Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
okNNN

LG Arena - Verbindung mit dem Kernel aufnehmen (AT-COMMANDS)

Frage

okNNN

  • Diese Anleitung ist ausschließlich für erfahrene Nutzer bzw. Modder


  • Ich beantworte keine "Wie geht das?"-Fragen, da s.o.


  • Seid euch im klaren, dass man hier sehr viel im ARENA zerstören kann (habe mir zum Beispiel selbst den SimLock aktiviert! Folge: 20 € für einen UnlockCode)

INFO: AT-Command Liste wurde aktualisiert (v.1.1)!

Was brauche ich?

  1. Für eine terminale bzw. serielle Verbindung benötigt ihr:

    PuTTY (Wer schonmal mit einer Shell gearbeitet hat, wird das Programm kennen)

    Ihr bekommt es HIER!


  2. Außerdem die Liste die ich erstellt habe, auf der alle Commands gelistet sind.

    Die Liste befindet sich im Anhang!

Verbindung aufbauen

  1. USB-Datenkabel in ARENA stecken, "PC Suite" im ARENA auswählen
  2. PCSuite III startet sich, warten bis das ARENA gefunden wurde
  3. PuTTY starten
  4. Bei "Connection Type:" "Serial" auswählen
  5. COM Port auf "COM3" ändern (Port kann abweichen, einfach mal alle Zahlen von 1-16 durchprobieren -> COM1, COM2, ... COM16)
  6. Unten auf "Open" drücken

AT-COMMANDS eingeben

  • Alle Commands beginnen mit "AT"
  • Schaut darauf, dass ihr die Roten Commands nicht eingebt, diese können euer ARENA eventuell "zerstören"
  • In der Liste stehen

    • Rückgabewerte/Auswahlmöglichkeiten (Mittlere Zeile)
    • Eingabebeispiele (Letzte Zeile)

Der Thread kann für Diskussionen genutzt werden, unterlasst aber sinnloses Fragen, wie etwas funktioniert. Die Anleitung bringt nur Leuten was, die Programme schreiben können (zum Beispiel für einen Firmwarereset vom PC aus).

Beispiel AT%SWV:

puttyr.jpg

AT COMMANDS (v.1.1).pdf

bearbeitet von okNNN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

20 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Gast

gibt es nen comand wo ich das GPS Operating Mod auf Autonomus stellen kann?

Denn wenn ich es im Service menü macht will er die änderung nicht annehemn.

mfg knoppers

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
okNNN

Wüsste ich nicht, habe das GPS Modul noch nicht genügend getested (also die AT Commands). Einfach mal selbst probieren:

AT%GPSDM

AT%GPSTEST

AT%GPS1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
diesernutzerexistiertnicht

Falls du möchtest, dass ich irgendwas bei mir teste, musst du es sagen. Mir ist es egal ob das Arena dann nicht mehr geht, dir evtl. nicht weil du deins noch benutzen möchtest. Hab es ja auch schon auf arenoid.com angeboten

Edit // Falls interesse besteht, schick(t) mir eine PN.

bearbeitet von pzumk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
okNNN

Danke für die Hilfe, aber es sind nur ca. 2 AT Commands, welche gefährlich sein können, die habe ich selbst schon getestet :-).

Es sind noch nicht alle AT Commands genau "erforscht", vielleicht können Interessierte, hier noch was tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
batd

Hey okNNN, klasse Arbeit was du da so gemacht hast.

Weisst du, ob man auf die Kommandos auch vom Handy selber zugreifen kann, denn dann könnte man ja sowas wie eine Taschenlampe oder ähnliches realisieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
okNNN

Nein, funktioniert leider nicht, jedenfalls nicht über die AT Befehle!

Vielleicht hat jemand Zeit und Lust um ein einfaches Abfrageprogramm zu erstellen?

AT%SWV (Software Versions Abfrage)

AT%HWVER (Hardware Versions Abfrage)

AT%IMEI (IMEI Abfrage)

AT%BATT (Battery Level)

AT%FRST (Factory Reset)

Hier gibts den Sourcecode von PuTTY: https://the.earth.li/~sgtatham/putty/latest/putty-src.zip

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fragger255

theoretisch gehts da auch über das hyperterminal, dann könnte man doch auch en konsolenprog dafür schreiben in basic oder ?

hab hier noch was gefunden diese AT commands haben scheinbar nen standart :)

https://igor.chudov.com/manuals/AT_Commands-For-CDMA-Modems-Incl_Qualcomm_U300.pdf

https://wireless.agilent.com/rfcomms/refdocs/wcdma/wcdma_hpib_listing_of_commands.php

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
okNNN

Sehr schön, wobei sich diese AT Command nur auf das Modem beziehen, kannst du das mal esten ob die COmmands im ARENA auch verfügbar sind?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fragger255

ja anscheinend sind diese AT commands aber standart,.

naja egal, wenn ich zeit hab probier ichs ma aus,.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fragger255

hier eine vollständige liste der AT commands welche vom Km unterstützt werden

AT&A

AT&B

AT&C

AT&D

AT&E

AT&F

AT&H

AT&I

AT&K

AT&M

AT&R

AT&S

AT&V

AT&W

AT&Y

ATA

ATB

ATE

ATH

ATI

ATL

ATM

ATO

ATP

ATQ

ATS0

ATS10

ATS12

ATS19

ATS2

ATS3

ATS4

ATS5

ATS6

ATS7

ATS8

ATT

ATV

ATX

ATZ

AT\Q

AT+BINP

AT+BLDN

AT+BRSF

AT+BVRA

AT+CACM

AT+CAEMLPP

AT+CALA

AT+CALD

AT+CALM

AT+CAMM

AT+CAOC

AT+CBC

AT+CBST

AT+CCFC

AT+CCID

AT+CCLK

AT+CCUG

AT+CCWA

AT+CCWE

AT+CDIS

AT+CEER

AT+CFUN

AT+CGACT

AT+CGANS

AT+CGATT

AT+CGAUTO

AT+CGCLASS

AT+CGCMOD

AT+CGDATA

AT+CGDCONT

AT+CGDSCONT

AT+CGED

AT+CGEQMIN

AT+CGEQNEG

AT+CGEQREQ

AT+CGEREP

AT+CGMI

AT+CGMM

AT+CGMR

AT+CGPADDR

AT+CGQMIN

AT+CGQREQ

AT+CGREG

AT+CGSMS

AT+CGSN

AT+CGTFT

AT+CHLD

AT+CHUP

AT+CIMI

AT+CIND

AT+CKPD

AT+CLAC

AT+CLAN

AT+CLCC

AT+CLCK

AT+CLIP

AT+CLIR

AT+CLVL

AT+CMDR

AT+CMDW

AT+CMEC

AT+CMEE

AT+CMER

AT+CMGC

AT+CMGD

AT+CMGF

AT+CMGL

AT+CMGR

AT+CMGS

AT+CMGW

AT+CMMS

AT+CMOD

AT+CMSS

AT+CMUT

AT+CMUX

AT+CNAP

AT+CNMA

AT+CNMI

AT+CNUM

AT+COLP

AT+COLR

AT+COPN

AT+COPS

AT+CPAS

AT+CPBF

AT+CPBR

AT+CPBS

AT+CPBW

AT+CPGR

AT+CPIN

AT+CPLS

AT+CPMS

AT+CPOL

AT+CPUC

AT+CPWAC

AT+CPWD

AT+CPWROFF

AT+CR

AT+CRC

AT+CREG

AT+CRES

AT+CRLP

AT+CRSL

AT+CRSM

AT+CSAS

AT+CSCA

AT+CSCB

AT+CSCC

AT+CSCS

AT+CSDH

AT+CSGT

AT+CSIM

AT+CSMP

AT+CSMS

AT+CSQ

AT+CSSN

AT+CSTA

AT+CSVM

AT+CTFR

AT+CTZR

AT+CTZU

AT+CUSD

AT+CUUS1

AT+CXAR

AT+CXDR

AT+CXDW

AT+CXRR

AT+DDLD

AT+DDLE

AT+DDLI

AT+DDLL

AT+DDLR

AT+DDLS

AT+DDLU

AT+DDLW

AT+FCLASS

AT+FDR

AT+FDT

AT+FKS

AT+FMR

AT+GCAP

AT+GMI

AT+GMM

AT+GMR

AT+GSN

AT+ICF

AT+IFC

AT+IPR

AT+NREC

AT+SBEG

AT+SMSSRESULT

AT+STKENV

AT+STKLBR

AT+STKPRO

AT+STKPROF

AT+STKTR

AT+TRACE

AT+VGM

AT+VGR

AT+VGS

AT+VGT

AT+VTD

AT+VTS

AT+WS46

AT+XADDTRACE

AT+XALS

AT+XALSBLOCK

AT+XAPOXI

AT+XAPP

AT+XBANDSEL

AT+XBARRPW

AT+XCALLREFUSE

AT+XCALLSTAT

AT+XCAOC

AT+XCBS

AT+XCCBS

AT+XCEER

AT+XCELLINFO

AT+XCFC

AT+XCGCLASS

AT+XCGEDPAGE

AT+XCHNSIM

AT+XCIND

AT+XCIPH

AT+XCONFIG

AT+XCOPS

AT+XCOREDUMP

AT+XCRSM

AT+XCSIM

AT+XCSP

AT+XCSPAGING

AT+XCSSMS

AT+XCTMDR

AT+XCTMS

AT+XDATACHANNEL

AT+XDEV

AT+XDEVICE

AT+XDIAG

AT+XDNS

AT+XDRV

AT+XDRXSET

AT+XDTMF

AT+XEMC

AT+XEMN

AT+XEONS

AT+XETFT

AT+XGAUTH

AT+XGCNTRD

AT+XGCNTSET

AT+XGENDATA

AT+XGPRSERRMAP

AT+XHANDSFREE

AT+XHOMEZR

AT+XHSDUPA

AT+XIMS

AT+XL1SET

AT+XLCAPS

AT+XLGASSIST

AT+XLGCPL

AT+XLGINFO

AT+XLGLOGLEV

AT+XLGMODE

AT+XLGNAV

AT+XLGNMEA

AT+XLGNVRAM

AT+XLGPOS

AT+XLGTEST

AT+XLGTIME

AT+XLIN

AT+XLOG

AT+XLOOPBACK

AT+XLQOS

AT+XLRMT

AT+XLRSUPL

AT+XLRTA

AT+XLRV

AT+XLSR

AT+XLSRSTOP

AT+XMAGETBLOCK

AT+XMAGETKEY

AT+XMER

AT+XMSG

AT+XMULTISLOT

AT+XMUX

AT+XNMI

AT+XPIN

AT+XPINCNT

AT+XPOW

AT+XPPP

AT+XPROGRESS

AT+XPWROFFDELAY

AT+XQNEG

AT+XRAT

AT+XREDIAL

AT+XREG

AT+XREL

AT+XREMFPLMN

AT+XRFS

AT+XRLCSET

AT+XRRSET

AT+XSCELLLOCK

AT+XSECSTATE

AT+XSELFRXSTAT

AT+XSERVICE

AT+XSIMCHG

AT+XSIMLG

AT+XSIMLOOPBACK

AT+XSIMSIMUL

AT+XSIMSTATE

AT+XSIMVALID

AT+XSIO

AT+XSLN

AT+XSMS

AT+XSTK

AT+XSTRESSSIM

AT+XSVM

AT+XSYSERR

AT+XTDEV

AT+XTERM

AT+XTESM

AT+XTFILTER

AT+XTOS

AT+XTRACECONFIG

AT+XTRACEIP

AT+XTRACESYSTIME

AT+XUICC

AT+XUSBFLASH

AT+XVTS

AT%ACS

AT%BNDI

AT%BOFF

AT%BTAD

AT%BTLK

AT%BTTM

AT%CAMP

AT%CGATT

AT%CONFIG

AT%FKPD

AT%FRST

AT%GKPD

AT%GPS

AT%IMEI

AT%IMPL

AT%INFO

AT%SCHK

AT%SIMOFF

AT%SLEN

AT%SLM

AT%SULC

AT%SWV

AT%SYNC

die bedeutungen kenne ich nur teilweise,.

diese liste bekommtn man wenn man im putty

ate1 -enter-

und dann

at+clac -enter-

eingibt

kein vielleicht jemand von euch ne software schreiben welche nacheinander diese liste von codes ans handy sendet in diesem format ?

AT+CSCS=?

dann bekommt man nämlich die möglichen parameter angezeigt

also am besten so sollte das funktionieren

at+cscs

wenn dieses command geht auf dem km900

schickt es "OK" zurück, wenns nich geht schickt es ERROR, dann kann man jedoch trotzdem mit ? und =? paramtere abrufen.

Sollte es gehen dann soll at+CSCS? und dann AT+CSCS=?

ans handy gesendet werden.

am besten wäre das wenn alles schön gelistet ausgegeben werden würde oder ne log datei erzeugt werden würde,.

die X befhle vorallem der xlog is sehr interessant, anscheinend der fehlerspeicher oder sowas :D

ALso im KLARTEXT

befehl? zeigt aktuellen wert an

befehl führt befehl aus

befehl=? zeigt die mäglichen eingabewerte an

bearbeitet von Fragger255

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
okNNN

Habe alle Werte getestet lade die aktualisierte Liste bald hoch, muss sie noch etwas korrigieren! Dann kann jemand anderst die Befehle mit

AT+XYZ=1, 2 , 3, 4, etc.

durchprobieren!

Ergebnisse hier dann posten, damit ich die Liste ergänzen kann!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
diesernutzerexistiertnicht

Du meinst alle Commands nochmal mit =1, =2 probieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
okNNN

Ja exakt!

Habe die neue Liste(v1.1) jetzt hochgeladen, dort sind auf 4 grünmarkierte Commands, sieht irgendwie nach einer "Terminal Connection" aus, wie man das von SQL oder FTP Verbindungen (über CMD) kennt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fragger255

ne gibt die commands mit at+befehl? ein, und der aktuelle statuswert wird angezeigt.

dann könnt ihr auch eingeben at+befehl=? und es zeigt alle möglichen statuswerte an welche man der variable zuweisen kann.

dies kann man machen ohne das man angst haben muss das es einem irgendwelche werte verändert am arena, wenn man at+befehl eingibt, dann verstellt man werte! bzw weist diesen einen anderen Wert zu und kann somit jede menge zeugs verstellen!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Command Function Ergebnis (Beispiel)

AT+CBC Battery charge 1,3

AT+CGMI Request manufacturer identification LG Electronics inc.

AT+CGMM Request model identification KM900

AT+CGMR Request revision identification Dec 27 2008

AT+CGSN Request product serial number identification 3521540330764xx (X= number)

AT+CPAS Phone activity status +CPAS: 0

AT+CSCS= Select TE character set GSM: GSM default alphabet (GSM 03.38 6.2.1) HEX: hexadecimal encoding IRA: international reference alphabet (ITU-T T.50) PCCP437: PC character set Code Page 437 PCCP850: PC character set Code Page 850 PCCP852: PC character set Code Page 852 PCCP1250: PC character set Code Page 1250 PCCP1252: PC character set Code Page 1252 PCDN: PC Danish/Norwegian character set 8859-1: ISO 8859 Latin1 character set 8859-2: ISO 8859 Latin2 character set 8859-3: ISO 8859 Latin3 character set 8859-4: ISO 8859 Latin4 character set 8859-5: ISO 8859 Latin5 character set 8859-6: ISO 8859 Latin6 character set 8859-C: ISO 8859 Latin/Cyrillic character set 8859-A: ISO 8859 Latin/Arabic character set 8859-G: ISO 8859 Latin/Greek character set 8859-H: ISO 8859 Latin/Hebrew character set TTP: GSM default alphabet (GSM 03.38 6.2.1); except the values 0 to 32 are mapped to 128. ERICSSON: Ericsson character set UTF-8: universal text format, 8 bit UCS2: Universal Multiple Octet Coded Character Set 2

ATE Command Echo OK

ATQ Result code suppression OK

AT+GCAP Request complete capabilities list +FCLASS,+CGSM

AT+CIMI International Mobile Subscriber Identifier 262073958767697

AT+ceer Extended error report +CEER: "CC release",16,"Normal call clearing"

AT+CRC= Cellular result code 0: disable... 1: enable... ... extended format

at+cnum Subscriber number "Name","Phone number",129

AT+CSQ Signal Quality +CSQ: 13,99

hatte gestern zwei schöne befhele, welche einem die unterordner von modulen im linux system angezeigt haben,.

/var/tyco/ oder so ähnlich war das!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Gast

Hi ich konnte mal darauf zugreifen, aber jezt bleibt PUTTY immer schwarz! Hab schon alle ports ausprobiert^^

was soll ich tun?

mfg knoppers

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fragger255

keine ahnung falscher port?

je nachdem in welche usb buchse du es einsteckst variert es,

zum testen kannst du immer ate1 eingeben dann gibt es ein OK zurück,.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fragger255

ich seh du hast vista, wie wärs mit kompatibilitätsprogramm ? und vollen rechten usw oder was es halt da gibt? ich nutze windows xp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.