Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Guest soxian

Kratzer auf dem Display

Frage

Guest soxian

Hallo,

ich habe vor gut einer Woche mein Wave bei Amazon bestellt und heute habe ich entdeckt, dass ich schon an der Seite zwei sehr feine Kratzer habe. Ich habe das Handy sorgfältig benutzt und frage mich echt wie dort Kratzer drauf kommen können. Samsung sagt ja, dass es sehr kratzfest ist, aber wieso habe ich dann Kratzer darauf.

Das Gerät habe ich bei Amazon bestellt und normal habe ich ja 14 Tage Rückgaberecht. Die Kratzer sieht man nur bei Sonnenlicht, aber stören tun sie natürlich auch.

Was würdet ihr machen oder könnt ihr mir empfehlen?

Würde gerne wissen, ob ich es zurück senden soll und mir ein neues bestellen soll oder einfach zurückgeben und woanders bestellen.

Mfg

Al Capone

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Palmin

Finde immer noch nichts zum "tempered glass":

https://www.samsungmobile.de/samsung-handy/samsung-wave-s8500

War es nicht auch so, dass das Wave eine Displaybeschichtung besitzt, die evtl. auch Fingerabdrücke verhindern soll ? Kann es nicht auch sein, dass genau diese Beschichtung nun die leichten Kratzer aufweist ?

Für mich liegt da jedenfalls kein Sachmangel und auch kein Rücksendegrund vor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ToemToemGo

Darum gehts meiner Meinung nach, er braucht ja keinen Grund zu :P

Und Fingerabdrücke hab ich persönlich generell aufm Screen ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
braui

Zitat:

Zitat von braui Beitrag anzeigen

Hatte am Wochenende einen 2,9 PS starken Außenbordmotor an das Wave montiert und bin über den Chiemsee gedüst. Wave war nicht dicht. Was soll ich jetzt tun?? ----Sorry, manchmal bekomme ich einen Krampf im Darm wenn ich solche Fragen lese------

Sind Außenboarder auf dem Chiemsee nicht verboten? ;-b

Beziehungen....!!:icon_chee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Palmin

Darum gehts meiner Meinung nach, er braucht ja keinen Grund zu :P

Und Fingerabdrücke hab ich persönlich generell aufm Screen ^^

Das stimmt, laut Fernabsatzgesetz kann er das Gerät ohne Angabe von Gründen zurücksenden.

Ob sich die Sache lohnt, ist eine andere Geschichte, dass muß er dann für sich entscheiden - jedenfalls würde ich dann an seiner Stelle auf dem Austauschgerät sofort eine Displayschutzfolie installieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
braui

Aber im Grunde genommen geht es doch um Kratzer die man gleich nach dem auspacken feststellt. . Man überprüft die Ware nach Beschädigung. wenn was ist schreibt man ein paar Zeilen, evtl. Fotos und dann das ganze zurück. Wenn ich später (Tage) nach dem auspacken zwei miimale Kratzer feststelle, dann MUSS ich selbst das gewesen sein. Eben aufpassen mit was man das Wave zusammenfügt. Oder man trennt das Wave. Links das Phone und recht in der Tasche die Murmeln. Genau so wie in der Ehe. Auswärts sich den Appetit holen und daheim Essen. Iss doch nicht so schwer, oder?? :icon_smil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ToemToemGo

Oder sich eine ordentliche Handytasche mit bestellen :)

Meine von Kr***el war zwar recht teuer, aber die Qualität stimmt und ich schütze das Handy dazu noch.

Hm, klingt wie Werbung.... Mal den Namen zensieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest soxian

Das stimmt, laut Fernabsatzgesetz kann er das Gerät ohne Angabe von Gründen zurücksenden.

Ob sich die Sache lohnt, ist eine andere Geschichte, dass muß er dann für sich entscheiden - jedenfalls würde ich dann an seiner Stelle auf dem Austauschgerät sofort eine Displayschutzfolie installieren.

Die Frage ist, ob ich ein Austauschgerät bekomme.

Also die Kratzer sind minimal kann man wie gesagt nur bei starken Licht erkennen. Vorher sind sie mir nur aufgefallen. Ich denke ihr habt recht und es lohnt sich nicht das zurück zu schicken. Sonst könnte ich es ja jedes mal machen, wenn ich Kratzer darauf habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ice-t001

Oft reichen aber in der Tat kleine Staubpartikel, die an der Oberfläche des Displayglas gerieben werden, um unschöne feine Kratzer zu hinterlassen - da hilft auch gehärtetes Glas nicht viel.

Nee...die reichen bei gehärtetem Glas nicht einfach...

Unwahrscheinlich, dass Staubpartikel nen höheren Härtgrad aufwiesen, als das Glas...

Das Thema wurde schon ausführlich behandelt und das Display sogar unterm Mikroskop untersucht, nachdem es mit Scheuermilch behandelt wurde...

Bis da unter normalen Umständen sichtbare Kratzer entstehen, bedarf es schon einiges an Krafteinwirkung und Härte...

Was aber nicht heißt, dass das Display unzerstörbar ist^^.

Gibt ja auch genügend User, die das Handy so mit sich rumtragen und (behaupten), dass es kratzerfrei bleibt...

Das mit dem "tempered glass" wurde auch nicht direkt beworben....steht aber glaub ich sogar auf der verpackung...

Ansonsten zum Thema:

Ich hatte auch nen 1mm Kratzer drauf, der irgendwie nur be starkem Licht drauf war und auch nur wenn man drauf getatscht hat...bei sauberem Display nicht sichtbar?...Keine Ahnung ob das nun ein Kratzer ist oder nicht...

Aber Faktum ist, dass man es oft erst später bemerkt, wenn man minmale Kratzer hat, weil man sie nur im Licht, in nem bestimmten Winkel, oder sonstwas sieht...

Daher halte ich es auch für möglich, dass diese schon bei Lieferung drauf gewesen sein könnten...

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest soxian

Aber Faktum ist, dass man es oft erst später bemerkt, wenn man minmale Kratzer hat, weil man sie nur im Licht, in nem bestimmten Winkel, oder sonstwas sieht...

Daher halte ich es auch für möglich, dass diese schon bei Lieferung drauf gewesen sein könnten...

So schaut es aus. Bei einem bestimmten Winkel sieht man es.

Aber deswegen sich den Aufwand machen und es zurück schicken ? Ich weiß nicht. Ansich ist das Handy kratz frei. Ich bestelle mir die Woche eine Schutzfolie vielleicht sieht man durch die Folie die Kratzer auch nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ice-t001

Gerade bei Amazon passiert es auch mal, dass man Rückläufer zugeschickt bekommt...

In dem Fall weiß man ja nicht, warum ein Kunde ein Telefon wieder zurückgeschickt hat...Auf den ersten Blick ist es ja nicht sichtbar...

Sollte bei Neugeräten aber nicht der Fall sein...

Im Endeffekt ist am Ende vielleicht echt sinnfrei...1000% kratzerfrei bleibt ein Display bei täglicher Nutzung sowieso nicht!^^

Ich würde es wahrscheinlich auch behalten...^^

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest soxian

Ja wie gesagt die Möglichkeit wäre ja da, aber ob es sich lohnt keine Ahnung. Denn bestellen würde ich mir das Handy so oder so nochmal, weil es echt nice ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Schneckn

"Der Optimist sieht in jeder Situation das Positive."

Darum hätte ich ein paar Vorschläge als Homescreen.

Da sieht man die paar Kratzer bestimmt nicht mehr. ;-)

post-654763-14356846141039_thumb.jpg

post-654763-14356846141664_thumb.jpg

post-654763-14356846142036_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ice-t001

@schneckn

Wie bekommt man die Kästchen auf dem Homescreen, wo die Zahl des jeweiligen Screens steht viereckig??

Ist das bei einem der anderen Themes dabei gewesen? Normal sind die ja rund^^

Sorry...fürs OT^^

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Stoneprophet

was mich wundert wenn sie das disply schon aus glas machen dann hätten sies gleich aus saphierglas machen sollen. Dafür hätte ich einige € mehr gezahlt denn das Saphierglas ist wirklich absolut kratzfest.

Um glas zu verkratzen muss man sich schon echt mühe geben selbst mit metall, das einzige mit was man glas sehr effektiv zerkratzen kann ist Glas. Einfach mal 2 flschen mit leichtem druck aneinander reiben und schauen was passiert, dann versucht die kratzer mal mit metall nach zu machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
saleen.evo

saphierglas

Saphirglas? Wie teuer soll das werden?

Weißt was Saphirglas schon bei ner kleinen Armbanduhr kostet?

:bang:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Stoneprophet

für uhren nicht sonderlich teuer wird nur gern so verkauft. Hast aber recht das wird in der grösse um einiges teurer. Der Preis wird aber auch auf die stückzahl ankommen.

Ich denke man kann schon zufrieden sein, denn wäre das Display aus einer art Kunststoff würden sich hier schon viel mehr ärgern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ice-t001

@Stone

Man bedenke die Preispolitik von Samsung...

Das Wave ist absichtlich so günstig, um Bada zu pushen...

Wäre Bada etabliert, würde das Wave mit Sicherheit ähnlich teuer, wie ein Androidgerät sein...

Daher würde ein so teures Glas eher kontraproduktiv wirken...

Das Wave Display ist m.E. nicht besser oder schlechter geschützt, als iphone und co...

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Thyestes

Ihr macht euch Gedanken. Da ist überhaupt nichts spezielles am Display-Glas vom Wave! Glas ist nun mal Härter als Kunststoff und somit weniger kratz empfindlich. Die Härtung des Glas ist auch hier nichts besonderes - eine Bierflasche wird mit dem selben Verfahren gehärtet.

Die Härte nach Moh`s liegt bei 6-7 (ungefähr wie Stahl), Diamant hat 10. Natürlich wäre Saphir-Glas (Al2O3) mit seiner Moh`s Härte 9 noch besser, da man hier mit seinem Stahlmesser ohne Bedenken ritzen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Stoneprophet

Quelle denke ich https://de.wikipedia.org/wiki/Saphirglas

ja klar ist "meckern" auf hohem niveau. Ich hasse es nur wenn trotz gößter vorsicht ein kratzer auf das display kommt der mich dann jeden tag anschaut.

Bei saphierglas braucht man sich nicht sorgen meine Uhr überlebt den 24h dauerausseneinsatz schon seit jahren ohne den geringsten kratzer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.