Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Flix123

LG BL40 newchocolate - Virtuelle Tastatur in Java Apps entfernen

Frage

Flix123

Hier mal eine Anleitung, wie ihr die virtuelle Tastatur in Java Programmen beim LG BL40 newchocolate wegbekommen könnt:

Anmerkung: Im Nachfolgenden meine ich mit Editor das Programm Notepad++, welches ihr euch herunterladen müsst, denn bei mir geht es mit dem Editor aus Windows nicht. Ohne dieses Programm geht auch die Anleitung nicht. Außerdem gibt es auch Apps, die die Tastatur zur Bedienung benötigen.

So, ihr habt also eine .jar Datei. Diese öffnet ihr dann mit dem Editor (rechte Maustaste darauf-->edit with Notepad++). So, jetzt geht ihr im Editor oben links auf Datei und dann auf Speichern unter. Jetzt speichert ihr diese Datei (ich würde euch empfehlen, sie auf dem Desktop zu speichern), indem ihr dem Dateinamen die Endung .zip gebt (also zum Beispiel Test.zip).

So, nun habt ihr einen zip Ordner. Den öffnet ihr ganz normal und darin ist ein Ordner META-INF, auf den ihr dann draufgeht. In diesem Ordner befindet sich die Datei "MANIFEST". Diese müsst ihr dann auf den Desktop ziehen. Die Datei in dem Ordner könnt ihr dann löschen. (Ich würde den Ordner aber nicht schließen, sondern minimieren).

Hey, diesen Thread bitte nicht kopieren!

So, auch auf die Datei klickt ihr dann rechts und dann wieder auf Edit with Notepad++. Dann seht ihr den Quelltext, also einfach Text. Unten unter der letzten Zeile, in der Schrift ist, fügt ihr dann das ein (am besten mit kopieren und einfügen):

LGE-MIDlet-Indicator: HIDE

LGE-MIDlet-Height: 736

LGE-MIDlet-Width: 345

Dann klickt ihr auf oben links wieder auf Datei und dann auf "Speichern".

Jetzt zieht ihr die Datei wieder in den Ordner META-INF, den ihr ja noch minimiert haben solltet.

Jetzt schließt ihr alles und klickt mit der rechten Maustaste auf den zip Ordner und dann wieder auf Edit with Notepad++. Dann geht ihr auch wieder oben auf Datei--> Speichern unter. Dann gebt ihr hinter den Dateinamen die Endung .jar ein (also zum Beispiel Test.jar). So, das speichert ihr dann jetzt und ihr habt dann die fertige jar Datei. Diese könnt ihr dann aufs Handy übertragen, installieren und fertig.

Wenn ihr die virtuelle Tasatur in einer .jad Datei wegbekommen wollt, könnt ihr diese auch einfach mit Notepad++ öffnen, die obigen fett geschriebenen Zeilen zusätzlich eingeben, und dann auf Datei-->Speichern gehen.

Und wenn ihr dann noch den Touch-Support hinzufügen wollt, da die App das nicht von vornherein unterstützt (geht aber nicht bei jeder App), gebt ihr in die Manifest.mf Datei einer .jar oder auch direkt in eine .jad Datei einfach folgendes zusätzlich ein:

MIDlet-Touch-Support: true

Zusätzlich habe ich hier noch mehrere Java Befehle gefunden, die man auch verwenden kann:

LGE-MIDlet-Category: Games (speichert die App im Ordner "Spiele")

LGE-MIDlet-Category: Applications (speichert die App im Ordner "Anwendungen")

LGE-MIDlet-App-Orientation: portrait (App läuft im Querformat, geht aber nur mit manchen Apps)

LGE-MIDlet-On-Screen-Keypad: no (ein anderer Befehl, die Tastatur wegzubekommen, noch nicht von mir getestet)

Hey, diesen Thread bitte nicht kopieren!

Sollte es Probleme geben, einfach melden.

lg

bearbeitet von marwin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Flix123

So, hier das ganze nochmal mit Bildern, damit es noch verständlicher ist, hier am Beispiel Opera Mini:

So, ich gehe mal davon aus, dass ihr dann Notepad++ installiert habt.

Als erstes geht ihr dann mit der rechten Maustaste auf die jar Datei, und geht auf "Edit with Notepad++".

attachment.php?attachmentid=62928&stc=1&d=1277213276

Dann kommt dieses Fenster mit dem Quelltext:

attachment.php?attachmentid=62929&stc=1&d=1277213276

Jetzt geht ihr auf Datei-->Speichern unter:

attachment.php?attachmentid=62930&stc=1&d=1277213276

Und dann kommt dieses Fenster, wählt unten "All Types (*.*)", und hängt an den Dateinamen die Endung ".zip" an. Dann geht ihr auf "Speichern".

attachment.php?attachmentid=62931&stc=1&d=1277213276

So, jetzt habt ihr den fertigen Zip-Ordner.

attachment.php?attachmentid=62932&stc=1&d=1277213276

Diesen Ordner öffnet ihr, und in dem Ordner ist ein weiterer Ordner namens "META-INF" anthalten, den ihr auch öffnet:

attachment.php?attachmentid=62933&stc=1&d=1277213276

Darin ist die Manifest Datei enthalten, die ihr auf euren Desktop zieht (vlt müsst ihr dann nochmal auf "Ja" klicken). Dann könnt ihr die Manifest Datei in dem Ordner löschen, und den Ordner minimieren.

attachment.php?attachmentid=62934&stc=1&d=1277213276

Jetzt klickt ihr doppelt auf die Datei auf eurem Desktop und bestätigt dann dieses Fenster wie im Bild gezeigt:

attachment.php?attachmentid=62935&stc=1&d=1277213276

Dann kommt das "Öffnen mit" Fenster, wo ihr dann Notepad++ auswählt und auf OK klickt.

attachment.php?attachmentid=62936&stc=1&d=1277213276

So, jetzt kommt wieder der Quelltext der Manifest Datei. Hier fügt ihr die Zeilen aus der Anleitung oben ein, und klickt anschließend auf die Diskette zum Speichern. Danach könnt ihr den Editor schließen.

attachment.php?attachmentid=62937&stc=1&d=1277213276

Jetzt öffnet ihr wieder den zip-Ordner, den ihr ja noch minimiert haben solltet:

https://www.handy-faq.de/forum/attachment.php?attachmentid=62938&stc=1&d=1277213276

In diesen zieht ihr die bearbeitete Manifest datei rein, die auf dem Desktop könnt ihr dann löschen.

attachment.php?attachmentid=62939&stc=1&d=1277213276

Auf den Ordner klickt ihr dann auch mit der rechten Maustaste, und geht wieder auf "Edit with Notepad++".

attachment.php?attachmentid=62940&stc=1&d=1277213276

Dann erscheint wieder der Editor und ihr geht wieder auf Datei-->Speichern unter.

attachment.php?attachmentid=62941&stc=1&d=1277213276

Jetzt kommt das Speichern-Fenster. Dort wählt ihr unten wieder "All Types (*.*)" und hängt an den Dateinamen die Endung ".jar" an. Dann klickt ihr wieder auf "Speichern".

attachment.php?attachmentid=62942&stc=1&d=1277213276

Dann klickt ihr auf "Ja", wenn da gefragt wird, ob man die Datei überschreiben will.

Die neue jar Datei ist dann eure fertige Java App, den zip Ordner könnt ihr jetzt auch löschen.

attachment.php?attachmentid=62943&stc=1&d=1277213276

Die jar halt dann aufs Handy packen, installieren, fertig!

lg

post-472978-14356839466373_thumb.jpg

post-472978-14356839466667_thumb.jpg

post-472978-14356839467512_thumb.jpg

post-472978-14356839468186_thumb.jpg

post-472978-14356839468418_thumb.jpg

post-472978-14356839468528_thumb.jpg

post-472978-14356839468891_thumb.jpg

post-472978-14356839469404_thumb.jpg

post-472978-14356839469556_thumb.jpg

post-472978-14356839469778_thumb.jpg

post-472978-14356839470213_thumb.jpg

post-472978-14356839470293_thumb.jpg

post-472978-14356839470711_thumb.jpg

post-472978-14356839470911_thumb.jpg

post-472978-14356839471405_thumb.jpg

post-472978-1435683947164_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.