Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Samuel Sung

Ladegerät verbrennt Micro USB

Frage

Samuel Sung

Moinsen,

ich habe mir gestern mit 5% Akku aufnahmen in der VoiceMemo app angehört. Das ging auch erst, aber dann ist er wegen zuwenig akku einfach aus der App gegangen...Dann hab ich ganr Normal das Ladekabel angeschlossen und er hat geladen...Nach ein paar Minuten stürzte das Handy ab...

Komisch war das jedesmal wenn man den AKku rausgenommen und wieder reingetan hat ging es von ganz alleine an...schonmal strange...

Dann ich ich mich noch am USB stecker vom ladegerät verbrannt. Hab aber vor müdigkeit nicht gerallt was da eigentlich passiert ist.

Naja am PC lädt er das jetzt noch aber Das Ladegerät ist im Eimer ist vorne geschmolzen und im Handy auch...fuuuuuu

was machen? Is ja auch gefährlich. Heute nacht hätte ich abbrennen könne da ich das nicht realisiert hatte und einfach an nen wackelkontakt dachte stecker reingesteckt und handy nebens Bett....Mahlzeit.. -.-

Kann ich mir sonst so ein teil bestellen und das selber einbauen? Was kostet das? Garnatie is glaub ich weg...Wie lange hat's denn garantie?

thx in advance

cheers

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

14 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
minako

Hallo,

das ist schon sehr heftig was dir da passiert ist. Also das Gerät hat 2 Jahre Gewährleistung/Garantie. Rein theoretisch kann man die Teile kaufen und selber austauschen. Gibt auch Videos auf Youtube dafür.

Ich persönlich würde es mit nicht zutrauen.

Ich würde bei Samsung mal vorsprechen und den Fall schildern. Ich könnte mir gut Vorstellen, dass du mit diesem Fall gute Chancen hast das sie es auf Kulanz machen, selbst wenn es schon aus der Gewährleistung raus ist.

Habe ioch das richtig verstanden, dass auch der Port am Handy verschmort ist? wenn ja, finde ich es auch sehr gefährlich es noch über den PC zu laden.

Nicht das dieser noch ein Fehler bekommt.

lg und Daumen drück

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Samuel Sung

Hi,

Das Handy hat auf jedenfall ein ding weg. Immer wenn ich den Akku rausnehme und wieder reinstecke startet sich das Handy mysteriös von selbst. PC erkennt es nicht mehr. Manchmal erkennt er nicht das das Ladekabel ab ist und "lädt" weiter. Nehme ich den Akku raus um es neuzustarten, gehen 25% vom Akku drauf...schon ziemlich sick imo....

Wo finde ich denn so einen USB Port und wende ich mich einfach an den Samsung support per mail?

Danke.

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
minako

Hallo,

öhm bei Bitronic in der Ersatzteilkiste ;)

der USB ist doch auf der Platiene drauf, denke nicht das es die so einzeln gibt.

Ruf einfach bei Samsung an und schildere ihnen den Fall. Sie werden dir bestimmt weiterhelfen.

lg

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
0wnedAgain

Hier wäre das nötige Ersatzteil, falls Samsung das nicht auf Kulanz repariert (Wäre eine Frechheit):

https://www.ebay.de/itm/Reverse-Micro-USB-Charging-Port-Connector-Samsung-Moment-SPH-M900-Wave-GT-S8500-/251035279254?pt=PDA_Accessories&hash=item3a72de5f96#ht_662wt_905

Per Luftpost hättest du das innerhalb von 5 Tagen oder schneller, bin ganz zufrieden mit der wenn ich aus dem Ausland bestelle. Du musst halt wissen ob du dich drantraust, das is nicht das Löten was du aus Baukästen kennst ^^

Gruß

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Also ich würde das Gerät ja auch einschicken/bei einem Servicepoint abgeben.

ABER ein paar Sachen verstehe ich nicht so ganz.

Du schreibst, immer wenn du den Akku rausnimmst/reinsteckst bootet das Handy mysteriöser Weise - das ist NORMAL - wenn man den Akku rausnimmt ist der Strom weg... Oder meinst du das anders? Evtl. das das Gerät direkt angeht/hochfährt, wenn du den Akku einlegst? - hattest du das Ladekabel da noch dran?

Was ich noch nicht verstehe, wenn das Netzteil UND die Buchse im WAVE 'verschmort' ist - wie kann es dann am PC noch laden? - Also ist die Buchse am WAVE nur ein kleines bisschen angeschmort? (sollte natürlich auch nicht sein!)

In jedem Falle würde ich nur noch unter Aufsicht laden und eigentlich völlig die Finger davon lassen. Du kannst bei einer Fehlfunktion Dir sogar den PC ins Jenseits befördern - zumindest aber den USB-Controller (der ja leider meist auf dem Board sitzt) - bei einem Notebook noch schlimmer - oder schlimmsten Falls auch mehr kaputt machen.

Kurze Frage am Ende - waren das das Original Netzteil, der Original-Akku und das Original-Kabel?

> am USB stecker vom ladegerät verbrannt

Du meinst der MikroUSB-Stecker ist so heiss geworden? Also auf der einen Seite das Ladegerät (220V in der Steckdose) und auf der anderen Seite der kleine Stecker udn der wurde so heiss?

Hört sich alles in allem eigentlich nach einem Defekt an, deshalb (s.o.) Reparatur - selber machen wage ich zu bezweifeln, das da was machbar ist. Ich repariere eigentlich alles selber was irgendwie geht, aber an in Smartphone-MultiLayer-Platinen eingelötete Bauteile würde ich niemals anfassen.

Tommi

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Samuel Sung

Hi,

Du schreibst, immer wenn du den Akku rausnimmst/reinsteckst bootet das Handy mysteriöser Weise - das ist NORMAL - wenn man den Akku rausnimmt ist der Strom weg... Oder meinst du das anders? Evtl. das das Gerät direkt angeht/hochfährt, wenn du den Akku einlegst? - hattest du das Ladekabel da noch dran?

Also Das Handy ist an. Ich nehme weil's Tot ist oder aus faulheit weil's schneller geht einfach den Akku raus. Stecke ich ihn dann wieder rein und mach nichts ausser den Akku reinzustecken, Bootet das Handy. Ohne das ich nen Knopf drücke/ gedrückt hätte...Das ganze geschieht Ladekabel unabhängig. Es war immer ab...

Was ich noch nicht verstehe, wenn das Netzteil UND die Buchse im WAVE 'verschmort' ist - wie kann es dann am PC noch laden? - Also ist die Buchse am WAVE nur ein kleines bisschen angeschmort? (sollte natürlich auch nicht sein!)

Sieht so aus, ja. Ladekabel ist richtig angeschmolzen die Buchse aber nicht....Also der micro USB port vom Wave...

In jedem Falle würde ich nur noch unter Aufsicht laden und eigentlich völlig die Finger davon lassen. Du kannst bei einer Fehlfunktion Dir sogar den PC ins Jenseits befördern - zumindest aber den USB-Controller (der ja leider meist auf dem Board sitzt) - bei einem Notebook noch schlimmer - oder schlimmsten Falls auch mehr kaputt machen.

Sick, aber ich brauche die Kiste. Einschicken ist deswegen schon nicht so geil...und der Akku ist in letzter Zeit super schnell leer der hat auch einen Mitbekommen...Kanns an der Custom Firmware liegen? DIe hab ich nämlich einen Tag vorher geflasht. Es soll die beste sein (schnellste) sein...ist die Hero Rom LD2....

> am USB stecker vom ladegerät verbrannt

Du meinst der MikroUSB-Stecker ist so heiss geworden? Also auf der einen Seite das Ladegerät (220V in der Steckdose) und auf der anderen Seite der kleine Stecker udn der wurde so heiss?

Nicht an dem Micro usb vom Handy sondern an dem kleinen Metallteil vorne am Ladekabel (Steckdose nicht das USB-kabel)

Hört sich alles in allem eigentlich nach einem Defekt an, deshalb (s.o.) Reparatur - selber machen wage ich zu bezweifeln, das da was machbar ist. Ich repariere eigentlich alles selber was irgendwie geht, aber an in Smartphone-MultiLayer-Platinen eingelötete Bauteile würde ich niemals anfassen.

Hast wohl recht. Ich werd mich an den Support wenden. Aber das doofe ist das ich derzeit ne CFW drauf habe. Das wird mir doch sicher zum Verhängnis werden....

und wo melde ich mich am besten? Keine Lust darauf, das sich noch ein Händler dazwischen schaltet und das dadurch teuerer wird und länger dauert...

Danke für eure Antworten.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Luminary

Kannst du evtl. mal Fotos machen damit man das besser nachvollziehen kann und anschaulicher ist ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Samuel Sung

He Luminary

Da gibt's ja nicht viel zu sehen. Kann auch nur ein Bild vom Ladegerät machen. Muss mal schauen ob ich später bei nem Kollegen dazu komme auch die micro USB buxe am Wave zu Fotografieren....

What about the Custom Firmware wenn ich das Einschicke??

cheers

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
0wnedAgain

Wenn dus einschickst, spiel einfach davor die neue Bada 2.0 daruf (die, die als letztes offiziell von Samsung veröffentlicht wurde am besten)

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Samuel Sung

und genau da ist doch das Problem. Is nix mit flashen. Der erkennt nichts....und ******** in dem Moment des schreibens fällt mir ein das heute ein Kollege mit SPiegel Reflex da war und ich nicht an die Fotos gedacht hab... -.- naja kommen noch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
zurrmaxe

Moin erstmal

Hast du eine gute Uhrmacher-Lupe oder Vergrößerungsglas ?

Schau mal nach, ob in der USB-Buchse unten Dreck ist.

Dann nehme eine feine kleine Nähnadel oder Infusionsnadel und kratze den mal Dreck sorgfälltig heraus. Wenn man die Spitze vorher etwas krumm biegt, kann man in jedem Winkel kommen.

Vorher aber den Akku entfernen !

gruss ZM

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Samuel Sung

Moinsen. :)

Danke für die Antwort! Dadurch habe ich entdeckt, dass das Plastik vom Ladekabel unten am BOden des USB Ports festgeschmolzen ist.

Hab da grade verzweifelt dran rumgekratzt, aber da tut sich nichts. Bemerkt hab ich das weil zwei kleine Stellen Metallisch glänzten. Dachte erst das wären Metallrückstände die weg müssten. War aber der Boden des USB Ports. ^^

Naja während des Posts hab ich's angeschlossen, und er erkennt es wieder. Braucht grade ewig zum Laden, der Karte, aber das ist ja schonmal ne Tendenz. Ich kratz da mal weiter rum...

Und Hoffe ich bekomme ein "Ready Lismore"....

Ist es richtig, das Ich das Telefon nur bricken kann wenn die Übertragung des Bootloaders failt? Lasse ich eben Jenen aus, besteht keine Gefahr, weil ich immer wieder die möglichkeit des neu flashens habe. Richtig?

Danke!!

cheers

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Samuel Sung

Flash verlief reibungslos wie eh und je inklusive Bootloader....:icon_cool

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
zurrmaxe

Moinsen. :)

Hab da grade verzweifelt dran rumgekratzt, aber da tut sich nichts.

cheers

Moin erstmal

Da die Kontakte in der Buchse sehr klein und fein sind, sollte man vorsichtig kratzen damit die Kontake nicht beschädigt werden.

Wichtig war bei meiner Nadel, dass man in der Buchse vorne und hinten alles wegkratzt.

Aber bitte nicht mit einem Kompressor ausblasen. Die Luft ist feucht und drückt den Rest noch tiefer ins Gerät. :!:

Freut mich, wenn sich bei dem Wave wieder etwas tut.

gruss ZM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.