Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Incognito85

Lackschäden/Bläschen ausbessern

Frage

Incognito85

Trotz großer Sorgfalt und Ledertasche beginnt bei mir an manchen Stellen der Lack abzublättern oder es bilden sich kleine Bläschen..

Hat jemand ne Idee, wie man das wieder ausbügeln kann?

Grüße

Inco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

5 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Omnianew

Mein Arbeitskollege hatte das auch bei seinem Omnia und als er mir das Zeigte hab ich einfach mal leicht mit dem Fingernagel an so einer stelle gerieben und es ging weg. Wie sich dann raus stellte waren das garkeine Lackbläschen sondern (Schmutz) vom Schweiss oder so(?)

Probier es einfach mal aus und gib nochmal bescheid. Müsste auch mit einem ganz leicht angefeuchtetem Wattestäbchen funktionieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Incognito85

nene das sind schon schäden und kein dreck - man merkt schon dass es kleine vertiefungen hat..

sonst jemand ne idee?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
steiner1

nene das sind schon schäden und kein dreck - man merkt schon dass es kleine vertiefungen hat..

sonst jemand ne idee?

dachte ich auch die Ganze zeit, als ich aber dann doch mal etwas fester mit dem fingernagel gekratzt habe ging es tatsächlich weg :eusa_danc und es sah bei mir echt so aus als es wäre das so eine art ablättern.

Sollte es bei Dir anderst sein, würd ich hier garnicht viel rum machen und es einschicken, wenn könnte da man selbst nichts mehr dran retten - ablättern darf nicht sein und ist dann eher ein Einzelfall und da würde Deine Garantie eingreifen :!:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Werner-19

Ich bin beruflich in einer Industrielackierei, zeitweise auch in der Endkontrolle wo ich lackierte Kunststoff-Oberflächen meist der Automobilindustrie beurteilen muss. (Na ja, bei einem edlen Lack lief frühr schon mal ne Schale von einem Nokia mit zur Lackierung, aber aktuell ist das ja nicht mehr Mode). Was du beschreibst ist 100% ein Lackhaftungsproblem. Auch wir müssen immer Versuche bei neuen Teilen machen, bevor die Serienproduktion beginnt, wie die Lackhaftung ist. Kunstsstoff ist extrem problematisch zu lackieren, und dies macht nicht jede Lackiererei. Du kannst einen Kunststoff haben der lässt sich prima lackieren, und beim selben Kunststoff aber ein anderes Modell hast wahnsinns Probleme. Meistens wird bei schwer lackierbaren Teilen entweder das Teil vorher beflammt, oder plasmabehandelt. Dann hat sich die Oberflächenspannung geändert (lässt sich einfach mit entsprechender Testtinte feststellen), und ist in einem gut lackierbaren Bereich. Deshalb: Sichere Deine Handyinhalte auf dem PC, und schicke das Omnia sofort als Reklamation zurück. Ein Lackhaftungsproblem ist immer ein Garantiefall, da kann man nie den Kunden dafür verantwortlich machen.

Edit: Von jeder Lackiercharge geht ein Teil in unsere Qualitätssicherung. Neben Farbtonabweichungen ist mangelhafte Lackhaftung das zweitgrößte Problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
topfrocker

Das Zauberwort heißt displex displaypolitur...damit gehen sogar tiefer kratzer aus dem chrom....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.