Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Fliegerstefan

KM900 RSAP verbindung

Frage

Fliegerstefan

Hallo

wie sieht es denn mit der Blue tooth RSAP (Remote SIM Access Zugriff)verbindung nach dem Update aus?

( Premium FSE von VW AUDI SKODA)

Die zuerst ausgelieferte Software konnte das zwar offiziell, aber funktioniert hat es leider nicht.

Gibt es da mit der neuen Software verbesserungen.

Hat das schon jemand getestet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Fliegerstefan

Ich bin jetzt schon mal weiter

Meine D1 Karten gehen alle nicht

jedoch funktioniert es mit einer neuen O2 Karte

Irgend jemand eine Idee?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
diesernutzerexistiertnicht

Ich nehme mal an die D1 Karten sind alt und die O2 ist neu?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fliegerstefan

Alt ist vielleicht zu viel gesagt die jüngste nicht gehende D1 Karte ist ca 6 Monate alt.

die O² Karte ist neu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Reynolds

Dann kanns nicht am alter der Karten liegen.

Ich gehe eher dann davon aus, dass die T-Mobile Karten den Dienst nicht unterstützen...

Vielleicht kann das ja ein anderer T-Mobile Kunde hier bestätigen...

BTW: Mit meiner o2 Karte gehts übrigens auch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fliegerstefan

Das problem ist, dass die T-Mobile Karten in allen anderen Handys RSAP können ( Nokia 5800, 6230i T--Mobile MDA III) nur eben im KM 900 nicht.

Hier bricht die Verbindung immer wieder beim einrichten ab!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Reynolds

Ach so....

hm...

Wirklich merkwürdig.

Hm... Arena geht mit o2 karten; mit T-Mobile gehts bei allen Anderen, nur beim Arena nicht....

Außer einer Inkompatibilität (die ich mir dann aber auch nicht direkt erklären kann), kann ich mir erstmal nichts vorstellen.

Jetzt heißt es erstmal warten, ob andere T-Mobile Kunden das selbe Problem beim Arena haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
~I.L.M.L.G.A~

sry wegen der Frage, aber bin neu, was ist denn eine RSAP verbindung?:huh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
~I.L.M.L.G.A~

ja na toll ich hab das schon gelesen, keine angst ;)

trotzdem erklärt dies nicht vile für einen laien!

trotzdem danke für den versuch ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dynavox

"Das SIM-Access-Profile (SAP, auch rSAP) ist ein Bluetooth-Datenübertragungsprotokoll, das vor allem in Mobiltelefonen genutzt wird. Damit ist es möglich, dass ein in einem Kraftfahrzeug eingebautes Mobiltelefon mittels Bluetooth eine Verbindung mit der SIM-Karte eines Bluetooth-fähigen Mobiltelefons herstellt. Das Mobiltelefon befindet sich dann im so genannten Standby-Modus, der den Akku des Mobiltelefons nur minimal belastet. Ab diesem Zeitpunkt werden die auf der SIM-Karte vorhandenen Zugangsdaten (quasi der Telefonanschluss) vom Autotelefon mit eigener GSM-Sende- und Empfangseinheit genutzt. Telefonate und Mitteilungen werden über die Fahrzeugantenne des Autotelefons geleitet" ( quelle: wikipedia)

<----------------------das ist das ergebniss der suche (via google ) nach Remote SIM Access Zugriff.... ich hab das jetzt mal fuer dich gemacht ...weil ich ein nettes maennchen bin ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
~I.L.M.L.G.A~

:dankescho

das ist nett ^^

und erklärt schon weit aus mehr.

meine frage ist zumindest beantwortet. :o)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wurstpelle

im BT-Menü beim Arena steht u.A. der Punk "Remote SIM Modus ein" bzw. "Remote SIM Modus aus", jeweils wechselnd wenn man draufklickt.

Ist der Menüeintrag "ein" denn nun der Status "RSIMM ist eingeschaltet" oder bedeutet es "RSIMM einschalten" wenn man draufklickt?? Ich kanns leider nicht testen, weil ich mein BT SAP-Gerät (V2) vom Mercedes bei beiden Einstellungen (noch) nicht zum Laufen bekomme :-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bubelektro

VW-Passat

Ich habe bei Telefon " Remot-SIM Modus aus" eingestellt und das telefonieren funktioniert einwandfrei mit der Premium Freisprechanlage von VW.

Danke für den Hinweis.

Gruß

Die Elektriker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fragger255

also wir haben ne bluetooth freisprecheinrichtung in nem SKoda, da funzt mein Handy o2 ohne probeme!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sts-2000

Hallo,

entgegen der hiesigen Berichte, klappt das koppeln mit meinem Passat (BJ 2009 / Premium FSE) über Bluetooth nicht.

In der FSE des Passats finde ich das Telefon und kann es auch verbinden (im Arena habe ich Bluetooth auf sichtbar + RSAP eingeschaltet). Nachdem ich den Pairing-Code eingegeben habe, meldet das Fahrzeug, dass das Telefon gefunden wird. In diesem Augenblick melde das Arena jedoch, dass keine SIM Karte vorhin ist (da diese ja von der FSE genutzt wird) und schaltet sich danach aus. Sobald ich rSAP ausstelle, melde die FSE, dass das Mobiltelefon nicht kompatibel sei.

Gibt es im Arena irgendwo eine Einstellung mit der ich verhindern kann, dass sich das Telefon im rSAP ausschaltet?

Ich habe die aktuelle Vodafone Firmware und die V10O Firmware auf 2 unterschiedlichen Geräten getestet. Beide haben den selben Fehler hervorgebracht.

Mit welcher Firmware habt ihr die rSAP Bluetooth Verbindung am laufen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lemmi1968

Es scheint wohl doch irgendwie an den SIM Karten zu liegen:

ich habe 2 KM900 zum testen hier

mit Vodafone Karten verbinden die sich beide Problemlos mit meinem Passat per BT

mit der Tmobile Karte kann ich bei der Gerätesuche noch den PIN eingeben, danach wird aber sofort wieder getrennt.

Ich habe noch wage in Erinnerung, dass ich mit meiner T-Mobile Karte auch mal ne Verbindung hatte, bevor eine Datenoption dazugeschaltet wurde. Jedoch ist die Karte nicht getauscht worden. Bin mir aber nicht mehr 100%ig sicher.

Wenn also jemand weiss, was man bei TMobile Karten machen muss, dann bitte auch eine Info hier.

Vielen Dank

Bis dann . . . Jan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Handnutzer

Hallo,

bei meinem Golf Variant mit Premium FSE funktioniert mein Arena mit Vodafone Karte einwandfrei. Also telefonieren etc. Ich kann nur mein Telefonbuch nicht sycronisieren mit der FSE. . .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
vmaexx

Moin,

ich habe seit letzter Woche auch das Arena und habe gestern mal versucht, das Phone mit der Premium FSE in meinem Dienst-Scirocco zu koppeln.

Leider brauch auch mein Arena die Verbindung in dem Moment ab, wo man die PIN der Sim-Karte eingibt.

Jetzt ist mir eben eine Idee gekommen: Ich habe bei meinem Telefon die Kontakte nur auf dem Telefonspeicher, den SIM-Speicher hab ich gelöscht, weil ich nicht immer diese Doppelten Einträge insbesondere bei den Audi-FSE's haben wollte (Dort klappt die Verbindung ohne Probleme). Kann es genau daran liegen? Habe ne nagelneue Congstar-Karte (D1)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
vmaexx

So, hab es gerade noch mal versucht: Kontakte auf SIM kopiert und noch mal die Verbindung mit dem Auto versucht ... Leider keine Änderung ... Das Arena schaltet sich aus, sobald man im Auto die PIN eigeben will :icon_roll

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Gast

im BT-Menü beim Arena steht u.A. der Punk "Remote SIM Modus ein" bzw. "Remote SIM Modus aus", jeweils wechselnd wenn man draufklickt.

Ist der Menüeintrag "ein" denn nun der Status "RSIMM ist eingeschaltet" oder bedeutet es "RSIMM einschalten" wenn man draufklickt?? Ich kanns leider nicht testen, weil ich mein BT SAP-Gerät (V2) vom Mercedes bei beiden Einstellungen (noch) nicht zum Laufen bekomme :-(

Wie siehts da jetzt aus? Ist es eingeschaltet wenn dort "Remote-SIM Modus aus" steht, oder muss dort "Remote-SIM Modus ein" stehen, damit es aktiv ist?

Ich hab eine BT-FSE im Audi mit RNS-E. Die Verbindung und das Telefonieren klappt wunderbar, allerdings wird oft, wenn das Handy klingelt, kein Abnahme/Ablehnen Bildschirm im Navi angezeigt. Und ich kann kein Telefonbuch usw. auswählen, obwohl das Arena es ja unterstützt laut BT-Menü --> Unterstütze Dienste.

Weis da jmd. Rat?

o2 Karte mit Crystal Blue Firmware 10p_05

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.