Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
si-X

KU990 Viewty Kopfhörer Lautstärke erhöhen für MP3

Frage

si-X

TUT:

wie immer Handy-FAQ und ich geben keine Garantie auf das TUT: es geht aber selber flashen immer auf eigene Gefahr!!!

1. In das Service-Menü 3845#*990# gehen

2. dann zu Device Test

3. dann zu Sound

4. weiter zu Audio CAL Tool

5. und dann Audio Calibration

6. desweiteren Change Sound DB

7. und dann snd_device_type to SND_STEREO_HEADSET_MEDIA 3. Feld

8. und dann zu snd_method_type to METHOD_MIDI

9. weiter zu Item_Title to rx_volume_db7(dec) (Das ist das Max Volume Setting, db0 ist standard)

10. bei Get Data steht -1400 Das ist es, was wir ändern müssen.

11. ihr geht auf set data und tippt 500 ein und OK drücken INFO siehe Tipp: weiter unten...

12. jetzt auf den -[MINUS] button drücken...

13. jetzt auf OK

14. nicht C drücken...

15. nur auf den zurück button

16. und zu guter letzt geht ihr nur noch auf Write Sound DB to EFS

17. jetzt ist es vollbracht und ihr könnt jetzt auf C und C und dann auf den roten Auflegen button drücken fertig...

Tipp: am besten ist es wenn ihr den wert -1000 für die LG Kopfhörer nimmt. Wenn ihr den wert weiter runter schraubt, dann mit anderen Kopfhörern probieren bei den LG ist dann der Bass zu stark weil der wird mit erhöht...

powered by chrisdaniels aus dem ku990.co.uk forum

mfg.

si-X

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Jurar

JA das ist auch mien problem. kann das sein das midi nur was mit musik zu tun hat??

Bei dn Kopfhörern allerdings hat er auch die videos dann lauter abgespielt. Muss man das mit den videos anders ändern? Vlt weiß ja das jemand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
si-X

die Einstellung die vorgenommen werden sind immer für den jeweiligen Player. Also muss der Video-Player noch verändert werden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jurar

midi könnte ich mir vorstellen heißt mp3-player. Aber was ist dann für video??

Da gibts 3 sachen, voice record usw. Hab bei einigen versucht was zu verändern, aber es hat nicht geklappt Wäre schön wenn jemand weiß wie mans macht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cedrock

welchen wert habt ihr für den internen Lautprecher genommen? ist glaub standard bei -5000

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cedrock

-500 ? du meinst aber die Kopfhörer und nicht der interne Lautsprecher?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
scavenger

MIDIs sind Klingeltöne (*.mid), bzw. längere Tonfolgen, jedoch keine MP3s.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chilly88i

Moin Leuts

Tipp:cool:

:blob::blob:

Ich weiß nicht ob Ihr alle es wisst, aber die Einstellungen im Service Menu 3845#*990# unter Device Test - Sound - Audio CAL Tool - Sound Calibration - Change Sound DB

werden wenn Ihr auf Write SND DB EFS sowie auch Backup SND DB EFS in einer TXT Datei auf euren Handy gespeichert.

Wenn Ihr testet sollte eine Sicherung der Datei lg_audio_cal vorliegen. Dort steht wie man sehen kann, alle Daten wie zum bsp.

unter lg_audio_cal - sndcal - SND_STEREO_HEADSET_MEDIA_METHOD_MIDI.txt das.

rx_volume_db_0(dec):-5000;

rx_volume_db_1(dec):-3800;

rx_volume_db_2(dec):-3400;

rx_volume_db_3(dec):-3000;

rx_volume_db_4(dec):-2600;

rx_volume_db_5(dec):-2200;

rx_volume_db_6(dec):-1800;

rx_volume_db_7(dec):-1400;

dtmf_volume_db_0(dec):-5000;

dtmf_volume_db_1(dec):-2700;

dtmf_volume_db_2(dec):-2450;

dtmf_volume_db_3(dec):-2200;

dtmf_volume_db_4(dec):-1950;

dtmf_volume_db_5(dec):-1700;

dtmf_volume_db_6(dec):-1450;

dtmf_volume_db_7(dec):-1200;

pad_value_0(dec):0;

pad_value_1(dec):0;

pad_value_2(dec):0;

pad_value_3(dec):0;

pad_value_4(dec):0;

pad_value_5(dec):0;

pad_value_6(dec):0;

pad_value_7(dec):0;

Die Einstellungen ändern sich, wenn andere Daten zb. -500 (rot) mit Write SND DB EFS im Service Menu übernommen werden.

Bei eurer Sicherung kommt ihr immer an die Original Daten wieder ran, und aufschreiben fällt auch weg.

Desweiteren sind da noch andere Einstellungen zu finden.

Vorsicht im Service Menu!!!

Ich hoffe, es hielft euch?

BY Chilly88i

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jurar

Naja -5000 gilt ja für lautstärkestufe 0 oder so.

Ihr müsst die 7te lautstärkestufen nehmen und dort den wert verändern. hat mein vorredner aber schon angesprochen. hab aber alle lautstärkestufen verändert, damit da keine sprünge sind.

Man kann bis -500 gehen, weil auch die klingeltönlautstärker bei -500 ist. DEr Lautsprecher sollte es also aushalten.

ABer meine Frage bleibt: wie macht man die videos lauter. Hab schon alles ausprobiert, und nichts hilft. Und videos werden leise aufgenommen. KAnn man die empfindlichkeit des mikrophons einstellen??

Wäre echt klasse wenn da einer ne tolle Idee hätte. Ich komme leider nicht weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jurar

Ich behaupte jetzt einfach, dass man die videolautstärke nicht erhöhen.

Ist schade, aber ich finde keine lösung

:alright:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ppoe06

Moin Leuts

Tipp:cool:

:blob::blob:

Ich weiß nicht ob Ihr alle es wisst, aber die Einstellungen im Service Menu 3845#*990# unter Device Test - Sound - Audio CAL Tool - Sound Calibration - Change Sound DB

werden wenn Ihr auf Write SND DB EFS sowie auch Backup SND DB EFS in einer TXT Datei auf euren Handy gespeichert.

Wenn Ihr testet sollte eine Sicherung der Datei lg_audio_cal vorliegen. Dort steht wie man sehen kann, alle Daten wie zum bsp.

unter lg_audio_cal - sndcal - SND_STEREO_HEADSET_MEDIA_METHOD_MIDI.txt das.

rx_volume_db_0(dec):-5000;

rx_volume_db_1(dec):-3800;

rx_volume_db_2(dec):-3400;

rx_volume_db_3(dec):-3000;

rx_volume_db_4(dec):-2600;

rx_volume_db_5(dec):-2200;

rx_volume_db_6(dec):-1800;

rx_volume_db_7(dec):-1400;

dtmf_volume_db_0(dec):-5000;

dtmf_volume_db_1(dec):-2700;

dtmf_volume_db_2(dec):-2450;

dtmf_volume_db_3(dec):-2200;

dtmf_volume_db_4(dec):-1950;

dtmf_volume_db_5(dec):-1700;

dtmf_volume_db_6(dec):-1450;

dtmf_volume_db_7(dec):-1200;

pad_value_0(dec):0;

pad_value_1(dec):0;

pad_value_2(dec):0;

pad_value_3(dec):0;

pad_value_4(dec):0;

pad_value_5(dec):0;

pad_value_6(dec):0;

pad_value_7(dec):0;

Die Einstellungen ändern sich, wenn andere Daten zb. -500 (rot) mit Write SND DB EFS im Service Menu übernommen werden.

Bei eurer Sicherung kommt ihr immer an die Original Daten wieder ran, und aufschreiben fällt auch weg.

Desweiteren sind da noch andere Einstellungen zu finden.

Vorsicht im Service Menu!!!

Ich hoffe, es hielft euch?

BY Chilly88i

Hallo,

bin ich richtig in der Annahme, dass rx_volume_db... für die Musiklautstärke steht?

Für was sind die anderen beiden Bezeichnungen? (dtmf_volume_db... und pad_value...)

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cedrock

Gehe ich richtig in der Annahme dass für die Internen Lautprecher unter:

snd_device_type -> SND_SPEAKER_MEDIA und unter

snd_method_type -> METHOD_MIDI

ausgewählt werden muss?

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jurar

Gehe ich richtig in der Annahme dass für die Internen Lautprecher unter:

snd_device_type -> SND_SPEAKER_MEDIA und unter

snd_method_type -> METHOD_MIDI

ausgewählt werden muss?

Gruss

JA das ist richtig. dann werden deine mp3s lauter abgespielt, wenn du z.B. die 7te LAutstärkestufe veränderst. Ich würde bis max -500 gehen, weil so laut ist es auch wenn das Handy klingelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dark player

wie hoch ist denn jetzt die wahrscheinlichkeit dass man als Leihe hierbei etwas falsch macht

ist es irgendwie möglich dass man die Lautstärke der Lautsprecher wie bei einem Sony ericsson walkman handy erreicht?

würde mich über antworten freuen

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cedrock

wie hoch ist denn jetzt die wahrscheinlichkeit dass man als Leihe hierbei etwas falsch macht

ist es irgendwie möglich dass man die Lautstärke der Lautsprecher wie bei einem Sony ericsson walkman handy erreicht?

würde mich über antworten freuen

mfg

Hy. Du musst gemäss Anleitung (in diesem Tread der erste Beitrag) vorgehen, jedoch am Schluss

snd_device_type -> SND_SPEAKER_MEDIA und unter

snd_method_type -> METHOD_MIDI

auswählen und bei Stufe 7 -500 eingeben.

Ja, das Viewty wird dann ordentlich laut und schlägt denke ich mal Sony Ericsson :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dark player

danke =P

und wie gefährlich ist das nun für einen Leihen? Möchte das Handy ja dann schließlich nicht schrotten ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jurar

wenn du nicht ganz bala bala bist, dann wirst du das wohl hin bekommen. wenn du nicht ans limit gehen willst, dann wähle -600 der so. Es ist dann immer noch lauter als ein n95 und klingt sauber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.