Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
minibuggy

Laufzeit 1800 mAH Akku

Frage

minibuggy

Hallo,

erst einmal ein freundliches "Hallo" von einem Neuling hier im Forum in die Runde !!

Vorweg muß ich mal ein Lob für dieses hervorragende Forum aussprechen yelclap.gif. Riesengroß, sehr übersichtlich und wirklich sehr informativ !!!!!!

-------------------------

So nun zum Thema !!!

Ich bin seit kurzer Zeit stolzer Besitzer eines Omnia i900 und nutze dieses Handy in erster Linie als "Mp3-Player-Ersatz".

Da ich das in meinem Avatar abgebildete Fahrzeug nutze, benötigte ich ein Handy, was ich zusammen mit einer Motorrad-Stereoanlage nutzen kann.

Nun sind wir auch mal ein paar Stunden länger unterwegs und des TouchPlayer läuft auf voller Lautstärke über mehrere Stunden.

Bis jetzt hatte ich da auch noch nicht viele Problem mit der Laufzeit des originalen Akkus. Aber nach ca. 8 Stunden stößt er dann doch an seine Grenzen.

Deshalb hab ich mich einmal auf die Suche nach einem größeren Akku gemacht, da ein Kfz-Ladekabel bei meinem Fahrzeug bei Regen nicht genutzt werden kann.

Da bin ich in einem großen Auktionshaus auf einen Akku mit 1800 mAH gestoßen, den ich auch gleich bestellt habe.

Vorgestern ist das gute Stück bei mir angekommen.

Der Akku ist doppelt so dick, wie der Originale, es wird aber eine neue Abdeckung für die Rückseite mitgeliefert.

Das Ganze ist Made in China und die Abdeckung aus billigem Kunststoff,passt aber ohne Probleme.

Nachdem ich den Akku dann über Nacht geladen habe, konnte ich gestern und heute Nacht schon einmal mit dem ersten Test anfangen.

Nach dem Laden, Musik hören und stundenden langem Suchen nach einem Netz in der Nacht ( bin Schichtarbeiter ) konnte ich schon einmal feststellen, dass der Akku nach 24 Stunden immer noch auf 100 % steht.

Folgende Zeiten kann ich bis jetzt angeben:

1 Stunde MP3 kören

ca. 5 Stunden Netzsuche ( weil kein Empfang )

15 Minuten telefonieren

restliche Zeit war das Handy empfangsbereit.

Bis jetzt bin ich zufrieden. Beim originalen Akku waren in der Zeit schon mindestens drei Balken weg und ich mußte das Handy nach einer Nachtschicht ans Ladegerät hängen !!

Was ich nicht so schön finde ist, dass das Handy hinten jetzt so eine " Beule" hat. Aber bei mir heilig der Zweck die Mittel, da ich das Handy beim Fahren in der Jackentasche haben.

In die originale Kfz-Halterung passt es mit dem Akku nicht mehr !!!!

So hier noch ei Bild, wie das Ganze aussieht :

P6050001.JPG

Hoffe ein wenig weitergeholfen zu haben.

Gruß

bibo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

4 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
andrej99

Sry dass ich diesen Thread wieder ausgrabe, will aber wissen, wie sich der Akku nach einigen Monaten so schlägt. Zeigt er Ermüdungserscheinungen oder sonstige Auffälligkeiten?

Bin nämlich auch an so einem "Klotz" interessiert:blob:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ghoses

*bump*

würde mich auch interessieren...

und außerdem ob noch jemand anderes mit anderen akkus (nicht omnia original) erfahrungen gemacht hat, oder vielleicht Solar-Ladegeräte...

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
thedeathgamer

ih bräuchte auch mal einen rat wegen dem/den akku(s).

also ich besitze ein sgh-i900 omnia mit dem original akku und bin nicht sehr zufrieden.

nach ein paar stunden musik hören, internet surfen ist es sogut wie leer.

ist das normal? also ich möchte auch nen neues (ersatz) akku aber nicht so einen klotz.

würde mich super freuen wenn mir da mal jemand weiterhelfen könnte:-)

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
B12_lover

@ Ghoses

Fremdakkus hab ich nicht ;)

Aber dafür andere Spielzeuge..

1. Batteriebox für 4 AA Baterien für Omnia ( Bucht um die 4 - 10 euronen )

Nicht geignet für 1,2 V NiCd oder NiMh , solten schon richtige Alkalie sein .. dann

kannst problemlos mal deinen internen Akku auffrischen ;)

2. Notfallladegerät für eine AA Batterie ( conrad )

Meines erachtens für das Omnia völlig ungeeignet

3. Kleine Solar ladegerät mit integrierten 1000mA Akku .. ( 3,7 V )

ein wenig Saft bringt es zusätzlich aber nicht viel

4. Der "grosse Bruder" von dem Solar gerät 12 V + 2700mA Akkupack

Ja so langsam kann man echt Outdoorladegrät dazu sagen .. Funzt bei Sonne tatellos

und durch den Akkupack auch bei Dunkelheit um das Omnia 2 mal aufzuladen

Bilder gibt es hier ;)

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i900_omnia_hardware_zubehoer/60167-datenkabel_12v_usb_auto_adapter.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.