Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
göppili

Ländervorwahl 0 und +49 wird nicht gematched...

Frage

göppili

Hey Leute,

bei mir wird (seit dem flashen?) die Ländervorwahl nicht mehr erkannt.

Ruft mich jemand mit Vorwahl 0.. an und im Phonebook ist er mit +49.. hinterlegt erkennt es das WAVE nicht..

ist dieses Problem schon gelöst btw??? :danke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
dr-ebert

Fuer D war es immer die 0049.

Die erste 0 ist die Ortsnetzauswahl (sie kennzeichnet, dass man nicht im Ortsnetz telefonieren moechte).

Die zweite 0 ist die Landesnetzauswahl (Auswahl im Sinne von "aus dem Landesnetz heraus waehlen").

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
karlmartell

Hmm, ich kenne die 049 für DE, danach die 040 (40 geht auch) z.B. für HH, dann die Rufnr. Das funzte immer.

Das ist ja echt verworren hier...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Nein, es gibt Ortsvorwahlen, die mit 049 (oder sogar 0490) beginnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
karlmartell

Dann ist das wohl mal geändert worden. Früher war die Vorwahl mal 049!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Nein, war sie nie.

Die Telefonvermittlung ist hierarchisch aufgebaut. Eine Nummer, die NICHT mit 0 beginnt, wird von der Ortsvermittlung verarbeitet und bleibt im Ortsnetz (heutzutage ist das Konzept etwas aufgeweicht, die beruehmt-beruechtigten 5stelligen Kurzwahlnummern z.B. koennen irgendwohin fuehren; zu Zeiten der elektromechanischen Vermittlungsstellen war das nicht der Fall).

Eine 0 hingegen bewirkt die Ortsnetzauswahl und fuehrt zur Weiterreichung an eine nationale (Landes-) Vermittlungsstelle.

Dort geht es analog weiter: erhaelt diese eine Nummer, die NICHT mit 0 beginnt, wird sie als Ortsnetzvorwahl verarbeitet und der Ruf an die entsprechende Ortsvermittlungsstelle weitergeleitet.

Eine weitere 0 hingegen wird als Landesnetzauswahl interpretiert und fuehrt zur Weiterreichung an eine internationale Vermittlungsstelle.

Bei Telefonanlagen in Firmen oder Hotels muss man sogar noch eine dritte 0 vorweg waehlen (hier koennen oft aber auch andere Ziffern programmiert werden, z.B. um Privat- und geschaeftliche Gespraeche zu unterscheiden) - damit verlaesst man den Vermittlungsbereich der Telefonanlage und kommt ins Ortsnetz.

So gesehen waere die eigentliche Kennung fuer D nur die 49.

EDIT: Kleine Abschwaechung:

In manchen Laendern gibt es andere Ziffernfolgen als 00, um die internationale Vermittlung zu erreichen. Haeufig ist 011 (z.B. USA), D waere dann 01149...

In Samoa, den Turks- und Caicosinseln reicht 049, die sind wohl zu klein fuer getrennte Ortsnetze.

bearbeitet von dr-ebert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
karlmartell

Nein, war sie nie.

Lass mich nicht im Stich! :eusa_pray Ich bin auch 50 und habe vom Ausland aus (wenn ich auf Reisen war) die 049 für DE angerufen. Und das klappte...Das ist doch kokolorres was Du da jetzt erzählst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
karlmartell

Das ist schon richtig. Nur sind die PLZ Zahlen auch mal vor vielen Jahren geändert worden. Die Erläuterung aus Wiki sagt aber nichts darüber aus, seit wann die neuen Vorwahlen gelten...

Nochmal zum Mitlesen für Begriffstutzige...die Vorwahl für DE war früher mal 049!!!!

Und noch hinzu...wenn es hier Leute gibt, die noch die alte 049er Vorwahl in ihr Handy hauen, hat dass wohl einen Grund...entweder zweite 0 vergessen, oder halt die "Uralte" ihnen Bekannte Vorwahl genommen.

Ich könnte auch so manche "Schei*e zu Rufnr. Eingabe in Handys sagen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Hat er grad mit dem Fuss aufgestampft?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
karlmartell

Hat er grad mit dem Fuss aufgestampft?

Nein! Warum auch? :haha:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
arumba

Holla die Waldfee, was war denn das jetzt.

Mir ist es doch Furz-egal, ob das früher mal so war oder aus irgendeinem Grund halt ging (das mit der 049).

Mich interessiert nur, was man denn heutzutage am besten in sein Mobiltelefon reihaut.

Zur Auswahl stehen:

049

0049

+49

Bei der +49 soll das + ja wohl irgendwie dynamisch durch die landestypische Nummer ersetzt werden.

Wenn ich also in einem deutschen Netz eingebucht bin wäre dass dann die 00 und in einem Netz in den USA die 011 - richtig!?

Wenn das so ist, würde ich natürlich gerne die +49 eintragen, allerdings hat mir da die Synchronisation zwischen Handy und Outlook via Kies 2 einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
PrimeDeluxe

Vielleicht war er ja auf Malta oder in Katar im Urlaub?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
karlmartell

Mir ist es doch Furz-egal, ob das früher mal so war oder aus irgendeinem Grund halt ging (das mit der 049).

Nun, die Jugend lebt auch von der Erfahrung, der Sagen und Erzählungen der Alten. Im alten Germanien gab es nicht umsonst den "Dorfältesten" auf dessen Rat stets gehört wurde.

Aber das kann man ja heute vergessen :icon_wink

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
karlmartell

Vielleicht war er ja auf Malta oder in Katar im Urlaub?

Jo, wie war. Ne Vorwahl gilt allerdings verbindlich auf DER GANZEN WELT!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Bei 049 wirst du oefters zu Einwohnern von Juist, Emden und so sagen muessen "Entschuldigung, falsche Nummer".

0049 ist oft richtig, oft aber falsch, z.B. in den USA, Australien, Finnland, Russland,... (aus dem Grund ist eine Vorwahl natuerlich auch nicht "verbindlich auf der ganzen Welt").

+49 ist der Standard.

Ich sag jetzt nichts dazu, dass Samsung das mit der Sync solcher Nummern verbockt hat. Inzwischen nehm ich sowas einfach als gegeben hin.

Die Vorwahl fuer D aus Malta und Quatar ist uebrigens 0049 laut dieser Liste.

EDIT: ich hab einen Kollegen, der ist oefters in Malta. Den frag ich mal naechste Woche. Allerdings vermute ich, dass er nur per Handy telefoniert.

bearbeitet von dr-ebert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
PrimeDeluxe

Jo, wie war. Ne Vorwahl gilt allerdings verbindlich auf DER GANZEN WELT!!!!

Ne wenn du in Katar oder Malta bist musst du nur eine 0 Vorwählen.

Da gibt es noch so ein, zwei Länder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
karlmartell

Ich hatte 049 für DE, aus Spanien, Türkei, Kreta (Griechenland)gewählt. Klappte sehr gut. Ist allerdings einige Jährchen her.

Hoffentlich wissen Malta und Katar, was sie da tun? Ist ja jetzt die 0049 od. +49.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Es gibt doch echt noch Themen, die die Welt bewegen :klatsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
göppili

Okay Kinder :icon_lol:

Was ist jetzt die Moral der Geschichte?

Und wie formulieren wir diese?

Wer Outlook nutzt (wir gehen davon aus die +49 wird vermurkst) und sich nicht in den USA aufhält, soll also nach Arumba´s Vorschlag die 0049 nutzen!? Das hätte zumindest den Vorteil ggü. der 0, dass man sich wenigstens im EWR ohne Umstellungen bewegen kann!

Sollen wir das so mal festhalten?

PS: Ich habe rausgefunden, dass das von Outlook geforderte Format folgendermaßen aussehen soll: +49 (0) 171 777777

Wie das dann aber zum lieben WAVE gesynct wird, weiss ich nicht. :huh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
karlmartell

Macht das überhaupt einen Sync?. Mein Jet hatte damals via NPS auch nie einen Sync mit Outlook 2003 hinbekommen. Nur mit dem Telefonbuch vom Jet. Da hatte aber NPS nur eine seperate Telefonbuchdatei auf dem Rechner angelegt. Das klappte damals schon nicht. Mit dem Kiesschrott habe ich es nicht mehr probiert....Kies scheint so ne Art "Weiterentwicklung" von NPS zu sein (;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.