Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Handy-FAQ

LG Cookie KP500 Firmware flashen

Recommended Posts

  • 0
eraser6600

Meines erachtens müsste es doch auch irgendwie möglich sein, Java den Zugriff auf Bluetooth doch zu erlauben. Aber wer wäre fähig so einen Firmwarehack zu schreiben?

Oder bin ich da komplett auf dem Holzweg, und das ist Hardwareseitig abgeschottet?

Soweit ich weiss ist die Java-Bluetooth Problematik eine softwareseitige Limitation.

Die Firmwares der verschiedenen Cookie Variationen gibts hier: https://www.mylgcookie.com/index.php/topic,2797.0.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ChemiMan

Danke für den Link. Ist sogar ein Sticky. Keine Ahnung, warum ich das nicht gefunden habe, einfach überlesen... :redface:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eraser6600

Firmware v10B_00 für das KP502GO:

Vergleichbar mit v10V fürs KP500. Der Memory Leak Bug besteht weiterhin, obwohl die Firmware von sogar o2 gebrandet ist...

weitere Versionen folgen ;)

UPDATE:

Firmware v10B_18 für das KP570Q:

Vergleichbar mit v10E (X/Y/Z) fürs KP500 (wegen den großen Wähltasten), hat als Timestamp allerdings interessanterweise den 5.11.2008. Das Hauptmenü ist teilweise etwas umstruckturiert (ich hab z.B. den Eigene Dateien Ordner erst nicht wiedergefunden) und ein paar neue Symbole sind mit an Bord. Ausserdem wurden sämtliche Einstellungen resettet und manches wurde nicht komplett in alle Sprachen übersetzt (Griechische Firmware). So heisst hier beispielsweise die Stoppuhr "Chronometer".

Wie es um den Memory-Leak Bug steht könnt ihr euch sicher denken ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
princemo

WAS? WTF?

alj99qic.jpg

Was soll ich da machen? Wiederholungs-Button?

Was will das Ding von mir?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Gast12

ACHTUNG!!!!!

VORSICHT beim flashen der unterschiedlichen Firmwares, es kann zum SIMLOCK führen.

Hab mir grad selber einen SIMLOCK aufs Handy gezaubert. Die Firmware die das verursacht hat ist die V10B_14.cab Betreiber VIVO Italien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Gast12

Also das Handy zu entsperren über den CODE den die STATIC_EEP liefert, brachte leider keinen Erfolg. Der SIMLock lässt sich damit nicht entfernen. An dieser Stelle muß ich allerdings mal den Support von LG loben, zwar wollten die mir nur gegen Bares helfen, aber nachdem ich das verneint habe, wurde mir per Mail eine Firmware zugesand, mit der der SIMLOCK nun wieder raus ist. Ich dachte ja schon ich hätte jetzt einen recht teuren Briefbeschwerer, aber nun ist wieder alles im LOT und das testen kann wieder weitergehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
princemo

Nach diesen ganzen Horrorgeschichten werde ich wohl meins NICHT updaten. Kriege gerade echt schiss :nono:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ChemiMan

@MercuryLE

[...]wurde mir per Mail eine Firmware zugesand, mit der der SIMLOCK nun wieder raus ist.
Vielleicht könntest Du diese Firmware irgendwo hochladen? Falls sich noch jemand ein Simlock einfängt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Espressojunkie

Ich persönlich fänd es auch ganz nett, wenn die fleissigen (und mutigen!) Flasher einmal versuchen würden die Unterschiede und Erfahrungen zu den einzelnen FW hier mal zusammentragen würden.

Besonders die unterschiedlichen Widgets, Screens bzw. Menüs interessieren wohl die meisten.

Ich gehöre nämlich eher zur vorsichtigen Spezies und weiß zumindest ansatzweise gerne vorher was auf mich zukommt. :hiding:

Gruß

EJ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marmalada

Also ich hab da mal ne Frage: Ist es möglich Bluetooth Applikationen zum laufen zu bringen indem man ne andere Firmware z.B. vom KP570 flasht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jocsti

hey ho,

ich hab letztens das kp502 cookie gekauft mit o2 loop prepaid. firmware ist KP502GoAT_V10b.

gibt es keine aktuellere für mein handy? weil mit dem lg programm wird angezeigt, dass es keine aktuellere gibt. jedoch gibt es doch v10e oder? wieso funktioniert die nicht auf meinem handy?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Flix123

Hallo an alle ....

Ein Danke an alle die mich unterstütz haben :-)

Habe nun wieder die v10D drauf und JAAAAAAAAAA mein Problem ist damit behoben, ich habe wieder ein 1A Brilianten Sound auf meine Ohren *freu*

Und eine Frage die hier in Tread gestellt wurde ist damit auch geklärt ....JAAAAAAAA man kann zurückflashen, ohne das es Problemme gibt :-)

Danke nochmal an euch .......

gruß

Andy

und wie muss ich das dann machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jocsti

aber eigentlich ist das handy doch gleich wie das kp500? wieso geht dann die v10e firmware nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ChemiMan

und wie muss ich das dann machen?

Die Firmware im .bin-Format gibts z.B. hier. Dann nach Anleitung im ersten Post dieses Threads vorgehen, mit GSMULTI, den USB-Treibern usw. Einfach Schritt für Schritt die Anleitung durchgehen.

aber eigentlich ist das handy doch gleich wie das kp500? wieso geht dann die v10e firmware nicht?
Ob sie geht ist was anderes, als dass LG sie offiziell rausgebracht hat... Es kann schon sein, dass die Firmware V10e für das KP500 auf Deinem KP502 läuft, andersrum geht es ja auch. Nur LG bietet das halt nicht als Update an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rotzfrech

Wie schonmal von anderen erwähnt nutzt einem die reine Aufzählung der Firmware nichts. Ein paar Angaben inwieweit welche Firmware Besonderheiten hat wäre hilfreich....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Gast12

Moin,

also grundlegende Veränderungen weisen die Firmwares für das KP500, KP500GO, KP501, KP502, KP550, KP570 nicht auf. Im großen und ganzen sind die alle gleich, einziger Unterschied ist die Firmware V10B_14.cab von VIVO Italien, diese hat ein recht snprechendes Menü, ist mit anderen Buttons ausgestattet und in leichtem Blau gehalten. Allerdings hat man nach dem flashen eben einen SIMLOCK auf VIVO auf dem Handy, davon kann ich also nur abraten. 2 Firmwares bieten einige Funktionen mehr, die auch im Menü verankert sind. So bietet die Firmware KP501 V10I_03 von Orange beispielsweise einen intergrierten WindowsLive Messenger, eine BrowserFavoritenListe auf dem Hauptbildschirm, und einen in den MusicPlayer integrierten MusicStore, mit dem man Musik Probehören und ggf. kostenplichtig herunterladen kann. Meine derzeitige auf dem Handy, ist für das KP550 von ByoTel Frankreich, diese bietet ebenfalls den Messenger, einen extra RSS Feed Reader. Was alle Firmwares haben, sind unterschiedliche Bilder, MP3 und eigene Symbole, diese sind jeweils vom Land und vom Netzbetreiber abhängig.

Abschließend kann man eigentlich sagen, das es keinen zu großen Unterschied gibt, aber wir haben einen Ansatz, da wir ja nun wissen, das sich Widgets hinzufügen lassen müssen, sonst hätten einige Firmwares nicht mehr als wir es kennen, und wir wissen nun auch das sich zum Beispiel Dinge wie ein Messenger direkt in das Menü einplanzen lassen, wie das genau funktioniert, kann man eigentlich nur durch genaues studieren der KDZ oder WDB Datei rausbekommen. Ein Zugriff auf das Dateisystem des Handy, würde uns ein ganzes Stück weiterbringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jocsti

edit: hat geklappt hab die .kdz datei nochmal runtergeladen

bearbeitet von jocsti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.