Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Blauer15

Klingeltöne am Anfang zu leise!!

Frage

Blauer15

Guten Abend an alle User hier im Forum!! Ich bin neu hier und habe seit einigen tagen von meinem Sohn das Omnia I900 in Betrieb. Aber leider habe ich grosse Probleme die Lautstärke zu ändern bzw. so einzustellen das der ankommende ruf am Anfang bis zum 3 Rufzeichen zu leise ist ( man ist ja nicht mehr der jüngste LOL ). Ich gehe davon aus das wenn es sich um ein Serienmässigen fehler handelt ihr schon mehrfach diese Frage hattet... wenn ja dann schon mal vorab SorrY

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

19 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
cobbler

Hi,

genau das nervt mich auch.

Wäre nett wenn man das abschalten könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mistaagress

Ich weis nicht was ihr da für einen Blödsinn erzählt.. Serienmäßiger Fehler ? Kopfkratz

ich würde dann mal unter Sounds & Benachrichtigung

Ereignis Eingehender Anruf, den Ruftontyp von ansteigend auf Rufton umstellen

dann klingelts auch sofort los

:google:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Blauer15

Wenn das so einfach wäre hätte ich hier nicht gepostet... aber gut wenn das bei deinem Handy geht dann wäre es schön wenn du mir deinen SW-Release mitteilen würdest vielleicht hängt es ja damit zusammen??

vg und schönes Wochenende

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mistaagress

es is bei jedem rom so also ich habe bestimmt schon 40 verschiedene roms gehabt deutsche wie englisch und es is immer so

unter system einstellungen zu finden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Blauer15

sorry aber bevor ich die eingestellte Ruftonlautstärke erhalte hat der Anrufer schon 3-4 Klingelzeichen erhalten. Ich sehe den Anruf sofort auf dem Display aber der Klingelton ist so leise das ich ihn nicht hören kann!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cobbler

sorry aber bevor ich die eingestellte Ruftonlautstärke erhalte hat der Anrufer schon 3-4 Klingelzeichen erhalten. Ich sehe den Anruf sofort auf dem Display aber der Klingelton ist so leise das ich ihn nicht hören kann!!

genau so ist es es bei mir auch und im Rufton ist nicht ansteigend eingestellt sonder Klingeln und Vibrieren.

Ich weis nicht was ihr da für einen Blödsinn erzählt.. Serienmäßiger Fehler ? Kopfkratz

ich würde dann mal unter Sounds & Benachrichtigung

Ereignis Eingehender Anruf, den Ruftontyp von ansteigend auf Rufton umstellen

dann klingelts auch sofort los

spar dir die Blöden Sprüche mal lieber, ich nutze NOCH die original Firmware und da ist es so eigestellt wie ich es oben beschrieben habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mistaagress

das hat ma ganix mit blöden sprüchen zu tun.. dann bleibt nur noch das die lautstärke nicht richtig eingestellt ist oder du vieleicht die allererste verbuggte software drauf hast.. was wiederum deine frage auch unsinnig macht

wer will schon die 3 jahre alte software benutzen

flash es neu und dann biste glücklich wie alle hier sonst auch

ich habe jezt vor spaß mal die original debitel genommen und auch da klingelt es sofrt bzw naja licht geht an und es bimmelt ausser bei ner langen mp3 dann dauert es ein wenig bis die geladen is

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bonsai120

Hallo zusammen. Beim Omnia 2 gibts das Problem auch. Es kann dazu führen, dass jemand auflegt, obwohls beim Angerufenen nur 1x geklingelt hat....

Beim O2 ist die Lösung die untenstehende. Testet doch mal obs fürs I900 auch passt:

Keine Klingelverzögerung

;--------------------------------

[HKCU\ControlPanel\SoundCategories\Ring\]

Den Wert "InitVol" auf "5" stellen

Gruss Bonsai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Blauer15

Sorry aber kann mir einer sagen wie ich diese Änderungen

Keine Klingelverzögerung

;--------------------------------

[HKCU\ControlPanel\SoundCategories\Ring\]

Den Wert "InitVol" auf "5" stellen

machen muss?? Würde es ja gerne probieren auch mit SW Update aber bin nicht der Profi und komme mit den Anleitungen nicht wirklich klar!! Kann mir einer helfen??

vg und schöne Woche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

Du brauchst einen Registryeditor für WinMobile (muss auf dem Omnia installiert sein), dann kannst nach herzenslust in der Registry rumfuhrwerken. Ein Freeware-Editor wäre z.B. der PHM Registry Editor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bonsai120

Genau. Und das HKCU steht für den Einstiegspfad HKey Current User in der Registry. Da hangelst du dich nach obigem Pfad durch bis du beim Eintrag InitVol (siehe oben) bist und änderst den darin enthaltenen Wert. Das ganze danach schliessen, ggf. Warnmeldungen (ist normal in der Registry) bestätigen, den Registry-Editor schliessen und das Handy neu booten (starten).

Danach sollte der Reg-Edit greifen.

Gruss Bonsai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bonsai120

So und jetz noch was zum Thema:

Man kann das Verhalten des Klingelns/Vibrieren etc per Registry einstellen. Ganz wichtig, manchmal ist ne Verzögerung von standardmässig 3 Sekunden eingestellt, was auch wieder lästig sein kann für Anrufer da das Handy zu spät klingelt.

Im untenstehenden Registry-Key empfehle ich die Einstellun apw0r damit es 0 Sekunden dauert bis das Handy bei nem Anruf klingelt.

Hier die Details unten angehängt:

Gruss Bonsai

=> Für alle die die SK Tools haben, können den String auch bequem über TuneUp, Phone, Klingeltonskript eintragen.

Und nebenbei: Wer den Resco Explorer hat, hat bereits einen super Registry-Editor mit dabei (my prefered Tool)

If you would like more control over how your device rings/vibrates/flashes its LEDs on events, you can can change the Script values of these events. For example, for an incoming call performing 'activate device, play ringtone, wait 3 seconds, repeat':

HKCU\ControlPanel\Sounds\RingTone0\Script = "apw3r" (REG_SZ string, no quotes)

For performing 'active device, set volume to 33%, play ringtone, set volume to 67%, play ringtone, set volume to 100%, play ringtone (no repeat)':

HKCU\ControlPanel\Sounds\RingTone0\Script = "ac33pc67pc100p" (REG_SZ string, no quotes)

The following are the full codes available to you. Please note that all the codes are executed simultaneously except after a ringtone play / wait code. E.g. 'v1p' will vibrate and play at the same time, while vibrating for 1 second. But 'pv1' will play the ringtone through all the way first, then start vibrating for 1 second.

a = activate device

cN = set volume to N in percentage max volume

fN = flash notification LED for N seconds

p = play ringtone. Note that this will play the ringtone all the way through before continuing with the next code.

r = repeat. Note that this should be the last code in your Script string, if used at all.

vN = vibrate for N seconds

wN = wait for N seconds. Note that the device will wait this long before continuing with the next code.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Blauer15

Ich habe jetzt alle eure Ratschläge und Tips umgestzt aber das Problem immer noch nicht in gänze behoben.

Die ersten beiden Rufsignalisierungen gehen für "mich" verloren bzw. sind zu leise.

Ich habe über die Samsung Plattform das Omnia upgedatet: I900GIC2/AKIC1 I900BOIC1 und in der Reg-Datei dden Wert "InitVol" auf 5 und im RingTone0 "apw0r gestellt !!

Falls noch einer eine Idee hat gerne zu mir!! Mit der Umstellung auf neues Rom habe ich so meine Probleme das ich denke das nachher gar nichts mehr geht.

vg Blauer15

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

Da mir 'InitVol' nicht mehr so im Hinterkopf schwirrte wollte ich erst mal abwarten ob er hilft bevor ich mit den von bonsai geposteten Registry-Settings anfange.

Da bei dir nichts hilft bleibt mir nur zu sagen, dass diese Klingeltonverzögerung ein schon öfter bemängelter (leider wohl immer noch vorhandener) Bug von WinMob ist. Leider ist dem nur bedingt beizukommen. Hier hatte ich schon mal was dazu geschrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bonsai120

Ich habe jetzt alle eure Ratschläge und Tips umgestzt aber das Problem immer noch nicht in gänze behoben.

Die ersten beiden Rufsignalisierungen gehen für "mich" verloren bzw. sind zu leise.

Ich habe über die Samsung Plattform das Omnia upgedatet: I900GIC2/AKIC1 I900BOIC1 und in der Reg-Datei dden Wert "InitVol" auf 5 und im RingTone0 "apw0r gestellt !!

Falls noch einer eine Idee hat gerne zu mir!! Mit der Umstellung auf neues Rom habe ich so meine Probleme das ich denke das nachher gar nichts mehr geht.

vg Blauer15

Hallo Blauer

Hast du das auch mal mit nem anderen Klingelton versucht? Oder hat vielleicht nur der den du jetzt eingestellt hast das Problem.

Und: Hast du nach den Reg-Anpassungen das I900 neu gestartet (Softreset)?

Gruss Bonsai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Blauer15

Moin Bonsai......

vielen Dank das du es mit "mir" noch nicht augegeben hast!!

habe ich alles getan! Mehrere Klingeltöne ( mitgelieferte Stndardtöne von Samsung ) getestet. Und ein SW Rest nach den einzelnen Änderungen immer durchgeführt!

vg Blauer15

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bonsai120

Moin Bonsai......

vielen Dank das du es mit "mir" noch nicht augegeben hast!!

habe ich alles getan! Mehrere Klingeltöne ( mitgelieferte Stndardtöne von Samsung ) getestet. Und ein SW Rest nach den einzelnen Änderungen immer durchgeführt!

vg Blauer15

Ok blauer

Jetz gehn mir dann auch mal langsam die Ideen aus. Aber in meinem Sammelsurium hab ich noch etwas gefunden:

  1. Ändere den untenstehenden Key für das I900 mal auf 4 statt 5 (5 hab ich bei meinem Omnia 2, sollte auch gehn fürs I900 aber man weiss ja nie:
    HKEY_CURRENT_USER/CONTROLPANEL/SOUNDCATAGORIES/INCALL
    => Change INITVOL from 2 to 4 (wait 30 sekunden) and soft reset the phone.
  2. Ausserdem (falls bei dir doch ein anschwellender Ton drin ist):
    Go to HKCU\ControlPanel\SoundCategories\Ring\AttenuationCategory
    and change the value to 1 and you are all fixed.
    (= No more annoying increasing ringtone. Set it loud and have it loud, set it low and keep it low)

    => 3 mögliche Einstellungen für AttenuationCategory:
    0 is no ringtone volume
    1 is flat ringtone volume
    2 is increasing ringtone volume

REMEMBER TO WAIT 30SECS THEN SOFT RESET.

Gruss Bonsai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Blauer15

Hat leider alles nicht funktioniert!! Ich verstehe es langsam auch nicht mehr!! Wenn es ein allgemeines Problem wäre müssten sich doch viel mehr User beschweren!! Das ist doch der letzte Müll ich möchte doch nur das mein Omnia so klingelt wie ich es eingestellt habe!

Es ist zwar Schade aber dann werde ich mich mit Samsung in Verbindung setzten und mich von dem Omnia trennen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sloth

Ist bei meinem genau das gleiche, das ansteigende Klingeln ist mit keiner der hier genannten Methoden zu ändern. Mich störts aber nicht und dass das Omnia so seine Eigenheiten hat, hat sich bereits von Anfang an gezeigt :computer:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.