Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
haytec87

Lackschicht am Chromrahmen platzt ab. Garantiefall??

Frage

haytec87

hab das problem dass am rahmen die klarlackschicht abplatzt und abplättert! sieht natürlick mehr als besch****n aus! hätte jetzt bei 01805 SAMSUNG (14ct/min) angerufen und nachgefragt. der gute mann sagte mir: ist kein garantiefall, sondern liegt an "unsachgemäßer handhabung"! was soll das??? der unterstellt mir ich hätte es selbst abgekratzt oder wie?? das handy war sauteuer und jetzt so ein pipifax! beim U700 gabs das gleiche problem und da wurde das gerät auf garantie getauscht! hab das handy auch immer in ner lederhülle i9n der hosentasche. is mir weder runtergefallen noch sonst was! ganz ehrlich: ich bin voll enttäuscht vom samsung-service!

hat da noch jemand ähnliche probleme oder erfahrungen gemacht?

wurde es bei euch getauscht oder wurde euch auch vorgeworfen ihr geht nicht richtig mit dem handy um?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

6 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Werner-19

Es ist hier im Forum immer wieder die Diskussion ob es ein "Chromrahmen" ist, was bedeuten würde, daß das Bautteil aus Metall ist, denn nur auf Metall kann man Chrom galvanisieren.

Ich bin einer der Wenigen, die Behaupten daß es aus beschichtetem Plastik ist (wir machen im Geschäft auch die Mercedes-Sterne aus beschichtem Plastik) welches Chromfarben beschichtet (lackiert) ist. Bitte schreibe mal hier klar und deutlich Plastik oder Metall, damit die Diskussionen hier dazu aufhören. (Anmerkung: Beruflich sind das ja keine Lackierer mehr, sondern heißen heutzutage Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik)

https://www.darmstadt.ihk24.de/Ressourcen/printPDF.jsp?oid=14743

Zum Abblättern: Es ist extrem schwierig Plastik zu beschichten (oder lackieren). Problem ist die Oberflächenspannung, welche mit diverse Maßnahmen (Plasmabehandlung, Beflammung etc.) auf ein Niveau gebracht wird, damit es beschichtet (lackiert) werden kann. Bei dir liegt wohl ein Qualitätsmangel vor, daß es ein Garantiefall ist. Lass dich nicht Einschüchtern mit "Unsachgemäßer Handhabung" in diesem Fall (Stoß, Runterfallen) wäre das Fehlerbild anders, nähmlich abgesplittert und kann NICHT durch Kratzen vergrößert werden. Bei dir aber kann es durch Kratzen mit dem Fingernagel erweiterbar losgelöst werden, da es ein Haftungsproblem ist. Verweise bitte auf meinen Beitrag, ich bin dazu fachlich kompetent. Falls die es ablehnen, schalte einen Rechtsanwalt ein der einen öffentlich vereidigten Sachverständigen als Gutachter hinzuziehen muss (beanstandetes Teil braucht der). Da hat Samsung keine Change.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
haytec87

danke für die antwort. genau mit dem hab ich bei der hotline auch argumentiert. aussage von dem guten herren war aber immer: "samsung haftet nicht dafür, das kann nicht sein dass das von selbst abblättert... da sind sie selber dran schuld wenn sie nicht richtig mit dem gerät umgehen! bla bla bla" und immer schön aus der verantwortung rausgeredet. dann hat er noch gemeint ich solle mir doch mal die garantiebedingungen durchlesen. da stehe ganz klar drinnen dass samsung dafür nicht haftet. is natürlich bullshit! ich kann mir auch vorstellen warum die sich da so rauswinden wollen: den rahmen austauschen geht nicht so ohne weiteres. die müssten wohl das komplette gerät austauschen. und das ist ihnen wohl zu teuer!

ob das jetzt ein verchromter metallrahmen oder ein lackierter plastikrahmen oder sonst was ist ist mir ehrlich gesagt auch egal. woraufs mir ankommt ist: samsung hat an nem high-end gerät schlecht verarbeitete teile verbaut, die normaler benutzung nicht standhalten. und dafür sollen die guten herren auch grade stehen!

hab das gerät über tmobile gekauft. da werd ich heut mal versuchen über die meine garantie geltend zu machen, soquasi als letzter versuch vorm rechtsstreit. der kostet nämlich mit sicherheit unendlich zeit und nerven.

aber wenns in nem rechtsstreit enden soll, dann wärs halt super wenn noch 2 oder 3 andere zu finden wären die das gleiche problem haben. dann kann man nämlich mit sicherheit sagen dass es ein produktmangel ist!

gruß basti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Werner-19

Zitat:

aber wenns in nem rechtsstreit enden soll, dann wärs halt super wenn noch 2 oder 3 andere zu finden wären die das gleiche problem haben. dann kann man nämlich mit sicherheit sagen dass es ein produktmangel ist!

Da wirst du Schwierigkeiten haben jemand zu finden. Haftungsprobleme gibt es Chargenweise (deshalb wird ein Teil der Charge von der Qualitätssicherung überprüft, und ein zweiter Teil als Rückhaltemuster aufbewahrt), aber du wirst niemals finden daß es grundsätzlich nicht hält. Als Beispiel einen Grund für das Haftungsproblem. Morgends wird der Rahmen plasmabehandelt, abends reicht es aber zeitlich nicht mehr die Teile zu beschichten, also werden sie am nächsten Morgen beschichtet und da ist die Oberflächenspannung zwischenzeitlich wieder zu groß geworden, sprich ein Haftungsproblem. Klartext: Beschichtung funzte immer, nur eben bei dieser Charge nicht.

Trotzdem würde mich interessieren ob der Rohteil aus Metall oder Kunststoff ist. Bei Metall würde es an mangelnder Entfettung in der Galvanisiererei liegen, da wäre das Entfettungsbad verbraucht gewesen. (Bei Entfettungsbäder in der Galvanisiererei verbraucht sich das Bad, und muss regelmäßig im Labor (hat die Galvanisiererei) überprüft werden. Ich war frühr in einer Galvanisiererei tätig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mathmartin

Also ich habe das selbe Problem mit dem Klarlack auf den Chrom, und werde nächste Woche mal bei einem Shop vorbeischauen, wo ein guter Freund von mir Arbeitet und den mal Fragen. Ich geb dann bescheid was herausgekommen ist.

Grüßle Math

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
evil sadness

ich habe genau das gleiche problem.bei mir löst sich auch die lackschicht vom rahmen.mir ist mein gerät nie runter gefallen oder ich hab es rabiat behandelt,um gottes willen das teil war ja auch teuer genug....habe mit einem reparaturdienst telefoniert und die meinten das es wahrscheinlich auf herstellergarantie getauscht werden kann...

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
evil sadness

Hallo...

ich habe folgendes problem.ich hatte mich vor kurzen gewundert wieso ich,wenn ich das gerät im hochformat halte,auf der rechten seite nicht scrollen kann wenn ich mit dem stift übers display fahre.halte ich es quer geht es aber ich kann dann auch auf der seite wo ich nicht scrollen kann,nichts bedienen.ich "erwische" dann immer symbole und buchstaben die weit drunter liegen.nun habe ich mal die notizfunktion geöffnet und mal das display "getestet".im hochformat gehalten,geraden strich im unteren bereich waagerecht,war gerade,das gleiche links senkrecht und oben waagerecht.als ich dann auf der rechten seite einen senkrechten strich nach unten machen wollte,musste ich mit entsetzen feststellen das ich das nicht hinbekomme sondern ein übelster bogen gezeichnet wird.wenn ich stärker aufdrücke,wird der bogen zwar kleiner aber trotzdem bekomme ich keinen geraden strich hin.ich habe auch seit kurzen einen "hellen weissen fleck" um unteren bereich des displays,ca 2cm oberhalb des samsung schriftzugs.kann es sein das das display defekt ist.das wäre natürlich echt schade:(

grüßle

*Edit*

ups aus versehen falsch gepostet bitte mal hier löschen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.