Bis jetzt ist die Virenscanner Sache ja eh reine Vermutung oder hast du es probiert(würde mich jetzt doch interessieren). Solche Probleme sind leider ziemlich schwer vom Hersteller einzugrenzen. Es ist eigentlich unmöglich alle eventualitäten zu testen (mit verschiedenen Antivirenprogrammen und speziellen Firewall Kombis dazu). Naja Kies wird ja eh eingestampft von daher macht es auch keinen Sinn mehr großartig Geld und Zeit zu investieren für Samsung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Dakash

Wer sagt denn das es am VirenScanner liegt? Nur weil hier einer diese 08/15 Standarderklärung eingeworfen hat?

Wenn die meisten trotz VirenScanner keine Probleme hatten liegt ja die Vermutung nahe, dass das Problem bei dir liegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
root_alpha

Wer sagt denn das es am VirenScanner liegt? Nur weil hier einer diese 08/15 Standarderklärung eingeworfen hat?

Wenn die meisten trotz VirenScanner keine Probleme hatten liegt ja die Vermutung nahe, dass das Problem bei dir liegt.

Also, das Problem lag wohl dann doch am Virenscanner, diesen habe ich inkl. Firewall deaktiviert und das Update war innerhalb von 1min gemacht!?

Das sollte eigentlich auch mit allen aktiven Schutzmaßnahmen funktionieren und das KIES eingestampft wird höre ich zwar jetzt zum ersten mal aber so eine Software hat es nicht anders verdient.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Es kommt halt auch darauf an, wie man seine Firewall und seinen Virenscanner konfiguriert hat. Kies nimmt Änderungen in der Registry vor und installiert auch Programme (z.B. Teruten.com). Das muss der Firewall mitgeteilt werden. Bei richtiger Einstellung kommt eine Meldung, dass ein Programm auf die Reg zugreifen will, welche man mit Ja oder Nein beantworten kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
root_alpha

Es kommt halt auch darauf an, wie man seine Firewall und seinen Virenscanner konfiguriert hat. Kies nimmt Änderungen in der Registry vor und installiert auch Programme (z.B. Teruten.com). Das muss der Firewall mitgeteilt werden. Bei richtiger Einstellung kommt eine Meldung, dass ein Programm auf die Reg zugreifen will, welche man mit Ja oder Nein beantworten kann.

Das ist richtig aber da ich die einzelnen Abfragen für KIES schon frei gegeben hatte kann man wohl davon ausgehen das diese Abfragen und Änderungen nicht das Problem sein sollten!!.

Glaube mir, nach etlichen Jahren im Netz, kennt man auch diese Dinge :icon_wink

Das jetzt aber gerade beim Deaktivieren des Virenscanners das Update dann geladen wird ist in meinen Augen schon sehr ärgerlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Mir fiel das nur gerade ein, da eine Bekannte von mir daran verzweifelt ist. Ihre Firewall meldete ständig, dass das Programm "Teruten.com" installiert würde und ob sie das zulasse, was sie immer mit nein beantwortete.

Nachdem sie mich anrief und ich ihr sagte, sie solle es zulassen war Kies ruckzuck installiert. Deswegen ist es merkwürdig, dass nicht auch andere Firewalls zumindest eine Meldung abgeben, sondern einfach verweigern.

Ich kann es selbst nicht nachvollziehen, da ich keine FW-Software benutze.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wave_User

Ich schalte weder beim Update von Kies noch beim Firmwareupdate meines Wave über Kies mein Antivir aus. Beides funktioniert bei mir innerhalb nur weniger Minuten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Ich habe auch Kaspersky. Bei der urspruenglichen Kies-Installation funktionierte es bei mir auch nicht (erst nach Beenden von Kaspersky), und zwar ohne dass irgendeine Meldung von Kaspersky kam - sehr merkwuerdig. Ich weiss nicht, wie Samsung das geschafft hat. Kein anderes Programm hat sich bisher so verhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
root_alpha

Moin,

ob Kaspersky, AntiVir oder andere Viren-Firewall Software sollte nicht ausschlaggebend sein. Fakt ist, das man erst durch das Abschalten der Sicherheitssoftware ein Update von einem Programm wie KIES zum laufen bekommt. Da mit Sicherheit bei diesem Fall auch noch das Betriebssystem eine nicht zu verachtende Rolle spielt, ist sowas leider keine vernünftige Lösung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.