Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bärtram

LG Arena KM900 - Wi-Fi Probleme

Frage

Bärtram

Hab mal ne Frage. Ich hab jetzt an meinem WLan Router den Schlüssel (MAC) vom Handy eingegeben und dann am Handy das WEP Passwort vom Router. Danach wurde auch eine Verbindung aufgebaut. Jetzt meine Frage auch wenn sie doof klingt. Wie komm ich jetzt ins Internet??? Und wie weiss ich das ich jetzt über meinen Router surfe oder über das o2 "Handy Web"? Was und wo muss ich wählen damit das geht??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
gowengel

ausgrab:icon_smil:bang:

So ich bekomm au keine richtige Connection hin...;) Es geht, es idled kurz, und dann plötzlich ist die Verbindung weg...

Handy: km900 mit V10p

Router: Speedport w502v mit neuster Firmware, WPA2 schlüssel, und macadressen alle aktiviert.

Bisher ausprobiert:

Wlan verschlüsselung für Testzwecke aus, trotzdem spackts nach ner Zeit.

Wlan Antenne auf volle Sendeleistung, jaja ich weis ungesund, Testzwecke, steht wieder auf niedrig weils nix bracht hat. Hab übrigends trotzdem 50m weiter im Garten empfang:crazy:

Alle möglichen Kanäle ausprobiert.

Wlan auf 802.11b umgstellt.

alles bisher die geschichte verlängert, aber ganz perfekt ists no ned...

Gibts im Servicemenü iwelche zusätzlichen Optionen die ich mir mal ansehen sollte? weils am handy liegen MUSS, alle anderen Geräte gehen ja 100%ig und wunderbar.:icon_eek:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stevsen

Wäre schön wenn es eine lösung gäbe. ich habe das gleiche problem...einwahl und surfen klappt super aber nach vier, fünf minuten ist schluss mit lustig. wifi abschalten und wieder anschalten und dann hab ich wieder für ein paar minuten eine leitung...das nervt ziemlich...

was kann das sein?

p.s. die antenne bleibt die ganze zeit grün

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fade69

Ich verstehe nicht warum LG nicht unternimmt selbs billig Handys aus China Funktionierte bei mir tadel los sehr großer minus für LG:icon_mad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gowengel

Hat jmd schonmal fw durchprobiert, obs bei manchen geht? Ich hab mir mein Handy extra von v10i :icon_chee jaa etwas alt.. auf v10p flashed, weils ja die "bugfreieste" fw sein soll... Mit dem normalen Flashtool bekomm ichs ned hin, iwie mag des wohl kein win7 x64... der next button bleibt immer grau :eusa_doh:

Sonst iwas was man machn kann um die Zeit zu verlängern? Weil es MUSS am handy liegen, ich habs an 5 verschiedenen Router probiert, mit und ohne Verschlüsselung, und keins davon ging :icon_mad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fade69

Hat jmd schonmal fw durchprobiert, obs bei manchen geht? Ich hab mir mein Handy extra von v10i :icon_chee jaa etwas alt.. auf v10p flashed, weils ja die "bugfreieste" fw sein soll... Mit dem normalen Flashtool bekomm ichs ned hin, iwie mag des wohl kein win7 x64... der next button bleibt immer grau :eusa_doh:

Sonst iwas was man machn kann um die Zeit zu verlängern? Weil es MUSS am handy liegen, ich habs an 5 verschiedenen Router probiert, mit und ohne Verschlüsselung, und keins davon ging :icon_mad:

ja ich habe die neue fw vor 4 tagen draufgespielt es hat sich nichts geändert 5-7 minuten später wird die verbundung unterbrochen..Schade eigentlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gowengel

same here. gerade eben von v10P_00 auf V10P_01 geflasht...

Naja, man müsste iwie Ursachenforschung begehen, bricht das Handy die Verbindung ab, oder liegts am Router? In den Systemmeldungen meines Speedports konnt ich nix auffälliges finden... bis auf die ACK befehle, aber damit sollte/müsste das Handy zurecht kommen, sind ja nur Bestätigungsdatenpackete...:icon_wink

Ändert sich in irgd einer Weise die Verschlüsselung in der Zeit? Ach stimmt, geht ja auch bei andren nicht verschlüsselten Boxen ned...

LG schiebt die Schuld auf die Router/W-Lan adapter Hersteller und die auf LG? Na dann gute nacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fade69

Es kann nucht sein das alle W-Lan Router macke haben ich habe mit Nachbars w-Lan probiert exakt das gleiche auserdem meine Laptop und PSP laufen tatellos das ist eine macke von LG die wollen nur nicht zugeben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Thorde

Also...an der Firmware liegt es definitiv nicht.Hab in den letzten Monaten sooft gewechselt...das ist es nicht.Habt Ihr im Handy bei den Einstellungen IP/DNS auf Automatic? Versucht mal nur WPA mit einem 13 stelligen Schlüssel.

Hatte mal einen Netgear Router...da konnte ich mehrere Schlüssel eingeben...das hat nichtmal mit meinem Lappi geklappt...nach 5 Minuten war ich offline, als der nächste abgefragt wurde...also nur einen Schlüssel. Zur Mac Adressenreservierung...ausschalten und Handy erkennen lassen...dann das Handy hinzufügen,ich hab hier das "Ufo" von O², auch nicht grade einfach zu konfigurieren, ...aber W-Lan funzt einwandfrei...

mfg Thorde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stevsen

ein kleiner nachtrag...im büro bricht die verbindung bei mir nicht ab. bin mir also sicher, dass es bei mir an den routereinstellungen liegen muss. hab davon leider keine ahnung, werde mich aber wohl mal damit auseinandersetzen müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gowengel

So ich hab mal einwenig im Router menü rumstöbert, WEP 128bit ausprobiert, doch bisher keine richtige connection iwie...

was mir bisher immer aufgfallen ist.

No code has to be inserted here.

Sende ACK an Ip vom Arena. ACK ist ne Bestätigung fürs Datensignal, spätestends 5min später bricht die Internetverbindung zam. Kanns also iwie sein das das Arena ACK in dem Sinn nicht unterstützt, die Bestätigung nicht zurücksended, und der Router wegs einer "none trusted" verbindung den zugriff aufs inet kappt? Ich erkundige mich mal im Router forum was ich gegn die ACK befehle machen könnte, und ob ichs doch noch iwie hinbekommen könnte... Weil auf nen neuen Wlan ap oder Router hab ich iwie keine lust...

Was mir sonst noch einfallen würde wär die Lease time, aber die ist auf 3Wochen gestellt, und das Handy ist zusätzlich mit ner festen IP angemeldet...Soll ich mal probieren obs was bringt die Daten statt automatic, static zu bekommen? Also IP, Subnetzmaske und Standardgateaway eintragn? DNS bringt ja nix, weil die sich ja jeden tag ändert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fade69

Also...an der Firmware liegt es definitiv nicht.Hab in den letzten Monaten sooft gewechselt...das ist es nicht.Habt Ihr im Handy bei den Einstellungen IP/DNS auf Automatic? Versucht mal nur WPA mit einem 13 stelligen Schlüssel.

Hatte mal einen Netgear Router...da konnte ich mehrere Schlüssel eingeben...das hat nichtmal mit meinem Lappi geklappt...nach 5 Minuten war ich offline, als der nächste abgefragt wurde...also nur einen Schlüssel. Zur Mac Adressenreservierung...ausschalten und Handy erkennen lassen...dann das Handy hinzufügen,ich hab hier das "Ufo" von O², auch nicht grade einfach zu konfigurieren, ...aber W-Lan funzt einwandfrei...

mfg Thorde

Also habe es versucht mit 13 stellige Schlüssel hat sich verbunden aber keine seite aufgebaut habe zurück gestellt aber ohne erfolgt ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gowengel

ich glaub ich habs dank den hilfen hier endlich einigermaßen geschafft, war gerade 45min mim handy online, ohne jedes mal neu zu verbinden :dankescho

Was hab ich gemacht?

Keine Mac Filterung, Arena max NICHT im Router freigegeben, 13 Stelliger WPA schlüssel. Im handy selber das W-Lan netz per hand eingetragen (ssid + pw) dann die ip-configuration auf statisch, IP-Adresse aus dem nicht DHCP Bereich genommen, Subnetzmaske=255.255.255.0, Standardgateaway=routerip, Primärer DNS=routerip (das war bei mir wohl der springende punkt, ohne ging ned:biggrin:)

Ich hoff mal das die Connection so jetzt bleibt, ich hätte zwar lieber meinen normalen WPA2 code wieder, aber wenns nur so geht...^^ Lass mes mal so.

Ich hoff ich konnt irgd jmd damit helfen... :biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fade69

ich glaub ich habs dank den hilfen hier endlich einigermaßen geschafft, war gerade 45min mim handy online, ohne jedes mal neu zu verbinden :dankescho

Was hab ich gemacht?

Keine Mac Filterung, Arena max NICHT im Router freigegeben, 13 Stelliger WPA schlüssel. Im handy selber das W-Lan netz per hand eingetragen (ssid + pw) dann die ip-configuration auf statisch, IP-Adresse aus dem nicht DHCP Bereich genommen, Subnetzmaske=255.255.255.0, Standardgateaway=routerip, Primärer DNS=routerip (das war bei mir wohl der springende punkt, ohne ging ned:biggrin:)

Ich hoff mal das die Connection so jetzt bleibt, ich hätte zwar lieber meinen normalen WPA2 code wieder, aber wenns nur so geht...^^ Lass mes mal so.

Ich hoff ich konnt irgd jmd damit helfen... :biggrin:

Nach dieser angaben verbindung besteht aber es wird keine seite mehr aufgebaut auch nicht für rinr minute

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fade69

Hatte gestern bei LG nochmal angefragt und dieses antwort bekommen was ich schon gemacht hatte.

vielen Dank dass Sie die Serviceline von LG Electronics Deutschland GmbH angeschrieben haben.

Wir moechten Ihnen wie Folgt antworten:

Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die Ihnen in Verbindung mit einem Produkt aus unserem Hause entstanden sind.

Es besteht die Moeglichkeit, das Geraet bei Ihnen abholen zu lassen und im zentralen Reparaturservice einer Soft - und Hardwarepruefung zu unterziehen.

Hierzu benoetigen wir Ihre Adressdaten, eine Rufnummer fuer eventuelle Rueckfragen, die IMEI und Seriennummer, eine konkrete Fehlerangabe sowie das Kaufdatum.

Bitte verpacken Sie das Geraet transportsicher und legen eine Kopie des Kaufbeleges sowie eine Fehlerbeschreibung bei.

Zur schnelleren Bearbeitung vermerken Sie bitte "LG Mobile Service" auf der Umverpackung.

Die Abholung erfolgt dann am naechsten Werktag ohne weitere Absprache durch GLS.

Zubehoer wie z.B. Akku, Ladegeraet SIM-Karte etc. wird nicht benoetigt.

Auch koennen Sie mit der I-MEI-Nummer (Rueckseite Mobiltelefon) auf www.w-support.com jederzeit den Status der Reparatur abfragen.

Die durschnittliche Durchlaufzeit betraegt aktuell 2 Werktage + Versandweg.

Die Garantiezeit auf unsere Mobiltelefone betraegt 24 Monate und auf den Akku 6 Monate ab Kaufdatum des Geraetes. (Eigenverschulden ausgeschlossen)

Gerne koennen Sie auch telefonisch mit uns Kontakt aufnehmen, um den Vorgang zu beschleunigen.

Alternativ haben Sie natuerlich die Moeglichkeit, das Geraet bei Ihrem Vertragspartner, Ihrem Haendler, zu reklamieren.

Wir hoffen, Ihrer Anfrage entsprechend, zu Ihrer Zufriedenheit geantwortet zu haben.

Bei weiteren Anfragen oder Anregungen stehen wir natuerlich jederzeit wieder zur Verfuegung.

Bei eventuellen Rueckfragen senden Sie bitte den kompletten E-Mailverkehr mit.

Mit freundlichen Gruessen

Horst Coun

LG Electronics Deutschland GmbH

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fade69

hier die ergebnis von LG Support

• 12.02.2010 Reparaturauftrag angelegt.

• 15.02.2010 Handy befindet sich im Reparaturprozess.

• 16.02.2010 Reparatur abgeschlossen.

• 16.02.2010 Übergabe an Versandabteilung.

• 16.02.2010 Versand durchgeführt.

Details zum Serviceauftrag 651000119261-01:

Garantie:

Ja

Fehlerangabe:

sonstige Fehler (s. Bemerkung) (sporadisch), WLAN-Probleme (permanent), Kamera - schlechtes Bild (permanent)

Lieferschein-Nr.:

751000125657

durchgeführte Arbeiten:

Softwareupdate

Bemerkung:

Gerätezustand bei Einlieferung: Gebrauchsspuren

Der von Ihnen angegebene Fehler „schlechte Fotoqualität“ konnte nicht nachvollzogen werden. Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich bei der Handykamera um ein einfaches Kameramodul, ohne aufwändige Optik handelt. Die Fotoqualität ist nicht mit Kompaktkameras vergleichbar. Die Qualität der Kamerabilder entspricht den Herstellervorgaben.

Bei einem Test in unserem Haus-internen W-Lan-Netzwerkes konnten wir keinen Fehler feststellen! Bitte überprüfen Sie Ihre Einstellungen.

:redface::redface::redface::icon_mad::icon_mad::icon_mad::icon_mad::?::?::?:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Stickman197

Hey Leute ;)

Bin echt am verzweifeln und würde mein Handy am liebsten gegen die Wand werfen :banging:

Versuche mittlerweile seit gut 4h mich mit meinem Arena ins Wlan-Netz einzuloggen - bisher ohne Erfolg!

Habe den kompletten Thread gelesen und eigentlich alles probiert...

Wäre echt froh, wenn ihr mir helfen würdet :)

Paar Daten:

Router: Speedport W701V

Sicherheitstyp: WPA/WPA2 (Testweise auf WEP gesetzt)

Verschlüsselungstyp: TKIP/AES

Sicherheitsschlüssel: 13-stellig

Die MAC-Filterung wurde mehrmals ein und ausgestellt...

Außerdem hab ich das Gesp. Netz im Arena manuel eingegeben und bei der Konfiguration statisch eingestellt und alles eingegeben.

Find meinen Fehler einfach nich :banging:

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
boubou

Hey Leute,

habe auch das Problem mit der Internetverbindung über W-Lan mit dem KM 900.

Habe eine Fritz!Box 7113 (UI) FW 60.04.68 von 1und1, DoppelFlat 6000, WPA2 Verschlüsselung, Handy wird erkannt im W-Lan-Monitor, alles bestens, auch mit der Box verbunden, allerdings bei allen Internetversuchen, Seitenaufrufe, Meldung angegebener Host nicht gefunden.

habe den WPA2- Schlüssel noch nicht auf 13 Stellen geändert (ist 16-stellig), weil das Handy sich ja mit der Box verbindet, oder ist es doch wichtig, den Schlüssel zu ändern?

Habe mir hier alles mal so durchgelesen, auch vieles probiert, kein Effekt, keine Internetverbindung:

Mac-Filter ausgeschaltet,

DHCP aus, Statische Eingabe der IP und DNS, Gateway, Subnetzmaske...

anderer Funkkanal, habe nur mal zwei andere probiert

nix tut sich, immer wieder Host nicht gefunden, hat denn keiner eine Ahnung, wo doch die Fritz!Boxen funzen sollen, meine jedenfalls nicht

habe die Hardwarevers. rev1.1

Software KM900AT_V10v

Bitte um weitere Hilfestellung,

Danke :crazy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Klickediklack

Hi bouobou,

hast du die IP/DNS konfiguration im Handy auf automatisch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Becki078

Hallo zusammen!

Tja ich muss dann wohl mal mit einreihen. Seit dem update der FW gestern verbindet sich zwar das handy weiterhin mit dem Router und zwar so schnell wie es nur geht nicht über den Browser geht es nicht mehr ins Netz. Host ist nicht erreichbar. Was kann ich tun?

Speedport. Lappi und andere Computer gehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Traum09

ist der mac-filter ausgeschaltet? wenn nicht, entweder ausschalten oder im menü des routers im punkt sicherheit auf WLAN-Client-Zulassung kannst du das handy dann zulassen, wenn du versucht hast dich einzuwählen, hat der router die mac-adresse schon erkannt, muss allerdings noch zugelassen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.