Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lapje

Kratzer durch Stift?

Frage

Lapje

Hallo zusammen,

habe gerade die ersten Kratzer auf meinem O2 entdeckt...wäre nicht weiter so schlimm, wenn ich nicht so neurotisch wäre..,-)

Es kann natürlich in der Jackentasche passiert sein, da ich nur eine Plastikhülle drumm herum habe da ich mit Folien nur Probleme hatte. Zum einen hatte ich IMMER Blasen drunter - bin halt handwerklich eher ein Grobmotoriker, zum anderen habe ich immer die Fettspuren der Finger (und das ohne Pommes essen) auf dem Display, und ich hatte das Gefühl, dass die bei den Folien noch schlechter runtergehen.

Oder kann das durch den Stift kommen? Sollte ja eigentlich nicht so sein, oder?

Besten dank schon mal

Lapje

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
pimping_LG

Also ich habe auf dem HTC Touch Diamond habe ich ganz leine feine Kratzer, die aber nur bei ausgeschaltetem Display auffallen. Diese kommen durch den Stylus.

Wenn man den Kratzer erkennen kann, hänge doch mal n Bild hier an. =)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lapje

Also ich habe auf dem HTC Touch Diamond habe ich ganz leine feine Kratzer, die aber nur bei ausgeschaltetem Display auffallen. Diese kommen durch den Stylus.

Wenn man den Kratzer erkennen kann, hänge doch mal n Bild hier an. =)

Was meinst Du mit Stylus?

Meine sind auch nicht groß, sieht man auch nur bei ausgeschaltetem Display und dann nur von der Seite...aber ich würde schon gerne wissen wenn es der Stift ist, damit da nicht noch mehr draus werden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lapje

Abe rsollte der nicht so gemacht sein, dass er das Display nicht zerkratzt? Da hat man ja richtig Angst damit zu arbeiten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Bananensaft

@Lapje kauf dir DIPOS Schutzfolie, die kannst du so oft ab machen und waschen wie du willst die hält trotzdem und dicker ist sie auch noch als diese billig Folien aus Ebay. Meistens gibts in Ebay 2 Stück für 7€, aber wie gesagt die kriegst du ohne Blasen drauf wenn nicht abmachen, waschen falls nötig und wieder drauf. Habe selbst auf den BB, Omnia diese Schutzfolien drauf und bin mehr als zufrieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lapje

@Lapje kauf dir DIPOS Schutzfolie, die kannst du so oft ab machen und waschen wie du willst die hält trotzdem und dicker ist sie auch noch als diese billig Folien aus Ebay. Meistens gibts in Ebay 2 Stück für 7€, aber wie gesagt die kriegst du ohne Blasen drauf wenn nicht abmachen, waschen falls nötig und wieder drauf. Habe selbst auf den BB, Omnia diese Schutzfolien drauf und bin mehr als zufrieden.

Und wie ist das mit den Fingerabdrücken? bekomtm man die vernünftig ab?

Welche hast Du denn von denen?

https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=DIPOS+i8000&x=0&y=0

Und taugt eigentlich diese Display-Politur irgendwas?

Gruß

Lapje

bearbeitet von Lapje

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Faye

Beim Polieren wäre ich eher vorsichtig unter Umständen kannst du damit die Kratzer verstärken...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MaDa81

Also Touchscreens nicht mit Dispex oder anlisches Polieren.

Das kann schwer in die Hose gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lapje

Gut...

ich hab jetzt erst mal ne Billigfolie draufgemacht (die schon vom drauf machen total zerkratzt ist).

ich hab schon einige Folien ausprobiert, aber irgendwie bin ich zu blöd dafür, hab immer blasen drunter gehabt und Staub scheinen die Dinger auch super anzuziehen...:banging::banging::banging:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Bananensaft

[ame=https://www.amazon.de/DIPOS-CrystalClear-Displayschutzfolie-Samsung-omnia2/dp/B0031X6RNC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1274997395&sr=8-1]2x DIPOS CrystalClear Displayschutzfolie für Samsung: Amazon.de: Elektronik[/ame]

die habe ich Crystal Clear heißt die Folie. Die 7€ finde ich haben sich gelohnt wenn du Staub oder so drunter hast einfach abmachen gründlich waschen und wieder dran machen das geht so oft wie du willst, hab das mindestens schon 10x gemacht.

Fingerabdrücke kriegt man leicht ab bei meinen Omnia sehe ich sie nicht mal nur wenn Bildschirm aus ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lapje

Hab ich mir gedacht dass das die beiden für 6.95 sind, hab sie vorhin mal bestellt. Beiden anderen konnte man sie vielleicht einmal zum korrigieren abmachen und neu drauf, aber dann ging nix mehr...

Wie bekommst Du sie denn dann trocken? Bei einem Handtuch oder so kommt ja sicherlich wieder Staub drann...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Bananensaft

also ich leg sie in meine Hand und pack die Folie so das ich sie nur an den Kanten fest halte, danach schüttel ich sie sehr stark paar mal über der Badewanne.

Dann leg ich sie auf und die saugt sich dann sofort fest, nachdem leg ich ein Tuch drüber und fahre paar mal mit der Hand drüber damit die kleinen Wassertropfen aufgesaut werden, sind nur ein paar.

Kannst sie aber auch schütteln bis sie trocken ist xD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lapje

Kannst sie aber auch schütteln bis sie trocken ist xD

Und wie erkläre ich meiner Frau dann den Tennis-Arm? :haha2:

Also kann die ncoh etwas feucht ruhig aufs Display?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Bananensaft

minimal feucht sagen wirs mal so, aber wenn bei dir beim ersten mal alles sofort klappt kannst du die Folie lange drauf lassen da kommt bei mir nämlich garkein Staub drunter.

Falls du beim auflegen eine Blase bekommst kriegst du sie mit der EC Karte sehr leicht raus, das steht der in der Anleitung die wird mitgeliefert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lapje

minimal feucht sagen wirs mal so, aber wenn bei dir beim ersten mal alles sofort klappt kannst du die Folie lange drauf lassen da kommt bei mir nämlich garkein Staub drunter.

Falls du beim auflegen eine Blase bekommst kriegst du sie mit der EC Karte sehr leicht raus, das steht der in der Anleitung die wird mitgeliefert.

So, hab die Folie heute bekommen...generell muss ich sagen die erste Folie die wirklich 100% zugeschnitten ist, bei den anderen musste ich die Seiten immer abschneiden. Das Auftragen ist wirklich einfach, auch wenn es bei mir nicht Staubfrei war...habe das ganze mal abgemacht gewaschen (aber selbst nach einigen schütteln bleiben immer noch ein paar Tropfen drauf, ich hoffe das ist ok), noch mal drauf, aber irgendwie bleibt da Staub drunter...

Hälst Du die Folie einfach unter Wasser oder reibst Du die dann auch richtig sauber? Hab mich das noch nicht so getraut...

Jetzt bekomme ich die an den Ecken aber nicht mehr vernünftig hin...da haftet sie nicht...oder gibt Sich das mit der zeit? Manche Folien brauchen ja bis zu 72 Stunden...

Im großen ganzen aber das beste, was ich bis jetz an Folie hatte...

:dankescho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
09eumel

Also ich habe noch einen 8 Jahre alten HP iPAQ 3760, den ich auch sehr intensiv genutzt habe. Den habe ich NUR mit dem Stift bedient. Resultat: KEIN einziger Kratzer auf dem Display. Geschützt habe ich ihn durch eine selbstgefertigte Klettverschluss-Tasche (Häkchenseite). :icon_bigg

Entweder haben die früher solider gebaut oder es liegt nicht am Stift, sondern am Staub. Und das mit der Schutzfolie lese ich hier auch zum ersten mal - ich hab sowas nie gebraucht.

Nun - irgendwann muss ja mal was Neues her - Die Akkus sind total im Eimer und neue lohnen nicht mehr. :sad: Deshalb habe ich mir nach langer Recherche jetzt ein Omnia2 bestellt + Otterbox Defender.

Frage: Ist das Display des Omnia wirklich so empfindlich, das man eine Schutzfolie benötigt oder liegt es doch an der Aufbewahrung? Und wie wrkt sich das auf die Empfindlichkeit aus - kann man das Gerät dann noch mit dem Finger bedienen?

mfG Dietrich

bearbeitet von 09eumel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bonsai120

Also ich habe noch einen 8 Jahre alten HP iPAQ 3760, den ich auch sehr intensiv genutzt habe. Den habe ich NUR mit dem Stift bedient. Resultat: KEIN einziger Kratzer auf dem Display. Geschützt habe ich ihn durch eine selbstgefertigte Klettverschluss-Tasche (Häkchenseite). :icon_bigg

Entweder haben die früher solider gebaut oder es liegt nicht am Stift, sondern am Staub. Und das mit der Schutzfolie lese ich hier auch zum ersten mal - ich hab sowas nie gebraucht.

Nun - irgendwann muss ja mal was Neues her - Die Akkus sind total im Eimer und neue lohnen nicht mehr. :sad: Deshalb habe ich mir nach langer Recherche jetzt ein Omnia2 bestellt + aufklappbare Ledertasche.

Frage: Ist das Display des Omnia wirklich so empfindlich, das man eine Schutzfolie benötigt oder liegt es doch an der Aufbewahrung? Und wie wrkt sich das auf die Empfindlichkeit aus - kann man das Gerät dann noch mit dem Finger bedienen?

mfG Dietrich

Hallo Dietrich

Also ich hab von Anfang an ne hauchdünne Folie draufgemacht da ich einfach kein Risiko eingehen wollte + wusste, dass ich mich extrem nerve wenn dann doch Abnutzungsspuren irgendwann da sind. Die Folie beinträchtigt in keiner Weise die Klarheit oder die Farben. Und heute bin ich froh, dass ich sie habe, denn ich sehe klare Kratzspuren im Bereich der Tastatur von der häufigen Bedienung. Es wird bald Zeit die Folie zu ersetzen + ich bin froh, dass ich nicht den Screen tauschen muss.... :-)

Gruss Bonsai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
09eumel

@ Bonsai

Danke für die schnelle Antwort.

Die neuen Displays sind anscheinend doch empfindlicher als die alten. Ich glaube trotzdem, dass es hauptsächlich der Staub ist, der die Kratzer verursacht. Auf meinem Gerät hatte ich noch das Ur-WM 2002 drauf und da ging nur Stiftbedienung.

Bleibt noch die Frage offen, wie es um die Fingerbedienung mit Folie steht. Wenn die gut ist, kaufe ich mir auch noch so eine Folie. Wäre ja schade um das gute Stück.

mfG Dietrich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fire1986

Hallo,

bedenkt bitte, dass das Omnia den Anspruch hat vor allem per Finger leichtgängig, komfortabel und präzise bedienbar zu sein.

Um das zu gewährleisten muss der Touchscreen entsprechend responsiv ausgelegt sein und das ist nunmal bei der resistiven Touch-Technik nur mit relativ weichem Plastik realisierbar.

Wer schonmal nen älteren PDA/PPC mit Hartplastik Display hatte, sollte wissen was ich meine.

bearbeitet von Fire1986

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.