Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lisa16

Klatsch gleich mein Omnia an die Wand oder eher Rout66 Maps

Frage

Lisa16

Ich bin völlig verzweifelt...

ich hab mir Rout 66 Maps (also 9) gekauft. Habs installiert.

Auch die Lizenzen synchronisiert.

Ich hab jetzt schon einige Sachen im Forum gelesen, sagen alle was anderes etc..hab auch viel rumprobiert...

Ich weiß einfach nicht weiter...

Meine GPS-Einstellungen sind:

Programme: COM3

Hardware: COM9 und Baurate: 9600

Zugriff: automatisch

Ich hatte 15 Euro Guthaben drauf...jetzt nur noch 1 Euro nochwas :-(

Weil der immer über GPRS reingeht. Ich hab aber schon längst NoData installiert und auf Disabled gestellt.Aber der zieht mir trotzdem Geld ab?!?!?!?!

Bei Browserverbingung hab ich auf Internet gestellt, damit ich, wenn ich WLan an habe ins Netz gehen kann.

Ich hab auch mal NoniGPSPlot installiert um zu sehen ob dort GPS angezeigt wird...fehlanzeige..der sagt mir sofort "Kann GPS nicht lesen".

So ne *******!!!!!!!!

Ja, ich war auch schon draußen!

Was soll ich nur machen?

Selbst wenn ich mit Sync eine Route am Computer erstelle und die aufm Handy speicher, kann ich sie dort nicht öffnen, wird Fehler angezeigt.

Aber es ist doch eigentlich möglich, dass ich kostenfrei Navigieren kann, oder?

Ich mein deswegen hab ich mir die blöde Software doch gekauft.

Könnt ihr mir irgendwie weiterhelfen?

Vielen lieben Danke!!!!!

LG

Lisa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Matze2

...noch mal zu den GPS-Einstellungungen...

Hardwareport - zwingend Com9, an dem Port sitzt der GPS-Empfänger

Baudrate - Signalrate, zumindest bei den neueren Rom's standardmässig 4800, höhere Werte kann man einstellen bringen aber nur was wenn der GPS-Empfänger viele der (12 oder 13) Unterprotokolle des NMEA-Protokolls empfängt und weitergibt, der GPS-Empfänger des Omnias nutzt 4 Unterprotokolle und dafür reicht die Baudrate von 4800 locker aus

Programmport - Port an dem die GPS-Daten für GPS nutzende Programme ausgegeben werden, hier kann man jeden beliebigen freien Com-Port einstellen

@Lisa16

Ja ich kann .cab-Dateien basteln, dafür gibts Programme.

Die cab kannst man dann ausführen/installieren wie jede andere Installdatei für WinMobile, dabei werden dann die entsprechenden Registrywerte automatisch geschrieben. Vorteil gegenüber einer .reg-Datei und der manuellen Editiererei, kann man einfach wieder deinstallieren und die ursprünglichen Werte stehen wieder in der Registry.

Ach so, Fixzeiten liegen bei mir zwischen unter 10sek bis max. 1min (durchschnittlich ca. 15sek), abhängig davon wieviel Zeit seit der letzten GPS-Nutzung vergangen ist, wie weit ich von der zuletzt bestimmten Position entfernt bin und natürlich von den meteorologischen und topografischen Gegebenheiten.

EDIT: Noch eine Ergänzung zu XTRA-GPS. Ich selbst nutze das allerdings ausschliesslich über WLan oder ActiveSync. Warum das durchaus sinnvoll ist hatte ich hier im Forum auch schon mal gepostet

...Allerdings ist es vernüftig vorm starten via W-Lan oder ActiveSync (soll ja keine Kosten verursachen) aktuelle XTRA-Daten zu ziehen. Hierdurch wird der Almanach (enthält Satellitenbahndaten) des GPS-Empfängers aktualisiert. Diese Aktualisierung muss dann nicht zeitaufwändig über das GPS-Signal erfolgen, anhand der aktuellen Bahndaten wird der Suchbereich für ein Satellitensignal eingegrenzt und spätestens wenn der Empfänger zwei Satelliten gefunden und identifiziert hat weiss er wo die restlichen stehen. Der Empfänger kann sich also wesentlich schneller der eigentlichen Positionsbestimmung widmen. Funkmastpositionen werden hierbei natürlich nicht mit einbezogen. Das wäre dann der volle Umfang von EXTRA/A-GPS. Hierzu wird allerdings eine GPRS-Datenverbindung (die Kosten verursacht) benötigt, über die neben den aktuellen Almanachdaten zusätzliche Hilfsinformationen (ungefähre Position des Telefons anhand der aktuellen Funkzelle und der Signallaufzeiten zu den umliegenden Funkmasten) bezogen werden, wodurch der GPS-Empfänger sofort weiß wo am Himmel die erforderlichen Satellitensignale zu finden sind. Der Empfänger kann sich also unverzüglich um die genau Positionsbestimmung kümmern.
bearbeitet von Matze2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lisa16

Funktioniert nicht...mit an Fenster legen und so.

Der findet einfach nicht den Standort. Habs auch so eingestellt, wie du es vorgeschlagen hast. Ich werd es später noch einmal beim Shoppen ausprobieren.

@Matze: Das wär echt super lieb von Dir!!!!!:danke:

Euch einen schönen Tag!

Liebe Grüße

Lisa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lisa16

soooo

habs heute mehrfach ausprobiert...nicht mit dem Auto, sondern im Geh-Modus :-)

Er hat tatsächlich den Standort gefunden, allerdings dauert das ziemlich und der rote Punkt (aktueller Standpunkt) ist bestimmt so zwischen 15 und 25 Meter daneben...

Schlaft gut!

Lisa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mistaagress

ALso ich chekk grad so einiges nicht .. Ich hab auch Route66 und der hat meine Position innerhalb einer minute..

Hardware Com5,

Com 9, 38400 Baudrate

Ich geh zuhause über wlan und starte Extra Gps wodurch er kostenfrei

die Aktuellen Positionen übermittelt damit das Signalfinden schneller geht.

Schalte es dann wieder ab ....

Dann gehe ich nach draussen und eine Minute Später is mein Standpunkt da

Egal ob mit Google Maps oder Route66

Die Com ports können sich Unterscheiden je nach Rom und OmniaModel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

@Lisa16

Zwar einen Tag später aber besser spät als nie...anbei eine .cab mit meinen Registryeinstellungen...ausführen/installieren...Softreset...fertig.

Für den ersten Versuch am besten in's Freie gehen, den Standort nicht allzusehr verändern (mögen GPS-Empfänger während der Positionsbestimmung garnicht) und ein wenig Geduld mitbringen, kann schon 1...2min dauern. Auch eine anfänglich grobe Positionsabweichung kann auftreten, gibt sich aber nach kurzer Zeit. Lass ruhig das GPS mal 10min laufen damit der Empfänger sich die vollständigen Almanachdaten von den Satelliten ziehen kann.

Bei jeder weiteren GPS-Nutzung läuft der Spass dann problemlos und um Längen schneller (bei mir ca.10-20sek) ab.

Zur Genauigkeit...15-25m Abweichung sind nicht ungewöhnlich, GPS ist nicht unbedingt metergenau (in den ersten Jahren des GPS-Systems wurde in die GPS-Daten extra ein Fehler eingebaut der die Genauigkeit für nichtmilitärische Nutzer auf +-50m setzte, wurde mittlerweile aber runtergeschraubt). Bedenke auch, dass Navigationsprogramme in der Regel eine Funktion eingebaut haben, die die Position automatisch auf die nächstliegende Strasse setzt sofern die tatsächlich ermittelte Position nicht erheblich (30...50m) davon abweicht. Bei iGO z.B. kann man das abschalten oder sich zusätzlich die tatsächlich Position anzeigen lassen, bei R66 geht das aber nicht.

Omnia GPS-Fix.cab

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lisa16

Lieber Matze,

vielen, vielen lieben Dank für deine Mühe.

Also, ich jetzt das Navi nochmal beim Spazieren und auch beim Autofahren getestet.

Er findet realativ schnell Sateliten und die Standortbestimmung dauert n paar Minuten...das ist doch schon mal erfreulich. Das Ding ist nur, das er einfach nicht navigiert! Der Blödmann.

Ich war z.B. im Auto auf der Autobahn:

Ich hab ne Adresse (ja, eine richtige) eingetippt, findet er einfach nicht.

Ich habs mit anderen Adressen ausprobiert, findet er auch nicht.

Ausserdem verschwinden die Straßen einfach. Riesige Autobahnen, verschwinden einfach!!!!!!!!

Der rote Standortpunkt bewegt sich dann einfach nur noch durch eine farbige Fläche, ohne Straßen, ohne garnichts!!! Echt mies.

Was soll ich da jetzt machen. Die Karten sind doch installiert.

Auch wenn ich ohne GPS die Karte öffne müssten die Straßen doch alle vorhanden sein? Ganze Stätte sind ausradiert! Einfach nicht zu finden!

Sollte ich das irgendwie noch mal installieren?

Danke für deine/ eure Hilfe!

Lieben Gruß

Lisa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lisa16

Kann mir denn keiner weiterhelfen?

Der sagt mir einfach, dass ich mich auf nicht digitalisierten Straßen befinde...völliger Quatsch...nur bei mir zuhause, die Gegend (ein paar Straßen) zeigt er problemlos an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

Irgendwas stimmt da nicht. Installier das Ganze nochmal neu. Ich selbst hatte so ein Problem noch nicht, hab nur mal davon gelesen (da wurde aber auch keine Ursache gefunden/genannt)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
heiko228

Installiere doch nochmal alles neu. Beim GPS kannst du auch folgende Werte nutzen. Habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

Also:

Com3 - GPS Hartware Port Com9 - Baut Rate 57600 - GPS autom. verwalten

und dann noch:

Xtra Server aktivieren - XTRA Data downloaden

Es kann sein, dass es mit dem navigieren dauert. Bei iGO habe ich auch am Anfang manchmal Probleme. Mein Navi ist ganz durcheinander.

Aber dann ist alles gute und kann navigieren.

Teste das mal und sag bescheid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lisa16

Vielen lieben Dank für euren Rat!

Wie mach ich das jetzt am besten? Soll ich die Software auf meinem Computer deinstallieren? Und wie deinstalliere ich das auf meinem Handy?So, dass es wirklich auch restlos weg ist und es nicht danach Probleme gibt, sind bei dem Löscheb auch die Sachen auf meiner Karte, also die Deutschlandkarte etc gelöscht? Soll ich das alles neu runterladen?

Ganz liebe Grüße

Lisa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

@Lisa16

Das SyncProgramm auf dem PC brauchst du nicht zu deinstallieren. Du deinstallierst lediglich R66 auf dem Omnia (Start > Einstellungen > System > Programme entfernen). Wenn du sicher sein willst ob alles weg ist schaue noch unter Mein Gerät/Programme ob der R66-Ordner weg bzw. leer ist (die R66-Installation besteht nur aus 3...4 Dateien in diesem Ordner und einigen Verknüpfungen im Startmenü).

Deine Speicherkarte wird durch die Deinstallation auf dem Omnia nicht gelöscht. Das würd ich aber machen um sicherzustellen dass nicht irgendwelche evtl. verwursteten Konfigurationsfiles durchgeschleppt werden. Sichere dir aber vorher deine Kartendatei/en (liegt/en unter .../Data/Maps) auf den PC, dann musst du die nicht wieder downloaden.

Nun die Speicherkarte auf Dateisystemfehler prüfen und diese korrigieren, dann die Karte formatieren (FAT16). Damit ist die wieder jungfräulich und fehlerfrei. Evtl. kommen ja deine Anzeigefehler daher, dass die benötigten Daten aufgrund von Fehlern auf der Speicherkarte nicht oder nicht schnell genug gelesen werden können.

Nun R66 nach Anleitung

Um die ROUTE 66 Maps WM manuell auf eine Speicherkarte zu installieren bitte folgen Sie die unten stehende Schritte:

1. Stellen Sie die Speicherkarte in eine Speicherkartenschreib-/Lesegerät ein (entweder extern oder integriert im Laptop/PC). Die Speicherkarte wird als "Wechselplatte" unter "Mein Computer" stehen.

Formatieren Sie erst die SD Karte in FAT (in FAT32 nur wenn die SD-Karte größer als 2 GB ist).

2. Setzen Sie den CD von ROUTE 66 Maps WM in Ihrem CD-ROM/DVD-ROM Drive.

3. Ein Fenster öffnet sich automatisch .

Wählen Sie "Browse" (Inhalt durchsuchen) und dann bitte öffnen Sie den Ordner "Memory Image".

4. Kopieren Sie alles den Inhalt des Ordners Memory Image ("2577" und "ROUTE 66_V9") von die ROUTE 66 Maps WM CD/DVD auf Ihre Speicherkarte.

von deiner CD neu auf die Speicherkarte installieren. Dann von hier das aktuelle Update laden und ebenfalls auf die Speicherkarte installieren. Nun nur noch die vorher gesicherten Karten auf die Speicherkarte packen und dann ab mit dieser in's Omnia. Der Rest geht dann von alleine.

Ach ja noch ein Gedanke, deine R66-Probleme könnten auch daher kommen dass dein Prozessor an die Leistungsgrenze kommt und/oder zu wenig Speicher zur Verfügung steht. Sorge also dafür dass nicht unnötig viele Programme im Hintergrund mitlaufen und achte auf ausreichend freien Datenspeicher (freier Speicherplatz auf dem Gerätespeicher, hier legt R66 wenn es läuft wohl temporär das eine oder andere ab, ich meine hier nicht den Internen Speicher) und Programmspeicher (ist praktisch das gleiche wie der Arbeitsspeicher auf dem PC). Schaue mal nach Start > Einstellungen > System > Speicher was da bei beidem steht. Evtl. musst du einfach nur mal richtig ausmisten

EDIT:

Und noch ein Gedanke...vielleicht ist auch deine Kartendatei fehlerhaft, ist evtl. doch besser diese über Route66Sync nochmal neu herunterzuladen...

bearbeitet von Matze2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.