Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lisa16

Klatsch gleich mein Omnia an die Wand oder eher Rout66 Maps

Frage

Lisa16

Ich bin völlig verzweifelt...

ich hab mir Rout 66 Maps (also 9) gekauft. Habs installiert.

Auch die Lizenzen synchronisiert.

Ich hab jetzt schon einige Sachen im Forum gelesen, sagen alle was anderes etc..hab auch viel rumprobiert...

Ich weiß einfach nicht weiter...

Meine GPS-Einstellungen sind:

Programme: COM3

Hardware: COM9 und Baurate: 9600

Zugriff: automatisch

Ich hatte 15 Euro Guthaben drauf...jetzt nur noch 1 Euro nochwas :-(

Weil der immer über GPRS reingeht. Ich hab aber schon längst NoData installiert und auf Disabled gestellt.Aber der zieht mir trotzdem Geld ab?!?!?!?!

Bei Browserverbingung hab ich auf Internet gestellt, damit ich, wenn ich WLan an habe ins Netz gehen kann.

Ich hab auch mal NoniGPSPlot installiert um zu sehen ob dort GPS angezeigt wird...fehlanzeige..der sagt mir sofort "Kann GPS nicht lesen".

So ne *******!!!!!!!!

Ja, ich war auch schon draußen!

Was soll ich nur machen?

Selbst wenn ich mit Sync eine Route am Computer erstelle und die aufm Handy speicher, kann ich sie dort nicht öffnen, wird Fehler angezeigt.

Aber es ist doch eigentlich möglich, dass ich kostenfrei Navigieren kann, oder?

Ich mein deswegen hab ich mir die blöde Software doch gekauft.

Könnt ihr mir irgendwie weiterhelfen?

Vielen lieben Danke!!!!!

LG

Lisa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Lisa16

Es muss irgendwie daran liegen, dass GPS auf meinem Omnia nicht funktionukkelt.

Hab jetzt gerade gps dashboard installiert..funktioniert auch nicht.

Erweitertes GPS hab ich natürlich deaktiviert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lisa16

Die meisten Beiträge empfehlen ja die Einstellungen in der Registry mit dem Regeditor zu ändern...welcher ist die beste Änderung für Omnia i900?

Ich sträube mich eigentlich dagegen, weil dann meine Garantie verfällt.

Man, das ganz kann einen richtig die Tage versaun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

...Aber es ist doch eigentlich möglich, dass ich kostenfrei Navigieren kann, oder?...

Aber sicher doch.

Was ist jetzt das eigentliche Problem? Das immer eine GPRS-Verbindung aufgebaut wird oder das keine GPS-Positionsbestimmung erfolgt oder beides?

Zur GPRS-Verbindung:

In NoGPRS alles (ausser vielleicht MMS) auf Disabled gestellt?

Wenn du ganz sicher gehen willst kannst du dir ja unter Start > Einstellungen > Verbindungen > Verbindungen für Internetverbindungen noch ein Leerprofil anlegen.

Prüfe die XTRA-GPS-Einstellungen (Start > Einstellungen > System > Erweitertes GPS), entweder komplett deaktivieren oder Datendownload nur per ActiveSync.

Prüfe die Online-Einstellungen von Route66. Ich hab nun kein R66 Maps aber mal eben im Handbuch nachgeschaut. Relevant wäre da Optionen >

Werkzeuge > Einstellungen > Allgemein > Gehe online, ....> Einstellungen > Extras > Zugangspunkt, Optionen > Werkzeug > Gehe online (Scheint da mehreres zu geben)

GPS-Positionsbestimmung:

Deine GPS-Einstellungen sind ok (na gut die Baudrate steht bei mir auf 4800, spielt aber keine so gravierende Rolle). In R66 gibt es (immer noch) nicht's einzustellen, das findet die Einstellungen automatisch. Zur Sicherheit kannst du aber noch unter Optionen > Tools > GPS aktivieren/deaktivieren schauen ob nicht ausversehen das GPS deaktiviert ist. Unter Optionen > Zeigen > GPS Informationen kannst du dir anschauen was da GPS-mässig läuft. Für die allererste Positionsbestimmung brauchst du etwas Geduld, also an's Fenster oder in's Freie gehen und warten (kann im ungünstigsten Fall 10...15min dauern). Sollte sich da wirklich nichts tun (z.B. in den GPS Informationen kein Satellit auftauchen) mach mal ein Softrest (Omnia komplett ausschalten und neustarten, Reset-Löchle), manchmal verhakelt sich beim GPS einfach was.

Warum dein NoniGPSPlot nicht will kann ich erst mal nicht sagen, vermutlich eine Einstellungsache. Gehe mal nach Advanced Setup > GPS und schaue ob das GPS aktiviert ist und Com-Port (Com3) und Baudrate korrekt angegeben sind.

Ansonsten kannst du die GPS-Funktion noch mit dem auf dem Omnia (versteckt) vorhandenem Programm NogarderGPS überprüfen, dazu einfach *#1472365# über die Wähltastatur eingeben und dann Menü > Get Position.

Ich selbst nutze zum Prüfen der GPS-Funktion das empfehlenswerte Program VisualGPSce.

EDIT: Hab ein wenig lange zum schreiben gebraucht...na ja alter Mann ist kein D-Zug. Mit den Registryänderungen lass erst mal, die nutzen dir nichts wenn dein GPS grundsätzlich nicht funktioniert. Zum optimieren kann man die später immer noch machen. Arbeite erst mal mein Pamphlet ab und überprüfe die GPS-Funktion wie beschrieben (GPS Informationen in R66 oder NogarderGPS), mit beiden Varianten siehst du ob das GPS funktioniert oder nicht da hier angezeigt wird ob und wieviele Satelliten gesehen werden, ob Daten empfangen werden, wie die Signalqualität ist usw.. Und hab wie gesagt beim ersten mal Geduld...

bearbeitet von Matze2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lisa16

Lieber Matze,

vielen Dank für deine schnelle und liebe Antwort.

Also es gibt Neuigkeiten:

Als ich vorhin spazieren ging und ich so einge Zeit umherlief...sprang meine Gps Programme an...was mich riesig gefreut hat, das zeigt ja, dass mein GPS funktionuckelt.

Hab dann gleich mal versucht Rout66 zu starten.

Aber ich hab da nur gefunden, dass man dort ein Ausgangsort und ein Zielort mauel eingibt...wo ist die Option der Standortbestimmung...so das er weiß, wo ich bin und ich nur eingeben brauch, wo ich hin will?

Ganz liebe Grüße und danke nochmal

Lisa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

Eigentlich wird beim Start von R66 das GPS automatisch gestartet und die aktuelle Position bestimmt, wenn gefunden wird die Position dann auf der Karte angezeigt. Wie genau das nun bei R66 Maps aussieht weiss ich auch (hab das nun mal nicht sondern nur das "alte" Route66). Aber wenn ich das richtig aus den Screenshots in der, auf der Support-Webseite verfügbaren, Kurzanleitung eruiere scheint R66 Maps aus verschiedenen Teilanwendungen (Karte, Navigation, Routen usw.) zu bestehen, ich würde da mal Navigation auswählen. Aber wie gesagt, für mich ist das im trüben fischen. Du solltest mal ein wenig mit dem Programm "spielen", alles durchprobieren und auch mal das Handbuch zu Rate ziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rupo

Starten musst du über "Navigation", dann fängt Route66maps automatisch an mit der Postitionserfassung! Aber hast du dir auch über den Route 66-store die entsprechenden Straßenkarten herunter geladen und auf dein Omnia übertragen? Mit der Installation der Navi-Software allein hast du nämlich noch keine Straßenkarten zur Navigation installiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

....Starten musst du über "Navigation"...

Strike:rockout:...sorry musste mal sein:biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

Wieso R66 wenn es iGo8 gibt ;)

...solche polemischen Fragen...sie hat sich Route66Maps nunmal gekauft...

...obwohl, ich persönlich find iGO auch viiiiiel besser...:biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lisa16

Danke für eure Antworten.

Also IGO8 hätt ich mir auch lieber geholt...ist nur zu teuer.

Oder will es mir jemand schenken?:icon_chee

@rupo

Ich weiß nicht genau, ob ich das hab.

Also synchronisiert hab ich die einzelnen Anwendungen...ist jetzt statt ein Schlüssel ein geöffnetes Schloss..das musste ich über WLAN machen. Dann hab ich noch Rout 66 Syn installiert, dort hab ich ein Update runtergeladen...weiß nicht ob das ein Update von dem Kartenmaterial oder von Rout 66 Syn war.

Woran erkenne ich denn, dass ich das Kartenmaterial habe?

Ich besitze nur Dach, hätt ganz gerne Tschechien noch...naja.

Also danke für eure Mühe!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rupo

Also versuch mal so vorzugehen:

R66 am Omnia starten ==> Omnia mit PC verbinden ==> am PC R66sync starten ==> warten bis R66sync angeschlossenes Omnia erkannt hat (rechts oben erscheint Name des Omnia) ==> unter "Mein Inhalt / Karten" sollten dann in den beiden Fenstern "Mein Computer" und "Mein Gerät" jetzt für DACH die folgenden Karten mit offenem Schloß vorhanden sein: "Straßenkarten Deutschland", "Straßenkarten Österreich" und "Straßenkarten Schweiz" (und glaube auch Lichtenstein). Wenn nicht, dann entweder aus dem Fenster "Mein Computer" auf "Mein Gerät" kopieren oder wenn du es noch nicht herunter geladen hast, unter "Store / R66 Store / Karten / Straßenkarten Europa" die entsprechenden Karten downloaden. Wenn du sie gekauft hast, steht rechts unten beim Warenkorbsymbol "Erhalten Sie gratis".

Ich hoffe, dass ich es verständlich erklärt habe und dass es jetzt klappt.

Off toppic zum Thema iGo: Ist eine gute Navisoft, aber gebunden an die gekaufte Speicherkarte. Ich hatte iGo, nach 13 Monaten gab die Speicherkarte ihren Geist auf. Wiederherstellen aus einem Backup auf eine andere Karte war nicht möglich! NavNGo als Ersteller der Software ist nicht erreichbar, einzig der Hinweis auf NaviExtras erfolgte von dieser Seite. Von NaviExtras - mit dem Problem von mir konfrontiert - habe ich überhaupt keine Antwort erhalten. Da ist mir schon R66, das zum Navigieren vollauf reicht, schon lieber. Geht nämlich da die Karte ex, installiere ich es halt auf eine neue, schalte wieder frei und es läuft wieder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lisa16

Vielen Dank lieber Rupo!

Also ich hab das kontrolliert und ich hab das Material auf Handy und Desktop.

Meine GPS Programme funktionieren super...aber Rout66 ist einfach richtig langsam.

Welche Einstellung ist die beste? So das es auch nichts kostet.

Ich hab jetzt gerade auf:

COM3

COM9+4800 Baudrate

automatisch

Lohnt es sich was mit dem Regeditor zu ändern?

Ich hab jetzt gelesen, dass das doch nicht die Garantie verfallen lässt...?????

Wenn ja, welche Veränderung ist am besten?

Ganz lieben Gruß

Lisa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

Welche Karten du hast siehst du doch direkt in R66 (und ich glaube auch in analoger Weise in R66Sync) anhand der Symbole

geschlossenes Schloss - Karte vorhanden aber keine Lizenz

offenes Schloss - Karte und Lizenz vorhanden

Schlüssel - Lizenz vorhanden aber keine Karte

Wenn du jetzt alle Lizenzen synchronisiert hast werden in der Liste alle Karten aufgeführt für die du eine Lizenz hast, jenachdem ob du die jeweilige Kartendatei schon/auch hast, halt mit offenem Schloss oder Schlüssel. Ist hier keine Tschechienkarte aufgeführt dann hast du die auch nicht gekauft (vermutlich hast du das DACH-Paket erworben), dann musst du die jetzt noch wie von rupo beschrieben via R66Sync im R66Store käuflich erwerben.

OT on

Das mit der Speicherkartenbindung ist schon ärgerlich (zwar umgehbar aber natürlich nicht legal). Aber irgendwie hast du da Pech gehabt, ich selbst hatte noch keine Probleme mit der Speicherkarte aber mein Bruder und dem wurde die Karte problemlos getauscht. Ich meine auch schon mal gelesen zu haben dass es, weiss nicht ob jetzt schon oder zukünftig, möglich ist iGO offiziell auf eine andere Speicherkarte zu übertragen.

OT off

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

Murks...schon wieder zu langsam...

Was ist bei dir zu langsam? Meinst du das R66 als Programm ansich zu träge ist oder oder dass es zu lange für die Positionbestimmung braucht?

Im zweiten Falle würde eine Optimierung per Registry was bringen. Dabei verliert man übrigens keine Garantie, wie wöllte man da auch was nachweisen wenn man im Notfall per Hardreset alles wieder in den Ursprungszustand versetzt hat.

Ach so, deine GPS-Einstellungen sind so in Ordnung. Da irgendwas zu ändern würde nichts bringen (ist ja eh nur der Programmport und die Baudrate änderbar, Hardwareport ist wie es ist hardwarseitig vorgegeben).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rupo

Welche Einstellung ist die beste? So das es auch nichts kostet.

Ich hab jetzt gerade auf:

COM3

COM9+4800 Baudrate

automatisch

Also diese GPS-Einstellungen habe ich auch, die sind unverändert. Meinst du mit "langsam" den Start von R66sync am PC, dann muß ich dir Recht geben, das dauert wirklich etwas. "Langsam" könnte auch der Erhalt des Erstfixes (die erste Positionsbestimmung auf Basis des Sattelitenempfanges) sein, aber im Betrieb läuft es bei mir rund, ohne dass ich irgendwelche Einstellungen verändert habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lisa16

Die Standortbestimmung ist langsam...

Wie mach ich das denn am besten mit dem Regeditor?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

Ja, ja R66 ist GPSmässig zwar auch etwas träge, Hauptübel ist aber die eher suboptimale Konfiguration des GPS-Empfängers im Omnia.

Wenn es bis zum Abend Zeit hat kann ich dir eine .reg oder .cab-Datei basteln in der alle sinnvollen Änderungen drinstecken. Die brauchst du dann nur auf dem Omnia ausführen und fertig ist...bevor du dich jetzt mühselig durch die Registry wühlst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cellok

also, wenn du nodata installiert und alles disabled hast, kann dein telefon keine gprs verbindung mehr aufbauen...unter extras im route66 die netzwerkverbindung auf "immer fragen" stellen. dann wird kein gprs zur schnelleren positionsbestimmung verwendet. die bauderate auf 33600, gps comport auf 4 und gps-hardwareanschluss auf comport 9. das sind meine settings, ich bekomme innerhalb von zwei drei minuten meinen gps-fix. im route66 kannst du dir unter dem dem menüpunkt "zeigen" und dann auf "gps informationen" die bereits gefundenen satelliten anschauen. viel glück!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lisa16

Wow...ihr habt alle voll die Ahnung.

@Matze: Wie? Du kannst eine CAB datei basteln? ...:icon_eek:

Das ist mehr, als ich erwartet hab!

Ich würde mich riesig darüber freuen!!!!!!

Diese Datei stellt dann automatisch alles um, was nötig ist?

Das ist jawohl mal krass.

Und das ist dann auch genau das richtige für mein Handy?

Also Cellok, du schlägst mir jetzt eine Einstellung vor, die ich noch nirgends gelesen hab. Irgendwie empfehlen alle eine andere GPS Einstellung...

Ich weiß garnicht was ich da jetzt machen soll.

Was ist denn jetzt die Beste? Gibt es denn die "ultimative GPS Einstellungen für Rout66", wie jemand im Forum behauptet gefunden zu haben. Bei ihm klappts in ca. 10 Sekunden.

Da werd ich ganz neidisch!!!!!

Mein Problem ist vor allem, dass Rout66 einfach nicht den aktuellen Standort bestimmt.

Ich geh auf Navigation..dann kommt ja die Welt..geht immer dichter...doch landet immer nur dort, wo ich selber mal (im Kartenmodus) mir Berlin angeschaut hab (weil ich mal die 3D Gebäude sehen wollte).

Also, obwohl ich nicht in Berlin bin, landet er immer dort, weil ich da das letzte mal manuel ohne GPS war.

Noch mal vieeeeeeeeeeeeelen Dank für eure Tips und Hilfe!!!

LG

Lisa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cellok

die funktioniert definitiv:-) du musst dem programm halt sagen das es nicht das internet benutzen darf und das geht über das "extras"-menü. es gibt keine ultimative einstellung...bei mir war bspw. das problem wenn ich das externe gps aktiviert habe, dann hat er meine position bei der navigation immer 20 oder 50m neben der strasse angezeigt...versuchs mal so wie ich es beschrieben hab. noch was, wenn es zum beispiel bewölkt ist dauert es einfach längern bis das gerät den gps-fix bekommt. stell die sachen ein wie ich sie beschrieben habe und stell dein omnia einfach mal hochkant ans fenster und warte. du wirst sehen das klappt. geduld...:-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.