Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bärtram

LG Arena KM900 - Wi-Fi Probleme

Frage

Bärtram

Hab mal ne Frage. Ich hab jetzt an meinem WLan Router den Schlüssel (MAC) vom Handy eingegeben und dann am Handy das WEP Passwort vom Router. Danach wurde auch eine Verbindung aufgebaut. Jetzt meine Frage auch wenn sie doof klingt. Wie komm ich jetzt ins Internet??? Und wie weiss ich das ich jetzt über meinen Router surfe oder über das o2 "Handy Web"? Was und wo muss ich wählen damit das geht??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
gangstervsfox

mach wlan an verbinde mitm router....öffne den browser...dann kommt zumindest bei meinem o2branding teil die frage ob umts oder wifi... was nehemen wir da :>?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marwin

WiFi an , suchen , dich finden , auswählen

wep / wep64 .... einstellen das was im Router eingestellt ist

PW dto.

wenn verbunden mit obenlinks schliessen

Browser aufrufen WiFi als Verbindungsart nehmen

Rest sollte klar sein wie man mit Browser umgeht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
knolledge

hab auch ein wlan problem,

nachdem ich erstmal ewig gebraucht hab dass mein router die verbindung zugelassen hat hab ich das jetzt mal geschafft.

aber jedesmal wenn ich online gehn will egal ob lokalisten.de oder arcor.de oder so es kommt immer: "angeforderter host nicht gefunden"

ausserdem würde ich noch gerne wissen, wie ich 100% sicher gehn kann, dass ich nicht über hsdpa und umts ins internet gehe.

es steht immer oben links dieses 3G Symbol, und der datenzähler sagt auch 0kb eingegangener daten aber ob ich mir da so sicher sein kann weiß ich nicht.

vllt kann mir einer von euch helfen

lg christoph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ASC06

Hallo,

Die Verbindung mit meinem Alice W-Lan Router und dem Handy hatt sehr gut geklapt ohne Probleme. Wenn ich jetzt den Browser öffne und eine Adresse eingebe sagt er mir: Angeforderter Host nicht gefunden! neben dem Wi-Fi Symbol kommt dann eine Erdkugel...

ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen oder habt gute Tipps für mich.

Modell: KM900AT_V10i

lg

ASC06

bearbeitet von marwin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ASC06

ja, google habe ich versucht es geht leider nicht und auch andere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Clinnt

Vermutlich ist die WLAN Verbindung verschlüsselt und "Abgesperrt", so dass keine neuen WLAN-Geräte zugelassen werden. Selbt wenn du das Netzwerkpasswort richtig eingibst, lässt der Router das Handy nicht surfen, da im Router der MAC-Filter aktiviert wurde.

Bei einer Fritz!Box heißt das "Neue WLAN-Geräte zulassen"

gruß Clinnt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marwin

auch der richtige WEP / WEP64 eingestellt?

meine erste medung war auch so bis ich den WEP auf WEP64 umgestellt hatte im Handy

(gleiche einstellung im Router)

MAC Adressen habe ich im Router nicht..

Also Notebook geht, Nindendo DS geht und Arena auch

Wozu MAC Adressen vergeben ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ASC06

Ich musste nie was instellen bei meinem Router PS3, PC, Laptop alles lief nur über eingabe des WPA Schlüssels.

@ Marwin kann man die Einstellung auch für WPA ändern wenn ja, wo ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
it-cs

Hallo zusammen,

ich habe mich jetzt auch mal zu wort gemeldet, da ich genau das selbe Problem habe ebenso mit der Softwarerevision V10i.

Wenn ich meinen W-Lan Router (Linksys DIR635) ausschalte und neu starte geht für ca. 2 min der Zugriff auf Internet per Handy, dan nkommt wieder die beschriebene Meldung. Ich bin ebenso bei Alice. Zu meinem Erstaunen geht da Handy mit wireless aber an meinem Arbeitsplatz (Router Netgear 824V3 Provider ist mir nicht bekannt). Ein versuch mit einem Netgearrouter 824V1 bei mir verlief ebenso erfolglos (gleiches wie beim Linksys).

Also noch mal das Handy registriert sich richtig im Router und der Router zeigt das Handy mit IP-Nr. auch an. Ein versuch mit WEP als auch WPA2 als auch ohne Verschlüsselung brachte keine Veränderung.

Mein Rückschluss ist, das sich die Firmware mit bestimmten Router oder bestimmten DSL-Providern beißt. Leider bin ich nicht in der Lage hier tiefere Nachforschungen anzustellen. Eine Anfrage an den LG-Support erbrachte nur die sehr hilfreieche Antwort "es liegt am Router". :dankescho

Ich hoffe nun, das viele Leute das Problem haben, damit man die Ursache mal einkreisen kann, oder das LG sich mal aufrafft und Supportanfragen ernst nimmt.

Gruß, IT-CS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ASC06

@ It-CS, ja ich glaube du hast recht war gestern in der stadt da ging das w-lan über eine kostenlose w-lan station.

Ich hoffe mit einer neuen Firmware ist das Gefixt.

lg

ASC06

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
it-cs

Danke für die Bestätigung, nur wo liegt jetzt die Ursache, bzw. wir kann ich das Problem fixen. Wer von den User hier hat unter welchen bedingungen ein funktionierendes WLAN, wann nicht.

Router, Verschlüsselung, Provider,

Bsp.

Router login erfolgreich mit IP, jedoch kein Internetzugriff.

Router Netgear 824V1 oder Dlink DIR635 ohne Verschl., WEP /WAP /WAP2

DSL-Provider ALICE.

Wäre toll wenn noch ein paar andere User mal in Ihrem Umfeld testen, wann klappt es wann nicht.

Gruß, frohe Ostern, IT-CS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Steff70

Hi,

WiFi ohne Problem an

Router: Fritz Box 3170

Verschlüsselung: WAP2

Provider: DSL 6000 T-online

Such- und Einwählzeit nach Drücken der WiFi-Taste des Handys ca. 2-3 Sek.

Funzt beim normalem Browser und Opera Mini.

Frohe Ostern...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Milkyway2223

WiFi geht mit der "Host nicht gefunden" meldung nicht.

Router: D-Link Wireless N DIR-628

-Hardware version: A1

-Firmware: 1.13

Verschlüsselung: WAP2

Provider: T-Online DSL 3000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
it-cs

Hallo Leute,

ich habe heute eine neuen Versuch erfolgreich abgeschlossen mit einem NETGAER 825 V1. Diesen habe ich anstatt meines D-Links DIR 635 verwendet und auf einmal ging Google-Maps und das Internet. Ein wechsel auf den D-Link ergab nach ca. 1 Minute erfolgreichen Surfens wieder die besagte Meldung, dan ngeht wieder nichts mehr. Zurück auf den Netgear geht wieder alles. Somit scheint der der D-Link das Problem zu verursachen, bzw. muss in diesem was eingestellt werden. Alle bisherigen versuche mit Einstellungen sind leider erfolglos geblieben. Da der D-Link aber mit etlichen W-Lan Geräten verschiedener Hersteller kein Problem hat, hat LG den schwarzen Peter. Also liebe LG'ler leichter gehts nimmer den Bug zu finden, probiert doch mal einen D-Link Router aus mit W-Lan, dann merkt Ihr auch das da etwas wohl nicht so ganz läuft.

Die Meldung von Milkyway brachte mich wohl auf die Spur, der hat auch ein D-Link Router.

So nun bin ich ja mal gespannt wie LG reagiert.

Gruß, IT-CS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Milkyway2223

Hi,

hofentlich wird das mit nem Firmware Update behoben..

Ich hab grad mal versucht mit meinem Laptop nen "Ad-hoc" netzwerk zu eröffnen und da drauf zu verbinden, allerdings weigert sich das Arena damit contact aufzunehmen.. es findes das Netzwerk zwar, verbindet aber nicht.

Gibts da noch andere möglichkeiten, oder hat jemand ne Idee?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ASC06

Ok It-cs noch ne frage an dich bei dem router bei dem es nicht geht welche verschlüsselung hast du da ? WAP ? und bei dem router bei dem es geht bestimmt WEP???

ich glaube ganz einfach das handy macht bei WAP faxen bei WEP ging es an 2 anderen Alice Routern einer von Thomson und einer von Alice halt :) aber beide mit WEP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dynavox

Hi,

ich benutze einen Siemens Gigaset SE551 Router WPA2-PSK Verschlüsselung

Diese Kombination ( mit meinem Arena ) funktioniert tadellos.

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
it-cs

Hallo ASC006

also bei meiner erfolgreichen Verbindung mit dem Netgear WPN824 V1 habe ich die W-Lan einstellung mit WPA2 (TKTIP / AES) Verschlüsselung, WEP und ohne ausprobiert. Es funktionierte alles.

Bei meinem D-Lin DIR 635 hate keine funktioniert. Also an der Verschlüsselung liegt es nicht, zumindest bei D-Link. Ich meine das es nicht am W-Lan liegt, sondern an etwas anderen.

Also ich habe auch ausprobiert wenn der Netgear als W-Lan -Empfänger am D-Link angeschlossen ist, also die W-Lan Verbindung über den Netgear läuft. Das geht auch nicht. Es geht nur wen der Neatgear alleine mit dem Alicemodem arbeitet, dann geht es wunderbar. Was ich noch nicht ausprobiert habe ist wenn ich den D-Link als W-Lan Empfang an den Netgear anschließe was dann ist. Das probiere ich bei Gelegenheit, wenn der Netgear wieder zur Verfügung steht. Tatsache ist das der D-Link mit allen anderen W-Langeräten zusammenareitet sogar mit einer SONY PSP nur mit dem LG KM900 nicht. Kann also nicht an D-Link liegen oder?

Gruß, IT-CS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dynavox

Hi,

habt ihr ggf. ein Netzwerk-"Problem" , d.h. koennte es sein das die DHCP-vergabe nicht korrekt funktioniert ?

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.