Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bärtram

LG Arena KM900 - Wi-Fi Probleme

Frage

Bärtram

Hab mal ne Frage. Ich hab jetzt an meinem WLan Router den Schlüssel (MAC) vom Handy eingegeben und dann am Handy das WEP Passwort vom Router. Danach wurde auch eine Verbindung aufgebaut. Jetzt meine Frage auch wenn sie doof klingt. Wie komm ich jetzt ins Internet??? Und wie weiss ich das ich jetzt über meinen Router surfe oder über das o2 "Handy Web"? Was und wo muss ich wählen damit das geht??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
torsten414

über "Host nicht gefunden"

hab ich hier schon öfter etwas gelesen,mußt Du mal suchen,ich hatte die Probleme nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Priamoss

Hand: Arena V10o

Router: TP-Link TL-WR642WG

Gleiches Problem, kann einstellen was ich will. Verbindung besteht mit Router. Hab aber gemerkt das wenn ich über Kommunikation dann das Google icon dann Google-Suche, dann kann ich die Google Seite immer aufrufen, wenn ich dann aus dem Favoriten eine seite wähle dann funktioniert es nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
deepnight

jeweils die gleichen setting bei "browser" , "java" und "streaming" eingestellt im menüpunkt "Verbindungen"

das google icon isn aufruf über java, und dein favorit isn aufruf im Browser...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Priamoss

jeweils die gleichen setting bei "browser" , "java" und "streaming" eingestellt im menüpunkt "Verbindungen"

das google icon isn aufruf über java, und dein favorit isn aufruf im Browser...

Hmmm! Also ich habe da schon alles richtig eingestellt und als ich grade da nochmal durchgegangen bin und alle einstellungen nochmal aktiviert und gespeichert habe, auch wenn diese richtig eingestellt waren da ist mir nichts aufgafallen. Hab es danach dann nochmal probiert und da ging es wieder, kann jetzt auf jede Seite zugreifen!!! Muß aber sagen das ich gestern ein anderes FW drauf gemacht habe und auch danach gleich Factory reset und die einstellungen noch neu durchgeflogen, vielleicht hab ich da was übersehen k.a. Danke für die Hilfe!

EDIT: Wenn ich aber ein paar seiten durchstöbert habe taucht das problem wieder auf :(

bearbeitet von Priamoss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
freitag09

Hallo!

weiß jemand woran es liegt und ob man es beheben kann, dass ich an einem öffentlichen platz, wie z.B. in Berlin am Potsdamer platz nicht ins internet komme, obwohl da das netz offen ist, und viele anderen leute dort mit ihren laptops glücklich rum surfen können?!

Das Arena findet das netz, zeigt es auch als offen an. Ich versuche mich einzuwählen, und nach einiger zeit kommt eine Fehlermeldung, dass es nicht klappt :s

danke für jeden hinweis! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
deepnight

haste DHCP an oder haste ne feste IP vergeben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
freitag09

gute frage, das weiß ich nicht, wie kann ich das herausfinden? :icon_idea

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Priamoss

Da ich mir sowieso einen neuen WLAN Router zulegen wollte, wollte ich mal die Leute fragen die mit dem ARENA über ihren WLAN Rounter in Netz gehen, welche WLAN Router Ihr so habt, bzw. welche 1A sind und von der Benuzerfreundlichkeit (Konfiguration, alles in deutsch etc.) genau so gut sind wie mein alter TP-Link TL-WR642WG Router ?

Will das jetzt auch mal testen ob das Problem das ich habe am Rounter oder ARENA liegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
freitag09

also ich haben den anfang der konversation im thread nicht weiter verfolgt, aber ich habe eine Fritzbox und die ist mega easy einzurichten und das arena funtioniert perfekt damit :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
deepnight

prinzipiell geräte der T-Com sind das ebenfalls ;) hab nen T-Sinus 154 Comfort, und hab auch die neueren bei kunden eingerichtet ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
steff1312

Kommt hier jemand mit dem Arena an öffentlichen Plätzen online?

ZB Burgerking oder in der Stadt?

Ihc schaffe es einfach nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gungo

^

| hab ich noch nich probiert.

hab FW V10D_00 ,bei mir gehts immer für ne zeit ...

hatte auch schon von wpa2 auf wep geändert und die "es geht" zeiten sind jetzt länger, aber wenn er einmal abreisst ist vorbei,dann ist im display zwar noch das wifi symbol aber kein empfang.dann gehts nur noch mit wifi ausschalten und ihn durch den brwser e.c.t. wieder automatisch anschalten lassen... dann gehts wieder das is garantiert n software LG bug !!

hab noch festgestellt das ich am anfang vergessen hatte das wlan router pw nochmal explizit im KM900 zu speichern hat gefühlt auch ne verbesserung bewirkt ,aber fehlefrei läuft es nich ,ich denk das ist mal klar...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
shigah

Dann haenge ich mich auch mal hier mit dran, ich denke das es an der FW liegt.

Hatte erst T-mobile FW drauf, access auf router ging ab und zu im Internet konnte ich ein bis zwei Seiten aufmachen.

Habe jetzt V10B_02 drauf und bekomme absolut keine Verbindung zum Router.

Der Router ist ein Samsung von Freenet.

Verschluesselung getestet: WPA und WPA2.

Falls das mit dem Samsung jemand am laufen hat bitte melden, zwecks Einstellungen. Ansonsten ist das nur als info gedacht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mariomaster123

Also ich hatte die HorstBox, mit der kam ich ganz lecht rein, aber weil sie kaputt gegangen ist hab ich jetzt den DIR-615 und das Arena verbidnet sich zwar, kann aber keine Verbindung um Internet aufbauen -.-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
steff1312

Ich schaffe es einfach nicht mit dem Arena zB in der Uni online zu gehen :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mumpits

Also für alle, die es noch nciht egschafft haben sich mit dem dlink dr635 einzuwählen, bzw. die fehler meldung mit dem host nicht gefunden haben bekommen hatten hier ist die lösung: schaut in eurerm router nach (ip adresse im browser eingeben) wie die einstellung des sogenannten wifi protected setup sind...ich müsst diese funktion DEAKTIVIEREn und dann geht alles! ich hoffe, dass es bei euch genau so gut funktioniert wie bei mir ! VIEL ERFOLG!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
it-cs

Hallo @mumpits,

leider geht das ganze 1 1/2 Minuten, dann ist wieder Schluß, d.h. das wahr wohl nichts! Ganz simpel, immer wenn ich den Router so umstellen das der Router von sich aus einmal neu starten muss bzw. man diesen stromlos macht und wieder ansteckt geht alles ca. 1-3 Minuten lang, dan ist Schluß und die nette Meldung kommt Host nicht gefunden. Trotzdem Danke für dein Vorschlag, es liegt aber an der Firmware, die sich im Datenaustausch mit dem D-Link irgenwann verabschiedet. Einzige Lösung ist anderer Router oder auf eine Firmware hoffen die das Problem endlich beseitigt. Ich habe die Hoffung aber aufgegeben und werde mir es ganz bestimmt überlegen noch mal ein LG-Produkt zu erwerben bzw. zu empfehlen. Diese Produktpolitik seitens des Hersteller wird sicherlich auch für andere Produkte aus diesem Hause gelten.

Gruß an alle die noch Glauben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dixon1987

Hallo,

ich studier zurzeit und kann leider nicht im uni netz mich per lg einloggen, denn für das eine wlan netzwerk brauch ich n vpn client.. den gibts ja aber anscheinend nicht?! (lass mich gern eines besseren belehren) jetzt haben wir ein neues bzw anderes zusätzliches netzwerk das so funktioniert, dass ich mich per zdv-login und meinem pw einloggen kann, dies geht aber beim lg nicht weil ich nur immer am anfang ein router pw eingeben kann... kann mir jm bitte sagen wie ich mein zdv login + pw eingeben kann?

https://www.zdv.uni-tuebingen.de/dienstleistungen/netzzugang/wlan.html --> link wie ich es aufm pc anstellen muss damit ich per xp reinkomm...

gruß tobi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
italiano1

hallo leute,

ich flipp bald aus. habe auch nen dlink wlan router (DIR-655).

verbindet zwar mit meinem wlan aber beim seiten aufrufen allseits bekanntetest problem "angeforderter host nicht gefunden"

auf was für ein update warten wir denn? zur abwechslung mal auf eins für den router oder immer noch auf ein update für dieses handy welches ich bald gegen die wand werfe??

lg christoph

Hallo Christoph, ich habe exakt das selbe Problem. Die Bedingungen sind identisch. DLink DIR 655/O2/LGKM900AT. Ich verwende lediglich Windows XP Pro. Hast du vielleicht das Problem schon lösen können? Wenn ja, sei so nett und hilf mir.

Vielen Dank

Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.