Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Handy-FAQ

LG Cookie KP500 Firmware flashen

Recommended Posts

  • 0
Guest joausmv

Hast Du die USB-Treiber installiert?

Bist Du an den Windows mit Adminrechten angemeldet?

Legst Du den "PC Suite" Modus fest, wenn das Handy nach verbinden mit dem USB fragt, welchen Modus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Eritsch

ich hab alles genau nach original anleitung gemacht, aber aus irgendeinem grund erkennt er das handy jetzt. nur ist jetzt glaub ich das problem, dass der nicht weitermacht, weil der akku nicht ganz voll ist. erstmal aufladen und dann weiterschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
karozocker

Hi,

Könnte jemand bitte nochmal ein Paket (DL links und Erklärung) posten?

Ich hatte mit den bisherigen posts das Problem, dass die Downloadlinks nicht funktionierten und die Erklärungen nicht auf die von mir zusammengesammelte Software passten.

Thx im Voraus

Karozocker

P.S.:Weiß jemand vllt ob bei einem Firmwareupdate auch JSR82 dabei ist (ermöglicht Java Apps auf Bluetooth zuzugreifen) oder ob man diese library irgendwie anders hinzufügen kann?

Ich bin für alle Vorschläge/Ideen sehr dankbar!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dennis1234

Weiß jemand wann endlich mal wieder eine neue firmware raus kommt?? zurzeit ist die 10f ja die aktuellste oder??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
grisu2

Hallo,

für meine Tochter habe ich ein KP500Go Vodafone mit Netlook.

Netlook ist schon nicht mehr da:-)

Welche Firmware soll ich aufspielen und womit?

Habe es mit dem LG Tool Probiert, aber es wird gar nicht erkannt.

Wollte dann mal schauen welche Dateien zum Download angeboten werden und habe dann erst festgestellt das es ein "Go" ist....(Hätte man ja auch an der Firmware Version erkennen können, ich dusel) :-(

Zur Zeit ist die Version KP500GoAT_V10b darauf.

Gruss Micha

bearbeitet von grisu2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DerThore

Hallo an alle,

ich habe seit kurzem ein Cookie und freute mich schon auf Applikationen, welche die Features des Telefons ausnutzen könnten.

Doch Pustekuchen, der einzige Weg geht über die CUST, und das kann ja wohl nicht der richtige Weg sein.

Da ich Programmierer bin, dachte ich, LG wird ja Angaben zur Schnittstelle zum Sensor und Cam haben, also fragte ich mal nach.

Die Antwort von LG nach der Anfrage nach einer API für den Sensor, Cam, sowie neuer Firmware, welche swf über das Standard Theme direkt starten kann:

[start]

Diesbezueglich liegen uns leider keine Informationen vor. Es gibt auch keine Spiele bzw Applikationen, welche auf das unterste Layer zurueckgreifen und den Sensor nutzen koennen.

Wir bedauern, Ihnen keine positivere Antwort geben zu koennen und hoffen auf Ihr Verstaendnis.

[Ende]

Daneben steht der Auszug von der Homepage:

[start]

Respektvoller Umgang und Freundlichkeit

LG und die eingesetzten Servicepartner wollen Sie als Kunde in allen Situationen in den Vordergrund stellen und mit vollem Einsatz und dem gebotenen Respekt eine Lösung finden.

[Ende]

Mit vollem Einsatz eine Lösung finden... super...

Dabei kann das Theme vordefinierte swf starten, und welche die über Umwege ins CUST eingeschleust werden.

Ich möchte dies aber als Standard haben und nicht durch irgendwelches hin- und hergeflashe installieren, um am Ende das Cookie totgeflasht haben, und den Support-Anspruch zu verlieren.

Ich bin mir sicher, daß es technisch möglich ist, und wundere mich über LG.

Könnte dies eine marktstrategische Maßnahme sein, um die teureren Telefone an den Mann bzw Frau zu bringen?

Weiß jemand näheres, bzw teilt jemand die Meinung, daß die Apps die unterste Layer direkt benutzen sollen (Sensor, Cam, Bluetooth)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DennisJ

Technisch ist es möglich,nur LG will halt nicht das Apps auf Bluetooth,Cam oder Motion Sensor zugreifen können.Ist wahrscheinlich eine Marktstrategie.

Aber ich finde auch das LG eine neue FW rausbringen sollte,bei der es möglich ist das Apps auf Bluetooth,Cam oder Motion Sensor zugreifen dürfen,aber das wird wahrscheinlich nie passieren ;(

MfG Dennis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chrisamd64

Oh man, das hatten wir doch schon breitgetreten.

Das der Kundendienst so antwortet liegt einfach daran das eh nen Bot zurückschreibt und LG es sich kaum leisten kann zu schreiben: Kauft doch ein Arena dann habt ihr all das was ihr wollt.

Deshalb gibt es auch ein Corsa und einen Mercedes.. Im Prinzip machen beide das gleiche. FAHREN..

Es liegt aber an Euch den Corsa zu tunen und in seinen Eigenschaften zu ändern, so ist das mit dem Cookie auch.

Deshalb gibt es wie beim Corsa die Schrauber auch die findigen Leutchens welche sich ans System des Cookie wagen.

Es wird dadurch trotzdem kein IPhone (Mercedes) was hier anscheinend soviele mit den Themes oder Mods wollen. Wer ein Statussymbol will soll es sich leisten können. Und bei aller Liebe für Bequemlichkeiten und netten Spielereien.. hat mal jemand daran gedacht was Apps eigentlich kosten??? Und alle wollen es kostenlos.. Ist kein Problem? Sehen die Programmierer wahrscheinlich anders. Die wollen nämlich Geld damit verdienen, nicht weil sie böse sind sondern auch nur ihren Job machen. Und Software für ein Einsteigermodell zu programmieren, und an die schlecht programmierte Firmware anzupassen, welches eh nur eine Verkaufsdauer von höchstens 2 Jahren hat und wo die effektive Gewinnspanne nicht mehr als 2 Eus pro verkaufter Einheit ist, lohnt sich nicht. Es wäre theoretisch auch unter DOS möglich Assasins Creed zu programmieren, wäre es den Aufwand wert? Zieht mal den Vergleich.. Würde jeder von Euch 2Eus für eine App bezahlen so wie es beim IPhone der Fall ist sähe die Sache sicher ganz anders aus..

Deshalb lässt LG die Manipulierung der eigenen Firmware ja inoffiziell zu. Bin sicher viele Ideen aus dieser Art von Foren liegen bei jedem grossen Mobiltelefonhersteller vor.

Keine Frage das alles nicht fair ist und nicht der Nachhaltigkeit dient aber so ist leider die Welt und solange alle nur dem lieben Geld und dem eigenen Status ergeben sind wird sich nichts ändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
karozocker

Ja schön... ^^

Wie kann man Druck auf LG ausüben (garnicht?)

Kann man da selbst etwas unternehmen (Java APIs integrieren?)

Ich habe mich schon darauf gefreut meine BT GPS-Maus auch mit diesem Handy zu nutzen. :madman:

Gibt es irgendwo auf dieser Welt einen Profi, der LG's "Fehler" ausbessern kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DerThore

Es einfach hinnehmen und sagen, "das ist halt so, kauf ein neues" ist nicht der richtige Weg. Du machst den Vergleich mit einem Auto, dann mach ich einen passenderen:

Du kaufst einen Corsa, der 300 km/h schafft, aber nur 1 Gang schaltbar ist. Dann sollst Du Dir einen Zweitwagen kaufen um die fehlende Funktionalität zu kompensieren, und das einfach hinnehmen mit den Worten "das ist halt so".

Um die Firmware zu verbessern, muss man sie recompilen oder disassemblieren. Das ist eigentlich illegal, jedoch hab ich LG bereits wegen dieser Möglichkeit angeschrieben.

Dateien in die CUST einzuschleusen kann die Garantiebestimmungen verletzen, und wenn man sich verflasht ist das Telefon unbrauchbar. Daher möchte ich lieber die "offizielle" Lösung.

Wer mit dieser momentanen Situation zufrieden ist und sich wohl dabei fühlt, dann möge er so denken, akzeptiere ich natürlich voll und ganz. Ich bin zwar Programmierer, aber ich schreibe hier als Enduser, der ein Mobiltelefon haben will, wie es angepriesen wurde. Und einen Support wie er angepriesen wird.

Wer zahlt schon gerne für eine "Demo-Version"....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chrisamd64

Ja schön... ^^

Wie kann man Druck auf LG ausüben (garnicht?)

Kann man da selbst etwas unternehmen (Java APIs integrieren?)

Ich habe mich schon darauf gefreut meine BT GPS-Maus auch mit diesem Handy zu nutzen. :madman:

Gibt es irgendwo auf dieser Welt einen Profi, der LG's "Fehler" ausbessern kann?

LG liesse sich wohl höchstens mit einem flächendeckenden Boykott dazu bewegen selbst was zu unternehmen, ergo wird da mal gar nichts passieren.

Es steht Dir natürlich frei selbst eine JAVA-App zu programieren..

https://www.gailer-net.de/tutorials/java/java-toc.html

da ist ne Hilfestellung dafür, aber um auf BT, Neigungsmesser und cam zugreifen zu können muss an den source codes wohl einiges geändert werden, ich denke nicht das es nur abgeschaltete Funktionen sind sondern das diese zusätzlich integriert werden müssen. Und am die sources zu kommen müsste wohl ein Programmierer von LG in dieses Forum überlaufen. Wäre LG russisch wohl kein Thema aber in Korea verdienen die nicht schlecht.

Aber wenn jemand doch in der Lage ist daran was zu machen oder jemand sowas wie eine Developer-Firmware hat oder findet wäre sicher nicht nur ich sehr dankbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chrisamd64

Es einfach hinnehmen und sagen, "das ist halt so, kauf ein neues" ist nicht der richtige Weg. Du machst den Vergleich mit einem Auto, dann mach ich einen passenderen:

Du kaufst einen Corsa, der 300 km/h schafft, aber nur 1 Gang schaltbar ist. Dann sollst Du Dir einen Zweitwagen kaufen um die fehlende Funktionalität zu kompensieren, und das einfach hinnehmen mit den Worten "das ist halt so".

Um die Firmware zu verbessern, muss man sie recompilen oder disassemblieren. Das ist eigentlich illegal, jedoch hab ich LG bereits wegen dieser Möglichkeit angeschrieben.

Dateien in die CUST einzuschleusen kann die Garantiebestimmungen verletzen, und wenn man sich verflasht ist das Telefon unbrauchbar. Daher möchte ich lieber die "offizielle" Lösung.

Wer mit dieser momentanen Situation zufrieden ist und sich wohl dabei fühlt, dann möge er so denken, akzeptiere ich natürlich voll und ganz. Ich bin zwar Programmierer, aber ich schreibe hier als Enduser, der ein Mobiltelefon haben will, wie es angepriesen wurde. Und einen Support wie er angepriesen wird.

Wer zahlt schon gerne für eine "Demo-Version"....

Wurde das Cookie als Smart-Phone angepriesen? NEIN! Wurde jemals Werbung gemacht mit der Funktion das Java auf cam, Neigungsmesser und BT zugreifen kann? NEIN!

Um die rechtliche Dinge würde ich mir kaum Sorgen machen da die Koreaner selbst gern klauen. Schau Dir mal die Ähnlichkeiten des OS von Samsung und LG an. Genau genommen kommt das OS von G-Plus aus China, das ist die Firma welche den ersten IPhone-"Klone" herausgebracht hat.

Wegen Garantie? Es gibt keine Garantie mehr! Es gibt eine Gewährleistung und diese gilt nur für die Hardware.. Softwarefehler werden nur über Kulanz und Selbstverpflichtungen behoben.

Und rein rechtlich gesehen darfst machen was Du willst mit der Software von LG solange du keine Urheberrechte verletzt. Aber da Du selbst Windows beliebig verändern darfst solange der Kernel nicht verletzt wird gilt gleiches für Betriebssysteme von Mobiltelefonen.

Also hau rein und gib uns was wir ja alle wollen.. Mehr als ein Arbeitsvertrag bei LG wird wohl nicht nachkommen.

bearbeitet von chrisamd64

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DerThore

Das Erstellen eigener Software ist natürlich legal, eigene Dateien in die CUST einschleusen auch nicht, eine eigene Firmware schreiben ebenfalls nicht, aber die vorhandene Firmware ändern schon.

Wie dem auch sei, es ist möglich und es wird sich bestimmt auch irgendwann ein Programmierer finden, der sich dem annimmt.

Bis dahin viel Spaß mit den übrigen Cookie Funktionen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
karozocker

Weiß jemand, wie man überhaupt an die FW rankommt (mit welchem Compiler man an den Sourcecode kommt) ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chrisamd64

Weiß jemand, wie man überhaupt an die FW rankommt (mit welchem Compiler man an den Sourcecode kommt) ?

"TheThore" ist doch Programmierer, vielleicht hat er ja eine Idee.

Das letzte was ich compiliert hab war vor 10Jahren der Kernel von Linux.

Das es selbst komplizierter möglich ist zeigt das "Hacker" es geschafft haben einen Linux-Ableger auf dem Samsung Omnia zum laufen zu bringen, wenn auch nur mit Grundfunktionen.. Ähnlich würde es auch beim cookie laufen, da ich nicht denke das man irgendwie an die sources kommt.

Sprich man müsste wahrscheinlich ein Ersatzsystem programmieren.

Bin mal gespannt was da noch kommt fürs cookie.. von LG wird da nichts mehr kommen weil ja mit dem GD510 POP der Nachfolger herausgekommen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DerThore

> "TheThore" ist doch Programmierer, vielleicht hat er ja eine Idee.

Dazu muss ich wissen, was das für ein Bytecode ist, ob es einen Compiler gibt, wie groß die Datei maximal sein darf, und die ganzen API Schnittstellen.

Ich warte noch auf die Antwort von LG bezüglich meiner Anfrage. Allerdings habe ich mich noch nicht wirklich mit der Programmierung des Cookies auseinandergesetzt, sondern nur die Demos aus dem SDK angeschaut (welche ja nur die API benutzen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mr.Tickle

Hi,

weiß zwar nich ob das hier so reinpasst, aber wo kann ich denn schauen zu wie viel % mein Handy ausgelastet ist?

Ich lese hier immer das, nach dem o2 Bug das Handy konstant bei 51% bleibt?

Was ist denn damit gemeint?

Danke schonmal =)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dennis1234

Weiß jemand wann endlich mal wieder eine neue firmware raus kommt?? zurzeit ist die 10f ja die aktuellste oder??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.